smartphone

Beiträge zum Thema smartphone

1 3

„Magyarország Bécsben - Ungarisches in Wien“
Gruppenausstellung Lomography 2.0 in Budapest🤩

Die Ausstellung Lomography 2.0 basiert auf der beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen den 2. Bezirken von Wien und Budapest und zeigt Fotografien der Wiener Künstlergruppe "sektion k", darunter u.a. Gerhard Cervenka, Kilian Franer, C. D. Glazar, Corona Gsteu, Silvia Guenova, Stefan Kamp, Heinrich Lersch, Andrea Pauli, Erich Pummer, Katalin Szabo, Kurator: Prof. Kilian Franer. Wie der Titel der Ausstellung vermuten lässt, handelt es sich bei den Fotografien um Smartphone-Aufnahmen des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Die Nutzung des Smartphones während dem Gehen verändert sich negativ auf unseren Körper aus, fanden Forscher heraus. | Foto: Foto: Unsplash
3

FH Campus Wien-Studie
Smartphones machen uns zu "Textwalkern"

Gehen und dabei das Smartphone nutzen - das wirkt sich auf unser Gangbild und Bewegungsapparat aus, fanden nun Forschende der FH Campus Wien heraus. Die Ergebnisse zeigen, dass das veränderte Gangbild von sogenannten "Textwalker" zu bleibenden körperlichen Schäden führen kann.  WIEN. Am Weg zur Arbeit oder zur Uni nochmal schnell die Nachrichten checken oder E-Mails beantworten, für viele Menschen ist das selbstverständlich. Schon lange wissen wir, dass dieses Verhalten Risiken birgt. So...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Ein Mobilfunk-Angestellter veruntreute über 1.000 Smartphones und verkaufte diese an Handyshops (Symbolfoto). | Foto: Unsplash
2

Wiener Polizei ermittelte
Angestellter stahl über 1.000 Smartphones

Ein Angestellter eines hiesigen Mobilfunkunternehmens soll mutmaßlich über 1.000 Smartphones vom Arbeitgeber abgezweigt und an Handyshops verkauft haben. Die Wiener Polizei beziffert den so entstandenen Schaden für das Unternehmen auf knapp eine Million Euro. WIEN. Bei einer internen Prüfung fiel einem Mobilfunkunternehmen auf, dass über 1.000 Smartphones gestohlen oder veruntreut worden sind. Der Diebstahl soll in dem Zeitraum von Jänner 2020 bis März 2022 passiert sein. Das Unternehmen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Beethoven, Mozart, Schubert
11

Wiener Spaziergänge
Prominente

Prominenten begegnet man beim Spaziergang durch den Wiener Zentralfriedhof schnell. Man muss sie gar nicht eigens suchen. Es gibt die Gruppe der Ehrengräber und der "ehrenhalber gewidmeten Gräber", aber viele Prominentengräber findet man unter den Gräbern nicht berühmter Verstorbener. Beethoven und Schubert liegen in Mozarts Nachbarschaft, aber das täuscht. Mozart wurde 1791 in einem josephinischen Massengrab in St. Marx bestattet. Das Denkmal hier ist nur ein Gedenkstein, kein echtes Grab. -...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Handy-Displayschutz aus Raumfahrttechnik nun in Österreich

Dank einer Nanoflüssigkeit aus der Raumfahrt können Österreicher in Zukunft Ihre Handys und Tablets problemslos schützen Jeder von uns kennt die Probleme mit Kratzern oder Brüchen am Handydisplay oder am Tablet. Lange galt 9H Panzerglas als Allheilmittel, doch es ist schwer aufzutragen und bricht leicht. Zudem bilden sich unter der Schutzfolie oft lästige Luftbläschen. Das ungarische Unternehmen Wowfixit hat nun eine Nanopartikelschicht aus Titanoxid, die aus der Raumfahrt stammt, entwickelt,...

  • St. Pölten
  • David Rogers
3

unsere neue Regionauten - App ist da !

Ab sofort kann man sich unsere iOS App in der neuesten Version über den App Store herunterladen. Für unsere Regionauten auf meinbezirk.at wird das aktive Verfassen von Beiträgen so noch unmittelbarer und einfacher. Die App ist eine kompakte Version unserer Online-Plattform meinbezirk.at mit mittlerweile allen Funktionen, die man benötigt, um aktiv Berichte, Fotogalerien und Schnappschüsse online zu stellen. Lokale Nachrichten aus der unmittelbaren Nähe können ganz einfach gelesen werden. Die...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas H.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.