Slow Trips

Beiträge zum Thema Slow Trips

Anstoßen auf das neue Erlebnis-Angebot in der Oststeiermark bei der Präsentation der Slow Trips in St. Johann bei Herberstein | Foto: Jeitler
14

Slow Trips Oststeiermark
Langsam genießt es sich einfach besser

„Pfeif auf 08/15 Tourismus und erlebe die Region lieber wie die Einheimischen“ lautet die prägnante Aussage hinter den neu entwickelten Slow Trips in der Oststeiermark. Von 13. - 18. Oktober können interessierte Urlauber und Einheimische echte Geheimtipps der Region Oststeirisches Kernland zu einem ermäßigten Start-Preis entdecken. ST. JOHANN BEI HERBERSTEIN. Die Erlebnisregion Oststeiermark ist um 20 Attraktionen reicher: unter dem Titel „Slow Trips – Zeit für Land und Leute“ wurden neue...

Zwei Projekte der LAG Zeitkultur Oststeirisches Kernland wurden für den Rural Innovation Award 2021 nominiert. Eines davon sind die sogenannten "Slow Trips", die auch im Naturpark Pöllauer Tal mittels Eselwanderung angeboten werden. | Foto: "Slow Trips - Bernhard Bergmann"
5

Rural Innovation Award 2021
Zwei oststeirische Projekte inspirieren Europa

Die "Slow Trips" und der "Mobile Werkraum" der LEADER Region Zeitkultur Oststeirisches Kernland sind für den europäischen Rural Inspiration Award 2021 nominiert. Das Publikumsvoting beginnt im März. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die europäische Vernetzungsstelle für ländliche Entwicklung (ENRD) vergibt jedes Jahr die "Rural Inspiration Awards" für innovative europäische Projekte. Jeder Mitgliedsstaat darf maximal acht Projekte in den Kategorien Grüne Zukunft, Digitale Zukunft, „Resiliente Zukunft“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.