Skigebiete am Seefelder Plateau
Ein ruhiger Winter geht langsam zu Ende

Letzte Abfahrt: Manche Skigebiete beendeten die Saison bereits vergangenes Wochenende. Andere machen noch bis Ostern weiter. | Foto: Holzknecht
  • Letzte Abfahrt: Manche Skigebiete beendeten die Saison bereits vergangenes Wochenende. Andere machen noch bis Ostern weiter.
  • Foto: Holzknecht
  • hochgeladen von Nicolas Lair

SEEFELD, LEUTASCH. Ein für den Geschmack der Seefelder Touristiker zu ruhiger Winter geht langsam aber sicher zu Ende. Für manche Skigebiete war bereits vergangenes Wochenende Schluss, andere wollen situationsabhängig noch bis Ostern weitermachen.

Mit den Gedanken schon im Sommer

Am Katzenkopf in Leutasch wurde die Saison mit Anfang März beendet. Dort ist man trotz aller Umstände dankbar. Alle Energie konzentriert sich aber bereits in den Ausbau und die Vorbereitung für die anstehende Sommersaison. Die Geschäftsführung bedankt sich: "

Wir danken allen Gästen für ihren Besuch am Katzenkopf, für ihr Verständnis und ihre Treue. Ein großer Dank geht auch an den Skiclub Leutasch, die Gemeinde Leutasch, den TVB Seefeld und an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die gute Zusammenarbeit."

Am Leutascher Katzenkopf startet die Sommersaison am 18. Juni. Zum Angebot kommt hier heuer ein nagelneuer Bikepark dazu: meinbezirk.at/4523804 

Noch bis Ostermontag

Auf der Rosshütte herrscht nach wie vor ganzwöchiger Betrieb. An den Wochenenden besuchen das Seefelder Skigebiet noch über 1000 Gäste. Geschäftsführer Werner Frießer will den Betrieb noch bis Ostern aufrecht erhalten:

"Mit diesen Zahlen können wir nach wie vor arbeiten und rechtfertigen, dass wir auch bis Ostern noch geöffnet lassen. Um den Verlustersatz von der Republik zu erhalten, müssen wir kaufmännisch nachweisen, dass wir kostenoptimiert und vernünftig agieren. Solange wir das können, bleibt das Skigebiet für die Einheimischen nach wie vor geöffnet. Wenn unser Angebot von Seiten der Kunden einigermaßen angenommen wird, sehe ich kein Problem, bis Ostermontag weiterzufahren."

 

Aus Liebe zu den Einheimischen

Für die Happy Gschwandtkopf Lifte hingegen, ist die Wintersaison 2020/21 am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen. Bisher trainierten noch einige Skiclubs auf den Pisten, nun ist es auch diesen zu warm geworden. Um den Betrieb aufrecht zu erhalten, sind nun endgültig zu wenige Personen im Skigebiet unterwegs. Leonie Schneider fasst die Saison zusammen:

"Viel Geschäft hatten wir heuer den ganzen Winter nicht, zumindest nicht so viel dass es sich rentieren würde. Wir haben das hauptsächlich aus Liebe zu den Einheimischen gemacht. Natürlich hatten wir im Hinterkopf immer einen kleinen Funken Hoffnung, dass die Grenzen doch aufgehen und wir die Saison halbwegs versöhnlich beenden können. Es stellte sich jedoch recht schnell heraus, dass das wohl nichts mehr wird."

Bis kein Schnee mehr liegt

Dr. Robert Fischer von den Schleppliften Neuleutasch geht dem Saisonende entspannt entgegen:

"Solange noch Schnee liegt, wollen wir unsere Schlepplifte laufen lassen. Wenn es nach Ostern noch geht, dann haben wir auch dann noch geöffnet. Es soll ja auch noch eine Schneewelle kommen, dann können wir auch noch länger geöffnet lassen. Wenn uns Corona und/oder Regierung keinen Strich durch die Rechnung machen, sind wir für die Einheimischen weiterhin da."

VIDEO zum Thema:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Team von KFZ-Köfler ist Ihr verlässlicher Partner: Überzeugen Sie sich selbst von unserem Serviceangebot und unserer Kompetenz – für alles rund um Ihr Auto. | Foto: Köfler
2

Wirtschaftspanorama
KFZ Köfler - Alles rund um Ihr Auto von Meisterhand

Bester Service, Reparaturen, Lackierungen und mehr: KFZ-Köfler - Alles aus einer Hand für ihr Auto. TELFS. Egal, ob Sie für dieses Jahr noch das Pickerl brauchen, einen Kratzer im Wagen haben oder Ihr Fahrzeug in ein „neues Kleid“ hüllen wollen – KFZ Köfler in Telfs ist der Experte rund ums Auto und wartet zusätzlich mit laufend preisgünstigen und verlockenden Angeboten auf. Lackier- und Spenglerarbeiten, Reparaturen u.v.m. werden hier in gewohnter Manier schnell und professionell erledigt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.