Soir

Beiträge zum Thema Soir

Foto: KK

"Supernachfolger" geht in die Endrunde

LEOBEN. Jeder Betriebsnachfolger sichert durchschnittlich fünf Arbeitsplätze, leistet einen Beitrag zur Versorgungsqualität und gilt als Innovationsturbo. Zurzeit wird steiermarkweit der sogenannte Supernachfolger gesucht, der Bezirk Leoben ist durch Harald Leypold (Gasthaus 3 Raben) vertreten. Bis 30. September kann man unter http://followme.nachfolgen.at abstimmen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Wallfahrt vor die Tore von Graz

Wallfahrt des Pfarrverbandes Vordernbergertal zum "Steirischen Steffl". LEOBEN. Die Wallfahrtskirche Maria Straßengel vor den Toren der Landeshauptstadt Graz war vom 4. bis 6. September Ziel der Fuß- und Radwallfahrer des Pfarrverbandes Vordernbergertal. Die Basilika zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten der österreichischen Hochgotik. Da sie dem Wiener Stephansdom ähnelt, wird sie gelegentlich auch als der "Steirische Steffl" bezeichnet. Geistlichen Beistand bekamen die 23 Fußwallfahrer auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Projekt "AusbildungsFit" mit Bambikiller Raaber

LEOBEN. "AusbildungsFit" nennt sich ein neues Projekt des Sozialministeriums und dem BFI Steiermark. Hierbei geht es darum, Jugendlichen mit Behinderungen , Beeinträchtigungen oder sonstigem schweren sozialen Stand den Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Das Sozialministerium hatte die Idee, den Jugendlichen ein besonderes Erfolgserlebnis zu ermöglichen – ein Training mit dem amtierenden sechsfachen Catch-Wrestling Weltmeister Chris Raaber. 16 Jugendliche, begleitet von fünf Betreuern,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Hege- anstatt Jagdgemeinschaft

LEOBEN. Die von Rudi Tischhart initiierte Diskussion über die Jagd begrüßen sehr viele. Die Bezeichnung „Jagdgemeinschaft“, die man auf Tafeln im Wald zu sehen bekommt, sollte in Zukunft durch „Hege-Gemeinschaft“ ersetzt werden. Solange, bis allen bewusst wird, dass das „Schießen“ nur einen sehr geringen Prozentsatz der jagdlichen Tätigkeiten ausmacht, dass aber das Ausmerzen eines kleinen Teils des Wildes durch Abschuss nötig ist, um Wild gesund zu erhalten und den Wildbestand dem vorhandenen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Die Graffiti-Welle gefällt

Beim Projekt "City Lodge Leoben" entsteht derzeit ein Graffiti: 100 Meter lang, vier Meter hoch. LEOBEN. Das größte zusammenhängende Graffiti-Kunstwerk der Steiermark - und somit ein besonderes Projekt "Kunst im öffentlichen Raum" von und mit Jugendlichen aus ganz Österreich unter der Anleitung des bekannten österreichischen Graffiti-Künstlers Georg Dermouz - entsteht derzeit beim Projekt "City Lodge Leoben". Herzstück der Graffiti-Bilder von rund 100 Meter Länge und bis zu vier Meter Höhe ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

WOCHE-Sommerlotto hat eine neue Gewinnerin

LEOBEN. Sandra Steinschneider aus Leoben hatte dieses Mal einen Pakt mit der Glücksfee geschlossen und darf shoppen gehen. Die Losnummer B1 war ein Treffer und Sandra konnte überglücklich den Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro von der Jeans Boutique SilStore in Leoben, direkt neben dem Schwammerlturm, in Empfang nehmen. Ein gut sortiertes Sortiment von Jeans, T-Shirts, Hemden, Jacken, Kleidern, Röcken und Accessoires wartet nun auf die Gewinnerin. "Ich freue mich sehr über diesen Gewinn,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Die ersten vier Absolventen ausden RHI-Standorten Leoben und Trieben | Foto: KK

RHI: Premiere in Leoben

Die österreichweit ersten Industriekeramiker-Lehrlinge haben ihre Ausbildung abgeschlossen. LEOBEN. Anfang September haben die österreichweit ersten Industriekeramiker-Lehrlinge ihre Ausbildung beim Feuerfest-Konzern RHI in der Steiermark erfolgreich abgeschlossen. Die dreijährige Lehre zum Industriekeramiker erfolgt an den Unternehmensstandorten in Leoben, Trieben und Veitsch; zur Lehrabschlussprüfung sind insgesamt zwei Mädchen und zwei Burschen angetreten. Drei weitere Industriekeramiker...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Hitthaller

Modernisierung bei Hitthaller

Hitthaller+Trixl sorgt für angenehmes Ambiente in den Büros. LEOBEN. Das Traditionsunternehmen Hitthaller+Trixl Baugesellschaft m.b.H wurde im Jahre 1907 gegründet und wird heute in dritter Generation von der Familie Hitthaller geführt. Am 28. August öffnete die Firma ihre Tore und lud zur Büroneueröffnung ein. Drei Jahre lang wurde in der Josef Heißl-Strasse 1 und 3 sowie in der Moserhofstraße saniert, Ziel war die Schaffung eines anspruchsvollen Ambientes für Kunden und im Besonderen für die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Ein neues Büro für den Tourismusverband

LEOBEN. Mit dem neuen Büro vom Tourismusverband und Citymanagement Leoben am Hauptplatz 3, zwischen VIP und Friseur Arno, wurde ein langgehegter Wunsch nach einem Büro im Zentrum erfüllt. Die offizielle Eröffnung erfolgte im Rahmen des 70. Wirtschaftsfrühstückes des Grazer Unternehmensberaters Siegfried Nerath. Standen im alten Büro in der Peter Tunnerstraße nur 50 Quadratmeter zur Verfügung, sind es nun 125, freut sich Citymanager und Tourismus-Geschäftsführer Anton Hirschmann. Erfreut über...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Ohne Block und ohne Schreiber im Einsatz

Bürgermeister Kurt Wallner und Braumeister Andreas Werner luden zum Medienempfang. LEOBEN. Bereits zur Tradition geworden ist der Medien- empfang in der Malztenne der Gösser Brauerei mit all jenen Vertretern, mit denen die Pressestelle der Stadt unter der Leitung von Gerhard Lukasiewicz täglich kommuniziert. So sind auch heuer wieder viele Medienleute der Einladung "Ohne Block und Schreiber", zu der Bürgermeister Kurt Wallner und Braumeister Andreas Werner geladen hatten, gefolgt. Und so...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Freimann

Vergangene Woche fiel der Startschuss zur Sommerphilharmonie.

LEOBEN. Dass die Klassik für etwas Zeitloses, etwas Vollkommenes steht, belegte auch der Auftakt zur Sommerphilharmonie Leoben 2014. Bereits seit 17 Jahren findet die Sommerphilharmonie Leoben statt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit, wodurch sie schnell zu einem Fixpunkt im Kulturprogramm des Hochsteirischen Raumes wurde. So pilgerten auch heuer wieder viele Musikliebhaber in den Asia-Spa Park Leoben, um an den den harmonischen Klängen des Pannonischen Orchesters teilzuhaben. Unter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Pashkovskaya

Ein Schlagerfest der Superlative

Die großen Stars der Volks- und Schlagermusikszene brachten den Leobener Hauptplatz zum Kochen. LEOBEN. Bei strahlend blauem Himmel feierte Radio Grün Weiß auf dem Leobener Hauptplatz ein Fest der Superlative. Vor Rekordkulisse mit rund 6.000 Fans heizten die großen Stars der Schlagerszene dem Publikum ein. Zu Gast war das Who-is-who der Schlager- und Volksmusik- szene: Oliver Haidt, die Jungen Zillertaler, die Alpen-Oberkrainer, der neue Shooting-Star Natalie, die Ausreißer und die Mugls...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Freimann

Das Rathaus öffnet seine Pforten

Besuchern des "Treffpunkt Rathaus" wurde vergangene Woche ein buntes Programm angeboten. LEOBEN. "Dieses Rathaus soll ein offenes Haus für alle Bürgerinnen und Bürger sein – nicht nur heute, sondern an jedem Tag". So begrüßte Bürgermeister Kurt Wallner zahlreiche Besucher am Tag der offenen Tür der Stadtgemeinde. Im Zuge der Veranstaltung wurde den Bürgern das Serviceangebot der Stadt demonstriert, aber auch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm geboten. So jagte ein Highlight das andere. Für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Aichbauer
2

Raus aus der Schule, rein in den Moshpit

Hunderte Fans rockten begeistert die Oberlandhalle beim "School is Out" Festival in Leoben. LEOBEN. Um den Schulschluss gebührend zu feiern fand kürzlich in der Leobener Oberlandhalle bereits zum dritten Mal das "School is Out" Festival statt. Das einstige Maturaprojekt von Christoph Kohlbacher und David Leitner, die auch dieses Jahr das Festival organisierten, mauserte sich innerhalb von nur drei Jahren zu einem ernstzunehmenden Musikspektakel. Die diesjährigen Headliner bestätigten dies auch....

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Genug Wasser für den Veitsberg

Bürgermeister und Stadtwerke informierten zum Thema Wasser. LEOBEN. Bürgermeister Kurt Wallner lud Ende Juni zu einer Informationsveranstaltung, bei der der Direktor der Stadtwerke Leoben Ronald Schindler die Bewohner des Veitsberges über die dortige Wasserversorgung informierte. Die Stadtwerke übernahmen im Jahr 2006 das Wassernetz für die Veitsbergsiedlung und sanierten anschließend die Quellanlagen und Quellstuben. Waren es seinerzeit neben den Bewohnern der Veitsbergsiedlung 20, sind es...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: FF Leoben Stadt

Zwei Brände in Leoben

Am 04. Juli wurden die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Bei der Erkundung durch die ersteingetroffenen Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es aufgrund von Flämmarbeiten zu einem Schwellbrand in der Dachkonstruktion gekommen war. Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr über die Drehleiter vorgenommen, wobei in weiterer Folge teilweise Schaum als Löschmittel zum Einsatz kam. Zur Auffindung aller Brandstellen im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Werkskapelle Donawitz

DONAWITZ. Am 27. Juni fand abends in der Kirche in Donawitz ein Konzert im Rahmen des diesjährigen 60-Jahr-Jubiläums der Pfarrkirche statt. Nach der Einstimmung des Publikums durch die Juniors übernahm die Werkskapelle Donawitz unter der Leitung von Kapellmeister Theodor Demmel, und begeisterte die Zuhörer mit einer vielseitigen Darbietung. Das Programm reichte von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zu Julius Fucik. Als Sprecher trat Dechant Maximilian Tödtling in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Johannes Loschek

Leoben erfolgreich beim Stadtlauf Frohnleiten

Läufer trotzten dem schlechten Wetter. Der 12. Intern. Mayr-Melnhof Stadtlauf in Frohnleiten ging trotz durchmischter Wetterverhältnisse und teilweiser Weltuntergangsstimmung mit knapp 500 Startern am vergangenen Wochenende über die Bühne. Im Hobbylauf war Karl Schacher aus Leoben vorn. Bei angenehmen Temperaturen und Sonne erfolgte der Startschuss. Zwei Stunden später sorgte zwar ein Unwetter mit Hagel und Sturm für eine halbstündige Verschiebung des Hauptlaufes. Dies tat aber dem Engagement...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KNAPP
4

KNAPP bekennt sich zum Standort Leoben

Die Firma investiert 5,4 Millionen Euro in Standort Leoben, bis 2020 will man um 180 Mitarbeiter aufstocken. LEOBEN. Mit rund 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft feierte man bei der Firma KNAPP Systemintegration die Erweiterung des Standortes in Leoben. Acht Monate und eine Investition von 5,4 Millionen Euro hat es gebraucht, um eine 2090 Quadratmeter große Mehrzweckhalle sowie ein 700 Quadratmeter großes Restaurant für die Mitarbeiter des Logistikunternehmens zu errichten. Testhalle und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Eine Olympiade im Seniorenheim

Im Seniorenhaus Viola wurde zur Generationenolympiade geladen. KAMMERN. Ende Juni wurde im Garten des Seniorenhauses Viola das olympische Feuer entfacht und die erste Generationenolympiade im Kreise der Athleten und Betreuer sowie Organisatoren eröffnet. Die Auslosung der Teams erfolgte bereits am Vorabend durch die Hauptverantwortliche des olympischen Komitees unserer Animateurin Maria Zörner. Ihr lagen die Nennungen der Kinder der Volkschule Kammern sowie die der sportinteressierten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Der Österreichische Klarinettenchor im Stadtpark Leoben

LEOBEN. Ende Juni präsentierte sich der 30-köpfig besetzte "Österreichischen Klarinettenchor" in Leoben in Höchstform. Bei diesem sensationellen Konzert kamen Werke wie "Habanera" aus Carmen oder die Ouvertüre "Die Italienerin in Algier" von Rossini zur Aufführung. Am Schluss dieses außergewöhnlichen Parkkonzertes wurde die Komposition "Klezmertango" von Matthias Müller zum wirklichen Höhepunkt. Die Standing Ovations am Schluss zeigten ein begeistertes Publikum. Programmvorschau: Am 11. Oktober...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Minister kommt zu Arbeitslosen

Teilnehmer eines Projektes möchten auf die Situation aufmerksam machen - Minister Hundstorfer sagt zu. LEOBEN. "Create Your Work" - so nennt sich ein arbeitsmarktpolitisches Pilotprojekt des AMS Steiermark für Leoben. Zielsetzung soll sein, ältere arbeitslose Menschen wieder zurück in die Erwerbstätigkeit zu bringen. Es sind 15 Personen in diesem Projekt, scheidet jemand aus rutscht ein anderer nach. Das Projekt läuft maximal 26 Wochen. Wolfgang Schoberl, selbst Projektteilnehmer, kennt die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Altstoffe an neuem Platz

Spatenstich für den Bau des neuen und zeitgemäßen Altstoffsammelzentrums in Leoben. LEOBEN. Wiederverwerten statt entsorgen - dies ist seit Jahrzehnten das Motto des Abfallwirtschaftverbandes Leoben. Da das Altstoffsammelzentrum technisch, logistisch und auch was den Platzbedarf betrifft nicht mehr zeitgemäß ist, fand gestern am Prettachfeld in Leoben-West neben dem Baumarkt Hornbach der Spatenstich des "Altstoffsammelzentrum Leoben-Neu" statt. 50.000 Anlieferungen Wie der Geschäftsführer des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Freisinger

Kulturstadt Leoben gibt Gas

Beim Kulturprogramm der Stadt Leoben ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei. LEOBEN. Die Kulturverantwortlichen der Stadt Leoben haben auch für die kommende Saison wieder ein vielseitiges und hochkarätiges Programm zusammengestellt. „Ich bin sehr stolz auf das Kulturprogramm, das wir heute vorlegen können. Es zeigt, dass Leoben einmal mehr seinem Ruf als Kulturstadt gerecht wird. Die Kultur ist uns in organisatorischer und finanzieller Hinsicht sehr viel wert; immerhin haben wir dieses Jahr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.