Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Runter mit den Skihosen und rein in die Dirndl. Am 8. April findet der erste internationale Dirndl-Skitag am Hochkar statt. | Foto: Ludwig Fahrnberger
2

Dirndl-Skitag am Hochkar

GÖSTLING. Wenn fesche Madeln im Dirndl über die Pisten flitzen, dann ist es Zeit für den ersten internationalen Hochkar Dirndltag. Am 8. April heißt es „Rein in die Tracht und auffi am Berg!“ Die Schnee- und Pistenverhältnisse am Hochkar bieten ideale Bedingungen. Hotspot des Dirndl-Skitages ist die Latschenalm. Dort werden ab 14 Uhr bei chilligen Beats von DJ Shag Attack die Röcke fliegen. Um 15 Uhr wird gemeinsam den Almhang hinuntergewedelt und danach gibt es tanzbare Livemusik von „The Most...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
"Guga Hö": Wintersport bei Sonnenaufgang auf Ötscher. | Foto: Martin Fülöp
2 2

Skispaß am Morgen: "Guga hö" am Ötscher

LACKENHOF. Am Samstag, 25. März wird in Lackenhof am Ötscher mit "Guga Hö" Skifahren in den Morgenstunden geboten. Purer Skispaß und kulinarischer Hochgenuss warten auf Frühaufsteher. Treffpunkt ist um 6.30 Uhr bei der Talstation, danach gibt's einen Begrüßungssnack und Tee am Ötscher-Grill und exklusiven Skispaß mit einem Skiguide auf den frisch präparierten Pisten, ehe man beim Mostviertler Hüttenbrunch mit regionstypischen Schmankerln verwöhnt wird. Weitere Infos gibt's unter Tel....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
ÖSV-Asse wie Lokalmatadorin Katharina Gallhuber sind bei den Österreichischen Meisterschaften vom 22. bis 25. März am Hochkar und am Ötscher zu Gast. | Foto: Andreas Danner
2

Österreichs Ski-Elite gastiert am Hochkar und am Ötscher

LACKENHOF/GÖSTLING. Schlag auf Schlag geht es bei der Ausrichtung von sportlichen Ski-Großereignissen in den Mostviertler Skigebieten: Nach den erfolgreichen Europacup-Bewerben der Damen am Hochkar stehen Hochkar und Ötscher erneut im Fokus: Von Mittwoch, 22. bis Samstag, 25. März rittern die ÖSV-Asse bei den Alpinen Österreichischen Skimeisterschaften um Spitzenplätze. Slalom und Riesentorlauf werden am Hochkar ausgetragen, der Super-G und die Superkombination am Ötscher. Für die Fans haben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Guga Hö": Wintersport zum Sonnenaufgang auf unberührten Pisten wird im Skigebiet in Lackenhof am Ötscher geboten. | Foto: Martin Fülöp
2 3 2

"Guga Hö": Skifahren zur Morgenstund am Ötscher

LACKENHOF. Am Samstag, 4. März wird in Lackenhof am Ötscher mit "Guga Hö" Skifahren in den Morgenstunden geboten. Purer Skispaß und kulinarischer Hochgenuss warten auf Frühaufsteher. "Guga hö" nennt sich das neue Ski-Angebot für frühe Vögel auf der Piste – benannt nach dem Mostviertler Dialektausdruck für "hellwach". Treffpunkt ist um 6.30 Uhr bei der Talstation, danach gibt's einen Begrüßungssnack und Tee am Ötscher-Grill und exklusiven Skispaß mit einem Skiguide auf den frisch präparierten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fahren Sie während dem Sonnenaufgang in Lackenhof am Ötscher ihre Spuren in die Piste. | Foto: Martin Fülöp

"Guga hö"

"Guga hö" Skifahren in den Morgenstunden auf den Mostviertler Bergen! "Guga Hö" Skifahren bezeichnet die mostviertlerische-Art des Early Bird Skifahrens – nämlich hellwach auf der Piste sein und das, zwei Stunden vor allen anderen. Gerade im Frühling ist es einzigartig schön sich, früh morgens auf den Pisten zu bewegen und exklusiv die ersten Schwünge in den frisch präparierten Schnee zu ziehen. Wenn alle anderen die Bretter anschnallen, geht es für unsere "Guga Hö" Gäste bereits zum...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Der Nachwuchs liegt dem WSV Annaberg ganz besonders am Herzen. | Foto: privat
1

Annaberger wollen Menschen für den Skisport begeistern

ANNABERG. Eines der größten Anliegen des im Jahr 1935 gegründeten WSV Annaberg ist die Förderung und Unterstützung des Wintersports in der Region. Dabei veranstaltete der Verein regelmäßig eine Vielzahl an nationalen und internationalen Bewerben. Ein ganz besonders Highlight war die Austragung des Europacup Slaloms der Damen im Jahr 1998. Neben zahlreichen FIS-Rennen wurde durch die Austragung von Skicross-Bewerben auch die Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Neben dem Spitzensport sollen...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
6

Gmoa Oim Race 2017 - Das legendäre Ski-Rennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe

Am 18.März 2017 findet zum bereits 3.Mal das "Gmoa Oim Race" statt. Traditionell zu Saisonschluss werfen sich 3er-Teams wieder wagemutig vom Gipfel auf direktem Wege ins Tal. Mittlerweile ist das wildeste und längste Schirennen Ostösterreichs längst ein Fixstern am Veranstaltungshimmel des beliebten Schigebietes zwischen Mariazell, Erlaufsee und Annaberg. Lange Zeit vor offiziellen Weltcup- und FIS-Rennen fanden auf der Mitterbacher Gemeindealpe Abfahrtsrennen statt. Diese Art der freien Rennen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Ski-Schnuppertage am Ötscher und am Hochkar

Einfach einmal etwas Neues wagen, dabei die Natur genießen und den Tag gemütlich in der Hütte ausklingen lassen. Leistungen: * 3 Stunden Skipraxis in kleinen Gruppen * Leihausrüstung inklusive Ski, Schuhe, Stöcke und Helm * Eintritt in den Übungsbereich * Après-Ski-Getränk * Freunde der Berge-Card Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/20444 Wann: 28.01.2017 13:00:00 bis 28.01.2017, 16:00:00 Wo: Lackenhof, Am Ötscher, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Mit einem Ski-Guide geht's die unberührte Piste hinab.
1 191

"Guga hö": Skisport in aller Früh

Wintersportangebot für alle Frühaufsteher: "Guga hö" als unvergessliches Erlebnis in den Mostviertler Alpen. REGION. Lust auf ein unvergessliches Wintererlebnis in den Mostviertler Alpen? Auf puren Skispaß und kulinarischen Hochgenuss? Frühaufsteher erwartet auf den Bergen der Mostviertler Wintersport-Gebiete ab Februar des Jahres 2017 ein ganz besonderes Highlight. "Guga hö" nennt sich das neue Skigenuss-Angebot für frühe Vögel auf der Piste – benannt nach dem Mostviertler Dialektausdruck für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Marc Digruber ist auf der Suche nach Sponsoren, die künftig seinen Kopf verzieren sollen. | Foto: privat
1 3

Marc Digruber auf der Suche nach einem "Kopfschmuck"

REGION. Der Slalomrennläufer Marc Digruber konnte sich im vergangenen Winter in der Weltcupspitze etablieren und kam bei neun von zehn Rennen in die Punkteränge. Mit dem fünften Platz in Japan durfte sich Digruber zudem über das bestes Ergebnis seiner Karriere freuen und belegte mit 179 Weltcuppunkten Rang 16 im Slalomweltcup. Derzeit hat Dirgruber gemeinsam mit dem ÖSV seine Zelte in Neuseeland aufgeschlagen um sich dort bestmöglich auf die neue Weltcupsaison vorzubereiten. Während Digruber...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Skifahrer und Snowboarder der 2ABK
1. Reihe v. l.: Lukas Klapf, Sarah Reikersdorfer, Lena Petermandl, Elias Teurezbacher
2. Reihe v. l.: David Kühhas, Ediz Bozkurt, Lisa Schneckenleitner, Lukas Prosini, Kenan Avdicevic, Alexander Klosinski | Foto: HAK
3

Waidhofner erobern die Skipisten

WAIDHOFEN. Eine nahezu perfekte Wintersportwoche erlebten die 30 Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen der HAK Waidhofen/Ybbs in Saalbach/Hinterglemm/Fieberbrunn/Leogang vom 13. bis 18. März 2016. Mit den Begleitlehrern Mag. Eva Obenaus, Mag. Alexander Grosser und Madlene Piringer wurde erneut in der Pension Astergut übernachtet, wodurch die Wintersportgeräte gleich neben dem Haus angeschnallt werden konnten. Mit 3 ½ Tagen Sonnenschein und wolkenlosem Himmel sowie bestens präparierten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Am Hochkar kann man bis zum 3. April das Angebot "Skigenuss und Sonnentage" nutzen. | Foto: Schwarz-König
1

Sonnenskilauf am Göstlinger Hochkar

GÖSTLING. Das Hochkar präsentiert sich nach dem jüngsten Neuschnee von seiner schönsten Seite. Mit einem neuen, einzigartigen Drei-Tages-Angebot lockt die Region Sonnenhungrige zu Bestpreisen zum Saisonfinale. "Es herrschen aktuell optimale Bedingungen. Ich gehe davon aus, dass wir diese bis zum Ende der Saison halten können", so Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. Skifahrer und Snowboarder bis zum 3. April das einzigartige Angebot "Skigenuss & Sonnenskitage"...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

NÖ Familienskitag am Ötscher

NÖ Familienskitag am 23. Jänner 2016 in Lackenhof am Ötscher! Alle Inhaber des Familienpasses bzw. die eingetragenen Personen erhalten an diesem Tag eine Ermäßigung von 50% auf den regulären Tagestarif (Tarif für Tageskarte in der jeweils passenden Kategorie). "Wir ermöglichen den Eltern und Kindern mit dem NÖ Familienpass jede Menge Vergünstigungen in Skigebieten und somit einen perfekten Anlass für gemeinsame Skierlebnisse im Kreise der Familie", freut sich Landesrätin Mag. Barbara Schwarz....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Karl Weber vor der Vierersesselbahn Hennesteck.
22

Grünes Licht für Skifahrer in Annaberg

ANNABERG. Ende November schien einem perfekten Saisonstart in Annaberg nichts mehr im Wege zu stehen. Die extrem milden Temperaturen sowie Wind machten den Schneevorrat jedoch innerhalb kürzester Zeit wieder zunichte. "Das Weihnachtsgeschäft war dadurch natürlich eher bescheiden, wir haben aber versucht das Beste daraus zu machen. Wir konnten zumindest den Betrieb unseres Kinderlandes sowie des Förderbands sichern und die Eltern haben das sonnige Wetter genossen", so der Geschäftsführer der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Ski-Schnuppertage für Erwachsene am Ötscher

Zielgruppe: Erwachsene Anfänger, die am Skifahren interessiert sind, aber die Sportart ausprobieren möchten, bevor sie in entsprechende Ausrüstung bzw. Kurse investieren. Inkludierte Leistungen: - Leihausrüstung - Eintritt Kinderskiland/-bereich - 3 Stunden Gruppenkurs (Mindestteilnehmer: 3 Personen, max. Gruppengröße: 8 Personen) - Après-Ski-Getränk bzw. Einkehrschwung - Freunde der Berge Card im Mostviertel Preis: Skischnuppern: 54 Euro Termine: Sa, 09.01.2016 Sa, 16.01.2016 Sa, 23.01.2016...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
2 5

Die Skisaison im Bezirk Scheibbs ist nun eröffnet

Bereits vor dem offiziellen Start in die Wintersport-Saison haben wir am Hochkar die Pisten getestet. YBBSTALER ALPEN. Die Hochkar-Bergbahnen in Göstling und die Ötscherlifte in Lackenhof haben vergangenes Wochenende aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse bereits ihre Pisten geöffnet, ehe der offizielle Saisonstart am 4. Dezember erfolgt. 300 Skifahrer am ersten Tag "Das erste Mal seit sieben Jahren konnten wir so früh die Pisten eröffnen, was am Samstag dazu führte, dass bereits...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Motocross-Athlet | Foto: Königsberglifte
1 2

15 kleine Skigebiete machten "Werbung"

Gemeinsamer Werbeauftritt von 15 kleinen Skigebieten der Region REGION. Mit einem gemeinsamen Werbeauftritt möchten 15 kleine Skigebiete in Niederösterreich ab dieser Wintersaison ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. Bei einem Pressegespräch am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs stellten die Liftbetreiber gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Ex-Olympia Siegerin und Vizepräsidentin des Landesskiverbands Michaela Dorfmeister ihre geplanten Aktivitäten vor. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Prem

Auf den Spuren der Weltmeister

Unter der Leitung von Reinhard Ollinger und seinen Begleitlehrern Ursula Hawel, Katrin Schuster, Marika Kosch, Hannes Nägerl und Christoph Prem fand die Wintersportwoche der 3. Klassen der NNÖMS II Mistelbach in Rohrmoos-Schladming (Austragungsort der FIS Weltmeisterschaft 2013) statt. Neben dem täglichen Übungsbetrieb beim Schifahren und Snowboarden – es herrschten hervorragende Pistenverhältnisse und gute Wetterverhältnisse – wurden den SchülerInnen im und abseits des Quartiers Stammerhof in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Arbeiterkammer und der ÖGB laden ihre Mitglieder zum kostenlosen Wintersporttag in Puchenstuben ein. | Foto: Ludwig
1

Wintersporttag für Familien findet in Puchenstuben statt

PUCHENSTUBEN. Am Sonntag, 8. Februar ab 9 Uhr steht Puchenstuben ganz im Zeichen des AKNÖ/ÖGB-Familien-Wintersporttags. An diesem Tag laden die Niederösterreichische Arbeiterkammer und der ÖGB ihre Mitglieder zum kostenlosen Skifahren ein. Über den Gratis-Skiverleih dürfen sich dabei besonders die Eltern freuen. Neben Skifahren und Snowboarden stehen jede Menge weiterer Sportarten wie Schneeschuhwandern, Fahren mit Snow-Bikes oder Langlaufen zur Auswahl. Kommen Sie mit der AKNÖ-Mitgliedskarte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Gemeindealpe Mitterbach: Oim Rockerz und Eröffnung der Talstation

Am Samstag dem 10. Jänner wurde auf der Gemeindealpe gefeiert! Oim Rockerz und Ö3 PistenBully sorgten am Samstag auf der Gemeindealpe bei strahlendem Sonnenschein für Partystimmung im Schnee. In Workshops probierten Actionhungrige die Tipps der Profis für die richtige Technik aus. Ein Höhepunkt des Tages war die Eröffnung der umgebauten und völlig neu gestalteten Talstation. „In den vergangenen Jahren hat das Land Niederösterreich ganz bewusst in die Gemeindealpe investiert. 6,5 Mio Euro...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, im Snowpark findet sich immer eine neue Herausforderung. (© NÖVOG)
2

Gemeindealpe Mitterbach: Am 10. Jänner heißt es Oim Rockerz!

Ö3-PistenBully, Freestyle und Freeride Workshops und Eröffnung der Talstation Am Samstag, dem 10. Jänner findet auf der Gemeindealpe das erste große Event dieser Wintersaison statt. Action, Spaß und Musik stehen beim Oim Rockerz Event auf dem Programm. Auch die neue Talstation wird an diesem Tag eröffnet. „In den Umbau wurden 600.000 Euro investiert. Ab sofort steht den Gästen sowohl ein neugestalteter Zugang, als auch ein modernisierter Einstiegsbereich zur Verfügung“, erklärt...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Andreas Buder und Rainer Rohregger freuen sich über den Saisonstart am Hochkar. | Foto: Weinfranz

Erfolgreicher Saisonstart in Lackenhof und am Hochkar

GÖSTLING/LACKENHOF. Rund 2.700 Gäste nutzten das erste Skiwochenende, um im Skiresort Hochkar-Lackenhof am Ötscher bei Sonnenschein und einzigartigem Panoramablick ihre Schwünge über die Pisten zu ziehen. "Wir sind sehr zufrieden mit der Anzahl der Besucher. Und ich denke, auch unsere Gäste haben zwei wirklich tolle Skitage bei uns erlebt", so Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. "Ich gehe davon aus, dass wir bestens gerüstet und mit viel Neuschnee in die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Markus Redl, Petra Zeh, Petra Bohuslav und Gerhard Wendl beim Spatenstich. | Foto: Erich Marschik
1

Annaberg bekommt eine neue Freizeitanlage

ANNABERG. "Das Projekt ist ein wichtiger Teil der Maßnahmen zur Landesausstellung 2015", erklärt Landesrätin Petra Bohuslav die Wichtigkeit der neu geplanten Jugend- und Freizeitanlage in Annaberg. 20 neue Arbeitsplätze werden dabei beim Skizentrum Reidl-Lifte geschaffen. Im Herbst 2015 wird die offizielle Eröffnung der Anlage stattfinden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gratis-Kinderschikarte Piestingtal wurde am 31.10. in Rohr/Gebirge vorgestellt.
2

Gratis Schivergnügen für die Piestingtaler Schulkinder: Ein Vorzeigeprojekt mit Weitblick!

Das Piestingtal ist mit seinen vier Schigebieten (Unterberg, Furtnerlifte Rohr im Gebirge, Quellenwiese Neusiedl, Schiwiese Markt Piesting) ein echter Nahversorger in Sachen Wintersport! Nah genug für Pistenspaß auch an nur einem halben Tag am Wochenende oder für die Kids sogar einfach nach der Schule. Furtnerlifte verfügen über eine Beschneiungsanlage und in Markt Piesting kann auf Matten gefahren werden - so ist man jedenfalls zum Teil sogar von der Schneelage unabhängig. Dass dennoch...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.