Smart

Beiträge zum Thema Smart

Yuko-SH von Effe by Holter sorgt für ein einzigartiges Wellness-Feeling. Es ist Sauna und Hamam in einem. | Foto: Holter
4

Badezimmertrends 2021
Home-Spa: Ein Bad zum Wohlfühlen

In Zeiten von Pandemie und „Abstand halten“ haben Menschen vermehrt in ein neues Bad investiert. Stand früher fast ausschließlich das schöne und funktionelle Design im Vorder-grund, so rückt zunehmend auch die „Sehnsucht nach Auszeit in den eigenen vier Wänden“ in den Mittelpunkt. Immer mehr steigt die Nachfrage nach einer Kombination aus Badezimmer und Wellness-Elementen, dem Home-Spa. „Das Badezimmer hat in den vergangenen Jahren als Ort des Wohlfühlens immer mehr an Bedeutung gewonnen. Was...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Digitalisierung ist längst auch in Land- und Viehwirtschaft angekommen. | Foto: gpointstudio/panthermedia

Studiengang Agrartechnologie
„Landwirtschaft wird smarter und digitaler“

Der im Jahr 2018 gestartete FH-Bachelor-Studiengang Agrartechnologie und –management ist voll ausgelastet. Mehr Plätze sind geplant. OÖ. „Für das kommende Wintersemester haben sich mehr als 30 Personen beworben, davon sind gut die Hälfte Frauen. Der Studiengang ist somit erneut voll“, sagt Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Der Lehrplan des Bachelor-Studiengangs Agrartechnologie und –management am Fachhochschule OÖ Campus in Wels verbindet Landwirtschaft mit moderenen Herausforderungen wie...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die smarten Lösungen zu den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung entdecken Besucher in der Halle 21. | Foto: Messe Wels/Roland Pelzl

Energiesparmesse Wels
Trends und Innovationen: Das Bad wird zum Erlebnis

Österreichs größte Bäderschau zeigt die neuesten Designtrends und technische Innovationen  WELS. Sparsam, barrierefrei, pflegeleicht und formvollendet: Das sind die Trends im Badezimmer. In Halle 21 der Energiesparmesse Wels können Besucher die neuesten Designideen in Österreichs größtem Bäderschauraum live erleben, sich inspirieren lassen und ihren Traum von der neuen Wohlfühloase verwirklichen. Hier findet man smarte und clevere Lösungen für große und kleine Bäder ebenso wie die neueste...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anstelle wie bisher den gesamten Raum mit gleichmäßigem Beleuchtungsniveau auszuleuchten, werden klare Bereiche definiert, die durch unterschiedliche Niveaus sichtbar abgegrenzt sind.
 | Foto: Molto Luce
4

Smart und individuell
Alexa steuert die Beleuchtung

Nicht nur in der dunkleren Jahreszeit spielt Licht eine wesentliche Rolle. Es geht ja nicht primär darum, durch eine Lichtquelle einen Raum zu erhellen. Vielmehr können moderne Beleuchtungslösungen Interieur und Raumarchitektur stimmig begleiten und unterstreichen. OÖ. Licht ist nicht gleich Licht. Smart und individuell, das sind aktuell die Kernwerte moderner Beleuchtung. Themen wie SmartHome und Sprachsteuerungssysteme wie „Alexa" haben auch bei der Beleuchtung längst Einzug gehalten, denn...

  • Perg
  • Ulrike Plank
smart EQ forfour: Im Winter schafft der Viersitzer je nach Witterung keine 100 Kilometer, das beschränkt den Einsatz.  | Foto: smart
1 7

Kompakter Viersitzer mit (zu) kleinem Akku
smart EQ forfour im Test

Antrieb: 2/5Der E-Motor sorgt für spritzige Fahrleistungen, Haken ist der kleine Akku. 17,6 kWh reichen im Winter – Heizen kostet deutlich Reichweite – mitunter keine 100 Kilometer. Immerhin: Bei einer 22 kW Wechselstrom-Wallbox dauert das Laden nur rund eine Stunde. Fahrwerk: 5/5Smart-typisch knackig, der Viersitzer lässt sich wiesel-flink um die Ecken zirkeln. Unschlagbar ist der Wendekreis, die Vorderräder des Hecktrieblers lassen sich extrem weit einschlagen, das macht Aus- und Einparken...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der flotte Stadtflitzer smart feiert 20jähriges Jubiläum. Mittlerweile sind alle Modelle auch als reine Elektrofahrzeuge erhältlich. | Foto: Mercedes-Benz

So smart und so modern

Kurz, klein und vor 20 Jahren eroberte eines der außergewöhnlichsten Serienfahrzeuge den Markt. Das smart city coupé, heute als smart fortwo bekannt, passt damals wie heute als knapp über zweieinhalb Meter langer Zweisitzer quer in Parklücken und begeistert damit vor allem Stadtbewohner. Die Produktion beginnt im Juli 1998 und heute, 20 Jahren später, ist klar: Der smart hat sich etabliert, über 2,2 Millionen Stück wurden bislang verkauft. Smarte Familie 2014 kam die dritte Generation auf den...

  • Motor & Mobilität
1 18

Gegen den Strom: ­Elektro-mobil in Linz

Der Elektrosmart der Linz AG überzeugt als Stadtauto: Doch noch gibt es in Linz zu ­wenig E-Tankstellen. „Der Wagen läuft schon“, sagt die freundliche Mitarbeiterin der Linz AG. Ich sitze im Smart mit Elektromotor und staune. Was, der läuft schon? Ich höre überhaupt nichts. Aber tatsächlich. Ich gebe Gas und der kleine Flitzer mit seinen 41 PS düst ganz schön flott an. Die Reichweite? Nun ja, 90 Kilometer meinte die Mitarbeiterin. Also sollte die Fahrt von der Linz AG in der Wiener Straße bis...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.