Soir

Beiträge zum Thema Soir

Foto: P. Taurer

Durchwachsene Bilanz der Rot Kreuz-Stelle St. Michael

Mit einer nicht in allen Punkten erfreulichen Bilanz wartete St. Michaels Rot Kreuz- Ortsstellenleiter Christian Thiel bei der Hauptversammlung auf. ST. MICHAEL. Alle fünf Jahre wird bei der Rot Kreuz-Stelle St. Michael über Pro und Kontra informiert und diskutiert. Seine erste Periode als Ortsstellenleiter war durchwachsen, fand Christian Thiel. 78.000 Dienststunden Die Fakten der abgelaufenen Periode sprechen zwar für sich, verdeutlichen auch das große Engagement der ehrenamtlichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Leobener Kirchen sind wieder sicher

LEOBEN. Seit April wurde aus Leobener Kirchen - Lerchenfeld, Waasen, Stadtpfarrkirche Leoben, Stiftskirche Göss - immer wieder sakrale Gegenstände wie Kreuze, Kronen oder Kerzenständer entwendet. Bei einem dieser Diebstähle konnte ein Anrainer einen Verdächtigen beobachten. Mit seiner Handykamera fotografierte er den Unbekannten und übergab die Aufnahmen den Ermittlern der PI Erzherzog-Johann-Straße. Dank dem aufmerksamen Anrainer konnte nun nach insgesamt zwölf Kirchendiebstählen ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Charity im Mai, sei dabei!

Am Samstag, dem 24. Mai ist es soweit: Im Illusion wird für den guten Zweck gerockt. Der Charity Event wurde mit viel Engagement und Herzblut von allen Beteiligten auf die Beine gestellt. Nun ist es endlich soweit: Am 24. Mai werden vier Music-Acts, die „BalladSchinken“, „Miss Kaytie“, „Bernd Kurek“ und „Hans mit seiner lustigen Harmonika“ im Illusion für Stimmung sorgen. Eine weitere musikalische Überraschung wird zusätzlich für den guten Zweck die Bühne rocken. Für die Tombola haben viele...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Stimmige musikalische Rundreise mit der Polizei

LEOBEN. Ein tolles Publikum ging mit der Polizeimusik Leoben unter der Leitung von Christoph Stoni und Reiseleiter Dechant Maximilian Tödtling auf eine musikalische Rundreise mit vielen humorvollen Raststationen "kreuz und quer durch Österreich". Höhepunkt war sicher die Ankunft in Kärnten, wo "Herr Professor Udo Jürgens" persönlich sein Potpourri dirigierte. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wurden Ehrungen durchgeführt. Thomas Emmerstorfer erhielt das Ehrenzeichen in Silber am Band für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Lachen ist noch immer die beste Medizin - auch im LKH

LEOBEN. Erstmals wurde in den neuen Räumlichkeiten des LKH Leoben ein Kabarett mit Martin Kosch veranstaltet. Zu diesem Kabarettabend lud die Uniqa-Versicherung mit Sylvia Pobatschnig in Zusammenarbeit mit der Arbeitnehmervertretung des LKH Leoben, BRV KR Gernot Wallner und des LKH Mürzzuschlag, BRV Josef Schneidhofer ein. Von der Uniqa wurde den beiden BRV für die Mitarbeiter jeweils ein Gutschein für die Inanspruchnahme eines Vitalchoaches zur Verfügung gestellt. Mit seinem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Sicherheit für alle steht im Vordergrund

Geschwindigkeitsmessgeräte sollen zur Sicherheit beitragen, Leitschienen gefährden Schulkinder. WALD/SCHOBERPASS. Auf Initiative der ÖVP-Fraktion Wald am Schoberpass unter der Führung von Ortsparteiobmann GK Andreas Haberl wurden in der Gemeinde drei Geschwindigkeitsmessgeräte angeschafft. Die Messgeräte sollen Gefahrenpunkte entschärfen. Auch im Bereich der Volksschule wird nun gemessen, um den Verkehr einzubremsen und die Sicherheit zu erhöhen. Unzufrieden ist man allerdings mit den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

Genusshonig aus Meisterhand

Beim Honig-Genuss Fest der Familie Stabler wird man vom besten Bienenmeister 2014 betreut. KAMMERN. Ende Februar hat Markus Stabler, ehemaliger Schladnitzer, den Meisterlehrgang in der Sparte Bienenwirtschaft als bester Meister 2014 abgeschlossen. Diese Ausbildung, welche von der Landwirtschaftlichen Fachausbildungsstelle der Landwirtschaftskammer Steiermark angeboten wird, dauert über drei Jahre, rund 250 Ausbildungsstunden, und beinhaltet nicht nur bienenbezogene Fachteile wie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Volksschule Gai feiert sportliche Lauferfolge

GAI. In Graz fand kürzlich der Nestle Austria Schullauf statt. Die Josef Krainer Volksschule Gai nahm mit 33 laufbegeisterten Schüler und Schülerinnen  teil. In der Gruppe der Mädchen der 3.und 4.Klassen erreichte Wolfgruber Stephanie den ersten Platz von 189 Startern. Fiona Gamweger verfehlte nur knapp den Stockerlplatz und landete auf dem ausgezeichneten vierten Platz. Daniel Brandl erreichte  bei den Knaben der ersten und zweiten Klassen den hervorragenden vierten Platz. Für das Bundesfinale...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: F&R Freisinger GmbH

Johann Rohrer GmbH nun geprüft steirisch

Das erfolgreiche Familienunternehmen erhielt das Recht zur Führung des Steirischen Landeswappens. PROLEB. Die Johann Rohrer GmbH, ein erfolgreiches Familienunternehmen mit Sitz in Proleb, hat sich in ihrer mittlerweile 39-jährigen Tätigkeit als führender Dienstleistungsbetrieb für Industrieunternehmen in der Mineralölindustrie, Stahlindustrie und Chemie in Europa etabliert. Steirisches Landeswappen Anfang Mai wurde ihr im Rahmen einer Feierlichkeit das Recht zur Führung des Steirischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Auszeichnung vom Bundespräsidenten

Bundespräsident verlieh Silbernes Verdienstzeichen an zwei verdiente Gruppeninspektoren. LEOBEN. Gruppeninspektor i.R. Heinrich Rauschenbach war 37 Jahre bei der Bundespolizei, Polizeiinspektion Josef Heißl Straße. Er war am Aufbau des seinerzeitigen Mobilen Einsatzkommandos beteiligt und bei zahlreichen Einsätzen des MEK Leoben eingesetzt. Mit Ablauf November 2013 trat Heinrich Rauschenbach in den Ruhestand. Gruppeninspektor i.R. Franz Prasch war während seiner 37-jährigen Dienstzeit im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Lampert Schüssler erhält das Goldene Ehrenzeichen

KAMMERN. Im Rahmen der Eröffnung überreichten Bürgermeister Karl Dobnigg und Gemeindekassier Anton Kühberger seitens der Marktgemeinde Kammern Lambert Schüssler das Goldene Ehrenzeichen zur Würdigung seiner großen Verdienste um den Museumshof. Lambert Schüssler hat auch seine über 400 im Museumshof ausgestellten Fossilien der Marktgemeinde Kammern als Geschenk übergeben.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Eine Sonderausstellung mit Gewicht und Augenmaß

KAMMERN. "Der Mensch ist das Maß aller Dinge", sagte Rüdiger Böckel bei seinem Vortrag anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Maße und Gewichte" im Museumshof Kammern. "Woran sollte man sich damals auch messen, wenn nicht an sich selbst? So waren der Daumen, die Elle, das Klafter oder der Fuß wichtige Maßeinheiten", so Böckel. Wie man sich dann im Laufe der Jahrhunderte Abhilfe mit dem Messen schaffte, können Besucher bis 31. Oktober in Kammern sehen. Dutzende verschiedene Waagen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Ein Ohrenschmaus in der Klosterkirche

Die Ortsmusikkapelle Mautern spielte ein Benefizkonzert in der Klosterkirche für die Turmrenovierung. MAUTERN. Anfang Mai fand in der Klosterkirche zur Heiligen Barbara ein Benefizkonzert der Ortsmusikkapelle Mautern statt. Den zahlreichen Konzertbesuchern in der gefüllten Klosterkirche wurde ein wahrer Ohrenschmaus dargeboten. Durch das Programm führte der Ehrenobmann der Musikkapelle und Kustos der Klosterkirche Sepp Orasche. Musikalischer Höhepunkt des Abends war "Caverna Usorum" – die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer

Florianifeier mit Segnung bei der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf

NIKLASDORF. Bei der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf wurde eine neue Tragkraftspritze übergeben und gesegnet. Diese ersetzt nun die "in die Tage gekommene" alte TS "VW Supermatic, Baujahr 1982. Die Wahl fiel auf eine kleine, leichte und somit auch preisgünstigere Variante der Type "Beaver" von der Firma Rosenbauer. Die Gesamtkosten in der Höhe von 7.693,20 Euro werden durch eine Förderung vom Land Steiermark (4.000 Euro) und den Beitrag der Gemeinde Niklasdorf (3.693,20 Euro)...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Heinz Weeber
2

Der Fokus liegt auf der Landwirtschaft

Die "Woche der Landwirtschaft" rückt bäuerliche Betriebe in den Mittelpunkt. Anlässlich der österreichweiten "Woche der Landwirtschaft" wird mit zahlreichen Aktionen der Fokus auf die Leistung der Landwirtschaft für sichere Lebensmittel mit kontrollierter Herkunft, die Wirtschaft im ländlichen Raum, die Landschaftspflege und den Tourismus gelegt. Vollerwerbsbetrieb Wallner Im Bezirk Leoben hat Kammerobmann Robert Hafellner den Hof der Familie Johanna und Hubert Wallner in Liesing 19 in Wald am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
1

Ausgezeichnete Erfolge bei "Prima la Musica 2014"

Schüler der Musik- und Kunstschule Leoben konnten auch heuer wieder ihr Talent beweisen. LEOBEN. Musikwettbewerbe dieser Art sind für Schule, Lehrer und Schüler eine große Herausforderung. Dass diese Herausforderungen nicht nur angenommen, sondern immer wieder sehr erfolgreich gemeistert werden, beweisen die guten Platzierungen der Schüler der Musikschule Leoben beim diesjährigen Jugendmusikwettbewerb "Prima la Musica", der vom 13. bis 16. März 2014 in Graz stattfand. Große Konkurenz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Wirtschaftsnahes Forschungsprojekt

LEOBEN. Ausgangspunkt dieses Projektes waren die rasant steigenden Anforderungen der Industrie an hochwertigen Oberflächen, welche neue Lösungen einer messtechnischen Qualitätssicherung erforderten. Das entwickelte Inspektionssystem stellt eine bahnbrechende Neuheit dar, die auch in sechs Patenten dokumentiert ist. Dem Team rund um Dieter P. Gruber ist es gelungen, mehrere wesentliche Herausforderungen klassischer Inspektionssysteme zu lösen. So ist das System in der Lage, sowohl Fehler als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Freisinger

Europa-Diskussionsrunde im Stockschloss Trofaiach

TROFAIACH. Bundeskanzler a. D. Wolfgang Schüssel diskutierte kürzlich mit hochkarätigen Topmanagern und Führungskräften im Trofaiacher Stockschloss über den Wirtschaftsfaktor Europa. Die von Hannes Missethon und Desmond Doyle gegründete Initiative "Art of Reconciliation" initiiert und organisiert internationale Kunst- und Kulturprojekte zum Thema Versöhnung. Es werden dabei nicht nur hochkarätige Friedensbotschafter nach Österreich geholt, sondern auch Topmanager und Politiker eingeladen. Diese...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: MUL

Montanuniversität führt neue Studienrichtung ein

LEOBEN. Mit Herbst 2014 führt die Montanuniversität Leoben die Studienrichtung "Recyclingtechnik" ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Betrachtung des Produktlebenszyklus vom Design über die Herstellung, die Sammlung nach Beendigung der Lebensdauer, die Aufbereitung bis hin zur stofflichen oder energetischen Verwertung. Wichtiger Faktor Der Umgang mit Rohstoffen und Energie ist für die industrielle Entwicklung Europas von entscheidender Bedeutung. Jedoch erschweren Versorgungsengpässe,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Reisinger

Schauspieler gesucht für Theaterproduktion

Das junge Theaterkollektiv "carma" sucht Personen jeden Alters aus Leoben für besonderes Theaterprojekt. LEOBEN. Am 30. Juni, 1. und 2. Juli 2014 geht im Stadttheater Leoben eine besondere Theaterproduktion über die Bühne. "Stadtdisposition" lautet das Stück von Martin Schmidt, einem 18-jährigen Leobener, der sich mit seinem Theaterkollektiv "carma" zur Aufgabe gemacht hat die Montanstadt für junges Theater zu öffnen. "Unser Ziel ist es, die Absagen in der Region an das Theater zu stoppen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer

Betriebsfeuerwehr war 652 Stunden im Einsatz

Vorbeugender Brandschutz wurde durch Betriebsfeuerwehr Brigl & Bergmeister weiter perfektioniert. NIKLASDORF. Bei der Freiwilligen Betriebsfeuerwehr Brigl & Bergmeister wurden im Jahr 2013 von 123 Mann 65 Brandsicherheitswachen durchgeführt. Bei Reparaturen mit Schweiß- und Schleifarbeiten wurden 26 Brandsicherheitswachen mit 45 Mann für den vorbeugenden Brandschutz durchgeführt, insgesamt war ein Zeitaufwand von 599 Arbeitsstunden notwendig. Die Freiwillige Betriebsfeuerwehr Brigl &...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Frühlingskonzert in Kalwang

Der Frühling ist nun auch offiziell in Kalwang angekommen und lies die Besucher aufblühen. KALWANG. Mit zünftigen und anspruchsvollen Klängen hat Kapellmeister Maximilian Matschedolnig, erstmals unter seiner Leitung, die über 250 Konzertbesucher begeistert. Das Konzert wurde wahrscheinlich zum letzten mal im Turnsaal der Volksschule abgehalten. 2015 soll die Veranstaltung dann schon im neuen Fest- und Kultursaal am Fohlenhofgelände abgehalten werden. Umrahmt vom unterhaltsamen Programm,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Ausgezeichnete Erfolge für Jungmusiker des MV Kraubath

KRAUBATH/KNITTELFELD. In Knittelfeld fand die diesjähre Prüfung zum Leistungsabzeichen für die Jungmusiker des MV Kraubath statt und die jungen Nachwuchskünstler schlugen sich wieder großartig. Insgesamt konnten die Teilnehmer vom Musikverein zwei ausgezeichnete und drei sehr gute Erfolge erzielen. Kapellmeister Vinzenz Keimel und die gesamten Musiker sind natürlich mächtig stolz auf ihren Nachwuchs in Kraubath. Gratulation auch an die Lehrer, die großen Anteil an diesem Erfolg haben. Bereits...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Gute Stimmung beim Sänger & Musikantenstammtisch in Trofaiach

TROFAIACH. Anfang April fand im Wirtshaus Schnuderl in Trofaiach bei ausgezeichneter Stimmung der vierte Sänger & Musikantenstammtisch statt. Der Organisator Hans Grebien durfte zahlreiche Sänger und Musikanten herzlich begrüßen, es waren sogar Musiker aus Kärnten und der Weststeiermark angereist. Die Musikanten und Sänger liefen zur Höchstleistung auf und die Zualouser (Zuhörer) wurden auf das Beste unterhalten. Hans Grebien und die Wirtsleute bedanken sich bei allen Gästen und Musikanten, und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.