Snowboarder

Beiträge zum Thema Snowboarder

Die Top-Nachwuchsfahrer treffen sich wieder in Kappl bei den Freeride World Junior Championships. | Foto: FJWC2022, Flo Gassner
11

23. bis 26. Jänner
Top-Nachwuchsfahrer bei Freeride World Junior Championships in Kappl

Die besten Nachwuchsfahrer:innen der Welt messen sich vom 23. bis 26. Jänner 2023 bei den Yeti Freeride World Junior Championships by Dynastar in Kappl, Paznaun. Mit so vielen herausragenden Athlet:innen wird die diesjährige FJWC ein Muss für alle Freeride-Fans sein. KAPPL. Einmal in der Saison treffen sich die besten jungen Skifahrer und Snowboarder der Welt zum mit Spannung erwarteten Wettbewerb der Junioren-Serie. Die Yeti Freeride World Junior Championships by Dynastar ist der Event, bei...

Anzeige
Rechtsanwalt Florian Stachowitz aus Mils bei Imst informiert Sie gerne über alle rechtlichen Fragen rund um das Thema Schi- und Sportunfälle. | Foto: Regina Nössing

Tiroler Rechtsanwälte
Funparks: ein Sprung ins rechtliche Ungewisse

Adrenalin pur, aber kein rechtsfreier Raum! In Funparks drohen spezifische Gefahren, die zu einem unangenehmen gerichtlichen Nachspiel führen können. TIROL. Rund 80 Prozent der von Florian Stachowitz’ Kanzlei behandelten Fälle betreffen Schiunfälle. Ein sehr bemerkenswerter ereignete sich in einem Funpark. Was war passiert?Eine Mandantin begleitete ihre Kinder ohne eigene Sprungabsicht. Sie sah vor einer Schanze einen Snowboarder sitzen. Als sie gerade an der Schanze vorbeigefahren war,...

Am 23. April 2022 gehen 555 Wintersportfreaks an den Start des legendären weissen Rausch. | Foto: Sepp Mallaun
6

Kultveranstaltung
Der weisse Rausch in St. Anton am Arlberg ist zurück

ST. ANTON AM ARLBERG. Das Warten hat bald ein Ende: Am 23. April 2022 werden 555 Wintersportler aus den unterschiedlichsten Nationen ihren sportlichen Ehrgeiz am Arlberg zum Besten bringen. Wer auf Geschwindigkeit, Risiko und beeindruckende Landschaften steht, sollte sich das Kultrennen mit dem wohl spektakulärsten Massenstart nicht entgehen lassen. 23. Auflage der Kultveranstaltung Skifans sind im April in St. Anton am Arlberg bestens aufgehoben. Bei frühlingshaften Temperaturen bietet der...

Zeugen gesucht: Ein 27-jähriger Snowboarder erlitt bei einem Sturz im Skigebiet Ischgl Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Snowboarder bei Sturz im Skigebiet Ischgl verletzt – Zeugen gesucht

ISCHGL. Ein 27-jähriger Snowboarder kam im Skigebiet Ischgl aus bisher ungeklärter Ursache zu Sturz und blieb bewusstlos liegen. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades. Die PI Ischgl bittet Zeugen des Unfalls sich zu melden. Skiunfall in Ischgl Am 12. März 2022, gegen 12:50 Uhr, kam ein 27-jähriger deutscher Snowboarder im Skigebiet von Ischgl im Kreuzungsbereich der roten Piste Nr. 24 mit der schwarzen Piste Nr. 14b aus nicht bekannter Ursache zu Sturz und blieb kurzzeitig bewusstlos...

Nach zweijähriger Pause gastierte risk'n'fun, das Ausbildungsprogramm für FreeriderInnen der Alpenvereinsjugend, in den letzten beiden Wochen wieder in Serfaus-Fiss-Ladis. | Foto: Heli Düringer
2

Serfaus-Fiss-Ladis
"risk'n'fun" Ausbildungsprogramm gastierte am Plateau

SERFAUS/FISS/LADIS. "Wahrnehmen – beurteilen – entscheiden“ als Entscheidungskompass im Gelände lautete die Devise beim risk'n'fun Ausbildungsprogramm für FreeriderInnen der Alpenvereinsjugend in den letzten beiden Wochen in Serfaus-Fiss-Ladis. Beste AusbildungsbedingungenNach zweijähriger Pause gastierte risk'n'fun, das Ausbildungsprogramm für FreeriderInnen der Alpenvereinsjugend, in den letzten beiden Wochen wieder in Serfaus-Fiss-Ladis. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können....

In Tirol herrschte am Freitag die Lawinenwarnstufe 3: Ein Lawinenunfall in Ischgl verlief glimpflich (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Ischgl endete glimpflich

ISCHGL. Ein isländischer Snowboarder wurde im freien Skiraum im Skigebiet Ischgl in einem über 30 Grad steilen Nord-Osthang von einer Lawine erfasst und teilverschüttet. Der 51-Jährige konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Lawinenabgang in Ischgl Am 04. Februar 2022 gegen 10:30 Uhr fuhren drei Staatsangehörige aus Island (52, 51 und 50) in einem Skigebiet in Ischgl von einer Bergstation in den freien Skiraum. Der 51-jährige Snowboarder sowie der 52-jährige Skifahrer fuhren in den...

Keine Verschütteten: Eine groß angelegter Sucheinsatz wurde nach einem Lawinenabgang in Fiss gestartet – diese wurden nach zweieinhalb Stunden wieder abgebrochen. | Foto: Daniel Schwarz
4

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Fiss – Keine Verschütteten

FISS.  Am Sonntagnachmittag ging im freien Skiraum im Skigebiet Fiss eine Lawine ab. Der groß eingeleitete Sucheinsatz wurde nach rund zweieinhalb Stunden abgebrochen – es gab keine Verschütteten. Snowboarder konnte sich selbst befreien Am 31. Jänner 2021 um 15:02 Uhr kam es im freien Skiraum des Skigebietes Fiss (auf der Südseite) zu einem Lawinenabgang mit Personenbeteiligung. Dabei fuhren zwei Snowboarder – ein 37-jähriger Slowene und ein 34-jähriger Ungar – im freien Skiraum talwärts. Der...

Alpine Notlage in Lech - Snowboarder wurde vom Polizeihubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Snowboarder in Lech von Polizeihubschrauber aus alpiner Notlage geborgen

LECH. Beim Lawinenwarnstufe 3 verließ ein Snowboarder die Skiroute und versank in einem Tobel bis zur Hüfte im Tiefschnee. Er musste von einem Polizeihubschrauber geborgen werden. Alpine Notlage in Lech Am 14. Februar 2020, gegen 10:50 Uhr befuhr ein 20-jähriger amerikanischer Staatsangehöriger mit seinem Snowboard zunächst die Skiroute 202 im Bereich unterhalb des Kriegerhorns. In etwa auf Höhe des "Tannberger Mähders" verließ der 20-jährige bei Lawinenwarnstufe 3 (oberhalb der Waldgrenze) die...

Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Kollision zwischen Schifahrerin und Snowboarder

Bei einer Kollision wurde eine Schifahrerin am Knie verletzt. Der Snowboarder blieb unverletzt. ISCHGL. Am 2. März 2018, gegen 12:00 Uhr stieß ein 29-jähriger deutscher Snowboarder im Schigebiet Silvretta Arena in Ischgl gegen eine vor ihm fahrende schweizer Schifahrerin. Dabei zog sich die Frau schwere Verletzungen am Knie zu. Der schwer alkoholisierte Snowboarder blieb unverletzt. Die Schweizerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. (Quelle: Polizei)

Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Snowboarder stürzte in Tobel

Bei -14 Grad Celsius und in der Dunkelheit musste ein abgestürzter Snowboarder mit einer Trage über 300 Meter (ca. 100 Höhenmeter) aus einem Bachbett geborgen werden. LECH. Der 36-jährige Snowboarder fuhr am 14. Februar 2018 alleine von der Bergstation Steinmähderbahn in den freien Schiraum ein und geriet in das sogenannte Markbachtobel, wo er stürzte und aufgrund des steilen Geländes und des tiefen Schnees nicht mehr weiter kam. Zwei später nachkommende deutsche Schifahrer fuhren bei der...

Ischgl: Snowboarder lösten Lawine aus

ISCHGL. Unbekannte Snowboarder lösten am 08. Jänner gegen 11.30 Uhr im freien Schiraum im Bereich des Palinkopfes im Schigebiet Ischgl ein Schneebrett aus. Ein Augenzeuge beobachtete, wie sich zwei Personen auf dem Lawinenkegel befanden und beim Ausgraben einer teilverschütteten Person waren. Bei einem weiteren Verschütteten ragte noch der Kopf aus dem Schnee. Als die Pistenrettung an der Unfallstelle eintraf, waren keine Personen mehr auf der Lawine anwesend.

Snowboarder über felsiges Gelände abgestürzt

ISCHGL. Ein 31-jähriger und ein 35-jähriger Mann fuhren am 15. März gegen 16.00 Uhr im Skigebiet Ischgl mit Snowboards in den freien Skiraum. Als das Gebiet immer steiler und felsiger wurde, versuchten sie zu Fuß weiterzugehen. Der 35-Jährige rutschte aus und stürzte ca. 30 Meter über felsiges Gelände ab. Der 31-Jährige verständigte die Pistenrettung und wurde anschließend von der Pistenrettung und der Alpinpolizei geborgen. Der 35-jährige erlitt schwere Verletzungen am Unterschenkel und im...

Snowboarder verbrachten Nacht in Schneehöhle

ST. ANTON. Drei deutsche Snowboarder in St. Anton am Arlberg beschlossen am 23. Februar gegen 12.00 Uhr auf dem Weg zum Vallugalift zwei Skifahrern in das freie Skigelände zu folgen, um den Tiefschnee zu genießen. Nach kurzer Zeit verloren sie die Orientierung und gelangten ins „Verborgene Kar“ im Bereich der „Fallersteißspitze“. Ein Weiterkommen war nicht möglich, da sich unter ihnen eine Felswand befand. Aufgrund der exponierten Lage gelang es ihnen erst um 17.52 Uhr, einen Notruf abzusetzen....

Nauders: Lawinenabgang endete glimpflich

Nauders: Eine fünfköpfige Snowboardgruppe fuhr am 18. Jänner gegen 11.45 Uhr mit dem Schlepplift Panoramalift im Skigebiet Nauders auf den 2.50 Meter hohen Gueserkopf. Von dort fuhren die Snowboarder vorerst die Skiroute zwei talwärts. In der Folge verließen sie die Skiroute und fuhren nach links in den freien Schiraum ein. Beim Abfahren hielten die Wintersportler Sicherheitsabstände ein. Zwei der Wintersportler waren auf einer Seehöhe von ca. 2.200 Metern bereits ein Hangstück abgefahren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.