Software Competence Center Hagenberg

Beiträge zum Thema Software Competence Center Hagenberg

Im Bild (von links): Markus Manz (CEO Software Competence Center Hagenberg), Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Stefan Haas (CEO TÜV Austria). | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Künstliche Intelligenz
Erstes Zertifizierungszentrum startet in Oberösterreich

Der TÜV Austria hat gemeinsam mit dem Software Competence Center Hagenberg ein Qualitätssiegel für Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Damit können KI-Programme künftig auf ihre Funktionalität und Sicherheit überprüft werden.  OÖ. Künstliche Intelligenz ist eine der zentralen Schlüsseltechnologien und ein Treiber für die heimische Wirtschaft. Um zu überprüfen, ob KI-Modelle aber auch sicher sind und ethische Standards eingehalten werden, wurde nun mit "TRUSTIFAI" ein Gütesiegel...

Das Projekt soll die Chance, durch künstliche Befruchtung schwanger zu werden, deutlich erhöhen.  | Foto: Panthermedia/Shebeko
4

Software Competence Center Hagenberg
Schwanger dank künstlicher Intelligenz?

Das Kinderwunsch-Zentrum am Kepler Universitätsklinikum und das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) arbeiten im Rahmen eines vom Land Oberösterreich über die Wirtschafts- und Forschungsstrategie (#upperVISION2030) geförderten Projektes daran, die Qualität von im Frühstadium befindlichen Embryonen, sogenannten Blastozysten, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern und somit die Erfolgschancen für eine Schwangerschaft bei künstlicher Befruchtung zu erhöhen. HAGENBERG,...

Von links: Markus Manz, Geschäftsführer SCCH, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Florian Schnitzhofer, Sysparency-Gründer und ReqPOOL-Geschäftsführer. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder

Spin-Off des SCC Hagenberg
Technologie aus OÖ soll Weltmarkt erobern

Die neue Sysparency GmbH in Linz unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT: Wissen aus dem Quellcode von Softwareanwendungen wird sichtbar gemacht.  HAGENBERG, OÖ. Das Forschungszentrum Software Competence Center Hagenberg (SCCH) hat sein erstes Spin-Off: Die Sysparency GmbH in Linz macht für Unternehmen und Institutionen mit einem vom SCCH und dem Managementberatungsunternehmen RegPOOL gemeinsam entwickelten Algorithmus Wissen aus dem Quellcode sichtbar. Das ist wiederum die...

Auch Bürohund Otis passt perfekt zum neuen Design. Am Bild von links: Nicole Schwarz, Isabel Tober-Kastner, Ernst Eibensteiner und Deniz Daskan.  | Foto: SCCH
3

Neue Hightech-Büros
SCCH bezieht Business Campus One in Hagenberg

Auf 1.700 qm Bürofläche und zwei Etagen sorgt Aufbruchsstimmung für frischen Wind im Software Competence Center Hagenberg (SCCH). Die Hightech-Infrastruktur sowie modernstes Interieur am neuen Arbeitsplatz motivieren die knapp 100 Beschäftigten bei der Suche nach neuartigen Algorithmen. HAGENBERG. Am 28. Mai bezog das SCCH, Oberösterreichs unabhängiges COMET-K1-Kompetenzzentrum für anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung im Bereich Data Science und Software Science, die neuen Büros im...

Konnten ihr Team vergrößern und neue Forschungspartner gewinnen: Robert Wille (li) und Markus Manz.  | Foto: SCCH

Software Competence Center Hagenberg
Forschungsteam wächst trotz Krise

Die Pandemie hat die heimische Wirtschaft vor mächtige Herausforderungen gestellt. Sie verändert die Arbeitswelt und lenkt den Fokus noch stärker auf Digitalisierung. Für das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) bedeutet das: 20 Prozent Teamwachstum, top Auftragslage, neue Partner und eine positive Entwicklung für 2020. HAGENBERG. Robert Wille ist im Mai mitten im Lockdown als wissenschaftlicher Leiter am SCCH angetreten. Trotz der Krise ist es ihm gemeinsam mit Geschäftsführer Markus...

Markus Manz ist neuer Geschäftsführer des SCCH.  | Foto: SCCH

Software Competence Center Hagenberg
Markus Manz (45) ist neuer Geschäftsführer

Mit August hat Markus Manz die kaufmännische Geschäftsführung des Software Competence Center Hagenberg (SCCH) übernommen. Der studierte Betriebswirt und Umweltwissenschaftler war zuvor Geschäftsführer der tech2b Inkubator GmbH, welche Oberösterreichs zentrale Unterstützungseinrichtung für Start-ups ist. HAGENBERG. "Das SCCH ist durch seine Forschung in den Bereichen Data- und Software-Science ein aktiver Partner der heimischen Wirtschaft", betont der neue Geschäftsführer des SCCH Markus Manz....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.