Skitourengeher

Beiträge zum Thema Skitourengeher

Absturz bei Skitour in Lech am Arlberg: Der verletzte 61-Jährige wurde vom Hubschrauber mittels Tau geborgen und ins LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skitourengeher stürzte in Lech zehn Meter über Felswand ab

Ein 61-Jähriger stürzte bei einer Skitour auf den Wösterkopf in Lech am Arlberg über einen zehn Meter hohen Felsvorsprung ab. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber mittels Tau geborgen und ins LKH Feldkirch geflogen. LECH. Ein Bergführer unternahm am 20. Februar 2023 mit zwei Männern eine Skitour im Bereich Wösterkopf in Lech am Arlberg. Beim Abstieg pausierte die Gruppe gegen 13.45 Uhr auf einem kleinen Schneefeld im Gebiet der Göldenbodenalpe. Während der Pause kam der 61-jährige Gast aus...

Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg: Die Leichen der zwei Verschütteten konnten am Sonntagvormittag geborgen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Drei Lawinentote in St. Anton am Arlberg und Kaunerberg geborgen

Nach Lawinenabgängen am Samstag mit Verschütteten mussten die Suchaktionen aufgrund der hohen Lawinengefahr abgebrochen werden. Am Sonntagvormittag konnte in Kaunerberg die Leiche des vermissten 62-jährigen Skitourengehers geborgen werden. Auch die beiden verschütteten Wintersportler in St. Anton am Arlberg konnten nur mehr tot geborgen werden. ST. ANTON AM ARLBERG, KAUNERBERG. Die Hoffnung, die zwei Verschütten in St. Anton am Arlberg lebend aus der Lawine zu bergen, war gering. Die Suchaktion...

Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Zwei Verschüttete bei Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg

Bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg sollen zwei Wintersportler verschüttet worden sein. Die Suchaktion musste aufgrund der großen Lawinengefahr im "Törli" am Kapall unterbrochen werden. Die Verschütteten sollen bereits geortet worden sein, eine Bergung sei derzeit zu gefährlich. Auch im Kaunertal wird ein Verschütteter unter einem Lawinenkegel vermutet.  ST. ANTON AM ARLBERG, KAUNERBERG. Seit Tagen wurde von der großen Lawinengefahr gewarnt. Am Freitag und Samstag ist es in Tirol...

Die beiden Skitourengeher mussten vom Notarzthubschrauber geborgen werden. | Foto: pixabay/Simon (Symbolfoto)

Hubschrauberbergung
Zwei Skitourenunfälle in Kirchdorf am 29. März

KIRCHDORF (jos). Auf der Skitour zum Schönwetterfensterl im Wilden Kaiser (Gemeinde Kirchdorf) am 29. März kamen im Zuge der Abfahrt unabhängig voneinander eine 44-Jährige gegen 12.40 Uhr und ein 60-Jähriger (beide Ö) gegen 14 Uhr zu Sturz. Beide rutschten über eine Rinne mehrere hundert Meter ab (die Frau ca. 500 Meter, der Mann ca. 200 Meter) und zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurden jeweils vom Notarzthubschrauber C4 geborgen und ins Krankenhaus St. Johann geflogen....

Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber geborgen und in das BKH Lienz geflogen. | Foto: Symbolbild Brunner Images

Polizeimeldung Osttirol
Großglockner: 69-Jähriger bei Absturz verletzt

KALS. Ein 69-jähriger Österreicher stieg am 1. März mit seinen Tourenskiern in Kals vom Lucknerhaus zur Erzherzog Johann-Hütte und in weiterer Folge zu Fuß mit Steigeisen in Richtung Großglockner auf. Im oberen Bereich des sogenannten „Eisleitl“ auf einer Seehöhe von ca. 3.650m rutschte der Alpinist auf einer Eisplatte aus und stürzte ca. 100 Meter ab. Beim Absturz zog sich der Mann Verletzungen im Bereich der linken Schulter zu. Andere vor Ort befindliche Alpinisten leisteten sofort Erste...

Im extrem steilen Gelände unterhalb des Mittagskopfes (Gemeindegebiet See im Paznaun) löste sich am 20. März ein Schneebrett und erfasste einen Tourengeher. Er erlitt eine Armverletzung. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
20-jähriger Tourengeher bei Lawinenunfall in See verletzt

SEE IM PAZNAUN. Im extrem steilen Gelände unterhalb des Mittagskopfes löste sich am Samstag ein Schneebrett und erfasste einen Tourengeher. Der 20-Jährige wurde fast 100 Meter mitgerissen und erlitt dabei eine schwere Armverletzung. Lawinenunfall in See im Paznaun Am 20. März2021, gegen 10:30 Uhr unternahmen ein 25-jähriger Österreicher und sein 20-jähriger Bruder im Paznaun eine Skitour mit dem Ziel des Mittagkopfs (2.249 Meter), welcher sich in der Samnaungruppe, auf der Gemeindegrenze...

In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine
In der Verwallgruppe stirbt ein Mann nach einem Lawinenabgang

ST. ANTON. In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. Ein Deutscher stirbt nach Lawinenabgang Am 31. Dezember 2019 löste sich unterhalb der Gamskarspitze im Malfontal in der Verwallgruppe im Gemeindegebiet von St. Anton a.A ein Schneebrett. Gleichzeitig querte eine vierköpfige Familie aus Deutschland den Steilhang unterhalb des Schneebretts. Der Vater fuhr als dritter in den Steilhang ein. Er wurde von der Lawine...

Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Tödlicher Alpinunfall in St. Anton am Arlberg

Eine litauische Skitourengeherin stürzte bei der Abfahrt entlang einer Rinne im Fasultal. Anschließend brach sie durch ein Schneeloch in das Bachbett ein. Sie erlitt tödliche Verletzungen. ST. ANTON. Am Morgen des 30.04.2018 stiegen ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger, ein 44-jähriger Schweizer und eine 51-jährige litauische Staatsbürgerin mit Tourenski gemeinsam von der Darmstädter Hütte, wo sie im Winterraum übernachtet hatten, über den Kuchenferner zum Kuchenjoch auf. Nach kurzem...

Symbolbild | Foto: ARA Luftrettung

Tourengeher nach Sturz mit Rettungshubschrauber geborgen

EHRWALD. Ein 52-jähriger Einheimischer unternahm am Sonntag im Gebiet Ehrwalder Almbahn eine Skitour. Bei der Abfahrt vom Issentalkopf stürzte er im oberen Teil der Piste und zog sich eine schwere Knieverletzung zu. Daraufhin setzte der Verletzte einen Notruf ab. Der RK2-Notarzthubschrauber führte die Bergung des Verletzten durch und flog ihn zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Reutte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.