Soir

Beiträge zum Thema Soir

Ehrungen und Auszeichnungen Bereichsfeuerwehrverband Leoben

Ernennungen und Auszeichnungen: Bereichsfeuerwehrkommandant Manfred Harrer überreichte Herrn Gregor Reissner die Ernennungsurkunde zum Oberbrandinspektor. Verdienstzeichen des Bereichsfeuerwehrverbandes in Bronze: Peter Friedmann, Ernst-Klaus Mündler, Willibald Rühl, Thomas Gomar, Gernot Wolkenstein, Christoph Tischhardt, Richard Raith, Georg Kutschi, Jürgen Maurer, Harald Reinbacher, Gerald Zechner, Helmut Huber, Christoph Kisslinger, Elisabeth Bodensteiner, Horst Wolmuther, Hanns Fritsch,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Gemeinsam sind wir stark

Der Bereichsfeuerwehrverband Leoben zog eindrucksvoll Bilanz über das vergangene Einsatzjahr. LEOBEN. Anfang April wurde vom Bereichsfeuerwehrverband Leoben im Kommunikationszentrum der Voest-Alpine Donawitz auf das vergangene Einsatzjahr zurückgeblickt. Bereichsfeuerwehrkommandant Manfred Harrer konnte neben den Mitgliedern des Feuerwehrausschusses, Sachbearbeitern, Kommandanten, Kommandanten-Stellvertretern und Ehrendienstgraden der verbandsangehörigen Feuerwehren auch zahlreiche Ehrengäste...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Stellvertretend für alle fünf Feuerwehren hier ein Blick in die Wehrversammlung der FF Vordernberg. | Foto: FF Vordernberg

Großartige Leistungen unserer Florianijünger

Fünf Freiwillige Feuerwehren des Bezirkes präsentierten bei Wehrversammlungen ihre Jahresberichte für 2013. BEZIRK LEOBEN. Die Feuerwehren im Bezirk ziehen Bilanz über das vergangene Jahr, in dem Großartiges geleistet wurde. FF Gimplach Kürzlich hielt die Freiwillige Feuerwehr Gimplach im Schulungsraum ihres Feuerwehrhauses die 62. Wehrversammlung ab. Feuerwehrkommandant Franz Singer konnte neben der fast vollzählig anwesenden Mannschaft auch viele Ehrengäste begrüßen. Im vergangenen Jahr...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Foto: KK

Kammern zeigt Engagement

"Wir für unser Geschäft in Kammern" mit positiver Bilanz: Engagement macht sich doppelt bezahlt. KAMMERN. Erfreuliches gibt es von der ersten Jahreshauptversammlung des Vereins "Wir für unser Geschäft in Kammern" zu berichten. Durch diese Initiative ist es nicht nur gelungen die Nahversorgung im Ort zu sichern, Obmann Bürgermeister Karl Dobnigg konnte auch eine positive wirtschaftliche Bilanz präsentieren. Nahversorger als Verein Seit Jänner 2013 wird der Nahversorger in Kammern auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Mario Kuss, Maximilian Tödtling, Christiane Reiterer, Johannes Huber und Herbert Schaffenberger (v.l.) bei der Pressekonferenz.

Offene Ohren auch im Vatikan

Bei der Aktion "Kirche hört zu" werden von 28. bis 30. März regionale Bedürfnisse erhoben. LEOBEN. Mit den Projekten "Kirche hört zu" und "Tag der Region" soll die Katholische Kirche in der Steiermark bis 2018 fit für die Zukunft gemacht werden. Die Projekte wurden kürzlich bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Tag der Region Seit eineinhalb Jahren gibt es den Diözesanen Weg, er ist der strategische Leitprozess mit zwei Eckpunkten: Einerseits die Aktionen der Regioteams, andererseits soll die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Strohhäussl

Jahresbilanz im neuen Rüsthaus

Die Freiwillige Feuerwehr Gai blickt auf das vergangene Jahr zurück. TÖLLACH. Zahlreiche Ehrengäste besuchten das neue Rüsthaus der FF Gai in Töllach und verfolgten den eindrucksvoller Rückblick über die Tätigkeiten des Jahres 2013 mit. Bedingt durch Fahrzeugbergungen, Unwettereinsätze und Großeinsätzen wie einem Waldbrand in St. Peter Freienstein oder dem Brand des Galgenbergtunnels leisteten die Kameraden 350 Einzelstunden im Berichtsjahr. Um für solche Einsätze entsprechend gerüstet zu sein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Das Metallurgiemuseum in den Abendstunden

DONAWITZ. Die Abendführung im Metallurgiemuseum Donawitz fand großen Zuspruch. Kurt Marek, in Sachen Werksführungen und als Mitglied des Geschichteklubs kein Unbekannter, führte die Besucher durch das Museum. Interessante Informationen wurden mit zahlreichen Bilddokumenten aus der Vergangenheit, ein Modell eines Siemens-Martin-Ofens und liebevoll zusammengetragenen Exponaten ergänzt. Auch für eine Präsentation von Schaustücken des Glanzkohlenbergbaues Seegraben hat sich ein repräsentativer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Feuerwehrjugend zeigt Wissen

Hohes Niveau beim 31. Feuerwehrjugend-Wissenstest in Niklasdorf. NIKLASDORF. Anfang März traf sich die Feuerwehrjugend des Bereiches Leoben zum Wissenstestspiel und zum Wissenstest im Feuerwehrhaus Niklasdorf. Insgesamt 99 Burschen und Mädchen stellten sich bei verschiedenen Stationen den Fragen des 40köpfigen Bewerterteams rund um Bereichsjugendbeauftragten Ernst Mündler. Die Grundkenntnisse über Organisation, Dienstgrade, Fahrzeuge, Gerätekunde, Warn- und Alarmsignale, Kommunikation, Erste...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
3

BORG Skiteam feiert Erfolge bei den Schulskimeisterschaften

Die jungen SportlerInnen des BORG Eisenerz könne sich über einen großen sportlichen Erfolg freuen. Drei steirische Meister und der dritte Platz in der Mannschaftswertung der Burschen bei den alpinen Schulbewerben und ein zweiter Platz bei der Team-Wertung der Boardercross-Meisterschaften - so lautet die überaus erfolgreiche Bilanz, auf die die jungen Sportlerinnen und Sportler des BORG Eisenerz/Leoben stolz sein können. Bei den steirischen Alpin-Schulschimeisterschaften in Obdach gelang es Anna...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Technik kann auch Schüler faszinieren

Das Projekt "Faszination Technik" fordert und begeister SchülerInnen der BORG Eisenerz. EISENERZ. Wie im vergangenen Jahr beteiligen sich auch heuer wieder SchülerInnen des BORG Eisenerz am Projekt "Faszination Technik", initiiert von der Industrie in Zusammenarbeit mit der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft. Fünf Mädchen und vier Burschen der 7. Klasse des BORG Eisenerz entwickeln gemeinsam mit der Leobener Firma RHI AG ein technisches Experiment. Der Startschuss fiel Mitte Februar...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

"Be Yourself" - Berufliche Perspektiven für Frauen fördern

Feier zum "Internationalen Frauentag" im Museumscenter Leoben. LEOBEN. Das AMS Leoben und das Zentrum für Ausbildungsmanagement (zam) veranstalteten zum zweiten Mal eine Feier zum internationalen Frauentag - Motto "be yourself". Das Museumscenter Leoben bot dafür eine schöne Kulisse und zahlreiche Frauen besuchten die Veranstaltung bei der viel geboten wurde. In gemütlicher Atmosphäre bestand die Möglichkeit für ein digitales Bewerbungsfoto, Sylvia Edlinger hielt einen Kurzvortrag über ihren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV-Leoben/Schönauer
2

Wenn es brennt ruft man 122

Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt wurde im Vorjahr zu 617 Dienstleistungen gerufen. LEOBEN. Die 146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt Ende Februar fand im Gemeinschaftsraum Leoben-Judendorf statt und bot wieder Gelegenheit, Bilanz über die geleisteten Tätigkeiten im Jahr 2013 zu ziehen. Dazu konnte Kommandant Gerhard Wurzer viele Ehrengästen begrüßen. Hoher Zeitaufwand Im Berichtsjahr wurde ein leichter Anstieg an Brandeinsätzen verzeichnet, die FF Leoben-Stadt wurde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Ein positiver Rückblick der Bergrettung Leoben

LEOBEN. Ende Februar fand in der Ortsstelle der Bergrettung Leoben die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Ortsstellenleiter Martin Polz bedankte sich bei den anwesenden KameradInnen für über tausend geleistete Mannstunden im Zuge von Einsätzen und Übungen. Die Anschaffung eines Quad samt Anhänger war ein Highlight des Jahres 2013. Sechs neue Anwärter und vier KameradInnen welche Ihre Ausbildung 2013 abgeschlossen haben, lassen auch in personeller Hinsicht positiv in die Zukunft...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Vertrauen, Geduld und Ausdauer sind unerlässlich, um zu einem positiven Ergebnis zu kommen. | Foto: Haunzz
2

Tinte & Körperkult am Puls der Zeit

Think BEFORE you ink! So lautet die wichtigste Regel von Hans Findenig, Urgestein der steirischen Tätowierszene. Bereits vor 7000 Jahren haben sich Menschen Tinte unter die Haut gestochen. Was damals vermutlich eine rituelle Bedeutung hatte, entwickelte sich in den vergangenen 30 Jahren zum Modetrend. Einer der es wissen muss ist Haunzz, Inhaber von Main Street Tattoos in Kapfenberg. Er ist seit mehr als 23 Jahren professionell im Tattoo-Geschäft, seine Anfänge reichen jedoch bis in die 1970er...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer

Freiwillige Feuerwehr Göß zieht Bilanz über das Jahr 2013

Ganze 449 Einsätze leistete die Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß im vergangenen Jahr. LEOBEN. Bei der 139. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß in der Malztenne der Brauerei wurde über die Leistungen des vergangenen Jahres Bilanz gezogen. 41 Brandeinsätze, 143 Brandmeldealarme oder Fehl- und Täuschungsalarme sowie 265 verschiedenste technische Einsätze innerhalb und außerhalb des Ortsgebietes von Leoben ergaben im abgelaufenen Berichtsjahr die stolze Summe von insgesamt 449...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer

Viele Ehrengäste gratulierten der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß

LEOBEN. Kommandant ABI d.F. Karl Lannegger konnte eine große Anzahl an Ehrengästen zu dieser Veranstaltung begrüßen. Unter anderem waren Vizebürgermeisterin Eva-Maria Lipp, Anton Lang, Wilhelm Edlinger, Stadtrat Wilfried Gröbminger, Gemeinderäte Josef Riegler und Manfred Schmid, vom Bezirks- und Stadtpolizeikommando Michael Mittasch, Siegfried Eisner und Walter Reichenpfader, Bezirksgeschäftsführer des ÖRK Leoben Josef Himsl, Bereichsfeuerwehrkommandant Manfred Harrer, Landessonderbeauftragter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK

VS Leitendorf erfolgreich im Schnee

LEOBEN. Auch heuer nahm die VS Leoben-Leitendorf unter der Betreuung von Pädagogin Nina Lasselsberger mit fünf SchülerInnen (Cresnar Romy, Lasselsberger Hanna, Lauermann Paula, Oswald Manuel und Wirnsberger Max) wieder bei den Steirischen Schulschimeisterschaften in Obdach teil. Die drei Mädchen konnten in der Mannschaftswertung die Silbermedaille erringen. In der Einzelwertung der 4.Klassen fuhren die Mädchen zwei Top 5 Ergebnisse ein. Cresnar Romy belegte den fünften Platz und Hanna...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Skirennen der Bezirksmusiker

Am Präbichl tauschten Musiker die Instrumente gegen Skistöcke. PRÄBICHL. Der Erzherzog Johann Musikverein Vordernberg veranstaltete Anfang Februar das heurige Bezirksmusikerskirennen am Präbichl. Die MusikerInnen des Bezirks Leoben versammelten sich an der Talstation der Präbichl Bergbahnen, stellten beim heurigen Bezirksmusikerskirennen des Blasmusikverbandes Leoben ihre skifahrerischen Talente unter Beweis und lieferten sich einen sportlichen Wettkampf. Rennen mit Tradition Das Rennen fand...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Fischer

Gesundheitspreis für steirische Unternehmen

Fit im Job - Wer fördert die Gesundheit seiner MitarbeiterInnen bestmöglich? STMK. Bereits zum dreizehnten Mal wird von der Wirtschaftskammer Steiermark gemeinsam mit Partnern "Fit im Job - der Steirische Gesundheitspreis für Unternehmen in der Steiermark" ausgeschrieben. Dabei werden in vier Kategorien jene Betriebe prämiert, die ihren MitarbeiterInnen die besten Gesundheitsförderprojekte anbieten. Weitere Informationen auf http://wko.at/fitimjob, oder telefonisch über die Hotline 0800/206080....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: BFV Leoben/Schönauer

Blick auf die Arbeit der Feuerwehr Wald am Schoberpaß

Die Feuerwehr Wald am Schoberpaß präsentierte den Jahresrückblick. Zahlreiche Ehrengäste besuchten Anfang Februar die 112. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wald am Schoberpaß. Diese präsentierte zu diesem Anlass im Gasthaus Gruber in Vorwald ihren Jahresrückblick. Die insgesamt 66 Mitglieder der Wehr rückten im vergangenen Jahr zu 28 Einsätzen, davon 10 Brandeinsätze und 18 technische Einsätze, aus. Bei den Brandeinsätzen konnte eine kräftige Steigerung und bei den technischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Das Team macht es möglich - gemeinsam wird von Eisenerz aus in der Musikbranche kräftig mitgemischt. | Foto: Napalm Records
4

Bei Napalm Records schlägt das Herz eisern zum Takt

Aus dem Eisenerzer Kessel heraus mischt Napalm Records weltweit erfolgreich am Musikmarkt mit. Der gebürtige Eisenerzer Max Riedler war immer schon ein Musikfreak. Er hat die HAK/Eisenerz absolviert und trotz seines kurzen BWL Studiums in Graz schlug das Riedler–Herz immer für die Musik, bevorzugt der härteren Gangart. Er tauchte in die Musikszene ein, übte sich im Management und war Fanclubleiter der seinerzeit wohl bekanntesten österreichischen Death-Metal Band, Pungent Stench. Es kam wie es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Dita von Teese ziert das Cover von "Atrocity", einer Compilation von Songs der 80er Jahre, die Hits dieser Zeit in neuem Metal-Outfit bietet. | Foto: Napalm Records
2

Special Limited Editions von Napalm Records

Nicht nur die Qualität des Produktes muss überzeugen, auch die Verpackung darf schon mal "special" sein. Das Gesamtpaket macht oft den Erfolg aus. "Vinyl ist wieder stark im Kommen", überrascht uns Max Riedler, "und auch die Limited Editions stehen hoch im Kurs". Die Qualität der Musik erhält so ein kunstvolles Gewand, der Fan hat in seiner Sammlung ein ganz besonderes Stück.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto von links.: Gottfried Hubmann, Tobias Bracher, Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, LH Franz Voves sowie Christoph Bracher | Foto: KK
1

Das Jahresprogramm wird in Graz um einen musikalischen Schwerpunkt erweitert

Die Steirische Harmonika zieht immer größere Kreise. Gottfried Hubmann mit seinen Schülern – den „Bracher Buam“ aus St. Michael sind seit Anfang dieses Jahres, auf Einladung der Landesprotokollabteilung fixer Bestandteil im Jahresprogramm bei Empfängen, Verleihungen und Ehrungen im „Weißen Saal“ oder in der „Alten Universität“ in Graz. Bis dato wurden diese besonderen Feierlichkeiten immer von Musikerinnen und Musiker aus der Oper oder der Universität umrahmt. Gestern wurden die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Foto: KK

Bergrettung trainiert den Lawinenunfall am Präbichl

Wer den Sturm nicht verträgt, hat auf dem Gipfel nichts verloren (Julius Kugy).  Unter diesem Motto stand, im wahrsten Sinne des Wortes die diesjährige Winterübung des Gebietes Leoben, zu dem die Ortsstellen Leoben, Mautern, Trofaiach und Vordernberg gehören. Bei 5 Stationen wurde, bei Schneetreiben, organartigen Windböen und Graupelschauer alles geboten, womit ein Bergretter im Winter konfrontiert werden kann. Organisiert und ausgerichtet wurde diese Übung von der Ortsstelle Vordernberg. Neben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.