Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Maria Cristina Röck und Gabriel Köfler sind die treibenden Kräfte hinter dem neuen K4 Kuartier in Nassereith - sie laden zum großen Eröffnungswochenende vom 2. bis 4. Februar.
Video 30

Atelier K4 lädt zur Eröffnung nach Nassereith
Neuer Treffpunkt für Kunst, Kreativität und Kommunikation

NASSEREITH(alra). Raum für Kunst und eine Plattform für das Gedeihen von kreativen Ideen und Projekten bieten Maria Cristina Röck und Gabriel Köfler im neuen K4 Kuartier in Nassereith, in das vom 2. bis 4. Februar zum abwechslungsreichen Eröffnungswochenende bei freiem Eintritt geladen ist. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung mit Malerei, Grafik und Skulpturen sowie Musik, eine Lesung, Workshops und ein motiviertes und offenes Team, das zu Austausch und Vernetzung herzlich willkommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Dank über's Radio: Diana Foidl, Wolfgang Schwaiger, Doris Bergmann und "Mitstreiter". | Foto: Kogler
45

Kunstfieber in Fieberbrunn
"Kunstfieber" grassierte wieder in Fieberbrunn

Zum fünften Mal wurde in Fieberbrunn zum "Kunstfieber" geladen; der ganze Ort als Ausstellungsraum. FIEBERBRUNN. Zum fünften Mal luden am Samstag und Sonntag Wolfgang Schwaiger und sein Kulturteam zum Fieberbrunner "Kunstfieber". Als Motto wurde erneut "Räume-Talente-Schätze" ausgegeben. Über 40 Künstler füllten an 28 Schauplätzen diese Schlagworte mit künstlerischem Leben. Neben ausgestellten Werken (Bilder, Fotos, Skulpturen) wurde auch Musik, Tanz und Literatur geboten. Live sendete zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Künstler Hubert Flörl | Foto: Christoph Ascher
1

Verlust in der Kunstwelt
Künstler Hubert Flörl 62- jährig verstorben

Der Tiroler war international bekannt für seine außergewöhnlichen Werke, die sich mit dem Zusammenspiel von Natur, Kultur und Religion auseinandersetzten. Wie im Namen der Familie bekannt gegeben wurde, ist Prof. Mag. Hubert J. Flörl, am 26.7.2023, im Alter von 62 Jahren unerwartet verstorben. Er war über die Landesgrenzen hinaus ein bekannter Künstler, der mit seinen Skulpturen die Menschen berührte und begeisterte. Sein künstlerisches Schaffen, vor allem im religiösen Bereich, hat ihn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wimmer Patricia
Freuen sich über die Eröffnung der Fußgängerzone und der "Galerie Begegnung": GV Florian Lechleitner, Bgm. Paul Greiter, Künstler Georg Loewit mit Gattin Susanne Loewit und LH Anton Mattle (v.l.). | Foto: Schwarz
16

Eröffnung Fußgängerzone
Serfaus verwandelt Untere Dorfstraße in Fußgängerzone mit Galerie Begegnung

Die Gemeinde Serfaus lud zum Start der temporäre Fußgängerzone, am 9. Juli, Einheimische und Gäste ein, an der offiziellen Eröffnung in der Unteren Dorfstraße teilzunehmen. Das Highlight des Events war zweifellos die Eröffnung der Kunststraße "Galerie Begegnung", die mit der Anwesenheit des renommierten Künstlers Georg Loewit und des Landeshauptmanns Anton Mattle einen Hauch von Prestige verlieh. SERFAUS (das). Die temporäre Fußgängerzone ist ein ambitioniertes Projekt, das darauf abzielt, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Geteilte Leidenschaft: Marianne Anich - "krippenbeseelt" wie Ferdinand sagt - hat ihn wieder zum Schaffen neuer Krippen animiert und motiviert.
64

Künstlerpaar Ferdinand Lackner und Marianne Anich
Lebendigkeit in der Kunst

Ein Leben mit vielen Tiefs und Hochs, Schicksalsschlägen und Veränderungen – da weiß der Zirler Künstler Ferdinand Lackner vieles zu berichten und über seine Kunst, die ihn seit 40 Jahren durchs Leben trägt, in denen Skulpturen "wuchsen", die ihn bei der Entstehung erschöpfen ließen und durch die er wieder neue Kräfte schöpfen konnte. INZING/ZIRL. Alles fließt, nichts bleibt wie es war: Nach dem Tod seiner krebskranken Frau 2019 und nach der Corona-Pause fand er wieder zu neuer Motivation und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
KUNST-TAGE im Kaisersaal St. Johann in Tirol - Ein Projekt vom Verein TeamArt04 und vom Verein Kitzbühel Aktiv | Foto: Verein TeamArt04 und Verein Kitzbühel Aktiv
1 5

Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Oktober 2022
"KUNST-TAGE" im Kaisersaal / St. Johann in Tirol - 31 Künstler/innen stellen aus

Am letzten Oktober-Wochenende finden die diesjährigen "KUNST-TAGE" im St. Johanner Kaisersaal statt. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Künstlervereine, dem „Verein Kitzbühel Aktiv“ und dem „Verein TeamArt04“. Die beiden Vorsitzenden Klaus Wendling und Fritz Schipflinger bedanken sich bei der St. Johanner Künstlerin Gerry Wörgarnter, dass sie die Projektleitung übernommen hat. Es stellen insgesamt 31 Künstler/innen aus. Gezeigt werden nicht nur die unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Bernhard Witsch und Elsbeth Baumann-Melmer stellen Kunstwerke im Apfertal 10 in Telfs aus.
Bild rechts: Dark Moon ist im Apfertal zu Gast. | Foto: Fotos: G. Schatz & Stefan Heim
3

Tiroler Tage der Offenen Ateliers
Telfs und Region öffnet wieder seine Ateliers

Am 25. und 26. Juni werden wieder Tirol weit die Ateliers der Kunstschaffenden geöffnet. REGION. Mit dabei sind in Telfs und Umgebung Susi & Hermann Christoph (Glaskunst Grundfeld 18) sowie Elsbeth Baumann-Melmer (Steinskulpturen und Acryl Bilder) sowie Bernhard Witsch, der Rostbaron (Metallkunst, beide Apfertal 10), Tina Krippels (Acryl Bilder, Stagglhof 22c, Rietz) und Petra Dorner (Objekte & Schmuck, Dorfstraße 3, Wildermieming). Als Rahmenprogramm gibt es bei Elsbeth Baumann-Melmer und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landesrat Toni Mattle (re.) besuchte letztes Jahr den Künstler Charly Walser in seinem Atelier. | Foto: Kulturvernetzung Tirol
2

25. und 26. Juni
Kunst erleben bei den Tagen der offenen Ateliers

Zum dritten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher können Kunstschaffenden auch im Bezirk Landeck über die Schulter schauen. BEZIRK LANDECK. Am 25. und 26. Juni 2022 sind in allen Tiroler Bezirken 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen. Am Samstag und Sonntag von 13 bis 19 Uhr. Die Vielfalt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
Programm präsentiert: Manfred Fuschlberger, Doris Bergmann, Marianne Werlberger, Wolfang Schwaiger. | Foto: Kogler
2

Kunstfieber 2021
Fieberbrunner im November wieder im "Kunstfieber"

Umfangreiches künstlerisches Programm bei der vierten Auflage des Kunstfiebers in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Das Motto "Räume - Talente - Schätze" des im Zwei-Jahres-Rhythmus (Biennale) angebotenen "Kunstfiebers" in Fieberbrunn bleibt auch bei der vierten Auflage am 13./14. November (jew. 10 bis 17 Uhr) gleich. "Grundgedanke war und ist, regionalen, heimischen Talenten eine Plattform zu bieten, um ihre Kreativität zeigen zu können, aber auch künstlerisch Tätige aus der Reserve zu locken, ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Oliver Laric, Oceanus, 2020 | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

RLB-Kunstpreisträger im Ferdinandeum
Skulpturen aus dem 3D-Drucker

INNSBRUCK. „Welcome to the Future“ – genau das geht einem wohl durch den Kopf, wenn man die aktuelle Ausstellung im Ferdinandeum Innsbruck betritt. Durch modernste Technik scannt RLB-Kunstpreisträger Oliver Laric kunsthistorische Objekte und Skulpturen und verändert diese mittels speziellen Bildbearbeitungsprogrammen. Ab 3. September 2021 präsentieren die Tiroler Landesmuseen im Rahmen des Hauptpreises des RLB Kunstpreises 2020 ausgewählte Skulpturen und Videoarbeiten vom Innsbrucker Künstler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elmar Trenkwalder | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
11

Galerie Elisabeth und Klaus Thoman
Skulpturen so weit das Auge reicht

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Wochen gibt es in der Galerie Elisabeth und Klaus Thoman in Innsbruck verschiedenste Skulpturen von Künstlern wie Thomas Feuerstein, Julia Haugeneder, Michael Kienzer, Antonio Ortega, Mai-Thu Perret, Peter Sandbichler, Tal R, Elmar Trenkwalder, Paloma Varga Weisz, Kerstin von Gabain und Johannes Wohnseifer zu sehen. Bis 10. September werden die vielen einzigartigen Kunstobjekte in der Galerie noch ausgestellt. Die Galerie Elisabeth und Klaut Thoman hat immer von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch im Bezirk Kufstein öffnen einige Künstler wieder ihre Ateliertüren für Besucher.  | Foto: Helga Madera

Tage der offenen Ateliers
Kunst erleben im Bezirk Kufstein

Die Tiroler Tage der offenen Ateliers starten am 26. und 27. Juni in die zweite Runde. Auch im Bezirk Kufstein gibt es einiges zusehen. BEZIRK KUFSTEIN (red). Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen. 100 Ateliers Am 26. und 27. Juni sind in allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der neue Ausstellungsraum in Inzing zeigt die jüngsten Werke des Künstlers. | Foto: Barbara Gutleben
2

Tiroler Künstler
Lebenswerke – Skulpturen der Vergänglichkeit

Bereits als junger Bursche ließ sich Ferdinand Lackner für das Holzschnitzen begeistern. Inzwischen kann der Tiroler Künstler auf über 40 Jahre Werdegang zurückblicken und mit seinem neuen Buch „Lebenswerke“ einen weiteren großen Meilenstein setzen. Das Streben nach naturverbundener Harmonie ist im Leben von Ferdinand Lackner stark verankert. Der Bildhauer aus Martinsbühel bei Zirl, sieht im ursprünglichen Holz und Stein bereits das Kunstwerk, welches er mit viel Leidenschaft zum Vorschein...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Ausstellung Alfred Eberharter | Foto: Galerie D'Ecole

Galerie DÉcole
Ausstellung von Alfred Eberharter

INNSBRUCK. Skulpturen aus Metall, einzigartige Holzkreationen und Bronzeobjekte: Am 9. April 2021 um 14 Uhr wird die Kunstausstellung des Schwazer Künstlers Alfred Eberharter in der Galerie DÉcole in Hötting eröffnet. Bis 30. April können Interessierte dann die außergewöhnlichen Skulpturen in der Galerie bestaunen.  Alfred Eberharter ist ein rastlos Suchender, dem es gelingt, in seinen Werken Ruhe zu vermitteln. Sein Werk will nicht die Natur kopieren, sondern die Schönheit der Formen auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ludwig Schwarz‘ Skulpturen sind bis 30. Oktober bei einer Sonderschau im Garten der Villa Schindler zu sehen. | Foto: Günther Thöni
2

Ausstellung des verstorbenen Telfer Künstlers
Villa Schindler ehrt Ludwig Schwarz zum 80er

TELFS. Am 11. August wäre der 2007 verstorbene Telfer Künstler und Bildhauer Ludwig Schwarz 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass lädt das Kulturreferat der Marktgemeinde Telfs im Garten der Villa Schindler bis 30. Oktober 2020 zu einer Outdoor-Ausstellung von Schwarz-Skulpturen. Fünf große Ludwig Schwarz-SkulpturenTrotz der coronabedingten Absagen der meisten Kulturveranstaltungen des heurigen Sommers ließ es sich der für Kunst und Kultur verantwortliche Telfer Gemeindevorstand Josef...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
189

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST
Die Stadt als bunte Ausstellungslandschaft

IMST(alra). Eine vielseitige KUNSTSTRASSE IMST kündigte sich am Eröffnungsabend und der „Langen Nacht der Galerien“ in Imst an. Die 19. Auflage des erfolgreichen Events lockte am 29. November zahlreiche Besucher in die Stadt Imst, die zum geballten Kunst- und Kulturbummel durch Kunsträume und öffentliche Plätze lud. Nach einem Warm-up vor der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann mit Sängerin Verena Pötzl, die gemeinsam mit Musiker Andreas Eccli dem Nieselregen trotzte, kamen um 19.00 Uhr die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
40 Teilnehmer zeigten ihre Werke beim Kunstmarkt 2018 in der Arbeiterkammer in Imst.
89

21. AK Kunstmarkt in Imst begeisterte Aussteller und Besucher
40 Teilnehmer präsentierten ihre kreative Vielfalt beim beliebten Kunstmarkt der AK

IMST(alra). Am 9. November fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes in Imst statt. Bereits zum 21. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Arbeiterkammer in einen belebten Treffpunkt für Aussteller und Besucher. Insgesamt präsentierten heuer vierzig Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker ihre Arbeiten, darunter auch viele neue Aussteller. Zur Vernissage am Freitag begrüßte der Leiter der AK Imst, Günter Riezler, der sich besonders über das ungebrochene...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Galerist Dietmar Hosp - seit 21 Jahren durchgehend mit seiner Galerie Kunsthalle Hosp auf der ART Innsbruck vertreten. Bild und Skulptur stammen vom Südtiroler Künstler Gerald Moroder.
1 142

Impressionen von der 22. ART INNSBRUCK - Galerie Kunsthalle Hosp erhält ART-Ehren-Pokal

INNSBRUCK/IMST(alra). Die ART INNSBRUCK - zeitlich wieder in den gewohnten Jännertermin gerückt - bestimmte in der vergangenen Woche das Veranstaltungsgeschehen in der Tiroler Landeshauptstadt. Am 24. Jänner fand die Eröffnungssoiree der mittlerweile 22. Auflage der Kunstmesse statt und bis zum 28. Jänner füllte sich die Messehalle A mit 80 Ausstellern - Galerien und Kunsthändlern aus acht Nationen, die sich recht unterschiedlich inszenierten, um Aufmerksamkeit und Kaufinteresse des Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bildhauer Hans-Jörg Ranalter | Foto: Karl Künstner
5

Stubai Magazin
Bildhauer Hans-Jörg Ranalter – Ein „Handwerker“ mit Fantasie

Für Hans-Jörg Ranalter hat Kunst eine dienende Funktion. Deshalb führt ihn sein Weg ins Reale und Informative. Seine Werke sieht er lieber in der Natur als in einem Museum. Wer nach Neustift kommt, dem lacht die Sonne kräftig, voll und strahlend entgegen. Nein, das ist jetzt kein Klischee. Besagte Sonne ist eine Holzskulptur, stammt vom Neustifter Hans-Jörg Ranalter und strahlt am Ortseingang. Am Bildstöckljoch in 3.130 Metern Seehöhe steht ein Granitblock mit einer Bronzemadonna des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Ausstellung "Sehnsucht" von Ferdinand Lackner am 1. April im Noaflhaus Telfs

Der Telfer Kultur- und Museumsverein Heimatbund Hörtenberg beginnt sein Jahr mit einer Ausstellung von Ferdinand Lackner, einem Bildhauer aus Zirl, der schon weit über die Tiroler Grenzen hinaus Beachtung gefunden hat. TELFS. Ferdinand Lackner wurde am 8. April 1958 in Uttendorf geboren und lebt seit 1959 in Martinsbühel, wo er seit 1979 Gutsverwalter des Klosterhofes Martinsbühel ist, das zur Erzabtei St. Peter in Salzburg gehört. Zu Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit konzentrierten sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Künstler zeigen Werke zum Thema "Abschied – Sterben – Neubeginn"

Wie Künstler aus Imst und Umgebung das Thema "Abschied – Sterben – Neubeginn" auf ihre Weise ausdrücken zeigt die Ausstellung ab 19. Februar, im Pflegezentrum Imst-Gurgltal (Pfarrg. 10). Präsentiert werden Bilder, Fotografien, Skulpturen … von Simon Hafele, Luggi Schnegg, Christoph Kofler, Simone Köfler, Gabriel Köfler, David Köfler, Alexandra Wolf, Michael Stadelwieser, Marika Wille-Jais, Barbara Heltschl, Helene Keller, Dietlinde Bonnlander, Verena Zangerle, Melitta Abber, Ursula Beiler und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

ArtAround API Fair

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die ArtAround API Fair statt. Es stellen 13 renommierte international tätige Künstler aus. Die Vernissage beginnt am 4. Juli um 19:00. Erleben Sie ein breites Spektrum aus unterschiedlichen Stilrichtungen der modernen Kunst und freuen Sie sich auf interessante Gespräche mit den Künstlern. Einen Eindruck der ausstellenden Künstler können Sie sich auf der Webseite des Kunstportals ArtAround auf www.artaround.at machen. Wann: 04.07.2014 19:00:00 Wo: Port...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rolf Sint
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.