Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 27.03.2014 gegen 12:00 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Sölden am Gaislachkogel/Heidebahn auf der Piste 2 zu einem Zusammenstoß zwischen einem 30–jährigen deutschen Staatsbürger und einem weiteren unbekannten Wintersportler. Während der Zweitbeteiligte nach dem Unfall flüchtete, wurde der 30-Jährige mit Verletzungen im Schulterbereich mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Zams verbracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Liftunfall mit Eigenverletzung im Skigebiet Hochgurgl

SÖLDEN. Eine 64-jährige deutsche Skifahrerin fuhr am 17.03.2014 gegen 10:30 Uhr im organisierten Skiraum im Skigebiet von Hochgurgl mit dem Schlepplift bergwärts. Dabei kam sie zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Sie wurde von der Pistenrettung geborgen und anschließend in das Krankenhaus Zams überstellt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schiunfall mit Verletzung in Sölden

SÖLDEN. Auf dem Gaislachkogel in Sölden stießen am 19.03.2014 gegen 12.30 Uhr ein holländischer Schifahrer (19) und ein 47-jähriger Schifahrer aus Spanien bei der Abfahrt auf der blauen Piste Nr 1 zusammen, wobei der Spanier eine schwere Schnittverletzung an der Hand erlitt und mit dem NAH Alpin 2 in das BKH Zams geflogen werden musste.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 18.03.2014 um 12:25 Uhr kam es im organisierten Skiraum im Skigebiet Hochgurgl aus bisher noch unbekannten Gründen zu einem Zusammenstoß zwischen einer 63-jährigen Skiläuferin aus der Schweiz und einem 72-jährigen britischen Skiläufer. Während der Brite unverletzt blieb, musste die 63-jährige Schweizerin mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Zams geflogen werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Alpinunfälle im Ötztal

SÖLDEN. Am 14.03.2014, gegen 13:00 Uhr kam es in Sölden im Schigebiet Giggijoch im Funpark zu einem Alpinunfall. Ein 19-jähriger deutscher Schifahrer sprang über eine Schanze und kam zu Sturz. Als der 19-Jährige wieder aufstand sprang ein 24-jähriger deutscher Schifahrer über dieselbe Schanze und stieß gegen den 19-Jährigen. Beide wurden unbestimmten Grades verletzt. Der 19-Jährige wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen, wo er stationär aufgenommen wurde. Am selben Tag kam...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 21.02.2014 gegen 14:00 Uhr wurde eine 13-jährige Schifahrerin aus den Niederlanden im Schigebiet 6450 Sölden von einem Schifahrer (Identität steht noch nicht fest) von hinten gerammt und dadurch unbestimmten Grades verletzt. Das Mädchen wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus nach Zams verbracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zwei Skiunfälle in Sölden

SÖLDEN. Am 14.2.2014 kam es im Gemeindegebiet von Sölden zu zwei Skiunfällen, bei denen sich eine 16-jährige Schwedin eine Knieverletzung und ein achtjähriger Einheimischer leichte Verletzungen im Gesicht zuzogen. Beide Unfälle sind auf Kollisionen mit anderen Skifahrern zurückzuführen, die Verschuldensfragen sind bis dato ungeklärt. Während die Schwedin mit dem Notarzthubschrauber in die Medalp nach Imst geflogen werden musste, war bei dem 8-Jährigen eine ambulante Behandlung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Hinweise gesucht: Skicrash mit Fahrerflucht

SÖLDEN. Am 25.01.2013 gegen 11:15 Uhr kam es auf der Piste 38, Tiefenbachgletscher in 6450 Sölden zu einem Zusammenstoß zwischen einem 64-jährigen, belgischen Schifahrer und einem unbekannten Wintersportler. Zum Unfallhergang ist bis dato nichts Näheres bekannt, da der Geschädigte durch den Zusammenstoß schwer am Unterschenkel verletzt wurde, und noch nicht befragt werden konnte. Er wurde nach Versorgung durch die Pistenrettung mit dem Rettungshubschrauber ins KH Zams geflogen. Um...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Diesen wunderschönen winterlichen Ausblick hat unser Regionaut Michael Paulitsch auf meinbezirk.at veröffentlicht | Foto: Michael Paulitsch
13 27 185

Winter Wunderland 2.0

Im Winter bietet die Natur uns wieder vielzählige wunderschöne Fotomotive. Wiesen, Wälder und Gebäude sind (falls es denn schneit) mit Schnee bedeckt und strahlen dadurch oft eine ganz andere Wirkung aus. Unsere Regionauten fangen dies in oft einzigartigen Bildern ein um es mit uns hier auf meinbezirk.at zu teilen. Schnee, Schnee, Schnee Manche Teile unseres Bundeslandes fragen sich "Wo bleibt er denn?" andere wiederum denken sich "Wann geht er denn?" - Der Schnee. Man kann ihn mögen oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Bei herrlichen Temeraturen, kann der Schlepplift richtig angenehm sein.
1 6

Genialer Skitag am Gletscher

Sensationelle Pistenverhältnisse, traumhaftes Wetter - was will man mehr? Wunderschöner Skitag. Zuerst ein paas Schwünge am Rettenbachferner und anschließend durch den Skitunnel zum Tiefenbachferner. Wunderbares, tief winterliches Panorama auf über 3000 Meter. Wo: Sölden, Gletscher, 6450 Sölden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Patrizia Plattner
1 109

Traumstart für Alpine Skistars am Rettenbach-Ferner

Marcel Hirscher 3., Ted Ligety triumphiert wieder! SÖLDEN. Seit 20 Jahren ist der Rettenbach Gletscher Schauplatz der besten Schirennefahrer/innen, am Sonntag feiert Sölden bei den Alpinen Herren einen Favoritensieg! US Boy und „Chef im Steilhang“ in den Jahren 2011 und 2012 war auch 2013 nicht zu schlagen: Ted Ligety. Der Salzburger Marcel Hirscher wurde Dritter, Zweiter der ebenso zu den Favoriten zählende Franzose Alexis Pinturault.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Georg Larcher
Das Rettenbachtal mit Blick auf die Stubaier Alpen
5

Traumhaft schöner Skitag in Sölden

Das Skigebiet hoch über Sölden spielt alle Facetten. Egal ob im Funpark am Giggijoch, oder auf den Gletschern. Hier kommt Jeder zu seinem Genuss. Hoffentlich schenkt uns der April auch noch ein paar schöne Sonnentage, damit dem Frühlingsskilauf nicht`s mehr im Wege steht. Wo: Sölden, Giggijoch, Sölden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Patrizia Plattner
Sölden katapultiert sich in den Winter: Der starke Neuschnee vom Weltcup-Wochenende sorgt für Söldens Rekord-Winterstart. | Foto: Ötztal Tourismus

Start am 1. November: Sölden öffnet Winterskigebiet so früh wie nie zuvor

Pünktlich an Allerheiligen ging in Sölden das Winterskigebiet am Giggijoch in Betrieb. Damit sind in der Ötztaler Skihochburg insgesamt 16 Liftanlagen geöffnet – so viele und so früh wie nie zuvor. Und vor allem: Als erstes Skigebiet Österreichs in dieser Dimension! SÖLDEN. Waren die starken Schneefälle beim Weltcup-Opening noch eher Last als Segen, so sieht der Wert der weißen Pracht wenige Tage danach schon ganz anders aus: Sölden öffnete erstmals in seiner jahrzehntelangen touristischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Lorenzi

Winterzeit ist Medaillenzeit

Aber zuerst wird beim Audi FIS Ski-Weltcup Auftakt am 27. Und 28. Oktober in Sölden überprüft wer in der Ferienzeit die Hausaufgaben am besten gemacht hat. Für die weltbesten SkifahrerINNEN und ihre Trainer ist Sölden ist so etwas wie ein Zwischenzeugnis der PISA-Studie. Wer am Rettenbachgletscher vorn ist, ist in Form, hat richtig trainiert. Es gibt untrügliche Zeichen, dass der Winter vor der Tür steht. Zum einen nehmen die Jubelmeldungen in den Medien zu, weil sich das Ozonloch über der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige
2

Ski- & Snowbaordtest 2012 in Sölden vom 8. bis 10. Nov. 2012

Es ist wieder soweit. Bereits zum 26. mal starten wir am Mi. dem 7. Nov. um 15 Uhr nach Sölden zum Ski- und Snowboardtest. Das tolle daran, jeder kann mitfahren, egal ob Anfänger oder Rennfahrer. Es warten wieder 3 tolle Tage auf uns. Das Gletscherskigebiet in Sölden bietet für unseren Ski- und Snowboardtest die perfekten Pisten. Alle namhaften Hersteller stellen für uns die neuesten Produkte zur Verfügung. Ski, Skischuhe, Snowboards, Helme, Stöcke, Brillen, usw. alles steht für Sie zum testen...

  • Tirol
  • Imst
  • Willi Peer
Die Haflinger im Rettenbachtal warten auf die Rennfahrer. | Foto: Lorenzi

Die neue Eiszeit in Sölden

Audi FIS Skiweltcup-Auftakt in Sölden am 27.und 28. Oktober. SÖLDEN. Weltcupfahrer, Club-Rennfahrer und Hobbyrennfahrer erblicken bei jeder Gondelfahrt die Wildspitze. Sie ist mit 3.774 m der höchste Punkt, den man in Tirol erreichen kann. Sie symbolisiert den höchsten, so sehr begehrten Platz am Siegespodest und das nicht nur beim Skiweltcupauftakt in Sölden am 27. und 28. Oktober. Der Anblick der Wildspitze flößt manchen Furcht ein, andere freuen sich auf den Aufstieg, der für alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
reuen sich über eine stimmige Kooperation: Lukas Scheiber (Ötztal Tourismus), Georg Schöpf (Bergbahnen Obergurgl), Athlet Fritz Dopfer sowie Alban und Attila Scheiber von der Liftgesellschaft Hochgurgl. | Foto: Ötztal Tourismus

Deutscher Skirennläufer Fritz Dopfer fährt ab auf Obergurgl-Hochgurgl

SÖLDEN. Mit dem 24-jährigen Fritz Dopfer unterstützt die Skiregion Obergurgl-Hochgurgl einen aufstrebenden Profi aus dem Kader des Deutschen Skiverbandes. Der dreifache deutsche Meister verfolgt ehrgeizige Ziele, die er mit der Unterstützung seines neuen Sponsors erreichen will. Wintersportkompetenz hat Tradition, sowohl in Obergurgl-Hochgurgl als auch in der Familie von Fritz Dopfer. Bereits mit drei Jahren stand der heutige Profisportler und Teamkollege von Felix Neureuther auf der Piste....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
fungierte als Vorläufer des Kameradaschaftsrennen in Sölden | Foto: TVB/BB-Sölden
10

Mit Bode Miller auf die Piste

SÖLDEN (sigs.) Ein Wochenende der ganz besonderen Art erlebten alle Wintersportfans in Sölden. In vollen Zügen, bot sich für Jedermann die Gelegenheit, mit Skistar Bode Miller auf die Piste zu gehen. Seine Erfahrungen in Punkto Skitechnik, Ausrüstung, Service und natürlich auch wie man Apres Ski zelebriert, gab der US Skistar am vergangenen Wochenende bereitwillig an Interessierte jeden Alters weiter. Neben Bode Miller waren noch die Ötztaler ÖSV-Asse Christoph Nösig und Florian Scheiber...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
25

100 Jahre "Ski heil" in Gurgl

OBERGURGL-HOCHGURGL (sigs.)Am 10. Jänner 1911 fiel im Gasthof Edelweiß der Startschuss zum Skiclub Gurgl 1911 mit Jakob Gstrein als Gründungsobmann. Dieses Ereignis, vor mittlerweile 100 Jahren, war vergangenen Freitag für alle Skiclub Gurgl Verantwortlichen und zahlreiche Gäste, Anlass groß zu feiern. Zahlreiche namhafte Gratulanten, wie die ÖSV-Größen Werner Margreiter und Franz Patscheider und Klaus Leistner, oder TVB-Ötztal GF Oliver Schwaz mit Obmann Bernhard Riml gaben sich zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
strahlten Weltmeister RTL Ted Ligety mit seiner Mutter
35

Der TIROL-Berg rief und alle waren gekommen…

GARMISCH-ÖTZTAL (sigs.)Was für eine Nacht war das im Tirol-Berg am vergangenen Freitag!? Die Ötztaler haben es immer schon verstanden zu feiern. Zuletzt wie bekannt, beim Tiroler- Ball in Wien. Nun wurden die Ötztaler einmal mehr ihrem Ruf gerecht und erklommen den Tirol Berg Party Gipfel, wenn man so will. Auch Medaillengewinner und sogar der frisch gebackene Weltmeister im Riesentorlauf Ted Ligety, kam um sich hochleben zu lassen. Ihm zu Ehren wurde sein Teamkollege Bode Miller kurzerhand zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Liftunfall in Sölden

SÖLDEN. Am Dienstag vergangener Woche gelang es einer 56-jährigen Russin bei der Gaislachkogel-Mittelstation nicht, rechtzeitig den Lift zu verlassen.Obwohl der Liftangestellte sofort auf den Notaus-Knop drückte, stürzte die Urlauberin aus einer geringen Höhe von einem Meter auf die Skipiste und zog sich dabei eine Knöchelfraktur zu.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

FIS-Damen Slalom in Sölden

Am 2. und 03. Dezember fanden in Sölden am Giggijoch die ersten zwei FIS-Damen Slaloms der neuen Wintersaison statt. Nachdem der Wetterbericht zunächst an beiden Renntage viel Schnee vorausgesagt hatte, waren es lediglich 15 cm am Donnerstag bzw. 5cm Neuschnee am Freitag welcher von den fleißigen Helfern des Skiclub Sölden rasch hinausgeschaufelt werden konnte und somit einem fairen Rennen für alle Teilnehmerinnen nichts mehr im Wege stand. Am Start fanden sich mit 140 Teilnehmerinnen aus 15...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.