Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Kommentar Emanuel Hasenauer
Schnee ermöglicht uns den Wintersport

FLACHGAU, SALZBURG. Bald kommt hoffentlich wieder der Schnee, damit wir auch in Salzburg das vielfältige Wintersportangebot nutzen können. In der Stadt Salzburg können die Leute jetzt schon wieder zum Eislaufen gehen und im Flachgau zieht es die Menschen nun zum Skilift nach Faistenau. Egal, ob man den Winter mag oder nicht, Sport ist zu jeder Jahreszeit sehr gesund und belebt den Körper. So kann man sich bis zum Frühling fit halten. Skifahren, Eislaufen, Langlaufen, Eisstockschießen,...

Sportlandesrat Martin Zauner mit Sabrina Rohrmoser (Geschäftsführerin des Universitäts- und Landessportzentrums Salzburg-Rif) und Alex Diess (Skisprungtrainer) sowie unter anderem den Skispringern Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Huber. | Foto: USLZ Rif/wildbild/Herbert Rohrer
3

„Optimal vorbereitet“
Skisprung-Elite setzt auf Trainingszentrum Rif

Im Sportzentrum Rif in Hallein bereiten sich Österreichs Top-Skispringer und nordische Kombinierer auf den Saisonstart vor. Während die Athleten ideale Bedingungen vorfinden, arbeitet das Land Salzburg an der Zukunft des bedeutenden Trainingsstandorts. RIF/SALZBURG. Im Sportzentrum Rif in Hallein läuft derzeit die finale Phase der Saisonvorbereitung für Österreichs Skisprung-Elite. Ob Stefan Kraft, Daniel Huber oder Jan Hörl – sie alle nutzen die vielfältige Infrastruktur des...

Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Sport waren bei den österreichischen Meisterschaften in Saalfelden mit dabei. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
4

Eröffnung
Fans waren ihren Sportidolen in Saalfelden ganz nah

Das Saalfeldner Sprungstadion wurde nun im Rahmen der österreichischen Meisterschaften im Skisprung und der Nordischen Kombination eröffnet. SAALFELDEN. Vor Kurzem wurde das Felix-Gottwald-Sprungstadion im Rahmen der österreichischen Meisterschaften im Skispringen und der Nordischen Kombination offiziell eröffnet. Viele Persönlichkeiten aus Politik und Sport waren gekommen, um sich persönlich ein Bild von der Anlage zu machen. Viel Prominenz bei der Eröffnung des SprungstadionsUnter anderem mit...

7

Nordischer Nachwuchs Landescup
Landescup in Bischofshofen

Bei anfänglich kühlem und trüben Wetter, traf sich neuerlich der Nachwuchs auf dem Sprunggelände des Skiclub Bischofshofen. Von ganz klein bis jugendlich, haben sich die Sportler getroffen, um sich im Skispringen und Geländelauf zu messen. Und neuerlich wurden herausragende Leistungen gezeigt. Zuerst wurde auf der 20m Schanze gesprungen, um danach auf die 70m Schanze zu wechseln. Nach den Sprüngen auf der Schanze wurde noch im Schanzengelände gelaufen, wie in der Nordischen Kombi mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare
6

Austria Cup Skispringen
Skisprung Nachwuchs in Bischofshofen

Der Nachwuchs im Skispringen und in der Nordischen Kombination, hat sich am 04 und 05.10.2025 in Bischofshofen getroffen, um sich zu messen. Auf der 70m Schanze wurde alles gegeben um möglsicht weit und auch schön zu springen.  Es ist erstaunlich was die Jungen für Leistungen bringen, wie ehrgeizig sie sind. Beim Springen sowie auch beim anschließenden Geländelauf, wurde alles gegeben. Schön war auch zu sehen, das einige Zuseher kamen und auch für Stimmung sorgten, und die Kinder und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare
Stefan Rettenegger auf dem Weg zum Titel. | Foto: Derganc/Ski Austria
1 3

Lokalmatadore
Österreichische Meistertitel für Hörl und Rettenegger

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Skispringen und in der Nordischen Kombination in Bischofshofen gab es gleich doppelten Grund zur Freude im Pongau: Lokalmatador Jan Hörl und der Pfarrwerfener Kombinierer Stefan Rettenegger sicherten sich die Goldmedaillen auf der Großschanze. BISCHOFSHOFEN. Am Samstag, dem 4. Oktober, fanden auf der Großschanze in Bischofshofen die österreichischen Staatsmeisterschaften im Skispringen und in der Nordischen Kombination statt. Dabei sorgten zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Vlnr.: Landesrat Martin Zauner, Franz Oberschneider (Sektionsleiter für den Bereich Nordisch beim Schiklub Saalfelden) und Nikolaus Hummel (Nachwuchsspringer und Schüler des Schigymnasiums Saalfelden).  | Foto: Land Salzburg/Mario Scheiber
3

Skispringen
Die nordische Sprunganlage in Saalfelden ist einsatzbereit

Die Schanzenanlage in Saalfelden (Ortsteil Uttenhofen) wurde nun, nach mehrjähriger Umbauzeit, kürzlich von Skisprungprofis und Nachwuchssportlerinnen/-sportlern getestet. Mit dabei war unter anderem die Team-Vizeweltmeisterin von Trondheim, Lisa Eder. SAALFELDEN. Das Felix-Gottwald-Skisprungstadion ist nun fertiggestellt – das Land Salzburg, der Bund, die Stadtgemeinde Saalfelden sowie der Tourismusverband Saalfelden Leogang haben Informationen zufolge insgesamt rund 5,2 Millionen Euro in die...

Das Finale der Tournee findet wie immer in Bischofshofen statt. | Foto: Johannes Brandner
3

Skispringen
Vorverkauf für die 74. Vierschanzentournee ist gestartet

Mit dem Start des Ticketverkaufs beginnt für Skisprungfans die Vorfreude auf die 74. Vierschanzentournee. Besonders in Bischofshofen, wo traditionell das große Finale am Dreikönigstag stattfindet, rechnen die Organisatoren wieder mit vielen Fans. BISCHOFSHOFEN. Der Ticketvorverkauf für die 74. Vierschanzentournee hat begonnen. Die Serie der Skispringer endet wieder traditionell mit dem Dreikönigsspringen am 5. und 6. Januar in Bischofshofen. Eintrittskarten für alle Veranstaltungen sind über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Maria Almerin Sara Marita Kramer beendet ihre aktive Karriere im Skisprungweltcup. | Foto: pixabay
3

Karriereende
Pinzgauerin Sarah Marita Kramer beendet Skisprungkarriere

Sara Marita Kramer beendet nach acht Jahren im Skisprungweltcup ihre aktive Karriere. "Der Erfolg und der Alltag als Leistungssportlerin erfüllen mich nicht mehr so wie früher." MARIA ALM. "Einen Schlussstrich zu ziehen ist kein einfacher, aber für mich der richtige Schritt", so die Worte von Skispringerin Sara Marita Kramer bei der Verkündung ihres Rücktritts nach acht Jahren im Skisprungweltcup. Sie fügte hinzu: "Ich habe mich in letzter Zeit bewusst zurückgezogen, um mir genügend Raum zu...

Die beiden Brüder Stefan und Thomas Rettenegger strahlten gemeinsam vom Podest. | Foto: Ski Austria/Derganc
3

Erster Sommer-Grand-Prix
Rettenegger-Brüder legten starken Start hin

Stefan Rettenegger feierte im Night Race von Oberstdorf seinen ersten Sieg in der höchsten Klasse, sein Bruder Thomas wurde starker Dritter. OBERSTDORF. Die ersten Wettkämpfe des heurigen Sommer-Grand-Prix in Oberstdorf verliefen für die Nordischen Kombinierer aus Salzburger ausgesprochen erfolgreich. Die beiden Brüder Stefan und Thomas Rettenegger aus St. Veit zeigten dabei besonders groß auf. Spannendes Springen, aufregendes RennenNach dem Springen gab es in Oberstdorf eine österreichische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Stefan und Marisa Kraft gaben online bekannt, dass sie Nachwuchs erwarten. Dieses Foto stammt von ihrer Hochzeit in Goldegg. | Foto: Expa Pictures/JFK
3

Nachwuchs für Skisprungstar
Stefan Kraft verkündet online Baby-News

Stefan und Marisa Kraft erwarten ein Baby. Das Paar gab online die frohen Neuigkeiten bekannt. PONGAU. Große Freude brach bei den Fans des österreichischen Skisprungsports am gestrigen Sonntag – mitten im Hochsommer – aus. Grund dafür war ein Video, das Stefan Kraft auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichte. Er und seine Frau Marisa gaben darin bekannt, dass sie Nachwuchs erwarten. Fans freuen sich mit den beidenHunderte Glückwünsche erreichten das Paar schon in den ersten Stunden nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Lisa Eder wurde von der Gemeinde Leogang mit Bürgermeister Sepp Grießner, dem SC Leogang und dem SK Saalfelden, sowie Freunden und Familie geehrt. | Foto: Foto: SC Leogang
2

Fußball im Pinzgau
Ein verdienter Sieg für Piesendorf

Der USK Piesendorf siegt beim SC Leogang - In der Pause wurde Skispringerin Lisa Eder für ihre Silbermedaille geehrt. LEOGANG. Beim Derby zwischen Leogang und Piesendorf gab es eine große Ehrung für die Skispringerin Lisa Eder für ihre Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft im Teambewerb.  Zum Spiel: Piesendorf beginnt sehr stark und geht auch durch Maurizio Peitler in Führung. Nach der Pause werden die Heimischen stärker. In der 73. Minute gelingt Lukas Herzog der Ausgleich. Danach...

Nordische Ski-Weltmeisterschaft
Vier Pongauer kehren mit Medaillen heim

Die Nordische Ski-WM in Trondheim endete positiv für die Pongauer Athleten: Vier Medaillen für Skispringer Jan Hörl, weitere Podestplätze für Stefan Kraft sowie Erfolge in der Nordischen Kombination sorgten für Grund zur Freude. Doch die Titelkämpfe wurden von einem Skandal im norwegischen Team überschattet, der für Aufsehen sorgte. TRONDHEIM. Die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim (Norwegen) fand am Sonntag ihren Abschluss und drei Pongauer und eine Pongauerin dürfen sich über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ben Kocher. | Foto: Kettele
3

USC Ramingstein
Lungauer beißen beim Heimspringen auf Edelmetall

Zwei Mal Gold für Ben Kocher und Gold und Sillber für Noah Vos sowie weitere Top-Ergebnisse beziehungsweise Edelmetall-Ränge für die Adler aus dem Lungau beim Landescup-Heimbewerb auf der Hans-Lerchner-Schanze in Ramingstein. RAMINGSTEIN. Am vergangenen Samstag, 22. Februar 2025, fand in Ramingstein nach langer Zeit wieder ein Landescup-Heimbewerb auf der Hans-Lerchner-Schanze statt. Wie Petra Kocher MeinBezirk Lungau berichtete, feierte die Schanze zudem ihr 25-jähriges Jubiläum in Gedenken an...

Skispringen
Lisa Eder wird zwei Mal Vierte beim Heimweltcup

Lisa Eder aus Leogang schrammt beim Heimweltcup in Hinzenbach zwei Mal knapp am Podest vorbei. HINZENBACH (vor). Beim Doppel-Heimweltcup in Hinzenbach wurde die Leogangerin in der ersten Einzelentscheidung knapp hinter ihrer Teamkollegin Jacqueline Seifriedsberger Vierte. "Hinzenbach zeigt sich von der besten Seite. Meine Sprünge waren heute noch eher ausbaufähig. Sie waren ein wenig verkrampft und nicht ganz so, wie ich sie gerne hätte." Auch im zweiten Einzelwettbewerb verfehlte sie als beste...

Ein Rettungshubschrauberteam brachte den Schwerverletzten nach der Bergung ins Krankenhaus Zell am See. | Foto: Bergrettung Mittersill
11

Themen des Tages
Das musst du heute am 19. Februar 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG400 Geisterfahrer-Meldungen 2024 in Salzburg STADT SALZBURGFestival widmet sich der Frage nach der Ästhetik Ein Öl-Gemälde für die Stadt Salzburg Cannabiskraut und Suchtmittelutensilien sichergestellt FLACHGAUZusatzqualifikationen als Schlüssel zum Erfolg Zwei essenzielle Bauprojekte für Eugendorf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Claudia Purker durfte vor Kurzem über ihr bestes Weltcupergebnis jubeln. | Foto: Ski Austria/Derganc
7

Nordische Ski-WM
Acht Pongauer kämpfen in Trondheim um Medaillen

Vom 26. Februar bis zum 9. März finden in Tronheim (Norwegen) die Weltmeisterschaften der Nordischen Disziplinen statt. Für den Pongau kämpfen aller Voraussicht nach drei Athletinnen und fünf Athleten um Medaillen. PONGAU. Am 26. Februar beginnt in Trondheim die nordische Skiweltmeisterschaft mit einer feierlichen Eröffnung. Zehn Wettkampftage lang messen sich die besten Wintersportler der Welt. Besonders aus dem Pongau kommen einige der heißesten Medaillenanwärterinnen- und Anwärter....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Jan Hörl landete nach zwei top Sprüngen auf dem Podest und sicherte sich den zweiten Platz. (Archivbild) | Foto: Johannes Brandner
2

Skispringen
Jan Hörl springt auf zweiten Platz in Sapporo

Der Pongauer Jan Hörl landete beim Skispringen in Sapporo auf dem zweiten Platz. Tschofenig wurde Vierter, Kraft wurde Sechster. SAPPORO. Beim Weltcupspringen in Sapporo (Japan) am 15. Februar konnte der Bischofshofener Jan Hörl erneut Größe beweisen. Während er bei der Qualifikation auf Platz drei hinter Daniel Tschofenig und Stefan Kraft landete, holte er beim Bewerb auf. Mit zwei Sprüngen über 136,5 und 137,5 Meter sicherte er sich den zweiten Platz. Den Sieg holte sich der Japaner Ryoyu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Siegerehrung Spezialsprunglauf (SSPL) – am 1. Platz steht als Österreichischer Meister das Team aus Salzburg (v. l.: Samuel Kaserbacher, Ben Kocher, Felix Wimmer). 2. Platz geht an die Steiermark, 3. Platz an Oberösterreich. | Foto: Privat
3

Österreichische Meisterschaften
Gold und Bronze für Salzburgs junge Adler

Junge Salzburger Adler kreisten bei den österreichischen Meisterschaften im Spezialsprung und in der nordischen Kombination über Seefeld und holten sich im Teambewerb Gold und Bronze. RAMINGSTEIN, TAMSWEG, SEEFELD. Am 8. und 9. Februar fanden auf der Toni Seelos Olympia Schanze in Seefeld die österreichischen Meisterschaften im Spezialsprung und in der nordischen Kombination statt. Am Samstag standen die Einzelbewerbe und die Team-Qualifikationen für Sonntag am Tagesplan. Am Start war auch der...

Die diesjährige Auflage des Kinder-Schanzenfests "Willst du Fliegen Lernen?" war ein voller Erfolg. | Foto: Michael Grubinger, Ski Austria
17

Kinder-Schanzenfest Saalfelden
Über 60 Kinder wollten Fliegen lernen

Das Kinder-Schanzenfest des SK Saalfelden war ein großer Erfolg: 61 Kinder waren dabei, um "Fliegen zu lernen".  SAALFELDEN. Die diesjährige Auflage des Kinder-Schanzenfests "Willst du Fliegen Lernen?", das der SK Saalfelden in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband ("Ski Austria") und dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) veranstaltete, wurde zu einem vollen Erfolg. Über 60 Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zehn Jahren folgten am vergangenen Sonntag der Einladung in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Skispringen
Lisa Eder holt einen Podestplatz

Die Leogangerin Lisa Eder sprang in Sapporo auf Platz zwei und am Sonntag auf Platz zehn. SAPPORO (vor). Beim ersten Bewerb gelang der Leogangerin eine regelrechte Aufholjagd mit einem weiten Satz von 131m und verbesserte sich von Rang elf auf Platz zwei.  Lisa Eder (Platz 2): „Gestern im Training bin ich echt nicht gut gesprungen. Heute ist es dann schon besser geworden in der Qualifikation. Im ersten Durchgang war ich ehrlich gesagt auch nicht ganz zufrieden. Jetzt ist mir dann echt ein guter...

von links: Jan Hörl, Daniel Tschofenig und Stefan Kraft | Foto: Johannes Brandner
189

Freud und Leid bei ÖSV-Adlern
Tschofenig siegte vor Hörl und Kraft in Bischofshofen

Das mit Spannung erwartete Dreikönigsspringen in Bischofshofen brachte eine dramatische Entscheidung um den Titel der Vierschanzentournee. Wie erwartet machten sich die zwei Pongauer Jan Hörl und Stefan Kraft sowie der Kärntner Daniel Tschofenig den Sieg unter sich aus. Am Ende hatte der 22-jährige Kärntner die Nase vorn und sicherte Österreich den ersten Goldadler seit 10 Jahren. Damals gewann Stefan Kraft. BISCHOFSHOFEN. Das Finalspringen der Vierschanzentournee vor rund 14.300 Zuschauern in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Skispringen
Jan Hörl brillierte im Super-Team-Bewerb

Einen zweiten Platz im Teambewerb und zwei gute Plätze im Einzel sicherte sich Jan Hörl vergangenes Wochenende. TITISEE-NEUSTADT. Österreichs Skispringer zeigten beim ersten Super-Team-Bewerb der Saison am 13. Dezember in Titisee-Neustadt (Deutschland) groß auf. Der Bischofshofener Jan Hörl erreichte gemeinsam mit Daniel Tschofenig nach drei Durchgängen den zweiten Platz. Nur das Team aus Deutschland erlangte mehr Punkte. EinzelbewerbeAm nächsten Tag schaffte es Hörl im Einzelbewerb als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Skispringen
Lisa Eder wieder am Podest

Die Leogangerin legt beim Skispringen in China im zweiten Durchgang eine Aufholjagd hin und wird starke Dritte.  LEOGANG. Lisa Eder verbessert sich im zweiten Durchgang um sechs Positionen nach vorne und wird starke Dritte. Sie feiert somit ihren nächsten Podestplatz der Saison.  Lisa Eder: „Der erste Durchgang war noch immer etwas zu früh und ich habe nicht ganz den Druck hineinbekommen (Sprung, Anm.). Im zweiten Durchgang habe ich es dann aber geschafft, dass ich etwas drüber sitze. Natürlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.