Social Media

Beiträge zum Thema Social Media

Eine Rücküberweisung war nicht mehr möglich. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Internetbetrug
Frau (33) überwies mehrere Hundert Euro für Schmuck

Am vergangenen Freitag wollte eine 33-jährige Frau aus Klagenfurt auf einer Social-Media-Plattform Schmuck bestellen. Sie wurde Opfer eines Betrugsfalles.  KLAGENFURT. Am vergangenen Freitag bot ein bislang unbekannter Täter Goldware auf einer Social-Media-Plattform an. Eine 33-jährige Frau aus Klagenfurt bestellte daraufhin zwei Goldketten und zwei Goldarmbänder und überwies dem Unbekannten einen Geldbetrag in Höhe von mehreren Hundert Euro. Ware wurde nicht geliefertNach Zahlungseingang am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Insgesamt überwies die Flachgauerin 13.600 Euro an ausländische Konten. | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

13.600 Euro verloren
Erbin gesucht: Flachgauerin fiel auf Betrug rein

Eine Pensionistin aus dem Flachgau tappte gleich zweimal in die Falle von Betrügern. Unbekannten suchten nach einer Erbin für ihr Vermögen. Der 67-Jährigen wurden zuerst 250.000 Euro, später sogar 380.000 Euro versprochen. Von dem Geld sah die Pensionistin jedoch nichts. FLACHGAU. Über Social Media war die Flachgauerin im Juli 2023 auf eine Unbekannte gestoßen, die eine Erbin für ihr Vermögen von 250.000 Euro suchte. Die Pensionistin überwies daraufhin bis Anfang Oktober insgesamt 8.600 Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fabienne Gruber
Anfänglich überwies die Frau mittels eines Internet-Bezahlprogrammes nach Spanien und Nigeria und anschließend fanden die Transaktionen mittels Bitcoins statt. | Foto: stock.adobe.com/terovesalainen (Symbolfoto)
1

Acht Jahre lang
Mehrere zehntausend Euro an Betrüger überwiesen

Über einen Zeitraum von acht Jahren überwies eine 82-Jährige aus Villach ihrer vermeintlichen Internetbekanntschaft mehrere zehntausend Euro. VILLACH. Vor ca. acht Jahren ist eine 82-jährige Frau aus Villach per Social Media Plattform von einem Mann aus Amerika kontaktiert worden. Daraus wurde eine Internetbekanntschaft und der Mann stellte auch seinen Sohn vor. Im Laufe der Zeit wurde unter verschiedensten Vorwänden (Krankheit, Bluttransfusionen, Medikamente, Schule, Gefängnisaufenthalt, usw.)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/kite_rin/Symbolfoto

In Klagenfurt
Über Social-Media-Plattform Betrug zum Opfer gefallen

Zu einem Betrug über eine Social Media Plattform kam es gestern Mittag  in Klagenfurt. Gestern gegen 13.00 Uhr erhielt ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt über eine Social-Media-Plattform eine Nachricht von seinem Sohn, worin ihn dieser mitteilte, dass sein Handy kaputt sei und er deshalb eine neue Telefonnummer habe. Weiters schrieb sein angeblicher Sohn, dass er mehrere Überweisungen tätigen müsse, dies jedoch mit dem neuen Handy nicht kann, weil er keine Apps benutzen könne. Er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Eine 64-jährige Wörglerin wurde Anfange November vom einem Internetbetrüger um 2.500 Euro gebracht.  | Foto: BMI/Weissheimer

„love scamming“
Wörglerin fiel Internetbetrüger zum Opfer

Eine 64-jährige Frau aus Wörgl wurde Anfang November von einem Internetbetrüger reingelegt, der sich als US-Soldat ausgab und sie um 2.500 Euro brachte.  WÖRGL (red). Anfang November erhielt eine 64-jährige Frau aus Wörgl eine Freundschaftsanfrage auf einer Social Media Plattform. Es handelte sich um einen angeblichen US-Soldaten und die beiden hielten über einen Messengerdienst Kontakt. Der Mann bat die 64-Jähriger irgendwann 2.500 Euro auf ein österreichisches Konto zu überweisen, da er seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.