Rosshütte

Beiträge zum Thema Rosshütte

Foto: SV Oberhofen
5

Mundecup
Erfolgreicher Auftakt beim 1. Mundecup-Rennen 2025 in Seefeld

Bei idealen Bedingungen fand vergangenen Samstag am Kaltwasserlift das erste Rennen des Mundecups 2025 statt. Der Riesenslalom lockte über 90 junge Athlet*innen an den Start. SEEFELD. Hervorragend präsentierten sich die Nachwuchsfahrer in den Bambini-Klassen, sie durften eine verkürzte Rennstrecke zurücklegen. Top-Leistungen legten etwa René Weihs (39,37) und Maximilian Sommer (39,55)  - beide vom SC Seefeld - in der Bambini B7-Klasse hin. Die Kinder- und Schülerklassen bretterten die ganze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
2

Weihnachtsskitraining mit 80 Kids auf der Rosshütte

Am 26.12.2024 fand der Startschuss das fünftägige Weihnachtstraining auf der Rosshütte in Seefeld statt. Die 80 Kinder und Schüler wurden je nach Können in 13 Kleingruppen eingeteilt und von unserem 17 köpfigen Trainerteam trainiert. Neben Techniktraining und Schulfahrten zur Verbesserung der Grundtechnik kam vor allem der Spaß nicht zu kurz. Dank der niederen Temperaturen und ausreichenden Schneefällen präsentierten sich nicht nur die Pisten sondern auch einige „Waldwege“ am Pistenrand auf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Bereits am Samstag kurz vor Mittag stürzte ein 66-jähriger Tourengeher bei der Rosshütte auf einem noch geschlossenen Teil der Piste in Seefeld schwer.  | Foto: Symbolfoto Archiv
Aktion 3

Skitourenunfall
Schwerer Sturz im gesperrten Skigebiet Rosshütte

Bereits am Samstag kurz vor Mittag stürzte ein 66-jähriger Tourengeher bei der Rosshütte auf einem noch geschlossenen Teil der Piste in Seefeld schwer.  SEEFELD. Am 30. November um circa 11:45 Uhr kam es im noch geschlossenen Skigebiet Rosshütte zu einem schweren Unfall. Ein 66-jähriger Mann war mit Tourenski talwärts unterwegs, als er laut Zeugenaussagen einen Kunstschneehügel übersah, der für die Pistenpräparation von Schneekanonen aufgeschüttet worden war. Kunstschneehügel übersehen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
"Zu schön um wahr zu sein": Der österreichische Shootingstar Alexander Eder (2.v.r.) mit den "Mountain Monkeys" (von links), Leonie Schneider (Gschwandtkopft), Bettina Moncher (Managerin v. Alexander Eder) und GV Julia Nairz.
6

Alexander Eder & Band
Alexander Eder: Casino-Warm-Up & Rosshütte-Openair-Spektakel

Shootingstar Alexander Eder brachte nicht nur stimmgewaltig die Rosshütte zum Glühen, sondern heizte auch im Casino Seefeld ordentlich ein. SEEFELD. Sein einziges Open Air – Frühjahrskonzert spielte der österreichische Shootingstar Alexander Eder am Samstag auf der Rosshütte Seefeld. Trotz widriger Wetterverhältnisse brachte "der mit der tiefen Stimme" nicht nur die Herzen der vielen Fans sondern auch die alpine Location beim Sundowner-Openair-Konzert zum Glühen. Auch das Rahmenprogramm konnte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Alexander Eder spielt mit seiner Band im Mai auf der Rosshütte. | Foto: Martin Moser
4

Seefeld als Event-Hotspot
Alexander Eder und die Autsiderz heizen auf der Rosshütte ein

Alexander Eder & BAND sowie weitere hochkarätige heimische Musiker spielen ein Open-Air-Festival am 25. Mai auf der Rosshütte. SEEFELD. Sein einziges Open Air – Frühjahrskonzert spielt der österreichische Shootingstar Alexander Eder am 25. Mai 2024 natürlich exklusiv auf der Rosshütte hoch über Seefeld. Das Rahmenprogramm verspricht schon jetzt ein Musikfestival allererster Güte, das bereits ab 13 Uhr mittags mit heimischen Highlights für echte Hochgefühle sorgt: Neben den brandheißen Autsiderz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Alexander Eder verbrachte entspannte Tage in Seefeld. | Foto: Jasmin Steiner
3

Heimischer Sänger auf Besuch
Alexander Eder verbrachte entspannte Tage in Seefeld

Der österreichische Sänger Alexander Eder verbrachte mit einem seiner Bandkollegen und zwei Produzenten eine knappe Woche in Seefeld, um neue Hits zu komponieren. Dazu ließ er sich von der Tiroler Bergwelt inspirieren. SEEFELD. Der Niederösterreicher Alexander Eder hat sich in der heimischen Musikszene einen Namen gemacht. Kürzlich nahm der Künstler sich eine Auszeit in Seefeld, um mit seinem Bandkollegen Lukas Husak und den beiden deutschen Produzenten Jens Schneider und Jules Kalmbacher an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Volksschüler freuten sich über die gelungenen Schulskitage. | Foto: VS Reith
2

Volksschule Reith
Spaß bei den Schulskitagen auf der Rosshütte

Die Schüler der Volksschule Reith erlebten drei Tage voll Skispaß auf der Rosshütte. REITH. Die Volksschule Reith veranstaltete ihre diesjährigen Schulskitage auf der Rosshütte bei Seefeld. Nach der umweltfreundlichen Anreise mit Zug und Bus freuten sich die Kinder auf Action im Schnee.  Durch die Unterstützung durch die Firma Sport Sailer war es auch Schülern ohne eigene Skiausrüstung möglich, mitzufahren. Das Equipment wurde von Sailer kostenlos zum Verleih zur Verfügung gestellt. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Ski-Kollisionen und Absturz
Schwere Unfälle in den Skigebieten Sölden und Seefeld

Skiunfall mit Fahrerflucht in SöldenAm 27.01.2024, gegen 14:00 Uhr, kam es auf einer Skipiste im Skigebiet Sölden zu einer Skikollision zweier Skifahrer mit Fahrerflucht. Während eine 53-jährige deutsche Staatsangehörige durch den Zusammenstoß in die Luft geschleudert wurde, setzte der Zweitbeteiligte, ein mit einer dunkelblauen Hose, dunklen Helm und türkis/blauen Anorak bekleideter Mann, seine Fahrt fort, ohne einen Datenaustausch gemacht zu haben. Die 53-Jährige erlitt durch den...

In Seefeld in Tirol kam es am Mittwoch zu einem tragischen Skiunfall. Eine 14-jährige Österreicherin starb bei einem Sturz von der Piste. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls. | Foto: fotokerschi.at (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
14-Jährige stirbt nach Skiunfall bei Rosshütte in Seefeld

In Seefeld in Tirol kam es am Mittwoch zu einem tragischen Skiunfall. Eine 14-jährige Österreicherin starb bei einem Sturz von der Piste. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls. SEEFELD. Eine 14-Jährige befand sich am 03. Jänner gemeinsam mit ihrem 57-jährigen Vater im Skigebiet Rosshütte in Seefeld in Tirol zum Skifahren. Obwohl sie eine erfahrene und ortskundige Skifahrerin war, kam es um circa 14:00 Uhr zu einem Unfall auf der blau klassifizierten Piste Nr. 10. Mädchen starb nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld: Das Land sendet ein positives Zeichen. | Foto: Region Seefeld
2

WM-Lösung, Willi reklamiert
Alle wollen Geld von den Seefeldern

WM Seefeld 2019: Land wohl auf Seite der Gemeinde. Bergbahnen: Willi will Geld von Rosshütte zurück. SEEFELD. Seit Monaten schwebt Seefeld nun in finanzieller Ungewissheit. Die mögliche Rückforderung von acht Millionen Euro an Fördergeldern, die vom Bund im Rahmen der Nordischen Ski-WM 2019 in Seefeld geflossen waren, würde für Seefeld wohl den finanziellen Ruin bedeuten. Dementsprechend angespannt warten die Verantwortlichen in Seefeld auf eine Entscheidung. Nun gibt es zumindest von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die beeindruckende Kulisse am Seefelder Joch eignete sich perfekt für intensive Yoga-Sessions.
35

Sommerfrische 2023
Radio Tirol Sommerfrische auf der Rosshütte Seefeld

SEEFELD. Der erste Halt in der zweiten Woche der ORF Radio Tiroler Sommerfrische 2023 war die Rosshütte Seefeld. Moderatorin Barbara Kohla und Redakteur Kurt Arbeiter begleiteten ein buntes Programm von Yoga, begleitete Wanderungen und Kasperltheater. Spieleparadies, Yoga und ganz viel NaturDas schöne Wetter, das vielseitige Programm und vor allem das schöne Bergpanormama der Rosshütte lockten am Montag so viele Radio Tirol Hörerinnen nach Seefeld, dass die Bahnen beinahe ins schnaufen kamen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Radio Tirol Sommerfrische macht neben dem Widumanger in Telfs auch auf der Rosshütte in Seefeld halt.  | Foto: Holzknecht

Stationen im Bezirk
Radio Tirol Sommerfrische in Telfs und Seefeld

Der ORF Tirol macht ab 10. Juli wieder Station in „9 Wochen – 9 Bezirke“ an insgesamt 44 Destinationen. TELFS, SEEFELD. Neun Wochen lang versorgen wird das Publikum mit Freizeittipps und interessanten Informationen aus allen neun Bezirken versorgt. Mit einem abwechslungsreichem Programm ist Spaß für Groß und Klein wieder vorprogrammiert. In Woche zwei sind die Destinationen Telfs und Seefeld dran. Rosshütte Seefeld, Montag, 17. JuliAuf den Sonnenhängen der Rosshütte finden Familien, Wanderer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die steigenden Energiekosten machen auch vor den heimischen Skigebieten nicht Halt. Das Stormspar-Potential am Plateau scheint allerdings nahezu ausgereizt. | Foto: Liebl
Aktion

Energiekrise
Sparkurs für Skigebiete am Seefelder Plateau

Die Energiekrise ist längst auch bei den heimischen Skilift-Betreibern angekommen. Strom und Wasser sind schon jetzt um einiges teurer geworden, im Winter sollen die Preise weiter steigen. Im Härtefall müssen die Skigebiete am Seefelder Plateau ihren Betrieb reduzieren. SEEFELD. Noch wartet man in den Skigebieten auf Verbrauchsbeschränkungen seitens der Regierung. Tirols Seilbahn-Obmann Franz Hörl spricht von einem Sparpotential von bis zu 15%: "Wir prüfen alle Einsparmöglichkeiten(...) Man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Seefelder Senioren freuten sich über die Einladung der Rosshütte zum Frühschoppen der Musikkapelle Seefeld.  | Foto: Holzknecht
3

Senioren genossen Musik
Frühschoppen mit der MK Seefeld auf der Rosshütte

SEEFELD. Am letzten Juli Sonntag luden die Bergbahnen Rosshütte die Seefelder Musikkapelle zu einem Frühschoppen-Konzert ein. Musikgenuss in den BergenViele Einheimische und Gäste nutzten die Gelegenheit, echte Tiroler Blasmusik vor großer Bergkulisse zu erleben. Die Seefelder Senioren bedanken sich für die Gratis-Fahrt aus diesem Anlass. Alpenländische Bläserweisen ertönten auf der Terrasse bis zum Bahnschluss. Es war ein musikalischer Kunstgenuss in den Tiroler Bergen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Seefelder Volksschulkinder können heuer den ganzen Sommer kostenlos auf die Rosshütte fahren. | Foto: Holzknecht

Gratis auf die Rosshütte
Seefeld schenkt Volksschulkindern Sommertickets

SEEFELD. Die Seefelder Volksschüler bekommen diesen Sommer eine Gratis-Saisonkarte für die Bergbahnen Rosshütte. Schöne Geste der GemeindeDem Voraus ging die Anfrage der Volksschule Seefeld, ob man die Kosten für eine Berg- und Talfahrt zum Schulschluss von der Gemeinde ersetzt bekommen würde. Die Anfrage beinhaltete 89 Kinder mal ca. € 13 und hätte die Gemeinde ca. € 1.200 gekostet. Nach Vorlesen des Antrags brachte Gemeinderat Alexander Schmid die Idee auf den Tisch, den betreffenden Kindern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im großes Zelt einer Telfer Firma erfolgt die Essensausgabe für rund 1000 Polizeibeamten/innen, im Bild PHM Ronny Probst und Maik Fischer.
30

G7-Gipfel: Das war die Versorgungsstation
Essen für tausend Polizisten/innen

Der Seefelder Rosshütte-Parkplatz wurde zur Versorgungsstation für 1000 Einsatzkräfte rund um den G7-Gipfel. Bezirksblätter durften am vorletzten Tag des Gipfels, 28. Juni 2022, hinter die Kulissen blicken. SEEFELD. "Ich werde wiederkommen", meint Polizeihauptmeister Ronny Probst - ausgestattet mit Schutzweste und Waffen - allerdings nicht als Drohung. Beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein bei der Verpflegungsstation in Seefeld zusammen mit seinem Kollegen Maik Fischer herrscht gute Stimmung....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein 67-jähriger musste auf der Piste reanimiert werden.  | Foto: Holzknecht

Notfall auf der Rosshütte
67-Jähriger wurde auf der Piste reanimiert

SEEFELD. Am Vormittag des 10.2.2022 wurden Skifahrer auf der Familienabfahrt im Skigebiet Rosshütte auf einen bewusstlosen Mann aufmerksam, der auf der Piste lag. Auf der Piste reanimiertBis zum Eintreffen der Rettungskräfte reanimierte eine zufällig anwesende Krankenschwester den Mann. Der 67-jährige Schweizer musste schließlich mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. Es ist noch unklar, ob es sich ausschließlich um einen medizinischen Notfall handelt oder es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Noch reichen die Temperaturen nicht aus, um den geplanten Saisonstart am 4. Dezember realisieren zu können. Mittlerweile rechnet man mit dem 17. Dezember als Öffnungstag.  | Foto: Holzknecht

Skifahren
Saisonstart auf Seefelder Rosshütte verschiebt sich

SEEFELD. Der Saisonstart auf der Seefelder Rosshütte wird sich wohl um ca. zwei Wochen nach hinten verschieben. Im Herbst plante man noch mit 4. Dezember, mittlerweile geht man vom 17. Dezember aus. Zu warm zum SkifahrenGrund für diese Verschiebung ist ausnahmsweise nicht die Corona-Pandemie. as Wetter ist für das Skigebiet das auf 1,200 Meter(Talstation) liegt, einfach noch zu warm. Naturschnee liegt kaum, auch für eine effektive Beschneiung ist es noch zu warm. Das hatte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Rosshütte erhält ca. 1.1.Mio. Euro von der Gemeinde.  | Foto: Holzknecht
Aktion

Saftige Finanzspritze für Bergbahn
Gemeinde Seefeld rettet die Rosshütte

SEEFELD. Die Gemeinde Seefeld hilft den Bergbahnen Rosshütte mit einer saftigen Finanzspritze aus der Not. "Wollen Rosshütte nicht sterben lassen"Als "Touristenmagnet und Leuchtturm" bezeichnete Bgm. Markus Wackerle die Bergbahnen Rosshütte in der jüngsten Sitzung des Seefelder Gemeinderats. Dort wurde abgestimmt, ob es sich rentiert, das Gemeinde-Unternehmen mit einer gewaltigen Finanzspritze wieder Förderungswürdig zu machen. Das Stammkapital sollte dafür um 1.105 Millionen Euro erhöht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Lifte auf der Rosshütte könnten in Zukunft zum Stillstand kommen. Die Bergbahn hat massive finanzielle Probleme. | Foto: Lair
3

Finanzielle Schwierigkeiten
Rettungsaktion für Seefelder Gemeindebetriebe

SEEFELD.SEEFELD. Rosshütte, WM-Anlagen und Kongresszentrum befinden sich in großen finanziellen Schwierigkeiten. Ob alle drei Betriebe noch zu retten sind, ist nicht gewiss. Rettungsaktion wird nötig"Das Unternehmen ist nicht rettbar" – Mit diesem Satz beschrieb Alexander Schmid, Obmann des Überprüfungsausschusses und Gemeinderat in Seefeld die aktuelle finanzielle Lage der Rosshütte. Eine durchaus überraschende Entwicklung, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen über Jahre Gewinne von bis zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ca. 180 BergläuferInnen gingen an den Start. | Foto: Holzknecht
6

Manuel Innerhofer siegt
15. Mountainrun auf die Seefelder Spitze

SEEFELD. Bei perfektem Laufwetter fand der 15. Mountainrun heuer für die etwa 180 Sportler statt. Um 09:45 fiel der Startschuss für die Läufer der Strecke bis zur Seefelderspitze und für die "Jederman Strecke" bis zur Bergstation Rosshütte. Innerhofer und Seefeld gewinnenDer heurige Gewinner ist Manuel Innerhofer (AUT), gefolgt von Kirui Timothy Kimutai (KEN) und Mwenda Japhet Mutwiri (KEN). Bei den Damen gewann Annika Seefeld (GER) vor Iva Doleckova (CZE) und Maria Hüber (GER). BergläuferInnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Letzte Abfahrt: Manche Skigebiete beendeten die Saison bereits vergangenes Wochenende. Andere machen noch bis Ostern weiter. | Foto: Holzknecht
Video

Skigebiete am Seefelder Plateau
Ein ruhiger Winter geht langsam zu Ende

SEEFELD, LEUTASCH. Ein für den Geschmack der Seefelder Touristiker zu ruhiger Winter geht langsam aber sicher zu Ende. Für manche Skigebiete war bereits vergangenes Wochenende Schluss, andere wollen situationsabhängig noch bis Ostern weitermachen. Mit den Gedanken schon im SommerAm Katzenkopf in Leutasch wurde die Saison mit Anfang März beendet. Dort ist man trotz aller Umstände dankbar. Alle Energie konzentriert sich aber bereits in den Ausbau und die Vorbereitung für die anstehende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Für die „Happy Gschwandkopf-Lifte“ ist die Testpflicht für Skifahrer ein Fiasko. Fast ausschließlich Trainingsgruppen sind noch auf den Pisten. | Foto: Holzknecht
Aktion 2

Skigebiete am Seefelder Plateau
Tests für Skifahrer sind "katastrophal"

SEEFELD, LEUTASCH. Der ohnehin schleppend laufende Skibetrieb am Seefelder Plateau erlitt durch die Testpflicht für Skifahrer einen weiteren Tiefschlag. Willkürliche RegelnDas kuriose daran: Fußgänger dürfen die Lifte benutzen. Auch Tourengeher und Rodler dürfen die Pisten ohne Corona-Test benützen. Selbst der Schlepplift darf von allen ohne weiteres benutzt werden. Kleine Skigebiete, die nur über Schlepplifte verfügen, haben also Glück gehabt. Nur Skifahrer die mit Sessellift oder Bahn fahren,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Einheimischen freuten sich über die Öffnung der Skilifte. Die Betreiber vermissen die Urlauber aus dem Ausland schmerzlich. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 12

Saisonstart am Seefelder Plateau
Skifahrer jubeln - Betreiber schwitzen

SEEFELD, LEUTASCH. Seit 24. Dezember dürfen Tirols Skigebiete wieder Skifahrer, Snowboarder und Konsorten empfangen. Über die vergangenen Feiertage wurde dieses Angebot von Einheimischen in großer Zahl genutzt. Die Freude über eine Flucht aus dem Lockdown-Alltag und die teilweise leeren Pisten war und ist groß.  Freud und Leid im ZusammenspielDie Wintersportler freut's enorm, die Betreiber haben hingegen nach wie vor Sorgenfalten im Gesicht. Ohne Skigäste aus dem Ausland lassen sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.