Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

2

Tirols Skigebiete im Vergleich

Mit dem großen Skigebietsvergleich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Wir haben Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol kurz, prägnant und ohne Wertung aufgelistet und übersichtlich in einer Tabelle angeordnet. Mehr Informationen und interessante Berichte über Tirols Freizeit-Angebot finden Sie in der Bezirksblätter-Beilage Freizeit Innsbruck

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Im Snowpark der Gemeindealpe Mitterbach finden auch fortgeschrittene Fahrer immer eine neue Herausforderung. (© NÖVOG / Leiminger)

Gemeindealpe Mitterbach: Los geht‘s – Vorverkauf der Saisonkarten startet!

Ab dem Wochenende vom 29. und 30. November gibt es die Saisonkarten für das Skigebiet der Gemeindealpe Mitterbach auch in diesem Jahr wieder zu ermäßigten Preisen. „Eine Saisonkarte für die Gemeindealpe bringt die ganze Wintersaison hindurch Action und Spaß. Für ambitionierte Skifahrer, Freerider, Freestyler und Tourengeher ist die Gemeindalpe das Skigebiet in Niederösterreich“, betont Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Wenn das Wetter mitspielt startet die Gemeindealpe am 13. Dezember in die...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Foto: NMS Schattendorf
4

Kids auf den Spuren einer Goldmedaillengewinnerin

SCHATTENDORF/ALTENMARKT/ZAUCHENSEE. Ende März brachen die Kinder und Lehrer der Neuen Mittelschule Schattendorf unter der Leitung von Sigrid Pinter zur alljährlichen Wintersportwoche nach Altenmarkt/Zauchensee auf. Sonniges Wetter, trotz warmer Temperaturen immer noch gute Schneebedingungen und eine tolle Stimmung erwartete die Teilnehmer. Höchst motivierte Kinder erlernten die Grundbegriffe des Skifahrens oder Snowboardens, die fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler verfeinerten ihre...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die erfolgreichen Skifahrer: Ulbing Manuel, Schweiger Prija, Strablegg Katharina, Masser Sebastian (v.l.) | Foto: KK
2

NMS Arnfels gibt auf der Piste Vollgas

Wieder gute Erfolge erreichte das kleine Schiteam der NMS Arnfels bei den Bezirksmeisterschaften am auf der Weinebene. Mit einem 1. Platz (Schweiger Prija), einem 2. Platz (Ulbing Manuel) und zwei 3. Plätzen (Strablegg Katharina und Masser Sebastian) sowie einigen vierten und fünften Plätzen waren die SchülerInnen der NMS Arnfels auch heuer gut vertreten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Stefan Haring (1.), Roland Sackl (2.), Georg Sackl (3.), alle NMS Gleinstätten, mit ihrem Betreuer Helmut Gutschy. | Foto: KK
2

NMS Gleinstätten auf der Piste erfolgreich

Mit drei Klassensiegen (Nico Gstarz, Teresa Genseberger, Stefan Haring mit Tagesbestzeit), vier zweiten Plätzen (Martin Reiterer, Kerstin Schrei, Roland Sackl, Martin Sackl), vier dritten Plätzen (Michael Dias, Linda Strauß, Georg Sackl, Lukas Strauß) und weiteren sieben Spitzenplätzen unter den ersten Zehn waren die SchülerInnen der NMS/HS Gleinstätten bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Leibnitz auf der Weinebene die erfolgreichste der acht teilnehmenden Schulen mit insgesamt 77...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

USC Snow.Act in Hinterstoder

EFERDING. Auch heuer war der Snow.Act 2014 des USC Eferding ein voller Erfolg! Vier Tage lang konnten Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren in Hinterstoder Ski- und Snowboardfahren. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene kamen in den Genuss von jeder Menge Spaß und Action im Schnee. Die beträchtliche Anzahl von 78 Teilnehmern zeigt, wie stark das Interesse am Wintersport unter Kindern und Jugendlichen heutzutage ist. Deshalb bietet der USC Eferding noch viele weitere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Anzeige

EDERs Schischule

Wie lernen Ihre Kleinen ab 4 Jahren wohl besser die ersten Schwünge als durch ein spielerisches, abwechslungsreiches Programm das richtig Lust auf Schi fahren macht? In 5-Tages-Kursen, vormittags von 09:30 bis 12:30 Uhr (ab € 96,-) oder nachmittags von 13:00 bis 15:00 Uhr (ab € 80,-) lernen Ihre Kinder alles vom Schneepflug bis zur richtigen Hocke. Wer etwas Neues probieren möchte, nimmt an EDERs Snowboard Anfänger Kurs für Kinder und Erwachsene (3 Tage, ab € 80,-) teil. Auch Privatstunden für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • EDER Wohlfühl Hotel****
Foto: MEV

Über 50 Tiroler Skigebiete im Vergleich

Finden Sie "Ihr" Skigebiet! Unser Skigebietsvergleich in der Bezirksblätter-Beilage "Freiezeit Spezial"und die interaktive Karte bieten Ihnen alle wichtigen Informationen – Preise, Pistenkilometer, Anlage und vieles mehr. (KK). Mit dem großen Skigebietsvergleich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Dazu haben wir haben Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol kurz, prägnant und übersichtlich in der Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Spezial"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: SkiWelt

SkiWelt Schwoich startet so früh wie noch nie

SCHWOICH. Modernste SkiWelt Bescheinungsanlagen machen es möglich: So früh wie noch nie startet am Samstag, den 7.12. der Skibetrieb am Schlepplift u. Übungslift Hochfeld in der Schwoich. Bis Weihnachten sind die Lifte wöchentlich am Samstag u. Sonntag geöffnet. Wo: Schwoich, Schwoich auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Thilo Bohatsch und Martina Pranger (Bohatsch Marketing) zogen die beiden Snowcard-Gewinner.

Gewinner des Snowcard- Gewinnspiels stehen fest

Ein besonders sportliches Geschenk konnten die Kooperationspartner Snowcard Tirol und Tiroler Bezirksblätter bescheren. Aus insgesamt 8.172 (!) Einsendungen gewann Frau Berta Gufler aus Kramsach eine Snowcard für Erwachsene und Herr Josef Duperret aus Innsbruck eine Snowcard für Jugendliche. Die Gutscheine sind bereits zu den Gewinnern unterwegs. Damit können die beiden insgesamt 4.000 Pistenkilometer in 86 Skigebieten in Tirol genießen. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: SAAC
1 4

Kostenlose Lawinencamps für Wintersportler

Es naht der Winter mit seinen schneereichen Verlockungen und bringt neben Vergnügen auch Gefahren mit sich. Gefahren, deren sich vor allem Skifahrer und Snowboarder abseits der markierten Pisten bewusst sein müssen. Darum bietet SAAC auch heuer wieder einen vollen Terminkalender mit nicht weniger als 17 kostenlosen zweitägigen Basis-Lawinenkursen in Tirol an, die in einen 3-stündigen Theorievortrag und in einen Praxistag aufgeteilt sind. Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer machen nicht nur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Sonnen-Skilauf ganz nah
3

In einer Stunde in einer anderen Welt

Gestern war ich am Niederalpl – zugegeben, nicht Skifahren (wenngleich die Bedingungen herrlich waren!), ich war nur auf einen Kaffee, hab in Manis Stube ein bisschen mit der Wirtin geplaudert, die Aussicht genossen und bin dann nach Wien gestartet. Bis Mürzzuschlag war meine (winterlich verschneite) Welt in Ordnung, aber hinterm Semmering... Da war sie plötzlich, diese andere Welt, die sich mir in bräunlichem Grün präsentierte und so ganz anders war, als das romantische Winter Wonderland, das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martina Bauer
li: "Money Maker" Alexander Rüdiger, re: High Hills Betreiber Martin Dolezal
15

Alexander Rüdiger „Money Maker“ tauscht Geldanzug gegen Skianzug auf Wiens High Hills

Statt von Geldscheinen um wirbelt zu werden freut sich der Glücksbote im Winter über den „Gewinn“ der Großstadtskipiste. Von der City auf die Piste ist kein Wintermärchen mit der Hohe Wand Wiese auch High Hills genannt lädt Betreiber Martin Dolezal vor den Toren Wiens zum Wintersport. Unser prominenter Tester der Piste Alexander Rüdiger ist begeistert eine, in Europa einzigartige Möglichkeit für Wintersportfans zu haben und das in unmittelbarer Nähe Wiens. Alexander Rüdiger meinte: „Auf den...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter F. Hickersberger
Ab auf die Piste! Maximilian Braida, SP-Bezirksvorsitzender Günther Sidl, Kinderfreunde Bezirksvorsitzender Peter Pumpler und Clemens Astelbauer präsentieren das Kinderfreunde-Wintercamp am Annaberg!
2

Ski and Fun am Annaberg mit den Kinderfreunden NÖ

Ab auf die Piste! Gemeinsam mit vielen gleichaltrigen Kids verbringst du eine spannende Woche im Top Skigebiet der Mostviertler Alpen. Unter dem Motto „Ski und Fun am Annaberg“ bieten die Kinderfreunde NÖ von 3. bis 9. Februar 2013 ein Wintercamp inklusive Ski- und Snowboardkurs und pädagogischer Betreuung an. In Kooperation mit der Skischule Annaberg können sich die Kids von 6 bis 15 Jahren auf Skiern oder am Snowboard, sowohl als Anfänger als auch als Fortgeschrittener, im Top-Skigebiet der...

  • Melk
  • Peter Pumpler

Mutige Skifahrer im sommerlichen Einsatz

FAISTENAU. Beim Summer Snow Waterslide-Bewerb am 22. Juni in der Faistenauer Bichlstraße geht es rund! Ab 17.00 Uhr kann dabei mit Ski, Snowboards oder anderen Wintersportgeräten und natürlich auch mit selbstgebastelten Gefährten mitten im Sommer auf Schnee gefahren werden. Wie viele Personen auf dem Sportgerät mitfahren, bleibt den Teilnehmern überlassen... Ziel dabei ist es, ein etwa zehn Meter langes Wasserbecken zu überqueren. Als Anfahrtsbahn dient hierbei eine Kunstschneepiste. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Mitarbeiter überzeugten sich selbst - beste Pistenverhältnisse in der Schlick 2000

Das Büroteam: Margret, Cleo und Nicole der Schlick 2000 überzeugten sich am Dienstag, den 27.03.2012 selbst von den ausgezeichneten Pistenverhältnissen. Gäste haben das Skigebiet schon in den höchsten Tönen gelobt, aber wie sagt man im Sprichwort? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Und tatsächlich, bei über 17°C im Stubaital, hat das gesamte Pistenteam der Schlick 2000 die Skipisten sehr gut präpariert. Die Abfahrt ist noch immer bis ins Tal möglich. Foto: v.l. Pistenchef: Michael Thaler,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger
Foto: SAAC
4

Gewinnspiel: 5 SAAC Lawinencampplätze am Füssener Jöchle zu gewinnen

Risikominimiert ins Gelände dank SAAC-Camp Abseits der markierten Pisten in frischen Powder einzutauchen, ist einfach ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Wer kann da schon widerstehen. Weil aber im alpinen Gelände die Gesetze der Natur gelten, ist es wichtig, sich auf jedes Tiefschneeabenteuer gut vorzubereiten. Schon mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen lässt sich das Risiko nämlich minimieren, so dass der Schneetraum nicht zum Alptraum wird. SAAC versorgt auch diesen Winter wieder interessierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
8

Tipps für´s Skifahren bei klirrender Kälte

“Zauchskibirsk” mit traumhaftem Pulverschnee, gut konserviert durch die derzeit herrschende Kälte! Die Schnee- und Pistenverhältnisse könnten wohl nicht mehr besser sein, nur die frostigen Temperaturen schrecken momentan viele davon ab, ihre Skier anzuschnallen. Doch wir haben einige Tipps für euch, wie Ihr der Kälte ein Schnippchen schlagen und das Skivergnügen auf den perfekt präparierten Pisten in vollen Zügen genießen könnt! Schaut man sich den Langzeitwetterbericht an, so wird uns die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft
Klaus Herzog, Marianne Milloni, Marketing Kärntner Sparkasse und Kurt Genser freuen sich über den neuen Snowpark im Skigebiet Nassfeld            Foto: Peham

Skigebiet Nassfeld präsentiert Neuerungen

Neben Skifahrern kommen im neuen Snowpark am Gartnerkofel im Skigebiet Nassfeld auch Snowboarder voll auf ihre Kosten. Pünktlich vor dem Start der Semesterferien 2012, die am Freitag, 10. Februar beginnen, präsentierte das Skigebiet Nassfeld mit Walter Genser, Tourismusdirektor Karnische Tourismus Gmbh und dem Geschäftsführer der KIG, Karnische Incoming GmbH Nassfeld-Hermagor, Klaus Herzog, die Highlights des Skivergnügens bis zum Saisonende im April. Insgesamt 30 Seilbahnen und Lifte stehen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Anzeige
in Action am Skitag

FH Kärnten Skitag und Kärntner Akademische Ski & Snowboard Meisterschaft 2012

Bereits zum 9. Mal in Serie startete die FH Kärnten das neue Jahr mit dem Skitag am Goldeck. Im heurigen Jahr gab es eine tolle Neuerung beim Skirennen: erstmals wurde die „Kärntner Akademische Ski Meisterschaft“ in einer Kooperation zwischen FH Kärnten Sport und dem USI (Universitätssportinstitut) der Alpen-Adria Universität Klagenfurt im Rahmen des Skitages am 9. Jänner 2012 durchgeführt. Somit konnte diese Meisterschaft, die in den 70er und 80er Jahren regelmäßig von der Universität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Im Skikindergarten wird in Kleingruppen ab 4 Jahren das Skifahren erlernt.
3

Auf in den Kinderschi- und Snowboardkurs der Sportunion Waidhofen/Ybbs!

Alljährlich in den Weihnachtsferien veranstaltet die Sportunion Waidhofen/Ybbs einen Schi- und Snowboardkurs für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren. Vom 26. bis 29. Dezember 2011 unterrichten die Instruktoren der Wintersportsektion Anfänger, Fortgeschrittene, sportliche Schiläufer und ambitionierte Rennläufer. Die Snowboarder unterrichten für Anfänger, Fortgeschrittene und eine "Alpine-Race-Gruppe". Die Kurszeiten sind täglich von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und die Teilnehmer treffen sich jeweils...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Elisabeth Jung

1. Zau[:ber:]g White Down Ski & Bike Battle und Speed-Ski Fahrer

19. März 2011 Spektakulär wird es wenn zum ersten Mal am Semmering sowohl Downhill-Mountainbiker als auch Skifahrer/Snowboarder gemeinsam auf der Piste am Zau[:ber:]g antreten. Teams, bestehend aus einem MTB-Downhiller und einem Skifahrer/Snowboarder, werden sich nebeneinander einen spannenden Kampf auf der bei Nacht beleuchteten Piste liefern. Das spektakuläre Rahmenprogramm mit einem Speed-Skifahrer sowie Party in der ZauberBAR macht den 19. März zu einem Highlight! Der Zau[:ber:]g Semmering...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1 29

Winterstar Alpine Challenge 2011 Finale auf der Innsbrucker Nordkette powered by Happy Fitness

www.winterstar.at: Am 12. März war es soweit - die Winterstar Alpine Challenge Tirol 2011 wurde auf der Innsbrucker Nordkette entschieden. Beim Finale ging es darum, eine freie Fahrt mit Ski, Snowboard, Telemark oder Skibob zu zeigen, ganz ohne Zeitdruck oder sonstigen Schikanen. Als Wettkampfstrecke diente der untere Teil des Hafelekars. Kontrahenten von 14 bis weit über 60 Jahren wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und wetteiferten um die beste Linie bzw. den schönsten Stil um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mario Stillebacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.