Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Die Schülerinnen und Schüler haben sichtlich Spaß | Foto: Sport MS Tulln
4

Ab auf die Piste
Schul-Wintersportwoche der Sportmittelschule Tulln

Sport-Sport-Sport und die Erde bebte TULLN. Die letzte Schul- und zugleich die erste Wintersportwoche wurde von den 1.Klassen der Sportmittelschule Tulln im Familienhotel Appelhof in Mürzsteg verbracht. Vormittags und nachmittags auf der Schipiste, wurden die letzten vorhandenen Kräfte für die Abende, ebenso sportlich, in der Turnhalle, im Indoorspielplatz, im Hallenbad oder zu guter Letzt in der Disko mobilisiert. Bis auf das Erdbeben, das die Gruppe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Joseph Miedl NÖ Skipool, Wolfgang Labenbacher , Karl Zöchling Raiffeisenlandesbank Niederösterreich/ Wien, Martin Gabler Niederösterreichische Versicherung, Christoph Henneis Sportland Niederösterreich. | Foto: NÖ Ski Pool

Ski Challange, NÖ
Spenden der erste Promi-Ski Challange übergeben

Im Rahmen vom Ski – Weltcup am Semmering wurde auf Initiative des NÖ Skipools in Kooperation mit dem Sportland Niederösterreich die erste Promi – Ski Challenge durchgeführt. REGION (pa). Der Reinerlös von 6.700 Euro konnte nun offiziell dem Präsidenten vom Landesskiverband Niederösterreich Wolfgang Labenbacher für den Skinachwuchs übergeben werden. Siegnierstunde und Osterwünsche in einem "Zeitpolster" ist jetzt auch in St. Pölten aktiv

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Für die Schülerinnen und Schüler ging es auf den Annaberg auf Skikurs. | Foto: Sport MS Tulln
3

Sportmittelschule Tulln
Die Schülerinnen der Sport MS waren auf Skikurs

TULLN. Sonnenschein hätten sich die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der Sport Mittelschule Tulln sehnlichst gewünscht, stattdessen gab es Schneefall ohne Ende und den Sonnenschein gab es nur vom Band zum Aufstehen. Nachdem man schon mit einem Wander-Schikurs gerechnet hatte, kam alles ganz anders. „So viel Schnee hab ich noch nie gesehen“, meinte zum Beispiel Nicole, die zum ersten Mal auf Skiern stand. Am Sonntag machten sich zwei Busse auf die Reise zum Annaberg und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stadtrat für Sport und Kultur Peter Reitzner, Rosa Zickbauer, Christina Zickbauer und Bürgermeister Rudolf Ameisbichler | Foto: Stadtgemeinde Wilhelmsburg

Wilhelmsburg
Ehrung für Christina und Rosa Zickbauer

WILHELMSBURG. Für ihre sportlichen Erfolge beim Skifahren gratulierten Bürgermeister Rudolf Ameisbichler und Stadtrat für Sport und Kultur Peter Reitzner den Skifahrerinnen Christina und Rosa Zickbauer. Das Skifahren liegt der Familie Zickbauer im Blut: Rosa Zickbauer ist in ihrer Altersklasse Landesmeisterin im Slalom, Landesmeisterin im Riesenslalom, Gewinnerin des Xiaomi Kids Cups sowie Siegerin des Gesamtcup des Skibezirks Mitte. Christina Zickbauer ist in ihrer Altersklasse ebenfalls...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Schüler der 3. Klassen freuen sich schon auf die Abfahrt.  | Foto: Sportmittelschule Tulln
11

Tulln
Endlich sind wieder Skikurse für die Mittelschule möglich

TULLN. Nach gut zwei Jahren Pause konnte die Sportmittelschule Tulln wieder eine Wintersportwoche vom 20.3. bis zum 25.3.2022 in Wagrain veranstalten. Die Vorfreude bei den Schülern sowie Lehrern war daher natürlich groß! Bis zum letzten Tag wurde gezittert, ob die Woche durchführbar ist. Aber am Sonntagmorgen konnten alle Schüler und Lehrer negativ getestet werden und so stand der Reise in das wunderschöne Bundesland Salzburg nichts mehr im Wege. Im Markushof angekommen, ging es für unsere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Sonntag, 13. Februar, geht's mit Vollgas den Hang hinab. | Foto: BB Archiv

Sport, Pielachtal
An den Start: Frankenfelser Gemeindeskimeisterschaft

Am Sonntag, 13. Februar, findet die Frankenfelser Gemeindeskimeisterschaft im Hochbärneck statt. FRANKENFELS. Die Ski anschnallen und schon geht es los: Start für den Riesentorlauf (ein Durchgang) ist am Sonntag um 10:00 Uhr. Für die ersten drei Plätze gibt es Pokale in allen Klassen. Die Siegerehrung findet im Anschluss im Zielgelände statt. Zur Teilnahme sind alle Sportler berechtigt, die in Frankenfels einen Wohnsitz haben und deren Kinder bis Jahrgang 2003 und jünger sind. Das Nenngeld...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Der Schilift in Frankenfels ist geöffnet. | Foto: BB Archiv

Frankenfels, Schifahren, Pielachtal
weil schifoan is des leiwandste

Der Schilift ist geöffnet. FRANKENFELS. Da schlägt das Herz der Schneeliebhaber höher: In Frankenfels ist das Schifahren möglich! Der Schibetrieb ist täglich von 13:00 bis 16:00 Uhr möglich. Der Kartenpreis für Kinder beträgt 4 Euro, für Erwachsene 5 Euro. Mehr Informationen.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit OK-Chef Franz Steiner beim Aufbau der Fangzäune | Foto: NLK Pfeiffer
2

Skiweltcup Damen
Nachtslalom am Zauberberg ein voller Erfolg

Der Nachtslalom am Semmering ist für Niederösterreich eine Veranstaltung bon großer Bedeutung. Sowohl aus sportlicher Sicht als auch für die Wirtschaft und den Tourismus. In diesem Jahr konnte sich die Schweizerin Michelle Gisin vor der Österreicherin Kathi Liensberger und Amerikanerin Mikaela Shiffrin den ersten Platz holen.  NIEDERÖSTERREICH/SEMMERING (red.) Trotz Sturmchaos am Vortag schaffte es das Organisationsteam des Skiweltcups am Semmering auch für den Nachtslalom am 29. Dezember 2020...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bei der Aktion "Skikids" haben Kinder die Möglichkeit an einem Wochenende Skifahren zu lernen.  | Foto: pixabay
2

NÖ "Aktion Skikids"
Sportliche Kinder kommen im Jänner auf ihre Kosten

Ab dem 24. Dezember dürfen Ski-Begeisterte wieder die Pisten unseres Landes "hinunterwedeln". Damit die Kleinsten unter uns auch Skifahren können, hat das SPORT.LAND.Niederösterreich auch in diesem Jahr die Aktion "Skikids" auf die Beine gestellt.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Aufgrund der Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung im Kampf gegen das Coronavirus öffnen Niederösterreichs Skigebiete heuer erst am 24. Dezember. Daher kann auch die 15. Ausgabe der SPORT.LAND.Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Unsere Skiliftbetreiber rüsten sich bereits für die Weihnachtsferien.  | Foto: unsplash
2

"Sicher skifahren in NÖ"
Skigebiete bereiten sich auf Weihnachtsferien vor

Am 24. Dezember dürfen die Skigebiete in ganz Österreich öffnen, Gastronomie und Hotellerie müssen allerdings weiterhin bis 7. Jänner geschlossen halten. Im Umfeld der rund 30 Bergbahnen und Schleppliftbetriebe gibt es mehr als drei Millionen potenzielle Gäste von denen viele nach Wochen der Ausgangsbeschränkungen große Lust verspüren, die eigenen vier Wände zu verlassen und Skifahren zu gehen. Viele Wintersport-Begeisterte werden heuer wohl erstmals in Niederösterreich skifahren, weil ihnen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
3

Schi Tullnerfeld
DOPPELLANDESMEISTERIN UND VIZELANDESMEISTER

NÖ Landesmeisterschaften im RTL und Slalom NÖ DOPPELLANDESMEISTERIN U8: Larissa Hofer  aus Nitzing, konnte die zwei Bewerbe in Trattenbach und am Semmering fuer sich entscheiden. NÖ VIZELANDESMEISTER  U8 Paul Kilian aus Michelhausen, konnte am Semmering sein Talent zeigen....

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
 1. Reihe:
Felix Dangl, Larissa Hofer, Paul Kilian
2. Reihe
Leonard Klug, Alexander Hofer | Foto: Schi Tullnerfeld

Schi Tullnerfeld
NÖ Landesmeisterin Slalom U8 kommt aus Nitzing

BEZIRK TULLN. Bei der NÖ Landesmeisterschaft 2020 Slalom, am Semmering Weltcup Panoramapiste, wurde Larissa Hofer einen Tag nach dem Sieg bei der Landesmeisterschaft RTL in Trattenbach, auch NÖ Landesmeisterin im Slalom am Semmering.  Am Mittwoch wurde Larissa Hofer Tullner Bezirksschulskimeisterin 2020 mit Tagesbestzeit, wie auch Paul Kilian, bei den Burschen.  ERGEBNISSE NÖ Landesmeisterschaft Slalom 1.Platz Larissa Hofer U8 2.Platz Paul Kilian  U8 3.Platz Alexander Hofer U10 3.Platz Felix...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
6

Schi Tullnerfeld
Team Hofer gewinnt in Salzburg

BEZIRK TULLN. Alexander Hofer und Larissa Hofer erfolgreich in Salzburg! Bei einem Skirennen, dem Atomic Performance Center RTL im Rahmen des Pongauer Bezirksrennen auf der WA Atomic FIS Rennstrecke beim Lucky Flitzer in Flachau konnten die zwei Schi Tullnerfelder Larissa Hofer und Alexander Hofer den ersten Platz erreichen.  Michaela Kirchgasser war Vorort, ueberreichte auch die Medaillen und freute sich mit den strahlenden Siegern aus Niederoesterreich.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Alexander Hofer | Foto: Leopold Wutzl
1

Schi Tullnerfeld
Es geht auch so.....! :)

Alexander Hofer von Schi Tullnerfeld,  mit nicht einvernehmlicher Trennung von Stock und Skihandschuh....  Trotzdem noch 4. Platz bei NÖ Landeskindervergleichskampf am Annaberg  ( 26.1.) www.schitullnerfeld.at

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Paul Kilian, Alexander Hofer, Matthias Schmid, Christian  Wonder
 | Foto: Schi Tullnerfeld
3

Schi Tullnerfeld
MARIAZELL EINE REISE WERT!

Bei Skirennen des Raika Kinder Voralpencup und Andis Sport Shop Voralpencup erreichten die Schi Tullnerfelder einen Sieg und weitere 3 zweite Plaetze.  Ergebnisse der Schi Tullnerfelder: 1.Platz Christian Wonder U11 .  2.Platz Paul Kilian U8 2.Platz Alexander Hofer U10 2.Platz Matthias Schmid U14 .  8.Platz Felix Dangl U8 www.schitullnerfeld.at

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Gemeindeschimeisterin: Lisa Seper 
Gemeindeschimeister: Dominik Wieland | Foto: Gde. Frankenfels

Sport im Pielachtal
In Frankenfels fand die Gemeindeschimeisterschaft 2019 statt

FRANKENFELS. Insgesamt 93 Läuferinnen und Läufer gingen am Hang "Fischbachmühle-Reit" bei der Gemeindeschimeisterschaft 2019 an den Start. Das Veranstaltungsteam des SC-Fischbachgraben rund um Josef Fuchs, Gerald Hofegger u.v.a. legten bei der Pistenpräparierung, wo viele Tonnen Schnee bewältigt werden mussten, hin. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die Skiathleten aufs Podium geholt. Die Sieger der einzelnen Kategorien Johanna Fuxsteiner, Tobias Glinz, Lisa Grubner, Valentin...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nikolai Süss (18) ist schon seit frühester Kindheit ein Adrenalinjunkie, der gerne alle möglichen Sportarten ausprobiert.

Auf die Piste, fertig, los!

HERZOGENBURG (sl). Nikolai Süss (18) aus Herzogenburg, Enkelsohn von Elisabeth Süss, Managerin der Sportunion Herzogenburg, dessen Großvater, ein begeisterter Skifanatiker, ihn bereits mit zwei Jahren zum ersten Mal mit auf die Piste nahm, erzählt im Interview von seinen Anfängen im Wintersport, der Leidenschaft, die damit einhergeht und was es für Neulinge zu beachten gibt.  Bezirksblätter: Seit wann betreibst du Wintersport?  Süss: Skifahren habe ich bereits mit zwei Jahren von meinem Opa...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Walter Pachlehner, Erich Wimmer (St.Andrä Wördern), Christian Lückl und Peter Himmelblauer | Foto: Friedrich Auer

Betriebs-Ski-Einfahrkurs feiert 25. Jubiläum

TULLN/ST. ANDRÄ WÖRDERN (pa). Von 24. bis 26. November trafen sich skisportbegeisterte BetriebssportlerInnen und Gäste in Schladming, um ihre Kenntnisse auf der Piste zu festigen und neue Techniken zu erlernen. Unter Ihnen befand sich auch Erich Wimmer aus St. Andrä Wördern. Neben dem seit Jahren bestehenden Kern der Gruppe konnten zum 25. Jahrestag des Betriebs-Ski-Einfahrkurs erfreulicherweise auch weitere neue TeilnehmerInnen in Schladming begrüßt werden. Grußworte und GlückwünscheHerzlich...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Ski-Prominenz in St. Pölten: Benjamin Karl, Thomas Diethart, Barbara Schwarz, Sarah Lewis, Michi Dorfmeister | Foto: Probst
6

FIS-Generalsekretärin im Kulturbezirk

Die FIS-Generalsekretärin Sarah Lewis war bei „Ski meets Business“ im Kulturbezirk St. Pölten zu Gast. ST. PÖLTEN (ip). Als Fixpunkt im Terminkalender des NÖ Skipools hat sich mittlerweile die Veranstaltung „Ski meets Business“, die zwei Mal jährlich stattfindet, etabliert. Am vergangenen Donnerstag lud Geschäftsführer Christian Reiter die Generalsekretärin des Weltskiverbandes Sarah Lewis zum Event in den Kulturbezirk St. Pölten. Dort bot sie zum Thema „Die Rolle der FIS“ interessante...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.