Skigebiet

Beiträge zum Thema Skigebiet

So schaut die neue Bergstation am Hoadl in der verschneiten Landschaft der Axamer Lizum aus. | Foto: Axamer Lizum
3

Start am 26. November
Axamer Lizum: Mit Nachhaltigkeit auf den Berg

Am 26. November 2022 nimmt in der Axamer Lizum die neue Hoadlbahn ihren Betrieb auf. Damit verbunden ist nicht nur eine massive Komfortverbesserung für die Skigäste, sondern auch ein deutlicher Schub in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Ab diesem Winter ersetzt eine neue Einseilumlaufbahn mit zwei Sektionen und 10er-Gondeln die bisherigen drei Sesselbahnen aus dem 1960er- und 1990er-Jahren. Mit knapp sechs Minuten Fahrzeit und einer Beförderungskapazität von 2.800 Personen pro Stunde...

Servus Schönbodenbahn: Die Talstation der ausgedienten Liftanlage wird Stück für Stück abgebaut. | Foto: Hassl
16

Axamer Lizum
Das endgültige Aus für die Schönbodenbahn

Schluss mit der Wintersaison – und in der Axamer Lizum geht jetzt auch die Ära der Schönbodenbahn zu Ende. Mit dem Winter 2022/23 kommt in der Axamer Lizum eine neue 10er-Einseilumlaufbahn mit zwei Sektionen in Fahrt. Anstelle der Sesselbahnen Schönboden sowie Hoadl I+II wird eine zweite attraktive Direktverbindung hinauf bis zum Hoadl-Haus (2.340 m) entstehen. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange - Lastkrafwagen und Bagger sind vor Ort. Aktuell wird der 4er-Sessellift Stück für Stück...

Beste Bedingungen in der Axamer Lizum – da startet der Funpark so früh wie nie in die Saison! | Foto: Axamer Lizum
3

Skispaß
X-Mas Special in der Axamer Lizum

Seit Anfang Dezember carven Skifahrer über die Pisten der Axamer Lizum. Mit Weihnachten – und damit so früh wie nie – können auch die Freestyler ihre coolsten Jibs, Kicks und Jumps im Golden Roof Funpark zeigen. Seit Anfang November „überschüttelt“ Frau Holle die Axamer Lizum regelmäßig mit Neuschnee – und so zeigt sich das Skigebiet vor den Kalkkögeln bereits im schönsten Winterweiß. Dank der ausgezeichneten Schneelage kann zu Weihnachten auch der Golden Roof Funpark am Karleitenlift an den...

Ski oder Snowboard – die Pisten der Axamer Lizum sind bereit. | Foto: Axamer Lizum
4

First Skigebiet in Betrieb
Die Axamer Lizum geht an den Start

Eine kompakte Naturschneedecke legte sich über die Berge. Zum Saisonstart am 3. Dezember glänzt die Axamer Lizum– mit 50 Zentimetern Schnee, dank Höhenlage und technischer Beschneiung. Die Axamer Lizum ist das größte Skigebiet vor den Toren Innsbrucks – und das erste, das seine Drehkreuze so früh öffnen kann. Die Saison läuft am 3. Dezember an und endet am Ostermontag (18.04.22). Dank der Höhenlage zwischen 1.540 und 2.340 Höhenmetern zählt die Axamer Lizum zu den schneesichersten Skigebieten...

Skivergnügen für die ganze Familie ist in der Axamer Lizum bis Ostermontag garantiert.
 | Foto: Joe Mann/Axamer Lizum
9

Sonnenskilauf
Lizum: Bis Ostermontag "wild genug"

Mit 1,20 Meter Schnee am Berg und 0,6 Meter im Tal vermeldet die Axamer Lizum Anfang März noch beste Bedingungen für Skifahrer, Snowboarder und Tourengeher. Daher läuft der Skibetrieb sogar bis Ostermontag, dem 05.04.21. Ab 22. März gilt der „Sonnenbonus“! Snow, Firn und Fun: Die Temperaturen gehen die Höhe und dorthin wollen auch die Sonnenskiläufer. Ab sofort herrscht beste Firnschneezeit in der Axamer Lizum. Schon ab Mittag ziehen Carver ihre Schwünge in den butterweichen Firn und loten die...

Alle Sicherheitsregeln werden in der Axamer Lizum durch besondere Maßnahmen eingehalten. | Foto: Lizum
6

Axamer Lizum
Beste Bedingungen mit viel Abstand

Durch den geringeren Zulauf und die gut geplanten COVID-Sicher­heits­maßnahmen genießen Skifahrer in der Axamer Lizum ausgezeichnete Bedingungen. Für Tourengeher gibt es seit kurzem eine zusätzliche Route über die Herrenabfahrt aufs Hoadl. Viel Platz zum weit Ausschwingen verzeichnet man in der Axamer Lizum in diesem Winter. Durch den geringeren Zulauf verteilen sich die Gäste weitflächig im Gelände. Dank Höhenlage und zusätzlicher Beschneiung sind die Skipisten in top Zustand. Und trotz der...

Das Lizum-Sicherheitskonzept liegt vor – jetzt hoffen alls Skifans auf das Wintersportvergnügen. | Foto: Axamer Lizum
4

Axamer Lizum
Ab Dezember „staubt‘s wie wild“

Seine ersten weißen Vorboten hat der Winter längst geschickt. In der Axamer Lizum, dem „Weißen Dachl“ und dem größten Skigebiet vor den Toren Innsbrucks, läuft der Skibetrieb dank der Höhenlage Mitte Dezember 2020 an. Stellt sich nur die Frage: Bist du wild genug? So lautet die Einleitung eines "Coronawinter-Konzepts" im Axamer Skigebiet. Ungeachtet aktueller Diskussionen rüsten die Verantwortlichen für eine ganz besonders herausfordernde Wintersaison. Mit Abstand besser in Fahrt Ab Mitte...

Wirtschafts-Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "In erster Linie geht es jetzt um Optimismus im Hinblick auf die Wintersaison!" | Foto: Land Tirol
2

LR Zoller-Frischauf
"Saison nicht zu Grabe tragen, bevor sie angefangen hat!"

„In erster Linie geht es jetzt um Optimismus im Hinblick auf die Wintersaison und nicht darum, dass wir die Saison zu Grabe tragen, bevor sie angefangen hat“, betont Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zur aktuellen Diskussion rund um das Skigebiet Axamer Lizum. Viel wichtiger sei, dass man zu einer einheitlichen europäischen Vorgehensweise in Bezug auf Reisewarnungen komme. „Reisewarnungen sind das Schlimmste, was einem Tourismusland wie Tirol passieren kann. Deshalb brauchen wir...

FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger will eine Schließung der Axamer Lizum nicht akzeptieren. | Foto: FPÖ

Abwerzger: "Lizum plant gelebte Inländerdiskriminierung!"

„Das kommt mir wie gelebte Inländerdiskriminierung vor, als ob der Einheimische nichts mehr zählt, sondern nur noch Touristen," zeigt sich FPÖ Landesprarteiobmann Markus Abwerzger empört. Er fordert die Axamer Lizum Betriebsgesellschaft auf, das Skigebiet zu öffnen. Wie berichtet, haben die Betreiber der Bergbahnen in der Axamer Lizum einen Antrag auf Befreiung der temporären Betriebspflicht gestellt. „Unverständlich“, findet LA Markus Abwerzger die Weigerung,  das Skigebiet in nächster Nähe...

Sonnenplateau mit Kalkkögel-Panorama: Hier sollte man im Winter keinen Moment versäumen! | Foto: Lizum
3

Axamer Lizum: Der Winter wird wild!

Das Skigebiet meldet sich aus der Sommerpause zurück und und geht gleich in die Vollen! Ab 1. Dezember startet die Axamer Lizum  wieder den Winterbetrieb. Doch der Winter wird nicht gewöhnlich, viele Neuerungen und Highlights warten auf die schneesportbegeisterten Lizum-Fans. Vor allem in Sachen Schneesicherheit hat sich einiges getan: So hat den Sommer über ein Team aus fleißigen Arbeitern einen Speicherteich gebaut, direkt beim Dohlennest auf 2.100m. Neben dem sogenannten "Herzlteich" ist...

Vertragsunterzeichnung: Strasser, Steiner, Haid, Abenthung, Kapferer-Pittracher und Kapferer (v.l.n.r)
1 7

Straße in die Lizum wird jetzt saniert

Einigung zwischen den Gemeinden Axams und Birgitz, dem Land Tirol und der Betreiberfamilie! Die Bürgermeister Christian Abenthung aus Axams und Markus Haid aus Birgitz sind sich einig: "Das war nicht einfach zu bewerkstelligen! Umso größer ist die Freude, dass nun endlich die Hoadlstraße komplett asphaltiert und damit das Entree in die Axamer Lizum gästefreundlich und verkehrssicher gestaltet wird." In den Verhandlungen um die Erhaltung der Straße konnte ein Durchbruch erreicht werden. Der...

Winterverlängerung in der Axamer Lizum: Skifahren im Frühling, bis der Sommer kommt! | Foto: Axamer Lizum

Axamer Lizum: Der Winter ist verlängert!

Mag schon sein, dass im Tal manch einer über das späte Comeback des Winters sauer ist. Bei den Verantwortlichen der Axamer Lizum sieht man das anders und trägt vor allem dem erneuten Wintereinbruch Rechnung. "Aufgrund der ergiebigen Schneefälle der letzten Tage und der guten Wetteraussichten in der nächsten Woche verlängern wir unsere Wintersaison bis inklusive Sonntag, den 12. April", bestätigt Lizum-Vorstand Reinhard Wieser. Devise: Wer die Skier bereits "sommerfest" verstaut hat – nochmal...

Bürgermeister und TV-Obleute  der beiden Regionen besiegelten mit ihrer Unterschrift die ARGE Brückenschlag! | Foto: Zanon

Jetzt fix: „ARGE“ für Liftprojekt!

Die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft von Mutters über Axams bis ins Stubaital wurde besiegelt. Die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft von Mutters über Axams bis ins Stubaital wurde besiegelt. Die Beteiligten sehen es als „weiteres wichtiges Signal der Einigkeit!“ Grund der Euphorie im Lager der Projektbefürworter: „Vor kurzem ist die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft zur Vorbereitung und Begleitung eines Brückenschlags von Mutters über die Axamer Lizum ins Stubai nach Neustift und Fulpmes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.