Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Tagessieger Anna Pieber und Michael Tiefengraber (Mitte) mit Rennverantwortlichen des WSV St. Kathrein/Off.

Slalom des WSV St. Kathrein

Der WSV St. Kathrein/Off lud zum Tanz mit den Slalomstangen zum Pirstingerkogel ein. Es folgten der Einladung zur 4. Station des Bezirkscups im Schibezirk VIII 109 Athleten von 8 Vereinen. Die Rennläufer fanden an diesem Tag fast kitschiges Winterwetter und einer weltcupwürdigen Piste vor.  Die Schülergruppe eröffnete  das Rennen und bis zur Altersklasse 4 wird der erste Durchgang in Kippstangen gefahren. Als dieser Durchgang beendet war, gingen die Kinder an den Start. Bei einem Profislalom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuela Pieber
Jakob Doppelreiter
1 14

Steirischer RAIFFEISEN Kindercup und Salzburg Milch Cup in Turnau 2020

Die Beliebtheit des Schisports nimmt trotz schlechter Winter wieder zu. Knapp 200 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren nahmen beim ersten Teil der steirischen Kindermeisterschaften in Turnau teil. Aus dem Bezirk Weiz, der in 2 Schibezirke geteilt ist, nahmen ca. 15 Läufern an 3 verschiedenen Rennen in Turnau teil.  Bei den Steirische Kindermeisterschaften dürfen Kinder der Jahrgänge 2012-2008 starten, und ihr Können mit den Besten der Steiermark messen. Am Samstag stand als erstes ein RTL auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuela Pieber
Alle Stockerlplätze der verschiedenen Klassen im Schibezirk VIII.
3

Tolles Rennwochenende im Schibezirk VIII

Am Samstag den 25.01.2019 war der Schiverein Rechberg Veranstalter eines Riesentorlaufes beim Holzmeisterlift auf der Sommeralm.140 Rennläufer waren am Start. Besonders hervorzuheben ist das starke Teilnehmerfeld in den Altersklassen U9 – U10 und U13 – 14 jeweils männlich mit stattlichen 19 Rennfahrern pro Altersklasse. Trotz warmen Temperaturen in den letzten Tagen, hatte der Liftbetreiber eine hervorragende Piste gezaubert und alle 140 Teilnehmer fanden nahezu dieselben Bedingungen vor....

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuela Pieber
Foto: FC-Donald
2

Erfolgreicher Schikurs des FC-Donald Wintersport

43 Kinder waren beim diesjährigen Schikurs des FC-Donald Wintersport auf der Sommeralm beim Pirstingerlift dabei und zeigten hervorragende Fortschritte. Wie üblich gab es wieder ein Abschlussrennen. Bei der Siegerehrung freuten sich alle über ihre Goldmedaillen. "Ein großes Dankeschön geht an alle, die sich als Schilehrer oder als Helfer zur Verfügung gestellt haben", freut sich Wolfgang Neffe.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die erfolgreiche Mannschaft vom Skiverein Birkfeld | Foto: Sportunion Birkfeld
2

Skiverein Birkfeld erfolgreiche Saison beendet

Die Skisaison 2018/19 ist Geschichte und der Skiverein Birkfeld kann wieder auf eine trainingsreiche, erfolgreiche Saison zurückblicken. Mit einem 2. Platz im Raiffeisen-Liebmarkt Sport2000-Autohaus Felber-Fischer-Jogllandcup wurde die tolle Kinder- und Jugendarbeit des Vereins wieder unterstrichen. In den 13 Rennen der Saison konnten die jungen Rennläufer Anja und Paula Bauer, Romeo Buchmann, Simon Doppelhofer, Johannes Ebner, Manuel Friesenbichler, Katharina, Marie und Teresa Jäkel, Leonie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

6

Angerer Pistengaudi

Nach dem Motto „Auf’i aufn Berg und owi mit die Ski“ ging es am Samstag bei der Pist’n Gaudi ordentlich rund. Nach heurigen Änderungen des Ortsskitages zu einem reinen Gaudirennen mit Einzel-, Familien-, und Firmenwertung konnte man sich mit einer Durchschnittszeitwertung beweisen. Die Kinderklassen wurden wie gewohnt auf Schnelligkeit mit einem Riesentorlauf gewertet. Herzlichen Gratulation zu den super Leistungen. Alle Teilnehmer/Innen über U14 absolvierten den Riesentorlauf mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuela Pieber
Bezirkscup Slalom Schibezirk VIII
von links: Lukas Pölzelbauer, Chefkampfrichter und Chef des Schibezirk VIII Peter Steinbauer, Obmann WSV Anger Christoph Derler, Tagessieger der Herren: Michael Tiefengraber, Tagessiegerin der Damen: Natalie Wild, Jitka Derler
15

WSV veranstaltet 3 Schirennen

Frei nach dem Motto "Alle guten Dinge sind drei" veranstaltet der WSV Anger an einem Wochenende gleich 3 Schirennen am Hauereck. Über 40 Vereinsmitglieder und andere Helfer waren je Rennen im Einsatz. Kampfgericht, Kurs setzen, Zeitnehmung, Torrichter und vieles mehr an Arbeit ist notwendig um ein Schirennen lt. Wettkampfordnung ordnungsgemäß durchführen zu können. Der Vorstand des Vereins bedankt sich bei seinen Mitgliedern für den tollen Einsatz, der jedes Jahr gebracht wird, um diese Rennen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuela Pieber
Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

5

Skifahren lernen bei den Profis des WSV Anger

Der Skikurs des WSV Anger fand heuer wieder von 27. bis 30. Dezember bei den Almblick Skiliften in Strallegg statt. Bei sonnigem Winterwetter und perfekt präparierten Pisten zeigten die Skilehrer den insgesamt 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Skifahren. Die Schilehrer, die eine Gruppe anführten, haben alle eine Instruktorenausbildung oder sogar eine Trainerausbildung absolviert. Am Vormittag und Nachmittag verbrachten die Teilnehmer jeweils zwei Stunden auf der Piste, was ein sehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuela Pieber
Ski-Spass ist auf den Skipisten im Bezirk Weiz garantiert.  | Foto: Schiverein Weiz
2

So abwechslungsreich ist das Skifahren in der Region
Heimische Skipisten haben viel zu bieten

In wenigen Wochen startet die Wintersportsaison und heimische Skipisten avancieren mit abwechslungsreichen Angebot wieder zu richtigen Besuchermagneten. Skispass ist in den 12 Skigebieten mit insgesamt 21 Skiliften auf 27 Pistenkilometern - ob auf der Teichalm, Sommeralm, in Markt Hartmannsdorf oder St. Kathrein am Hauenstein garantiert. Ab Anfang Dezember sollen die Skilifte im Bezirk Weiz für Besucher öffnen und locken schon jetzt mit Frühkaufboni und anderen Angeboten. Nicht nur Skisportler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Oliver Sorg und Anna Pieber - Sieg im Technikbewerb
9

Sensationserfolge bei steirischen Kinderrennen

Bei nahezu Kaiserwetter fand am Wochenende des 03. und 04. März der zweite Teil der steirischen Kinderrennen auf der Mariazeller Bürgeralpe statt. Der Bezirk Weiz entsendete ca. 20 Kinder. Beim Riesentorlauf am Samstag Vormittag gab es für den Bezirk Weiz eine ernüchternde Bilanz, da viele Hoffnungen unseres Bezirks, aufgrund des Schwierigkeitsgrades, leider ausgefallen sind. Jana Ederer vom WSV St. Kathrein konnte mit einem guten Lauf als Einzige einen Stockerlplatz erreichen. Am Nachmittag...

  • Stmk
  • Weiz
  • WSV Anger WSV
Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Allzu schnell kommt es zu Stürzen. | Foto: markostare76 / Fotolia
1

Gesund durch den Skiurlaub

Wintersport ist gesundheitsfördernd, wenn man einige Regeln beachtet. Er kräftigt das Immunsystem, stärkt Muskeln und Sehnen und das Gleichgewichtsgefühl wird trainiert. Der Aufenthalt in der Natur bringt darüber hinaus Lebensfreude und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden und in der Familie. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger, Christoph Raas und Christian Deml von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck, die auch die MOVIA...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ein stressiger Winterurlaub treibt uns in den Wahnsinn. | Foto: Ocskay Mark / Fotolia
2

Skiurlaub: Entspannung oder Stress

Urlaube sollen ja eigentlich entspannen, doch Skiausflüge sind nicht selten von Stress geprägt. Dem Alltag zu entfliehen und endlich einmal ein bisschen durchzuatmen, tut jedem Menschen gut. Gerade beim Skiurlaub gibt es allerdings einige mögliche Problemfelder, die aus vermeintlicher Entspannung den puren Stress werden lassen. Dank Schlepplift-Chaos oder zu ausgiebigen Après-Feiern kann der Urlaub schon einmal ein wenig aus den Fugen geraten. Guter Plan ist halbe Miete Wer das vermeiden...

  • Michael Leitner
Micheal Ettl – Nachwuchstalent des WSV St.Kathrein am Offenegg und große Hoffnung des Skibezirks VIII Almenland. | Foto: Heinz Kreimer
1 2

Zukunftshoffnungen der Weizer Skibezirke

Die vorbildliche Nachwuchsarbeit in den Weizer Skibezirken VII und VIII trägt Früchte. Die insgesamt zehn steirischen Skibezirke sind nicht politisch verteilt, sondern ganz individuell nach jeweiligen Vereinen abgesteckt. Zwei davon sind im Bezirk Weiz zu Hause – die Skibezirke VII und VIII. Helmut Maierhofer und Peter Steinbauer stehen als Bezirksreferenten zwischen ihnen und dem Steirischen Landesskiverband. Erfolgreiches Skijahr Beim Jahresrückblick konnte der Skibezirk VIII "Almenland"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Theater am Rettenbach Gletscher: Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von zwei Wochenenden in Sölden, wo sie "Hannibal" live erleben. | Foto: Lorenzi
4 24 9

Gewinnspiel: Zwei Ski-Wochenenden für zwei und Gletscherschauspiel "Hannibal" in Sölden

Mit meinbezirk.at haben Sie die Möglichkeit, am 21. April beim Gletscherschauspiel "Hannibal" dabei zu sein. Darüber hinaus gibt's je zwei Übernachtungen und Ski-Pässe inklusive Test-Ski für zwei Personen zu gewinnen. SÖLDEN. Das Gletscherschauspiel Hannibal versetzt Karthago, das heutige Tunis auf 3.000 Meter Seehöhe in die Bergwelt Tirols. Bei dieser Show wird die Alpenquerung mit Mitteln der Gegenwart nachgespielt. Zuletzt hatten sich 8.000 Zuschauer eingefunden, um den Coup des...

  • Hermine Kramer
Extrem bitter: Conny Hütter verletzte sich beim Training in Saalbach schwer. | Foto: GEPA
2 1

Saisonende für Conny Hütter

Das Kumberger Ski-Ass verletzte sich beim Training in Saalbach schwer. Am Vormittag wurde noch ihre neue Homepage gelauncht – dann die Hiobsbotschaft für das steirische Ski-Aushängeschild Conny Hütter: Die Kumbergerin ist beim heutigen Super-G-Training in Saalbach schwer gestürzt. ÖSV-Teamarzt Torsten Walcher diagnostizierte im Klinikum Schwarzach einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie, sowie einen Riss des Innen- und Außenmeniskus. Für Hütter ist die Saison beendet, sie verpasst...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
1 4

Ein aufstrebendes Talent im Skibezirk VIII

Anna Pieber ist unsere Sportlerin der Woche. Trotz ihres zarten Alters feierte Anna in ihrer noch jungen Skikarriere schon jede Menge Erfolge. Angefangen hat alles 2012, als sie im Alter von fünf Jahren die Leidenschaft für den Skisport entdeckte. Ohne zu zögern begann sie Skirennen für den SV ADA Anger zu fahren und befindet sich seither auf einer regelrechten Siegeswelle. Gleich in der ersten Saison schaffte es Anna, bei elf Rennstarts alle zu gewinnen, und auch in den zwei Jahren darauf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniel Paier

Ortsschitag der Pfarre Anger

Am 8.02.2015 findet beim Skilift Pirstinger ab 13:00 Uhr der Ortsschitag der Pfarre Anger statt. Startberechtigt sind alle Einwohner der Pfarre Anger. Wann: 08.02.2015 13:00:00 Wo: Pirstinger, 8172 Sommeralm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Paier
Anzeige

EDERs Schischule

Wie lernen Ihre Kleinen ab 4 Jahren wohl besser die ersten Schwünge als durch ein spielerisches, abwechslungsreiches Programm das richtig Lust auf Schi fahren macht? In 5-Tages-Kursen, vormittags von 09:30 bis 12:30 Uhr (ab € 96,-) oder nachmittags von 13:00 bis 15:00 Uhr (ab € 80,-) lernen Ihre Kinder alles vom Schneepflug bis zur richtigen Hocke. Wer etwas Neues probieren möchte, nimmt an EDERs Snowboard Anfänger Kurs für Kinder und Erwachsene (3 Tage, ab € 80,-) teil. Auch Privatstunden für...

Schi-Ass Conny Hütter aus Kumberg will diese Saison ordentlich im Weltcup mitmischen. Vielleicht geht's sogar nach Sochi. | Foto: Lukas Sauseng Photography

Conny Hütter freut sich auf das "Heimrennen" in Zauchensee

WOCHE sprach exklusiv mit der Kumbergerin über das neue Leben im Weltcup. Conny, wie geht es Ihnen jetzt nach den ersten Rennen der Saison? Zufrieden mit Ihren Ergebnissen? Ich bin mit den ersten Rennen sehr zufrieden. Ich habe in acht Rennen jedes Mal gepunktet, bin also immer unter die ersten 30 gefahren. Schon der 7. Platz in Lake Louise hat mir gezeigt, dass ich auch vorne reinfahren kann, wenn alles super passt. Und der dritte Platz in Val d'Isere war natürlich das absolute Highlight mit...

Der Trialstore Zeiringer in Birkfeld (www.trialstore.at) stellte Ski-Weltcupläuferin Conny Hütter eine Trial-Maschine zur Verfügung.

Flotte Trial-Maschine für flotte Ski-Weltcupläuferin

Flott unterwegs ist Conny Hütter im Winter auf den Skipisten, das ist bekannt. Auch im Sommer wird die Kumbergerin nun schneller sein - vom Trialstore Zeiringer in Birkfeld (www.trialstore.at) bekam sie nämlich eine Beta (250 ccm) zur Verfügung gestellt. "Eine Trial-Maschine eignet sich im Sommer hervorragend fürs Koordinations- und Geschicklichkeitstraining", erklärt Conny. Und trainieren wird sie in den nächsten Wochen genug, steht die A-Kader-Läuferin doch vor ihrer ersten vollen...

Schladming heißt ab Montag die Skiwelt willkommen. | Foto: GEPA

Ihr Weg zur WM in Schladming

Am Montag beginnen die 42. FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften in Schladming. Tausende Besucher werden zum Sportereignis des Jahres erwartet um live vor Ort ihre Skistars anzufeuern. Ein paar einfache Schritte bringen die Zuschauer stressfrei in die WM-Arena. Anreise Zuschauer, die mit dem Auto anreisen werden bereits in Haus/Ennstal bzw. Pichl auf die WM-Parkplätze abgeleitet. Von dort bringen regelmäßig verkehrende Shuttle-Züge die Besucher gratis nach Schladming. Mit gültigen Tickets oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.