Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Bernhard Höfler feiert seinen klaren Sieg und übernimmt den Vorsitz der SPÖ Innsbruck-Land. | Foto: Kendlbacher
Video 28

Spannende Wahl bis zum Schluss
Höfler setzt sich gegen Dornauer durch

Am Samstag wurde in Innsbruck-Land der neue Bezirksparteivorsitzende gewählt. In der Wahl setzte sich der Nationalratsabgeordnete Bernhard Höfler gegen den Ex-SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer durch. RUM. Die SPÖ-Bezirkskonferenz in Innsbruck-Land sorgte am Samstag für Spannung. Der frühere Landeshauptmannstellvertreter und Landesparteivorsitzende Georg Dornauer unterlag bei der Bezirkskonferenz in Rum. In der Kampfabstimmung um den Bezirksparteivorsitz Innsbruck-Land erhielt Dornauer 41 Prozent...

Der "neue" Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth mit LH Anton Mattle. | Foto: Land Tirol
3

Landtag
Philip Wohlgemuth zum Landeshauptmannstellvertreter gewählt

Der Tiroler Landtag hat Philip Wohlgemuth mit 23 von 36 Stimmen zum Landeshauptmannstellvertreter gewählt, anschließend wurde Wohlgemuth durch LH Anton Mattle angelobt. Mattle und Wohlgemuth bekräftigen das gegenseitige Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. INNSBRUCK. Gewählt wurde Philip Wohlgemuth mit 23 von 36 abgegebenen Stimmen. Nachdem am 18.12. mit 23.59 Uhr der Amtsverzicht des scheidenden ersten Landeshauptmannstellvertreters Georg Dornauer in Kraft trat, wurde am 19.12. im Rahmen der...

Die Wahl der neuen EU-Kommissarinnen und Kommissare durch das Europäische Parlament ist vollzogen.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Tirols Blick auf die EU
Tirols Erwartungen an die EU-Kommission

Die Wahl der neuen EU-Kommissarinnen und Kommissare durch das Europäische Parlament ist vollzogen. Die Tiroler EU-Abgeordnete Sophia Kircher formuliert die Erwartungen an die neue EU-Kommission. Übersicht über das Abstimmungsverhalten der österreichischen MEP-Mitglieder. INNSBRUCK. Für die Tiroler Europaabgeordnete Sophia Kircher ist die Wahl der neuen EU-Kommissarinnen und Kommissare durch das Europäische Parlament ein bedeutender Schritt in dieser Gesetzgebungsperiode. Mit dieser Wahl ist der...

Organisatorin Kati Pletzer-Ladurner fiebert mit den Finalistinnen der Wahl am 12. Oktober im Sillpark entgegen. | Foto: Angelo Lair
8

Miss Alpin Power Days
Wenn Missen sich auf Wahlen vorbereiten

Letztes Wochenende fanden die Miss Alpin Power Days 2024 im exklusiven Hotel „The Secret Sölden“ statt. SÖLDEN. Die Veranstaltung diente als ganzheitliche Vorbereitung der zwölf Finalistinnen für die bevorstehende Wahl der Miss Alpin 2024, die am 12. Oktober im Sillpark Innsbruck stattfinden wird. Neben den klassischen Trainings wie Choreografie- und Laufstegunterricht hatten die Kandidatinnen die Möglichkeit, an hochkarätigen Workshops teilzunehmen. Social Media-Tipps, Mentalcoaching durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Vier Tage lang – von 6. bis 9. Juni wählt die Bevölkerung aus 27 Mitgliedstaaten ihre Vertretung für das EU-Parlament. Insgesamt 720 Abgeordnete zählt das EU-Parlament nach der Wahl am 9. Juni. | Foto: Unsplash
2

EU-Wahl 2024
Unterschiedliche Öffnungszeiten der Wahllokale für 540.999 Wahlberechtigte

Vier Tage lang – von 6. bis 9. Juni wählt die Bevölkerung aus 27 Mitgliedstaaten ihre Vertretung für das EU-Parlament. Insgesamt 720 Abgeordnete zählt das EU-Parlament nach der Wahl am 9. Juni. TIROL. In Tirol sind für die EU-Wahl am Sonntag, den 9. Juni knapp 541.000 Personen wahlberechtigt. Wahlberechtigt ist jeder/jede, die spätestens am Wahltag ihr 16. Lebensjahr vollendet hat. Für die Wahl in Österreich, müssen sie entweder österreichische Staatsbürger oder Unionsbürger sein - also die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Martin Plank wird der neue Ortschef von Thaur. Die Wahl zum Bürgermeister erfolgt in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 5. Februar im Alten Gericht. | Foto: Gemeinde Thaur
2

Plank soll nachfolgen
Gemeinderat wählt neuen Thaurer Bürgermeister

Die Gemeinde Thaur hat ihre neue politische Führung gefunden. Der Gemeinderat hat sich geeinigt und wählt am Montag, 5. Februar Vizebgm. Martin Plank zum neuen Bürgermeister der Gemeinde. Plank folgt damit Christoph Walser als Ortschef nach. THAUR. Der neue Bürgermeister steht fest! Die Frist zur Nominierung eines Bürgermeisterkandidaten oder einer -kandidatin endete am Freitag, dem 26. Januar. Jedoch reichte keine der Fraktionen einen Vorschlag ein. Daher kam der Gemeinderat zum Zug und...

WK-Präsidentin Barbara Thaler kandidiert am 9.2. als Obfrau für den Wirtschaftsbund Tirol. | Foto: Julian Angerer
3

Wahlentscheidung am 9.2.
Barbara Thaler kandidiert als WB-Obfrau

Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler hat im Rahmen eines Pressegesprächs ihre Kandidatur zur Obfrau des Tiroler Wirtschaftsbundes bekanntgegeben. Am 9. Feber findet diese Wahl statt, LR Mario Gerber wird als möglicher Gegenkandidat gehandelt.  INNSBRUCK. Barbara Thaler wurde im November 2023 zur Präsidentin der WK-Tirol angelobt. Seit 2010 engagiert sich die 41-Jährige als Funktionärin in der Wirtschaftskammer Tirol. Die Unternehmerin ist seit 2020 auch als Landesobmann-Stellvertreterin...

Cornelia Hagele ist die neue Bezirksparteiobfrau in ihrem Heimatbezirk. | Foto: Fischler
1 13

Mit 94,8% gewählt
Cornelia Hagele ist neue VP-Bezirksparteiobfrau

TELFS, IBK. Jetzt ist es offiziell: Landesrätin Cornelia Hagele wurde gestern Abend mit 94,8% zur neuen Volkspartei-Bezirksparteiobfrau von Innsbruck Land gewählt. Es hatte sich schon abgezeichnet: Nach ihrer Bezirkstour in ihrem Heimatbezirk Innsbruck Land und zahlreichen Gesprächen mit GemeindevertreterInnen der Region ging die ehemalige Telfer Vizebürgermeisterin am 9. Oktober In der Thöni Sky Lounge in Telfs in die Neuwahl für die Parteispitze. Nachdem der ehemalige Landesrat Johannes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LR Cornelia Hagele mit Bürgermeistern und Ortsobleuten. | Foto: VP
2

LR Cornelia Hagele auf Bezirkstour
Auf dem Weg zur VP-Bezirksparteiobfrau

Landesrätin Cornelia Hagele ist in diesen Wochen vermehrt in ihrem Heimatbezirk Innsbruck Land unterwegs, unter anderem um sich im Vorfeld des geplanten Bezirksparteitags Anfang Oktober aktiv mit den GemeindevertreterInnen der Region zu vernetzen. BEZIRK. Mit dem klaren Ziel vor Augen, die Interessen der Region sowohl innerhalb der Partei als auch auf Landesebene vermehrt zu vertreten, stärkt die Telferin bereits im Vorfeld der Wahl ihr Netzwerk und sucht gezielt einen engen Austausch mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
So schaut's aus, wenn Österreichs bester Goleador auf Torjagd geht.  | Foto: Hassl
3

Publikumsvoting
Manuel Weichselbraun hat die Chance auf den "BRUNO"

Alle Fußballfans wissen Bescheid - aber den folgenden Sachverhalt sollten auch alle anderen lesen. Manuel Weichselbraun, Kapitän des SV Raiba Götzens, holte sich mit 51 Toren den Titel des österreichischen Torschützenkönigs. Jetzt wurde er für die Wahl zum "BRUNO 2023" nominiert! Die Meistertitel wurden ausgiebig gefeiert, Torschützenkönige geehrt, Triumphe wie Tragödien verarbeitet. Wer besonders herausragte, der soll auch diesmal wieder belohnt werden: Auf ligaportal.at - Österreichs größter...

Neuer Wirtschaftsbund-Ortsvorstand mit Landesrätin Hagele und Bürgermeister Härting. | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
3

Landesrätin Cornelia Hagele übergibt Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Telfs

Der Wirtschaftsbund Telfs präsentiert anlässlich der Ortsgruppenvollversammlung mit Neuwahlen im Hotel Munde neues Team rund um Ortsobfrau Cornelia Springer. TELFS. Landesrätin Cornelia Hagele übergibt nach sieben Jahren die Position als Ortsobfrau des Wirtschaftsbundes Telfs an Cornelia Springer. Ihr Team wird durch die beiden Unternehmer Patricia Hagele und Georg Pfanzelt als Stellvertreter ergänzt. Die scheidende Ortsobfrau Hagele erklärt bei der Übergabe: „Die Nutzung von Synergien und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 23.6. findet in Wattens die Jahreshauptversammlung des TFV statt. | Foto: TFV
3

Tiroler Fußballverband
Kommt ein Zweikampf um das Amt des Präsidenten?

Die Jahreshauptversammlung des Tiroler Fußballverbandes verspricht Spannung. Am 23.6. entscheiden 149 geladene Vereine über die personelle Zukunft des TFV. Aktuell scheint es einen Zweikampf um das Amt des Präsidenten zu geben. Josef Geisler, amtierender TFV-Präsident, trifft auf den Herausforderer Wolfgang Suitner. INNSBRUCK. Der Tiroler Fußballverband (TFV) wurde am 5. September 1919 gegründet und ist die Dachorganisation der 149 Fußballvereine in Tirol. Seit 2008 steht Josef Geisler an der...

NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos, LAbg. Birgit Obermüller, Johannes Augustin, Ines Mairhofer, Marco Rupprich und NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer (v.l.). | Foto: NEOS Tirol/Pöll

Wahl in Telfs
Rupprich in Telfs mit 77 % in NEOS-Landesvorstand gewählt

Im neuen Hotel "harry’s home" in Telfs fand am 10. März die Landesmitgliederversammlung von NEOS Tirol statt. „Wir haben unsere Mitgliederversammlung in Telfs abgehalten, nicht nur weil wir seit den Gemeinderatswahlen hier den Vize-Bürgermeister stellen, sondern weil es in Telfs innovative Unternehmen gibt, die Umwelt und Wirtschaft verbinden“, hält NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer fest. TELFS. Als Beispiel führt Oberhofer die Firma Leitwind an, die Windräder und Windkraftwerke herstellt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jetzt widmet sich Christian Ihrenberger ganz seinem Amt als Bürgermeister, zu dem er voriges Jahr gewählt wurde. "Nach 25 Jahren ist es genug", meinte der bisherige Feuerwehr-Kommandant der FF Scharnitz. | Foto: FF Scharnitz
7

Neuer Feuerwehrkommandant in Scharnitz
Nach 25 Jahren ist es genug

Christian Ihrenberger übergab das Feuerwehrkommando in Scharnitz und blickt auf eine erfüllende Zeit zurück. SCHARNITZ. Freitag, der 13., war der letzte Tag von OBI Christian Ihrenberger als Feuerwehrkommandant in Scharnitz: Es war Zeit, das Kommando einem Jüngeren zu überlassen. Jetzt widmet sich Ihrenberger ganz seinem Amt als Bürgermeister, zu dem er voriges Jahr gewählt wurde. "Nach 25 Jahren ist es genug", meinte der Feuerwehrmann. 20 Jahre war er Kommandant, vorher 5 Jahre als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Telfs und Umgebung

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. Bezirk Innsbruck-Land: Van der Bellen bekommt Absolute, Wahlbeteiligung meist unter 50%Mit 60 Prozent der Wählerstimmen im Bezirk Innsbruck-Land votierte eine klare Mehrheit für eine weitere Amtsperiode für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

Tirol hat gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – hier alle Ergebnisse

Heute fanden  in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. TIROL. In Tirol waren 540.566 (543.044) insgesamt, 6.241 (6.395) davon mit Wohnsitz im Ausland wahlberechtigt. In Tirol ergab sich eine Wahlbeteiligung von 44,71 Prozent (ohne Wahlkarten). Freude bei Gebi Mair Der Grüne...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Einige Mitglieder der kürzlich konstituierten Gemeindewahlbehörde, rechts: der stellvertretende Wahlleiter RL Arnold Wackerle. | Foto: MG Telfs/Pichler

Gemeindewahlbehörde nimmt Arbeit auf
Telfs bereit für die Landtagswahlen

TELFS. Im Herbst kommen zwei wichtige Wahlen – Landtag und Bundespräsident – auf die Bevölkerung zu. Für die Landtagswahl, welche bereits am 25. September über die Bühne geht, laufen in der Marktgemeinde Telfs die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Vor Kurzem hat sich die Gemeindewahlbehörde konstituiert. Wahl-Team stehtDie Gemeindewahlbehörde ist für die Organisation und die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl zuständig. Sie besteht aus dem Gemeindewahlleiter Bgm. Christian Härting, sechs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Landessprecher Dominik Oberhofer führt die NEOS mit 96% Zustimmung als Spitzenkandidat in den Wahlkampf. | Foto: NEOS
3

Tiroler Landtagswahl im Herbst 2022
NEOS fixieren die vorderen Listenplätze, zwei Telfer dabei

Klares Zeichen von NEOS: OHNE QUOTE reihen sich drei Frauen hinter Oberhofer auf der Landtagsliste, zwei Telfs sind unter den ersten zehn. TIROL/TELFS.Im Austria Trend Hotel in Innsbruck ging der 2-wöchige Vorwahlprozess der Tiroler NEOS vorige Woche zu Ende. Landessprecher Dominik Oberhofer führt die NEOS mit 96% Zustimmung als Spitzenkandidat in den Wahlkampf. Hinter ihm reihen sich gleich drei Frauen auf der Liste - und zwei Telfer Gemeindemandatare: Auf Platz 7 ist Ersatz-GR Stefan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erstmals kommt bei den Grünen der neue Wahlmodus zum Einsatz. In einer digitalen Wahl im Vorfeld der Landesversammlung soll gewählt werden.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Grüne Tirol
Vorbereitungen für die Listenwahlen bei den Grünen

TIROL. Zwei Termine sind für die Landesversammlungen der Tiroler Grünen fixiert. Erstmals sollen die Mitglieder online wählen. Die Wahl der Spitzenkandidatur findet am 11. Juni in Kufstein statt. Vorbereitungen für die ListenwahlenWie die Grüne Geschäftsführerin Natascha Chmelar berichtet, sind für die Landesversammlungen der Grünen Tirol zwei Termine fixiert. Somit sind die Vorbereitungen für die Listenwahlen offiziell angelaufen. Am 11. Juni im Stadtsaal Kufstein wird die Wahl der...

V.l.: Matthias Mair, Martin Pardeller, Iris Zangerl-Walser, Thomas Öfner(Livestream), Victoria Rausch, Alfred Stecher und Moderatorin Denise Neher. | Foto: Lair
15

Gemeinderatswalen 2022 im Bezirk
Podiumsdiskussion vor der Wahl in Zirl

ZIRL. Fünf Tage vor den Gemeinderatswahlen 2022 stellten sich die BürgermeisterkandidatInnen bzw. der Spitzenkandidat der wahlwerbenden Zirler Parteien einer Podiumsdiskussion. Wie erwartet wurde über weite Strecken mit harten Bandagen gekämpft. Dauerbrenner Bauen und WohnenNachdem sich Thomas Öfner(Für Zirl), Iris Zangerl Walser(Zukunft Zirl), Victoria Rausch(Zirl Aktiv), Alfred Stecher(Die Grünen Zirl), Matthias Mair(Aufschwung Zirl) und Martin Pardeller(MFG Zirl) vorgestellt hatten, ging es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hier findest du alle antretenden Listen aller Gemeinden Tirols. | Foto: BezirksBlätter Tirol

Gemeinderatswahl 2022
Alle Listen und Kandidaten der Tiroler Gemeinden im Überblick

TIROL. In 274 von 277 Gemeinden Tirols steht am 27. Februar die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl an. Wer in welcher Gemeinde zur Wahl steht, kannst du in unseren praktischen Wahlbeilagen nachlesen. Wer die Wahl hat, hat die Qual – dieser Spruch gilt auch für die heurige Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl. Wer den Überblick verloren hat oder sich einfach informieren möchte, welche Listen in welcher Gemeinde antreten, sollte einen Blick in unsere Wahlbeilagen werfen. Nach Bezirk und Gemeinde...

Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Gemeinderatswahlen 2022 in Tirol

Am Sonntag ist es soweit: Die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen stehen an. Mit Ausnahme von Innsbruck, Matrei am Brenner, Musau und Wängle, werden am 27. Februar in den restlichen 273 Tiroler Gemeinden GemeinderätInnen und BürgermeisterInnen gewählt. Für alle Wahlberechtigten, die am Wahlsonntag das Wahllokal nicht selbst aufsuchen können, besteht die Möglichkeit, mittels Wahlkarte zu wählen. Die Jungwähler müssen sich darauf einstellen, dass sie per Hand ein Kreuzchen machen müssen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Für Leutasch" und Bürgermeister Georgios Chrysochoidis blicken auf eine erfolgreiche Periode zurück.  | Foto: Für Leutasch

Bürgermeister zieht Bilanz
Leutasch blickt auf Millionenprojekte zurück

LEUTASCH. Bürgermeister Georgios Chrysochoidis kann entspannt in die Gemeinderatswahlen 2022 gehen. Er ist der einzige Kandidat für das Amt des Bürgermeisters. Zum Abschluss der abgelaufenen Periode blickt man auf die Errungenschaften der letzten sechs Jahre zurück.  Diverse Millionenprojekte umgesetztDurch konstruktive und sachliche Zusammenarbeit innerhalb der Partei und mit der Opposition wurden viele Millionenprojekte umgesetzt. Die Trinkwasserversorgung wurde mit ca. 3,2 Mio. €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Umfrage der Woche: Sollten Parteien auf Wahlgeschenke verzichten?  | Foto: Cincelli
Aktion

Umfrage der Woche
Sollten Parteien auf Wahlgeschenke verzichten?

BEZIRK. Die Haushalte werden in den Wochen vor einer Wahl traditionsgemäß von Kugelschreibern, Feuerzeugen, etc. überflutet. Die typischen Wahlzuckerl werden von fast jeder Partei verteilt. Nicht aus der Mode gekommenAuch wenn es mittlerweile viele Listen gibt, die auf regionale Geschenke zurückgreifen oder das Budget für Wahlgeschenke gänzlich an gemeinnützige Organisationen spenden, die Flut an oft aus China kommenden Plastik-Gadgets ist noch immer da. In Zeiten in denen sich jede zweite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.