Skiweltcup

Beiträge zum Thema Skiweltcup

Daniel Hemetsberger beendete das Leiden der Skination bei den Hahnenkammrennen 2022 mit dem ersten Podiumsplatz seiner Karriere
67

Premiere am Podest: Hemetsberger Dritter
Jung-Papa Feuz lässt es krachen! Schweizer Doppelsieg

Schweizer Speed-Ass Beat Feuz gewinnt zweite Kitzbühel-Abfahrt vor Landsmann und Weltcup-Gesamtführenden Marco Odermatt (+0,21). Daniel Hemetsberger (+0,90) glänzt als Dritter. KITZBÜHEL. Zumindest ein Stockerplatz. Am Schlusstag der 82. Hahnenkammrennen klappte es doch noch mit einem Podestrang für Österreich. Auch wenn die Alpinnation höhere Erwartungen an ihre Skihelden hat. Nachdem es in der ersten Abfahrt am Freitag und ebenso beim Slalom am Samstag knapp nicht für einen Podiumsplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
"Do schaut´s her" - Norwegens Ski-Superstar Aleksander Aamodt Kilde freute sich, ließ er doch erfolgreich seine Muskel spielen
22

200. Herren-Rennen in Kitzbühel seit 1931
Hahnenkammrennen 2022: Norweger-Sieg zum Jubiläum

Aleksander A. Kilde gewinnt erste von zwei Streif-Abfahrten. ÖSV-Sieghoffnung Matthias Mayer von Sensationsmann Giezendanner (FRA) vom Podest verdrängt. KITZBÜHEL. Aleksander Aamodt Kilde ist zurück - und das stärker als zuvor. Letztes Jahr war der Norweger in Kitzbühel noch zum Zuschauen verurteilt. Außer Gefecht gesetzt von einem Kreuzbandriss, der in der Vorbereitung auf die Hahnenkammrennen passierte und das Saisonende bedeutete. Heuer war Kilde bei der ersten von zwei Streif-Abfahrten das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Die Top-3: Johan Clarey (2.), Beat Feuz (1.) und Matthias Mayer (3.) . v.l.n.r.
52

Hahnenkammrennen 2021 – Abfahrt 2: Franzose Clarey erster Ü40-Fahrer am Weltcup-Podest
„Feuzbühel“: Beat Feuz schafft Abfahrts-Double in Kitzbühel

KITZBÜHEL (han). Zwei goldene Gämsen, 200 Punkte, Rückeroberung der Abfahrtsweltcup-Führung, 133.000 Euro Preisgeld und eine Gondel, die zukünftig seinen Namen trägt - für Beat Feuz wurde Kitzbühel zum „Feuzbühel“. Nach der Ersatzabfahrt von Wengen am Freitag gewann der bald 34-jährige Schweizer auch den „echten“ Abfahrtsklassiker am Sonntag. Damit krönte sich Feuz nicht nur zu einem lupenreinen Hahnenkammsieger. Mit dem Double-Sieg trat er auch in den Kreis jener elitären Skihelden, die zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
13

Bad Haller Sicherheitsdienst bei den 80. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel im Einsatz
Eggendorfer Christian und sein Team beschützen Stars in der "Gamsstadt"

KITZBÜHEL / BAD HALL. Während der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr den zweiten Platz im Abfahrts-Klassiker holte, war Christian Eggendorfer (Eggendorfer Sicherheitsdienst – Dienstleistungs GmbH) aus Bad Hall am vergangenen Wochenende mit seinem Sicherheitsdienstbetrieb mit 70 Einsatzkräften aus Oberösterreich in Zusammenarbeit mit VGM-Security beim 80. Hahnenkamm-Rennen zum Schutz der Spitzensportler und Stars im Einsatz. Die Skirennen im Tiroler Nobelskiort Kitzbühel ziehen traditionell...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Norwegens Skikönig, Aksel Lund Svindal, gewann mit 0.50 sec. Vorsprung auf seinen Landsmann Kjetil  Jansrud
15

Hahnenkamm-Rennen 2018: Nordlichter funkeln im Super-G

Norwegischer Doppelsieg durch Svindal und Jansrud, Matthias Mayer 3. Er ist zurück. Nach seinem Verletzungssturz in der Abfahrt 2016 feierte Norwegens Ski-Star Aksel Lund Svindal ein eindrucksvolles Comeback auf der Streif. In seinem 371. Weltcuprennen gewann der 35-jährige heuer den Super-G vor Landsmann Kjetil Jansrud (+0,50) sowie Vorjahressieger Matthias Mayer aus Kärnten (+0,56). Bereits 2013 und 2016 hatte Svindal hier den Super-G gewonnen. Dem letzten Triumph folgt tags darauf ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Die schnellsten Drei im Schneegestöber an Ganslernhang: Marcel Hirscher (2.), Henrik Kristoffersen (1.), Daniel Yule (3.) - v.l.n.r.
69

Hahnenkamm-Slalom 2018: Kristoffersen schlägt zurück

Fernsehzuschauer kennen das Bild: Henrik Kristoffersen, im letzten Winter noch Seriensieger, verfolgt im Zielraum eines Weltcupslalom den zweiten Lauf von Marcel Hirscher. Trotz fulminanter Vorstellung des Norwegers setzt Hirscher noch eins drauf, lässt Kristoffersen keine Chance. In fünf Weltcuprennen dieses Winters triumphierte Hirscher vor Kristoffersen. Am Ganslernhang gelang dem Norweger eine Trendumkehr. Mit 0.97 Sekunden Vorsprung auf Vorjahressieger Hirscher gelang Kristoffersen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Thomas Dreßen fand auf der Streif seine Ideallinie. | Foto: Niedrist
119

Dreßen bricht den Bann

Hahnenkamm-Abfahrt 2018: Deutscher Überraschungscoup durch Thomas Dreßen. Reichelt (3.) und Kriechmayr (4.) beste ÖSV-Abfahrer Mathias Berthold, der aus Vorarlberg stammende Cheftrainer der deutschen Alpin-Herren, hatte vor der Siegerehrung Tränen in den Augen. Ausgerechnet auf jener Abfahrt, die als härteste und bedeutendste der Welt gilt, hatte sein Schützling Thomas Dreßen für eine Sensation gesorgt und war zum ersten Weltcupsieg seiner Karriere gerast. „Ich dachte, die wollen mich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
1 49

Hahnenkamm-Abfahrt 2017: Dominik Paris rockt die Streif

Dominik Paris gewinnt zum zweiten Mal nach 2013 den Abfahrts-Klassiker auf der Streif. Mayer und Reichelt auf den Rängen 8 und 9 beste Österreicher. 50.000 Zuschauer sorgten für Volksfeststimmung. Der Südtiroler Dominik Paris, der in seiner Freizeit als Musiker einer Death-Metal-Band rockt, geigte in Kitzbühel bereits zum dritten mal groß auf, nach dem er 2015 hier auch den Super-G gewinnen konnte. Überraschungszweiter der Franzose Valentin Giraud Moine, der auf der Streif zuvor lediglich Rang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
5

Mattias Hargin und Jens Byggmark auf Hahnenkamm-Gondeln verewigt

Mit der Gondel bei Schneefall auf den Hahnenkamm. Dieses Gefühl dürfte der schwedische Rennläufer Mattias Hargin noch in Erinnerung haben, an jenem Tag, an dem er am Ganslernhang siegte. Auch sein Vereinskollege Jens Byggmark erinnert sich als zweimaliger Sieger von 2007 gerne an das Rennen in Kitzbühel. 267 Tage nach dem Triumph von Hargin reiste der Slalomspezialist mit dem schwedischen Skiteam erneut nach Kitzbühel. Feierlich eröffnete Michael Huber, der Präsident des Kitzbüheler Ski Club...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
1 2 30

Hahnenkamm-Rennen 2015 in Kitzbühel - Teil 3 - Kitz-Charity-Trophy

Kitz Charity Trophy 2015. Das Rennen für den guten Zweck kam auch heuer gut an. Zahlreiche Skisportler und Wohltäter innerhalb der High Society fuhren in Dreier-Gruppen den Zielhang der Streif herunter. Neben dem Team „Kitz-Skilegenden“ bestehend aus Hias Leitner, Anderl Molterer und Ernst Hinterseer, hatte der Abfahrts-Rekordsieger Didier Cuche im Team UBS 2 ein Wort mitzureden. Am Ende stand Team Gösser mit Hans Knauss, Michael Walchhofer und Thomas Reisenberger ganz oben auf dem Podest....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Der Dank des 37-jährigen Didier Cuche geht nach oben.
24

Hahnenkamm-Rennen Kitzbühel 2012: Standesgemäßer Abschied des Abfahrts-Kaisers

„Tschüss“ Cuche, Romed Baumann jubelt mit Rang 2 hinter Schweizer Rekordsieger, der auch bei seinem letzten Auftritt die Streif regierte Ob Eis oder Neuschnee, ob mit Mausefalle, Steilhang oder verkürzter Strecke, Didier Cuche beherrscht die Streif in – für die Konkurrenz - erschreckender Manier. Zum dritten mal in Folge biss sich diese am Schweizer die Zähne aus. Die heuer wetterbedingt um 40 Fahrsekunden geschrumpfte Abfahrt (nur zwei statt 3,3 km Streckenlänge, Start an der Alten Schneise)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.