Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Aufgrund der anhaltenden Schneefälle bleiben die Hochkar-Alpenstraße und das Skigebiet gesperrt. | Foto: Putz
4 2

Hochkar gesperrt
Schneechaos im Ybbstal sorgt für Sperre am Hochkar

Aufgrund der aktuellen Wetterlage muss das Skigebiet Hochkar vorübergehend geschlossen bleiben. GÖSTLING. Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit anhaltenden starken Schneefällen und den damit verbundenen Neuschnee-Mengen in den nächsten Tagen ist die Hochkar-Alpenstrasse sowie das gesamte Skigebiet wegen Lawinengefahr und Lawinensprengungen bis auf weiteres geschlossen. Gäste, Mitarbeiter und Bewohner werden heute im Laufe des Tages das Skigebiet verlassen. Die örtliche Lawinenkommission wird...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Lackenhof ist man bereit für die Wintersport-Saison. | Foto: Ötscher
2

Saisonstart
Wintersportler frohlocken: Start der Skisaison am Ötscher

Eine Woche nach dem Start in die Wintersaison am Hochkar sind nun auch am Ötscher die Liftanlagen in Betrieb gegangen. LACKENHOF/HOCHKAR. Am vergangenen Wochenende ist man in Lackenhof am Ötscher in die Wintersaison gestartet, während am Hochkar weitere Pisten und Anlagen geöffnet wurden. Auf alle Wintersportler warten bestens präparierte Pisten und bereits jetzt im Dezember gibt es ein spannendes Veranstaltungs- und Actionprogramm für die ganze Familie. Skigebiete unterstützen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aktion "Skikids" in Lackenhof und am Hochkar: Der Präsident des NÖ Skiverbands, Wolfgang Labenbacher, Sportlandesrätin Petra Bohuslav und die ehemalige Ski-Rennläuferin Michi Dorfmeister. | Foto: NLK/Filzwieser
1

Aktion "Skikids"
Kids "düsen" über die Pisten in unserer Region

Die Aktion "Skikids" startet in neun verschiedenen Skigebieten: Mit dabei sind Ötscher und Hochkar. REGION. Mit der Aktion "Skikids" sollen Kinder früh für den Skisport begeistert werden, um ihnen auf diese Art und Weise schon im zarten Alter von fünf bis zwölf Jahren einen optimalen Einstieg in den Wintersport zu erleichtern. 800 Plätze werden vergeben Auch heuer stehen bei der 13. Auflage der Aktion "Skikds" am Samstag, 15. Dezember und am Sonntag, 16. Dezember wieder 800 Plätze für den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vorbereitungen in Göstling an der Ybbs laufen auf Hochtouren: Am 1. Dezember startet man am Hochkar als erstes Skigebiet Niederösterreichs bereits in die Wintersport-Saison. | Foto: Hochkar
1 2

Eröffnung der Skigebiete
Skifahrer frohlocken: Saison startet im Bezirk Scheibbs

Auf Wintersport-Freunde wartet eine spannende Saison mit vielen coolen Events für die ganze Familie. GÖSTLING/LACKENHOF. "Alle Vorbereitungen konnten rechtzeitig abgeschlossen werden. Die Temperaturen sind genau zum richtigen Zeitpunkt gesunken und dank des unermüdlichen Einsatzes unserer gesamten Pistenmannschaft gelang es uns, wie geplant am Hochkar in den Winter zu starten", freut sich Rainer Rohregger, der Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. Die ersten in Niederösterreich Am 1....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Betriebsski-Sportler aus dem Bezirk Scheibbs beim Einfahrkurs in Schladming. | Foto: LSV NÖ
3

Ski-Einfahrkurs
Betriebsski-Sportler aus dem Bezirk Scheibbs fuhren sich nun ein

Skisportbegeisterte Betriebssportler aus dem Bezirk verbesserten ihre Carving-Technik in Schladming. BEZIRK SCHEIBBS/SCHLADMING. Vor Kurzem fand eine Zusammenkunft  der  skisportbegeisterten Betriebssportler in Schladming statt.
 Neben dem harten Kern, konnten erfreulicherweise auch neue Teilnehmer in Schladming begrüsst werden. Die Grüße sowie gutes Gelingen für die Einfahrtage von Präsident Wolfgang Labenbacher vom Landesskiverband NÖ und Präsidentin  Sandra Kern NÖ...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

  • Oberösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
7

Die Oststeiermark – Urlaub im Garten Österreichs
Gewinnspiel: Kurzurlaub in der Oststeiermark gewinnen

Romantische Landschaft, ausgezeichnete Loipen und Familienspaß beim Schifahren, sowie feinste Kulinarik aus den Gärten bieten in der Oststeiermark jede Menge genussvolle Urlaubserlebnisse! Unvergleichbar ist auch das vielfältige Programmangebot: „Blick hinter die Kulissen“ bei Produzenten, Back- und Kräuterworkshops, alte Tradition bei den weihnachtlichen Vorbereitungen wie zum Beispiel Christkindlaufwecken, Advent am Berg oder der Gassenadvent. Ein Lichtermeer mit wunderschönen Adventmärkten...

  • Niederösterreich
  • Profis aus ihrer Region
Vier Top-Events in den Ybbstaler Alpen: Der Schiclub Göstling-Hochkar steht vor seiner bisher umfangreichsten Saison als Veranstalter internationaler Spitzen-Skirennen im heurigen Winter. | Foto: Stefan Hackl
2

Top-Skirennen am Hochkar
600 Spitzen-Athleten am Hochkar

Schiclub Göstling-Hochkar bringt vier Top-Events in die Ybbstaler Alpen GÖSTLING. Der 680 Mitglieder zählende Schiclub Göstling-Hochkar erklimmt als Veranstalter von internationalen Top-Skirennen die nächste Stufe: Im heurigen Winter organisiert das Team, rund um Obmann Robert Fahrnberger, gleich vier internationale Bewerbe am Göstlinger Hochkar. Dabei werden über 600 Topathleten in den Ybbstaler Alpen erwartet. Vier Top-Events am Hochkar Den Auftakt machen die FIS-Europacup-Damenrennen am 11....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Lackenhof blickt man erfreut auf die Saison zurück. | Foto: Ludwig Fahrnberger
3 4

Viel Schnee lockte Gäste in das Skigebiet in Lackenhof

Im Skigebiet am Ötscher freut man sich über einen Gästezuwachs von zehn Prozent im Winter. LACKENHOF. Das Skigebiet Lackenhof am Ötscher beendete vor Kurzem seine Wintersaison und kann mit einem Plus von 10 Prozent bei den Gästenzahlen eine positive Bilanz ziehen. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg war wieder einmal die Schneesicherheit der Region sowie die zahlreichen Veranstaltungen mit dem Highlight des FIS Snowboard Weltcups. Großer Ötscher duchgehend geöffnet "Unser großer Trumpf in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Lunzerinnen Lara Seis und Angelika Dallhammer. | Foto: WSV Lunz
2

Mädels aus Lunz als rasende "Skihasen"

LUNZ. Die Nachwuchs-Skiathletinnen Angelika Dallhammer (U11) und Lara Seis (U12) aus Lunz durften vor Kurzem
 beim "Kids Cup Spring Festival" in Grasjoch in Vorarlberg an den Start gehen.
 Aufgrund ihrer bisherigen Saisonergebnisse wurden sie vom Landesskiverband NÖ dazu nominiert.
Beim Slalom lief es nicht nach Wunsch, beide Mädels kamen nicht ins Ziel.
Besser lief es tags darauf beim Riesentorlauf. Angelika erreichte als schnellste Niederösterreicherin den ausgezeichneten sechsten Platz und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Gmoa Oim Race 2018 inkl. Fotos

Das legendäre Schirennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe findet am 10. März 2018 zum 4. Mal statt. Traditionell zu Saisonschluss werfen sich 3er Teams wieder wagemutig vom Gipfel auf direktestem Wege ins Tal. Mittlerweile ist das wildeste und längste Schirennen Ostösterreichs längst ein Fixstern am Veranstaltungshimmel des unter Könnern so beliebten Schigebietes zwischen Mariazell, Erlaufsee und Annaberg. Willkommen sind alle Schibegeisterten ab 15 Jahren, die Herr ihrer Schier, Snowboards,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ein unvergessliches Erlebnis: Sonnenaufgang auf der Piste! | Foto: Martin Fülöp

"Guga hö"

Lust auf ein unvergessliches Wintererlebnis in den Mostviertler Alpen? Auf puren Skispaß und kulinarischen Hochgenuss? Frühaufsteher erwartet auf den Skibergen des Mostviertels ein ganz besonderes Highlight. "Guga hö" nennt sich das neue Skigenuss-Angebot für frühe Vögel auf der Piste – benannt nach dem Mostviertler Dialektausdruck für "hellwach". Gestartet wird mit einer heißen Tasse Tee, dann geht es ab auf den Sessellift dem Gipfel entgegen. Zwischendurch werden die Skifans mit regionalen...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Im Gasthaus Scharner ließ man die erfolgreichen Bründler Skiläufer hochleben. | Foto: Karl Scharner
3

Bründler Skiläufer feierten beim Hendorf-Wirten

ST. GEORGEN/LACKENHOF. Im Gasthaus Scharner in Hendorf wurden die Preise für die Stockerlplätze der St. Georgner Ski-Vereinsmeisterschaft, die aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht wie geplant am Hochbärneck, sondern in Lackenhof am Ötscher ausgetragen werden musste, von Obmann Paul Magg, Sektionsleiterin Cornelia Handl und Stellvertreter Walter Schachinger vergeben. Den Vereinsmeistertitel konnte sich bei den Damen Verena Hofegger und bei den Herren Alexander Eder sichern.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Allzu schnell kommt es zu Stürzen. | Foto: markostare76 / Fotolia
1

Gesund durch den Skiurlaub

Wintersport ist gesundheitsfördernd, wenn man einige Regeln beachtet. Er kräftigt das Immunsystem, stärkt Muskeln und Sehnen und das Gleichgewichtsgefühl wird trainiert. Der Aufenthalt in der Natur bringt darüber hinaus Lebensfreude und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden und in der Familie. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger, Christoph Raas und Christian Deml von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck, die auch die MOVIA...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Viel Spaß und Action garantiert: In den Skigebieten unserer Region ist man für die Semesterferien bestens gerüstet. | Foto: Doris Schwarz-König
1 2

Viel Gaudi und Action in den Ferien am Hochkar und am Ötscher

Die Skigebiete in unserer Region sind für die Semesterferien bestens gerüstet. LACKENHOF/GÖSTLING. Endlich sind sie da – die langersehnten Ferien und Hochkar und Lackenhof locken mit tollen Angeboten. Die Skigebiete freuen sich über den Neuschnee und bieten beste Bedingungen. Nachtskilauf am Hochkar Das Hochkar auf 1.800 Meter Höhe bietet acht Liftanlagen und 19 Pistenkilometer. 
Am 7. und 9. Februar lädt das Skigebiet von 18 bis 21 Uhr zum Nachtskilauf bei der Vierersesselbahn Almlift. "Fire &...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Wintersporttag der Arbeiterkammer und des Gewerkschaftsbundes am Turmkogel in Puchenstuben war ein voller Erfolg.
15

"Pistengaudi" am Turmkogel in Puchenstuben

Beim Wintersporttag der AK/ÖGB Niederösterreich am Turmkogel in Puchenstuben ging's rund. PUCHENSTUBEN. Zwar spielte das Wetter beim Wintersporttag der Arbeiterkammer und des Gewerkschaftsbundes in Puchenstuben nicht ganz mit, es fanden sich trotzdem jede Menge Besucher ein, um die Pisten hinunterzurutschen. Allen gemeinsam ist, dass sie wintersportbegeistert sind – mit verschiedenster Ausprägung. Einer, der es an diesem Tag trotz Wetter auf den Berg schaffte, ist Christian Mayer: "Ich fahre am...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Nikolai Süss (18) ist schon seit frühester Kindheit ein Adrenalinjunkie, der gerne alle möglichen Sportarten ausprobiert.

Auf die Piste, fertig, los!

HERZOGENBURG (sl). Nikolai Süss (18) aus Herzogenburg, Enkelsohn von Elisabeth Süss, Managerin der Sportunion Herzogenburg, dessen Großvater, ein begeisterter Skifanatiker, ihn bereits mit zwei Jahren zum ersten Mal mit auf die Piste nahm, erzählt im Interview von seinen Anfängen im Wintersport, der Leidenschaft, die damit einhergeht und was es für Neulinge zu beachten gibt.  Bezirksblätter: Seit wann betreibst du Wintersport?  Süss: Skifahren habe ich bereits mit zwei Jahren von meinem Opa...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Landtagsabgeordneten Renate Gruber und Anton Erber, Landeschefin Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Petra Bohuslav mit den "Kids". | Foto: Ludwig Fahrnberger
2

Zauberland für Kinder am Ötscher

In Lackenhof wurde der "Sunny Kids Park" mit Zauberteppich eröffnet LACKENHOF. Viele junge "Skihaserln" waren vor Kurzem bei der Eröffnung des Kinderland "Sunny Kids Park" im Skigebiet am Fuße des Ötschers dabei. Neben dem 25 Meter langen Förderband befördert nun auch ein 102 Meter langer Zauberteppich die fröhlichen Kids ganz komfortabel ins weiße Skivergnügen. Auch an der Infrastruktur rund um das Kinderland werden künftig laufend Verbesserungen vorgenommen. Nachwuchsförderung am Ötscher "Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Hochkar und am Ötscher verzeichnet man ein Plus. | Foto: Ötscherlifte
1

Ein perfektes Jahr für Hochkar und Ötscher

GÖSTLING/LACKENHOF. Lackenhof am Ötscher und das Hochkar präsentierten sich zum Dreikönigswochenende von ihrer besten Seite: jede Menge Neuschnee, Toppisten und viel Sonne inklusive. Diese herrlichen Bedingungen stellen eine perfekte Grundlage für die kommenden Wochen dar. Niederösterreichs größtes Skiresort freut sich bereits jetzt über ein Gästeplus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses deutliche Plus von 22 Prozent in beiden Skigebieten bis zum Jahresende, errechnet sich aus einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit dem Ski-Guide Andreas Buder ging's bei "Guga Hö" im frühen Morgengrauen am Hochkar rasant die Piste hinab.
2 86

"Guga Hö": In aller Früh die Piste am Hochkar genießen

"Guga Hö": Als Erster auf der Piste! Exklusiver Skigenuss bei Sonnenaufgang auf den Mostviertler Bergen. REGION. Frühmorgens auf den unberührten Pisten der Mostviertler Skiberge die ersten Spuren in den Schnee setzen und schon beim regionalen Hüttenbrunch sitzen, wenn die Lifte für die anderen Gäste öffnen – das ist Guga hö Morgenskifahren. Am Hochkar fand vor Kurzem eine Pressereise zu diesem Angebot statt. Insgesamt neun Journalisten aus vier Ländern konnten das exklusive Angebot bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ski-Prominenz in St. Pölten: Benjamin Karl, Thomas Diethart, Barbara Schwarz, Sarah Lewis, Michi Dorfmeister | Foto: Probst
6

FIS-Generalsekretärin im Kulturbezirk

Die FIS-Generalsekretärin Sarah Lewis war bei „Ski meets Business“ im Kulturbezirk St. Pölten zu Gast. ST. PÖLTEN (ip). Als Fixpunkt im Terminkalender des NÖ Skipools hat sich mittlerweile die Veranstaltung „Ski meets Business“, die zwei Mal jährlich stattfindet, etabliert. Am vergangenen Donnerstag lud Geschäftsführer Christian Reiter die Generalsekretärin des Weltskiverbandes Sarah Lewis zum Event in den Kulturbezirk St. Pölten. Dort bot sie zum Thema „Die Rolle der FIS“ interessante...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
"Guga Hö": Skispaß für Frühaufsteher am Hochkar. | Foto: Martin Fülöp
4 2

"Guga Hö": Skispaß in der Früh am Hochkar

GÖSTLING. Am Samstag, 15. April wird am Hochkar mit "Guga Hö" Skifahren in den Morgenstunden geboten. Purer Skispaß und kulinarischer Hochgenuss warten auf Frühaufsteher. Treffpunkt ist um 6.30 Uhr bei der Talstation, danach gibt's einen Begrüßungssnack und Tee am Ötscher-Grill und exklusiven Skispaß mit einem Skiguide auf den frisch präparierten Pisten, ehe man beim Mostviertler Hüttenbrunch mit regionstypischen Schmankerln verwöhnt wird. Infos gibt's bei der Mostviertel Tourismus GmbH unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.