Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Goldi Talente-Cup
"Nachwuchsadler" müssen geduldig sein

Die Termine des Goldi Talente-Cups wurden aufgrund der anhaltenden Corona-Maßnahmen verschoben. BISCHOFSHOFEN. Bereits zum 14. Mal begibt sich der Ex-Skiflug-Weltmeister Andreas Goldberger auf die Suche nach Nachwuchs-Talenten. Doch die derzeitige Situation macht auch vor dem Goldi-Talente-Cup nicht Halt. Deshalb startet die Talentsuche nun am 8. Februar in Tschagguns, danach folgt der Stopp in Bischofshofen am 10. Februar. Auch andere Termine betroffen Geändert wurden auch die Tage der...

Skisprung
Sara Kramer Dritte in Ljubno

Nach dem gestrigen dritten Rang im Teambewerb gab es auch am Sonntag im Einzelbewerb einen dritten Platz durch Marita Kramer für die Österreicherinnen. LJUBNO (SLO). Der Sieg ging an Eirin Maria Kvandal (NOR), in ihrem erst zweiten Weltcup-Start, vor der Slowenin Ema Klinec. Marita Kramer sicherte sich, wie zuvor im Teambewerb, den dritten Rang im Einzelspringen in Ljubno (SLO). Nach einem Sprung auf 84,5 Meter, lag die Salzburgerin nach dem ersten Durchgang auf Rang vier. Im zweiten Durchgang...

In Bischofshofen absolvierte Stefan Rainer sein erstes KO-Duell bei einem Weltcupspringen.  | Foto: Gerald Zangerl
8

Stefan Rainer
"Es ist cool, gegen Idole springen zu dürfen"

Skispringer Stefan Rainer tankte bei seinem ersten Weltcup-Hauptbewerb viel Kraft für seine Ziele. BISCHOFSHOFEN, GOLDEGG. Der Goldegger Skispringer Stefan Rainer qualifizierte sich beim Tournee-Finale in Bischofshofen erstmals für den Wettkampf. Die Weltcup-Erfahrung beflügelt den 21-jährigen B-Kader-Athleten bei seinen Saisonzielen, wie er den Bezirksblättern im Interview verriet. Herzliche Gratulation zur ersten Teilnahme an einem Hauptbewerb der Vierschanzentournee. Wie waren deine ersten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Qualifikation geschafft
Diese Pongauer sind beim Dreikönigsspringen in Bischofshofen dabei

Alle angetretenen ÖSV-Adler konnten sich fürs Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen morgen qualifizieren. Auch zwei Pongauer werden morgen in den KO-Duellen beim Dreikönigsspringen den Start gehen.  BISCHOFSHOFEN. Die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen ist geschlagen. Favorit Kamil Stoch (POL) siegte vor den Norwegern Robert Johansson und Halvor Egner Granerud. Für die österreichischen Skispringer verlief die Quali mannschaftlich sehr gut: Alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vorerst keine Traumflüge: Der zweifache Oberstdorf-Sieger Gregor Schlierenzauer wurde von ÖSV-Cheftrainer Andreas Widhölzl nicht in den Kader für die Vierschanzen-Tournee berufen. | Foto: Kotlaba
2

Skispringen
Schlierenzauer schafft's nicht in Kader

Österreichs Skispringer absolvieren einmal mehr die Vierschanzentournee, mit den Bewerben in Oberstdorf (29. Dezember), Garmisch (1. Jänner), Innsbruck (3. Jänner) und Bischofshofen (6. Jänner). ORF 1 überträgt die Springen und jeweils am Tag davor auch die Qualifikation. Eine Überraschung ist jedenfalls fix: Gregor Schlierenzauer ist diesmal nicht dabei. Der zweifache Oberstdorf-Sieger schaffte es nicht in den Kader. ÖSTERRREICH. "Ich muss akzeptieren, dass meine Leistungen nicht gut genug...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Gemeinsam mit Skisprung-Legende Andi Goldberger wird beim Goldi Talente Cup die Anfahrtshocke geübt.  | Foto: Alex Schwarz/Red Bull Content Pool
2

Goldi Talente Cup kommt wieder in den Pongau

Auch diesen Winter macht der Goldi Talente Cup 2021 wieder Halt im Pongau: Skisprung-Legende Andreas Goldberger gastiert in Bischofshofen, um den besten Nachwuchs des Landes zu sichten.  BISCHOFSHOFEN (aho). Auf die Suche nach den jüngsten Skisprung-Talenten in Österreich macht sich auch diesen Winter wieder Andreas Goldberger: Mit Beginn des kommenden Jahres tourt die Sportlerlegende zum 14. Mal mit seinem Goldi-Talente-Cup durchs Land, um bei fünf Stationen motivierten jungen Sportlern Flügel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Fan-Massen an der Paul-Außerleitner-Schanze wird es heuer definitiv nicht geben, exakte Auflagen folgen aber erst Mitte Dezember. | Foto: Patricia Enengl/BB-Archiv
2

Bischofshofen
Ein Vierschanzentournee-Finale ohne Fans?

Bischofshofens Skiclub kämpft um zumindest einige Zuschauer beim Finale der Vierschanzentournee. BISCHOFSHOFEN (aho). Die unvorhersehbare Entwicklung der Corona-Lage erschwert die Organisation für Veranstalter von typischen Großevents, die heuer fast ausnahmslos zu "Kleinevents" ohne Zuschauer degradiert werden. So schmiedet der Skiclub Bischofshofen für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen am 5. und 6. Jänner mehrere Pläne – die Optionen: wenige, ganz wenige oder gar keine Fans....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Skispringen
Hölzl siegt in Bischofshofen

Chiara Hölzl und Philipp Aschenwald sicherten sich in Bischofshofen den Skisprung-Staatsmeistertitel auf der Großschanze. BISCHOFSHOFEN (aho). Einen Heimsieg im Pongau durfte Skispringerin Chiara Hölzl auf der Paul-Außerleitner-Schanze feiern. Die Athletin vom SV Schwarzach gewann bei den österreichischen Meisterschaften auf der Großschanze in Bischofshofen überlegen vor der Vorarlbergerin Eva Pinkelnig und der Steirerin Daniela Iraschko-Stolz. "Drei richtig gute Sprünge" „Ich konnte drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Skisprung
Kramer Zweite beim Grand Prix in Frenstat (CZE)

FRENSTAT (CZE). Die 18-jährige Österreicherin Marita Kramer hat am Samstag beim Skispringen in Frenstat (CZE) den zweiten Platz belegt. Der Sieg ging an die Favoritin Nika Kriznar (SLO). Dritte wurde mit Ema Klinec ebenfalls eine Slowenin. "Für mich geht der zweite Platz in Ordnung. Ich habe gerade fünf Wochen Grundausbildung beim Bundesheer hinter mir und noch etwas Trainingsrückstand. Das habe ich heute bei meiner Sprungtechnik gemerkt. Daran werde ich in den nächsten Wochen arbeiten. Es hat...

Nordische Kombination
Paul Gerstgraser beendet seine Karriere

Paul Gerstgraser beendet seine Karriere als nordischer Kombinierer. Das gab der Rauriser diese Woche bekannt. RAURIS. Paul Gerstgraser war als einer der schnellsten Läufer im Continental- und Weltcup bekannt und überzeugte in vielen Rennen mit einer der schnellsten Laufzeiten. Springerisch tat sich der 24-jährige vom SV Schwarzach jedoch immer schwer. Dies war auch schlussendlich der Grund, wieso der Team-WM-Bronzemedaillengewinner von Lahti 2017 nun einen Schlussstrich unter das Kapitel...

Weltcup Skispringen
Hölzl beendet Weltcup auf zweitem Platz

Bei den Skispringerinnen ist der Weltcup ebenso wie bei den Herren beendet. Chiara Hölzl landete im Gesamtweltcup auf dem zweiten Platz. SCHWARZACH. Nachdem von der FIS (Internationaler Skiverband) alle weiteren Skisprungbewerbe der Saison 2019/20 abgesagt wurden, ist auch für die Damen der Weltcup beendet. Damit ist für Chiara Hölzl die Saison mit einer persönlichen Höchstleistung als Vizeweltcupsiegerin zu Ende gegangen. Die Pongauerin, die für den SV Schwarzach springt, feierte heuer ihre...

Das gelbe Trikot behielt Stefan Kraft bis zum Schluss. | Foto: JumpandReach
2

Weltcupsieg
Stefan Kraft gewinnt den Gesamt-Weltcup 2019/20

Leider wurde die Skisprungsaison 2019/20 durch die Absage der norwegischen RAW-Air-Serie vorzeitig beendet, doch darf man sich mit Stefan Kraft über seinen Gesamt-Weltcup-Sieg freuen. SCHWARZACH. Stefan Kraft holt sich 2019/2020 seine zweite große Kristallkugel. Nach 28 Einzelbewerben gewinnt der Schwarzacher Skispringer mit 140 Punkten Vorsprung auf den Deutschen Karl Geiger den Gesamtweltcup der Herren. Weitere Ergebnisse Mit Philipp Aschenwald (10.) landet ein weiterer Österreicher in den...

Das Kombinierer-Team mit Thomas und Stefan Rettenegger sprang und lief souverän zur Goldmedaille. | Foto: Romina Eggert
4

Goldregen
Vier Junioren-Weltmeister aus dem Pongau

Der Pongauer Ski-Nachwuchs räumte gleich mehrere Goldmedaillen bei den Junioren-Weltmeisterschaften ab. PONGAU (aho). Die Junioren-Weltmeisterschaft brachte für den Pongau wieder hervorragende Ergebnisse und gleich mehrere Weltmeister. Während die Alpinen in Narvik (NOR) auf Medaillenjagd gingen, kämpften die Nordischen in Oberwiesenthal (GER) um Edelmetall. Rieser im Super-G vergoldet Im Herren-Super-G ging der Weltmeistertitel nach Gastein: Einen Tag nach seiner Bronzemedaille in der Abfahrt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

Skispringen
Sara Kramer holt Gold bei der Junioren WM

Sara Marita Kramer hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Oberwiesenthal (GER) am Donnerstag die Goldmedaille beim Damenbewerb im Skispringen gewonnen. OBERWIESENTHAL. Die 18-jährige Pinzgauerin Marita Kramer, die in dieser Saison bereits einen Weltcup-Bewerb für sich entscheiden konnte, setzte sich nach Sprüngen auf 99 und 101 Meter mit einem Vorsprung von 25,4 Punkten vor Thea Minyan Björseth (NOR) und Lara Malsiner (ITA) durch. Lisa Eder verpasste als Vierte eine weitere ÖSV-Medaille nur...

Stefan Kraft siegt am Kulm. | Foto: ÖSV/Kotlaba
1 1

Erster Heimsieg
Stefan Kraft gewinnt das Skifliegen am Kulm

Spannend bis zuletzt, und dann war es endlich soweit: Stefan Kraft wird Erster! Er ist der strahlende Sieger beim Skifliegen am Kulm – der erste Heimsieg des Salzburgers. SALZBURG. Es ist sein 19. Weltcupsieg, aber sein erster Heimsieg: Der Salzburger Stefan Kraft (26) darf sich heute doppelt freuen. Nach einem spannenden ersten Durchgang gewinnt er das Skifliegen knapp vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi. Zweiter Durchgang unterbrochenIm ersten Durchgang fliegt Kraft auf unglaubliche 230 m und...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Austria
Sensation beim SV Schwarzach Nordisch: Chiara Hölzl und Stefan Kraft tragen derzeit beide das gelbe Trikot, damit ist der Skisprung-Gesamtweltcup sowohl bei den Damen als auch bei den Herren fest in Schwarzacher Hand.  | Foto: Hölzl/Kraft; Montage: BB
10

Im Portrait
SV Schwarzach Nordisch bestätigt Ruf als hervorragende Talentschmiede

Zwei Gesamtweltcup-Führende vom selben Pongauer Traditionsverein – darauf sind die Verantwortlichen beim SV Schwarzach Nordisch mächtig stolz. Aber auch die Jugendabteilung zeigt schon wieder auf. Auf der Sprunganlage in Schwarzach herrscht in den nächsten Wochen reger Betrieb. SCHWARZACH (aho). Dass die Talentschmiede beim SV Schwarzach Nordisch seit vielen Jahren ein Garant für den Erfolg ist, zeigt sich im aktuellen Skisprungweltcup sowohl bei den Herren als auch bei den Damen: Mit Stefan...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit viel Interesse lauschen die Kinder dem einstigen Weltmeister. | Foto: Alex Schwarz
5

Skisprung
Flugrausch beim Goldi Talente Cup

Alle Jahre wieder lädt der Bischofshofner Skisprungverein in Kooperation mit Andreas Goldberger zum traditionellen Goldi-Talente Cup. BISCHOFSHOFEN. Zum dreizehnten Mal jährte sich vergangenen Samstag die österreichweite Suche nach dem nächsten österreichischen Weitenjäger. Nach Stopps in Kitzbühel, Eisenerz und Hinzenbach ging es für das Team rund um Andreas Goldberger in Bischofshofen auf Talentsuche. Schanze freiNach einer kurzen Instruktionsphase ging es für die knapp 50 Starter zwischen...

Der Jubel über die Goldemedaille war bei Stefan Rettenegger riesig: Der Pfarrwerfener gewann den Einzelbewerb der nordischen Kombination und den Teambewerb im gemischten Skispringen.  | Foto: OIS
Video 19

Gold für Rettenegger
So stark war der Pongau bei den olympischen Jugendspielen

Einen Jugendolympiasieger, mehrere Medaillengewinner und zahlreiche starke Platzierungen hatten die Pongauer Nachwuchssportler bei den Youth Olympic Games in Lausanne (SUI) zu bejublen. LAUSANNE (aho). Die Ausbeute der Pongauer Jungsportler bei den olympischen Jugendspielen (Youth Olympic Games/YOG) kann sich sehen lassen. Überragend präsentierte sich allen voran der Pfarrwerfener Stefan Rettenegger, der gleich zwei Goldmedaillen bejubeln durfte. "Schön langsam sickert es bei mir durch, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Langläuferin Teresa Stadlober bejubelte in Oberstdorf (GER) ihren ersten Podestplatz der Saison.  | Foto: Stadlober
3

Topplätze im Weltcup
Heimische Wintersportler zeigen in ganz Europa ihre Klasse

PONGAU (red). Grund zum Feiern hatten die Pongauer Athleten an vielen Stationen quer durch Europa: Skispringerin Chiara Hölzl siegte beim ersten Weltcup-Springen in Rasnov (ROU) und legte im zweiten Einzelbewerb mit Rang drei einen weiteren Podestplatz nach. Stefan Kraft jubelte in Zakopane (POL) trotz Rückenproblemen über den zweiten Platz. Snowboard-Duo wieder am Podest Snowboarder Andreas Prommegger holte in Piancavallo (ITA) seinen 20. Weltcupsieg, landete zudem im Mixed-Teambewerb mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Skisprung
Premierensieg für Sara Marita Kramer in Sapporo

Österreichs Skispringerinnen rund um Cheftrainer Harald Rodlauer haben am Samstag in Sapporo (JPN) ein Sensationsergebnis geliefert.  SAPPORO. Allen voran die erst 18-jährige Sara Marita Kramer, die beim 13. Antreten bei einem Weltcup-Springen ihren ersten Sieg feiern konnte. Sie lies Maren Lundy (NOR) mit 4,6 Punkten Vorsprung hinter sich. Der dritte Platz ging mit Eva Pinkelnig ebenfalls an eine ÖSV-Athletin. Daniela Iraschko-Stolz auf dem fünften Platz sowie Chiara Hölzl auf Rang sechs...

Am Ende durfte Dawid Kubacki im Auslauf von Bischofshofen die goldene Adlertrophäe in die Luft stemmen. | Foto: Alexander Holzmann
10

Vierschanzentournee
Kubacki stemmte den Gold-Adler in die Höhe

BISCHOFSHOFEN (aho). In Überform schnappte sich der Pole Dawid Kubacki bei einem hochklassigen Dreikönigsspringen in Bischofshofen den Tagessieg und fixierte damit den Gesamtsieg der 68. Vierschanzentournee. Tausende mitgereiste Fans feierten ihren Liebling im Auslauf der Paul-Außerleitner-Schanze und durften gleich zweimal ihre Nationalhymne singen. Der Pole verwies den aufstrebenden Norweger Marius Lindvik (3.; Gesamt: 2.) und den konstanten Deutschen Karl Geiger (2.; Gesamt: 3.) auf die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Vierschanzentournee
Mit der Bahn zum Großereignis

Bis zu 25.000 Besucher reisen zum Finale der Vierschanzentournee, dem Dreikönigsspringen in Bischofshofen an. Um die Anreise mit dem Zug attraktiver zu machen gibt es zusätzliche Sonderzüge zum gewohnten Fahrplan der ÖBB. BISCHOFSHOFEN. Bereits zum 68. Mal findet das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen statt, mit mittlerweile bis zu 25.000 Besuchern ist es jedes Jahr eine logistische Herausforderung. Um den Umstieg vom Auto auf den Zug zu erleichtern bietet der Salzburger...

Skisprung
Tolle Leistungen der Pinzgauer Skispringerinnen

Marita Kramer und Lisa Eder holten im Auftaktspringen in Lillehammer (NOR) viele Weltcuppunkte. LILLEHAMMER (NOR). Im ersten Springen am Samstag holte Marita Kramer Platz 10, Lisa Eder wurde gute 21. ""Mein Ziel war es eigentlich, in die Punkteränge zu springen, aber dass es gleich ein Top-Ten-Platz wird ist einfach unglaublich. Im zweiten Durchgang war ich eigentlich gar nicht so nervös. Ich wusste, wenn ich sauber springe, kann ich dabei sein und das habe ich gemacht," so Kramer. Am Sonntag...

Sara Marita Kramer links
1 3

Skisprung
Sara Marita Kramer will heuer hoch hinaus

Sara Kramer springt heuer schon im Weltcup und hat die Junioren-WM als Ziel. SAALFELDEN. Geboren im Jahr 2001 hat Sara Marita Kramer schon in der Volksschule die Liebe zum Skispringen gefunden. "In der 4. Volksschule hatten wir einen kleinen Wettbewerb in Uttenhofen, noch mit alpine Skier. Das hat mir so gefallen, dass ich mich sofort in der Skihauptschule angemeldet habe." Sara ging nach der Hauptschule nach Stams, die sie heuer abgeschlossen hat. Die ersten großen Erfolge stellten sich schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.