Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Der Skifahrer, der für die Verletzung verantwortlich war, scheint den Vorfall bemerkt zu haben, setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Fahrerflucht am Berg
Skifahrer fuhr Frau nach Sturz über Handrücken – Zeugen gesucht!

Am vergangenen Freitag kam es im Schigebiet Glungezer in Tulfes zu einem schweren Skiunfall. Ein Skifahrer fuhr einer 28-Jährigen nach einem Sturz über die Hand. TULFES. Am 05. Jänner 2024, um 15:30 Uhr, kam eine 28-jährige Deutsche im Schigebiet Glungezer mit ihren Skiern auf der (roten) Piste, ca. 300 Meter oberhalb von „Halsmarter“, ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und kam dabei von der Piste ab. Im selben Augenblick fuhr ihr ein bisher unbekannter Schifahrer mit den Skiern über den linken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Betreiber des Archenstadellift Rinn hoffen, dass der Schnee bald kommen wird. | Foto: Kendlbacher
9

Start in die Wintersaison
Archenstadllift Rinn wartet auf den Schnee

Beim Archenstadellift Rinn wollte man eigentlich mit 23. Dezember 2023 in die Wintersaison starten, doch aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse ist ein Skibetrieb unmöglich. Mit dem angekündigten Schnee möchte man am 8. Jänner einen zweiten Versuch starten. RINN. Normalerweise herrscht am Archenstadellift Hochbetrieb, doch in diesem Jahr ist es anders. Grüne Wiesen und nur vereinzelte kleinere Schneenflächen sind bei einem Lokalaugenschein zu sehen. Die aktuellen Witterungsverhältnisse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Während der Versorgung des Verunfallten krachte ein anderer Skifahrer in das zur Absicherung abgestellte Pistengerät. | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM / Symbolbild
2

Polizeimeldung
13-jähriger Belgier krachte in Pistengerät

Am Donnerstag Nachmittag kam es zu einer Kollission eines 55-Jährigen mit einem Pistengerät in Alpbach. ALPBACH. Im Skigebiet Schatzberg in Alpbach kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Kollission. Involviert waren ein Pistengerät und ein 55-jähriger Österreicher.  Versorgung eines verunfallten SkifahrersEigentlich wollte der 55-jährige Österreicher im Skigebiet Schatzberg einen verunfallten Skifahrer versorgen.  Zur Absicherung der Unfallstelle stellte er das Pistengerät oberhalb des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell kommt es auf Grund von Wärme und Sonnenstrahlung zur Durchfeuchtung und dadurch zu einer Schwächung der Schneedecke. | Foto: © Land Tirol/Pölzl
3

Wetter Tirol
Lawinengefahrenstufe 3 durch mildes Wetter

Mit dem milden Wetterbedingungen in Tirol steigt leider wieder die Lawinengefahr. Für die kommenden Tagen und auch am Wochenende wird die Lawinengefahrenstufe 3 ausgerufen. TIROL. Die frühlingshaften Temperaturen und die vielen Sonnenstunden lassen die Lawinengefahr in Tirol ansteigen. Für die kommenden Tage, einschließlich dem Wochenende, warnt das Land über 2.000 Metern Seehöhe vor der Lawinengefahrenstufe 3.  Warum nimmt die Lawinengefahr wieder zu?„Hintergrund der wieder steigenden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Glungezerbahn ist heuer voraussichtlich noch bis 11. April 2023, je nach Wetterlage, geöffnet.
 | Foto: TVB Hall-Wattens

Positive Saison
Skifahren am Glungezer bis Mitte April

Am Glungezer in Tulfes herrschen derzeit ausgezeichnete Pistenverhältnisse. Geschäftsführer Christian Höck freut sich über die positiven Zahlen und dass auch Gäste aus Italien, Holland und Deutschland das Skigebiet für sich entdeckt haben. TULFES. Beste Pistenverhältnisse erwarten die Wintersportler derzeit am Glungezer in Tulfes. Ob Skifahren, Rodeln oder Schneeschuhwandern – das vielseitige Skigebiet hat für jeden Wintersportler etwas zu bieten. Christian Höck, Geschäftsführer der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gemeinde hat heuer den traditionellen Weihnachtskinderskikurs angeboten und freute sich über die hohe Teilnehmerzahl.  | Foto: Marktgemeinde Rum

Kinderskikurs
Viele begeisterte Wintersportler beim 53. Rumer Weihnachtskinderskikurs

Der 53. Weihnachtskinderskikurs der Marktgemeinde Rum war in diesem Jahr wieder gut besucht. Die Traditionsveranstaltung soll nächstes Jahr neu aufgestellt werden. RUM. Ein großer Erfolg war der diesjährige Kinderskikurs der Marktgemeinde Rum. Nach zwei Wintern ohne Kurs nahmen heuer wieder ca. 100 Kinder teil, die Kleinen am Kolsassberg, die Großen am Glungezer. „Ein großer Danke gilt allen Beteiligten, vor allem für die unkomplizierte, kurzfristige Zusage. Skischule Total, Glungezer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ideale Hügel für AnfängerInnen und kindergerechte Skikurse, die seit 20 Jahren angeboten werden. | Foto: Kinderland Rinn
6

Kinder lernen Skifahren
Die ersten Schwünge im Kinderland Rinn

Zahlreiche Tirolerinnen und Tiroler im Bezirk machten ihre ersten Skierfahrungen im kleinen Skigebiet „Archenstadel" in Rinn. Die Piste ist ideal für AnfängerInnen – Kinder lernen dort im Handumdrehen ihre ersten Schwünge. RINN. Die heimischen Skigebiete sind bereit für die kommende Wintersaison – nur der Schnee in der Region will noch nicht so richtig. Wer viel Wert auf kinderfreundliche Skikurse legt, der ist im Kinderland Rinn gut aufgehoben. Das Skigebiet ist ideal für Kinder, die ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bereits am 16. Dezember 2022 öffnet die Glungezerbahn und startet in die neue Wintersaison. | Foto: ©TVB Hall-wattens
Aktion 3

Start in die Wintersaison
Glungezerbahn in Tulfes öffnet am 16. Dezember

Gute Nachrichten für alle WinterportlerInnen in der Region. Bereits am 16. Dezember 2022 öffnet die Glungezerbahn und startet in die neue Wintersaison. TULFES. Die Glungezerbahn öffnet am 16. Dezember 2022 und bietet nicht nur SkifahrerInnen abwechslungsreiches Pistenvergnügen, sondern auch Rodler und Winterwanderer können sich über ein tolles Angebot am Berg freuen. Mit der neuen Kombibahn ist man in kürzester Zeit auf der Piste und kann dank der motivierten Mitarbeiter bestens präparierte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gemeinde wird heuer wieder den traditionellen Weihnachtskinderskikurs für alle Rumer Kinder vom 26. bis 30. Dezember 2022 anbieten. | Foto: Marktgemeinde Rum

Angebot für Rumer Kinder
Weihnachtskinderskikurs findet heuer wieder statt

Die Marktgemeinde Rum veranstaltet nach zwei Jahren Pandemie wieder den traditionellen Weihnachtskinderskikurs für alle Rumer Kinder. RUM. Gute Nachrichten für alle, die sich schon auf die Kinderskikurse freuen. Die Gemeinde wird heuer wieder den traditionellen Weihnachtskinderskikurs für alle Rumer Kinder vom 26. bis 30. Dezember 2022 anbieten. Informationen zur Anmeldung werden frühzeitig ausgeschickt. Mehr dazuWeitere Nachrichten finden Sie hier.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jener Schifahrer (männlich, bekleidet mit dunkler Hose, dunkler Jacke und dunklem Schihelm), welcher der Verletzten unmittelbar nach dem Unfall zur Hilfe kam, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hall (059133/7110) zu melden. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Skiunfall in Tulfes
56-Jährige Skifahrerin verletzt– Polizei sucht Zeugen

Heute Sonntagmittag kam es am Glungezer in Tulfes zu einem Skiunfall, bei dem eine 56-Jährige verletzt wurde. Die Polizei sucht nun nach dem Ersthelfer. TULFES. Ein weiteres Skiunglück in Tulfes. Am Sonntag, gegen 12:20 Uhr, hat sich eine Frau (56) bei einem Zusammenstoß mit zwei Beteiligten verletzt und musste daraufhin in der Klinik Innsbruck behandelt werden. Der Zweitbeteiligte ist bis dato unbekannt. Die Polizei sucht jetzt den Schifahrer (männlich, bekleidet mit dunkler Hose, dunkler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für viele Gemeinden gibt es einen Gratis-Schitag am Glungezer. | Foto: Mils (Symbolfoto)

Im Feber
Gratisschitag am Glungezer

MILS. Der alljährliche Gratisschitag für alle MilserInnen auf unserem Hausberg Glungezer steht wieder an. Heuer findet dieser am Samstag, 5. Februar 2021, statt. Die Gutscheine sind in der Poststelle Mils bis Freitag, 5. Februar 2021, 12.30 Uhr erhältlich. Mehr dazu Weitere Nachrichten finden Sie hier.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Erfolgreicher Bewerb für die TSV Talente aus dem Bezirk Landeck: Alissa Blattmann sicherte sich den ersten Platz beim Landescup Slalom, Mädchen S14. | Foto: TSV, Ziltener
2

TSV-Landescup-Slalom
Landecks Skitalente fanden richtige Spur

LANDECK/SCHEFFAU. Tolle Erfolge für die SkifahrerInnen aus dem Bezirk Landeck: Beim TSV Landescup im Slalom in Scheffau ergab sich das bislang beste Ergebnis der heimischen Skitalente. Auf schneller Spur unterwegsAuch beim zweiten Schauplatz des Landescups Alpin des Tiroler Skiverbandes (TSV) fanden Skitalente aus dem Bezirk Landeck stets die richtige und schnelle Spur. "Wir gratulieren unseren erfolgreichen Mädchen und Burschen zu den tollen Leistungen den beiden Slaloms, die das bislang beste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Noch bis 6. April kann man am Glungezer skifahren. | Foto: TVB Hall-Wattens

Wintersport
Schneevergnügen noch bis 6. April am Glungezer

Die Tage werden länger, die Temperaturen milder – in den Alpen kehrt der Frühling ein. Daher ist in den Skigebieten noch mächtig was los. Am Glungezer in Tulfes kann man noch bis 6. April die Pisten genießen. TULFES. In vielen Skigebieten ist die Wintersaison schon beendet, nicht so am Glungezer in Tulfes. Hier kann man noch bis Ende der ersten Aprilwoche die ideal präparierten Pisten genießen. Durch den Neuschnee der letzten Tage, sind die  Schneeverhältnisse nach wie vor optimal. Der neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Letzte Abfahrt: Manche Skigebiete beendeten die Saison bereits vergangenes Wochenende. Andere machen noch bis Ostern weiter. | Foto: Holzknecht
Video

Skigebiete am Seefelder Plateau
Ein ruhiger Winter geht langsam zu Ende

SEEFELD, LEUTASCH. Ein für den Geschmack der Seefelder Touristiker zu ruhiger Winter geht langsam aber sicher zu Ende. Für manche Skigebiete war bereits vergangenes Wochenende Schluss, andere wollen situationsabhängig noch bis Ostern weitermachen. Mit den Gedanken schon im SommerAm Katzenkopf in Leutasch wurde die Saison mit Anfang März beendet. Dort ist man trotz aller Umstände dankbar. Alle Energie konzentriert sich aber bereits in den Ausbau und die Vorbereitung für die anstehende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Skifahrer benötigen einen negativen Corona-Test, Skitourengeher und Rodler bleiben von der Testpflicht ausgenommen. | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Testen an der Talstation
Antigen-Teststation jetzt auch am Glungezer

Seit Kurzem benötigen Skifahrer einen negativen Corona-Test. Am Glungezer kann man sich künftig vor Ort testen. TULFES. Wer sich auf Tirols Skipisten begibt, braucht seit Neuestem ein negatives Corona-Test-ergebnis. Für Skitourengeher, Rodler und Schneeschuhwanderer gilt eine Sonderregelung. Die ersten Seilbahnen haben daher den Betrieb schon eingestellt und die Saison abgehakt. Nicht so am Glungezer, hier sind die Betreiber bemüht, den Gästen heuer so lange wie möglich den Skispaß zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Jugendliche verletzte sich bei einem Sprung im Funpark Fiss schwer (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Jugendlicher erlitt bei Sturz im Funpark Fiss schwere Verletzungen

FISS. Ein 14-jähriger Skifahrer kam nach einem Sprung im Funpark Fiss zu Sturz und schlug auf die Piste auf. Er erlitt schwere Verletzungen im Kopfbereich. Schwerer Alpinunfall in Fiss Am 21. Februar 2021 gegen 11:50 Uhr befuhr ein 14-jähriger Österreicher den Funpark in Fiss im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis. Beim Sprung über einen großen „Kicker“ konnte der Jugendliche zwar vorerst auf den Skiern landen, kam anschließend jedoch zu Sturz und schlug mit dem Kopf auf der Piste auf. Er wurde von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der letzten Gemeinderatssitzung vom Dezember hat der Tulfer Gemeinderat einstimmig eine Talabfahrt samt Beschneiung beschlossen. Die Umsetzung ist für 2022 geplant. | Foto: Privat
Aktion 3

2022
Tulfes bekommt eine neue Talabfahrt samt Beschneiung

In der letzten Gemeinderatssitzung vom Dezember hat der Tulfer Gemeinderat einstimmig eine Talabfahrt samt Beschneiung beschlossen. Die Umsetzung ist für 2022 geplant. TULFES. Das Feedback zur neuen Gondelbahn „Tulfein Express",  (6er Sessel & 10er Gondeln) von der Mittelstation zur Bergstation Tulfein, könnte nicht besser sein. Die Besucher sind über den neuen und schnellen Transport hinauf zum Berg begeistert. Die neue Kombibahn erhielt eine Konzession für die nächsten 50 Jahre. Nun wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Skisaison startet in Tirol am 24. Dezember. Haben Sie vor, im Corona-Winter ein Skigebiet zu besuchen?  | Foto: Duggan/DPA

Umfrage der Woche
Haben Sie vor, im Corona-Winter ein Skigebiet zu besuchen?

SEEFELD. Am 24.12. startet die Skisaison in Tirol. Auch die Skigebiete am Seefelder Plateau starten die Lifte und bereiten sich auf die ersten Skifahrer vor. Wie lange die Skisaison andauern wird , ist jedoch ungewiss. Es scheint aber eher die Frage zu stellen, wann und nicht ob die Skisaison frühzeitig von Corona beendet wird. Nichts des do trotz freuen sich schon viele Tiroler auf einen wohlverdienten Skitag in schwierigen Zeiten wie diesen.  Haben Sie vor, im Corona-Winter ein Skigebiet zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Christoph Walser, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer lädt die Nachbarn zu einem "konstruktiven Austausch" ein.
 | Foto: © WKT/Die Fotografen

Skiverbot
Tirol lädt zum "konstruktiven Austausch"

TIROL. In Sachen Skiverbot versuchen Christoph Walser und Peter Buchmüller, Präsidenten der Wirtschaftskammern Tirol eine Schlichtung. Im Streit um die Öffnung der Skigebiete richten sie einen "Appell der Versachlichung" in Richtung Bayern und bieten einen "konstruktiven Austausch" an.  Eine gute Lösung für alle angestrebtDie Befürchtung der Wirtschaftskammerpräsidenten, dass die Diskussion um die Öffnung der Skigebiete immer weiter ins Emotionale und Populistische abrutscht, sollten vermieden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Vorschlag eines europaweiten Skiurlaubverbots hält FPÖ-Hauser für "überflüssig".  | Foto: Pixabay/paulaguerreiro (Symbolbild)
1

Skiverbot
FPÖ Tirol kritisiert mögliches Skiverbot

TIROL. Die italienischen und bayrischen Pläne die Skisaison für diesen Winter komplett zu streichen, kritisiert FPÖ Tirol-Tourismussprecher Hauser sehr. Ein europaweites Skiurlaubsverbot wie es der italienische Ministerpräsident Conte fordert, wäre zudem eine mehr als undankbare Geste so Hauser, angesichts der Milliarden, die Italien aus dem Corona-Wiederaufbaufonds erhalten soll.  Kritik am SkiurlaubsverbotGanz Europa solle diesen Winter auf den Skiurlaub verzichten, so fordert es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Blind auf Skiern? Staunen Sie selbst - klicken Sie einfach auf den BSVT Videoclip
Der blinde Serafin beim Skifahren

Eine visuelle Beeinträchtigung, egal ob schlecht sehend oder vollblind, ist kein Problem, wenn es um Skifahren geht. Der wohl wichtigste Faktor für den blinden Menschen ist dabei der sogenannte Begleitsportler. Diese Person fährt unmittelbar vor dem blinden Menschen und muss diesem verbal alle Informationen liefern. Serafin, 10 Jahre, hat bereits mit fünf Jahren begonnen sein Hobby zu leben! Staunen Sie selbst - klicken Sie einfach auf den BSVT Videoclip - es erwartet sie eine weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine BSVT
Der 26-Jährige kam auf einer Bodenwelle zu Sturz und wurde über den Pistenrand hinaus in ein angrenzendes, steiles Waldstück geschleudert. | Foto: BM:I

In Scheffau
Kufsteiner Skifahrer (26) in Waldstück gestürzt, verletzt

Die Skissaison wurde am vergangenen Wochenende auch in der "SkiWelt" im Söllandl offiziell eröffnet. Just wurde am Samstagvormittag ein erster Skifahrer verletzt. SCHEFFAU (red). Am 23. November gegen 9:30 Uhr kam ein 26-jähriger Kufsteiner in einem Skigebiet in Scheffau unmittelbar vor einem flachen Ziehweg auf einer Bodenwelle zu Sturz und wurde über den Pistenrand hinaus in ein angrenzendes, steiles Waldstück geschleudert. Er kam etwa 35 Meter unterhalb des Pistenrandes verletzt im Wald zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der 16-Jährige kollidierte mit einem abgestellten Skidoo. | Foto: Symbolfoto: pixabay/Alexandra Koch

Skiunfall
Deutscher (16) kollidierte mit Skidoo

KIRCHBERG (jos). Am 20. Jänner um 10.05 Uhr fuhr ein Deutscher (16) auf seinen Skiern am Pengelstein am rechten Rand der Brunnabfahrt (schwarze Piste) talwärts. Er sprang über eine Geländekuppe, kam jedoch bei der Landung zu Sturz und rutschte Kopf voraus gegen ein abgestelltes Schneemobil der Pistenrettung Pengelstein. Der Skifahrer blieb aufgrund seiner schweren Verletzungen bewusstlos auf der Piste liegen und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Kufstein geflogen werden. Am Skidoo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.