Soir

Beiträge zum Thema Soir

Foto: JVP

JVP Leoben

LEOBEN. Nach dem Rücktritt der bisherigen Obfrau Angela Pirker, welche nach großartigen Leistungen wieder mehr Zeit in ihr Studium investieren möchte, musste ein neuer Vorstand gewählt werden. In Anwesenheit der Bezirksparteiobfrau der ÖVP Leoben LAbg. Vzbgm. Eva Lipp sowie dem Landesorganisationsreferenten der JVP GR Peter Pulm konnten der neue Obmann Maximilian Schmatz (17) und sein Team einstimmig gewählt werden. Des Weiteren wurde Maximilian Schmatz einstimmig zum Spitzenkandidaten der JVP...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Pirouc
2

Start der Bauphase in Trofaiach

Rebenburggasse in Trofaiach bekommt für 400.000 Euro ein neues Gesicht, Projekt endet im Herbst. TROFAIACH. Alles neu macht nicht der Mai, dafür aber der Sommer in der Rebenburggasse in Trofaiach. Mit Beginn der großen Ferien startet dort nämlich ein Projekt zur Erneuerung des gesamten Straßenabschnitts. "Eigentlich ist dieses Projekt keine Sanierung, sondern ein Neubau der Rebenburggasse", führt Bürgermeister Mario Abl aus. Und weiter: "Für Trofaiach ist das eine große Sache, weil es zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Global Family
2 2

Der Ball rollte für den guten Zweck in Hinterberg

Bei dem Charity-Kick wurden mehrere tausend Euro an Spenden gesammelt. Am 28. Juni ging das Charity Match von Lions Club, Round Table und dem Promiclub FC Global Kickers, sowie weiterer toller Mannschaften in Leoben Hinterberg über die Bühne. Höhepunkt war das Match des FC Global Kickers, eine Promimannschaft von Fußball-Legenden und Stars gegen eine steirische Fußball-Legenden-Auswahl. Mit dabei Mario Haas, Walter Schachner & Co. Ferien für Familien in Not Das Spendenergebnis von mehreren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Freimann

Ein Jubelruf zum Abschlusskonzert

St. STEFAN OB LEOBEN. Mit dem Jubelruf "Jubilate" lud der Chor "Primavera" zu seinem diesjährigen Abschlusskonzert in die Pfarrkirche St. Stefan. Einem Jubelruf, dem viele Liebhaber des Chors und der Kirchenmusik folgten und nicht enttäuscht wurden. Denn der Chor hatte viel zu bieten. So wurde ein anspruchsvolles Programm mit Bravour gemeistert und eine musikalische Brücke von der Klassik zur Moderne gebaut, in der auch Jazzelemente einflossen. Namhafte Gäste, wie die Sopransolistin Anja...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Freisinger

Ein begehrter Preis für den "Slammaster"

LEOBEN. Es wäre wohl kein Zeitpunkt passender gewesen, um "Slammaster" Günther "Tschif" Windisch den Kulturpreis der Stadt Leoben zu überreichen, als die österreichischen Poetry-Slam Meisterschaften. Er hatte diese nach Leoben geholt und ist in deren Szene bestens bekannt. Großes Engagement "Tschif Windisch hat den Poetry-Slam bei uns nicht nur salonreif gemacht, sondern ihn auch tief im Kulturleben verwurzelt" betont Kulturstadtrat Franz Valland. Über Jahre hinweg hat Windisch durch sein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Aichbauer

Leobener Hauptplatz glänzte in weiß

Bereits zum fünften Mal ging das vom Team Segafredo initiierte "We Love White" Festival am Leobener Hauptplatz über die Bühne. Großartige Musik- und Showacts verzauberten das Publikum. N. Aichbauer

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: stroissnigg

Irland begeistert Trofaiach

Der Ire Dom O'Driscoll besuchte für ein Konzert Trofaiach. TROFAIACH. Trotz der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien fanden zahlreiche Besucher den Weg nach Trofaiach in das Stockschloss, um sich den Iren Dom O'Driscoll nicht entgehen zu lassen. Und diese Entscheidung war goldrichtig. Mit seiner traumhaften Stimme und seinem virtuosen Gitarrenspiel bereitete O'Driscoll den Gästen einen unvergesslichen Abend. Nach vielen Jahren holte man den berühmten Songwriter und Liedermacher für ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Freimann

Die Meisterschaft der jungen Poeten

Im Stadttheater Leoben gingen die österreichischen Poetry-Slam-Meisterschaften über die Bühne. LEOBEN. Lediglich fünf Minuten Zeit um einen Saal voller ZuhörerInnen auf seine Seite zu ziehen, ist keine einfache Sache. Doch für die KandidatInnen der "Österreichischen Poetry-Slam-Meisterschaften" ist es ein Leichtes. Souverän, wortgewaltig und dennoch poetisch präsentieren sie sich einem Publikum, das in der Rolle der Jury Kärtchen von ein bis zehn Punkten in die Luft hält und über Sieg oder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Freimann

Workshop bringt Graffiti in die Stadt

"Graffiti in the City", ein Workshop der rund 100 Teilnehmer mobilisierte und begeisterte. LEOBEN. Eine Wand, viele Spraydosen und gute Stimmung waren die perfekten Voraussetzungen für den Workshop "Graffiti in the City", der vergangene Woche zur "Einweihung" der neu erworbenen "Porubsky Halle" über die Bühne ging. Organisiert von "Leoben Kreativ" mobilisierte der Workshop knapp 100 interessierte Jugendliche und gab ihnen die Chance, einmal etwas Neues auszuprobieren, oder an bereits...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: OFM BJM

Der Landesjägertag in Leoben

Ein "Pirschgang" durch den Jagdbezirk bei der Jahresversammlung. LEOBEN. Festlich mit Waldbäumen geschmückt präsentierte sich der Leobner Hauptplatz vor dem Eingang zum Congress-Zentrum, als am Vormittag des 21. Juni die Bergkapelle Seegraben an die 300 Ehrengäste und Delegierte zur Jahresversammlung der Steirischen Landesjägerschaft begrüßen konnte. Wildspezialitäten und ein Umtrunk erfrischten die aus dem ganzen Land angereisten Teilnehmer, bevor die Jagdhornbläsergruppen Liesingtal und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Kunst im Grünen

LEOBEN. Die Designerin und Künstlerin Andrea Radinger-Reisner lud am 27. Juni wieder zu ihrer alljährlichen Kunstausstellung "Kunst im Grünen" in ihren Garten ein. Die Eröffnung gestaltete die Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek, die selbst ganz begeistert die Werke der 20 verschiedenen Künstler und Künstlerinnen bewunderte. Neben verschiedensten Kunstwerken konnte die Ausstellung mit einer großartigen Atmosphäre punkten. Nadine Aichbauer

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: FF Traboch-Timmersdorf

Schwerer Unfall mit Geisterfahrer

ST. MICHAEL. Auf der A9 zwischen St. Michael und Traboch in Fahrtrichtung Graz ereignete sich vergangene Woche ein schwerer Geisterfahrerunfall. Eine 35-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz war nach Polizeiangaben bei der Mautstelle St. Michael falsch aufgefahren und nach fünf Kilometern frontal gegen den Pkw eines 19-Jährigen Grazers, der mit seinem Vater unterwegs war, geprallt. Vater und Sohn wurden schwer verletzt in die LKH Leoben und Bruck eingeliefert. Die Frau wurde mit lebensbedrohlichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Reiter

Kameradschaftliche Feier in St. Stefan ob Leoben

ST. STEFAN. Gemütlich ging es am vergangenen Sonntag im St. Stefaner Murwald´l beim 90-jährigen Bestandsfest des Kameradschaftsbundes zu. Nach einem von der Ortsmusik Lobming gestaltetem Wortgottesdienst, samt Totengedenken beim Mahnmal, setzte sich der Festzug Richtung Festwald in Bewegung. Nach Festansprachen und Geschenkübergabe sorgte der Musikverein St. Stefan-Kaisersberg und der Heimatverein mit seiner Tanzgruppe für Unterhaltung. Besonders die Darbietungen der Kindergruppe und der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Pflanzl

Gymnasiasten als Stars auf der Bühne

LEOBEN. Eine große Bühnenshow boten rund 100 Kinder der vier ersten Klassen des Leobner Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasium im Stadttheater Leoben. So bunt wie sechs Farben des Lebens wurden sechs Episoden mit sehr lehrreichen aber durchaus mit lustigen und fröhlichen Einbindungen dargestellt. Ein Team von zwölf LehrerInnen machte die SchülerInnen zu Bühnenstars. Dies war die fünfte Produktion des Gymnasiums, die zur Gänze aus den Ideen der Schule entstand. -Pflanzl-

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Freimann

Ausstellung der Erinnerungen

LEOBEN. "Es ist mir ein großes Anliegen, gemeinsam mit den Mamis und Papis, eine persönliche und einzigartige Erinnerung zu schaffen." Und das gelingt Annegret Liebminger mit höchster Präzision. Denn sie fertigt Kunst-Gipsbäuche von schwangeren Frauen, sowie 3D Hand und Fußabdrücke von Kleinkindern an. So schafft sie ganz persönliche Erinnerungen einer bewegenden Lebensphase. Bis Ende Juli wird es möglich sein, ihre ausgestellten Werke im Besco-Coffeshop Leoben zu bewundern. -MF-

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Runder Tisch für Oberlandhalle

Neue Oberlandhalle und "essbare Stadt" als Themen im Gemeinderat. LEOBEN. Eigentlich hätte bei der letzten Gemeinderatssitzung in Leoben vergangene Woche der Flächenwidmungsplan für den Bau der neuen Oberlandhalle, die hauptsächlich für Viehversteigerungen aus der ganzen Obersteiermark gebraucht wird, in Leoben-West am Prettachfeld beschlossen werden sollen. Probleme bei der Zufahrt zwangen die Stadtgemeinde aber das Thema von der Tagesordnung abzusetzen. Das Land, die Asfinag und die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
77

SSC für Tuningherzen

Getunte Autos wohin das Auge reicht: Das "1. Street Style Meeting" vom SSC in Kapfenberg war ein voller Erfolg, der FH Parkplatz wurde zur Showbühne für getunte Fahrzeuge.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Ein sehr herzliches Dankeschön

René Kölbl mit Tierarzt Doktor Josef Schlederer von der Tierklinik Leoben und Manuela Albegger, Petra Köck und Anita Brinskelle von der Steirischen Pfotenhilfe. Mit den Spenden der Charityveranstaltung in Kapfenberg wurde die noch offene Tierarztrechnung im vierstelligen Bereich bezahlt. Auch eine weitere Tierarztrechnung des an Krebs erkrankten Blindenführhundes konnte beglichen werden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle SpenderInnen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Sonja Hörl
2

Pfarrfest bei herrlichem Wetter

Das heurige Pfarrfest von Donawitz stand ganz im Zeichen des 60 Jahr-Jubiläums der Pfarre. DONAWITZ. Den Festgottesdienst anlässlich des Pfarrfestes Donawitz zelebrierte Diözesanbischof Egon Kapellari. Der Ehrengast wurde vom Leobener Dechant Max Tödtling unter den Klängen der Polizeimusik Leoben herzlich begrüßt. Feierlich begleitet vom Werkschor der Voestalpine Donawitz, der die Heilige Messe musikalisch umrahmte, zog die Geistlichkeit in die Kirche ein. Eine Zeitreise Der Bischof spannte in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Stolze Leistung von allen 14 Hundeführern

LEOBEN. Mitte Juni legten insgesamt 14 Hundeführer mit ihren Vierbeiner die Begleithundeprüfungen in der Hundeschule ÖHV Leoben ab. Gestartet wurde in der BH, BGH 1, BGH 2 und BGH 3. Unter den Augen der Leistungsrichterin Sabine Muschl wurden super Leistungen gezeigt. Alle 14 Hundeführer haben die Prüfung mit sehr guten Erfolgen absolviert. Nach der Prüfung stellten sich 29 Mensch-Hund-Teams einem Juxturnier. Es mussten fünf Stationen schnellst möglich passiert werden. Sieger wurde Ender...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Verschiedene Projekte sollen Unternehmen stützen

LEOBEN. Der Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur, Christian Buchmann, lud zum Pressemittagessen in Leoben um über die allgemeine wirtschaftliche Situation im Bezirk zu sprechen. Weniger Arbeitslose Obfrau der WKO Leoben, Elfriede Säumel eröffnete die Gesprächsrunde:"Leoben ist der einzige Bezirk in der Steiermark mit rückläufigen Arbeitslosenzahlen. Auch gibt es eine zufriedenstellende Auftragslagen. Um für Klein- und Mittelunternehmen Fördermittel zu erhalten und Projekte finanzieren zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Die Knappen von Vordernberg in Tirol

Gemeinsam mit Kollegen aus Eisenerz und Radmer wurde die Tradition in Tirol hochgehalten. VORDERNBERG. Die Knappschaft Vordernberg nahm mit ihrem Kommandanten Gerhard Zach sowie Kollegen aus Eisenerz und Radmer beim 18. Österreichischen Knappen- und Hüttentag in Kitzbühel teil. Nach einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst in der Pfarr-Au und der Fahnenbandübergabe durch den Präsidenten des Dachverbandes, Alfred Zechling aus Leoben, führte die anschließende Bergparade mit rund 700...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Kunstausstellung im Rüsthaus Trofaiach

TROFAIACH. Karl „Carlo“ Klusarics wählte das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach für die Ausstellung seiner Werke von 1980 bis 2014. Die Bilder des malenden Autodidakten zeigen eindrucksvoll seinen künstlerischen Wandel vom fantastischen Realismus hin zur gegenständlichen Landschaftsmalerei. Die zahlreichen Besucher zeigten sich von den Werken und von der Authentizität des Künstlers beeindruckt. Bürgermeister Mario Abl bedankte sich in seiner Laudatio für die ausdrucksstarken und von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Bilderbox

Den Spielplatz neu mitgestalten

LEOBEN. Unter dem Motto: "Mitreden - Mitplanen - Mitmachen" wird die Spielplatzneugestaltung Salzlände in Angriff genommen. Die Planungswerkstätten finden am Mittwoch, 11. Juni und Dienstag, 17. Juni jeweils von 15 bis 17 Uhr statt, und am Dienstag, 24. Juni von 15 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist immer am Spielplatz Salzlände. Es sollen die Ideen der Kinder eingebaut werden.

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.