solarCity

Beiträge zum Thema solarCity

Foto: pst/Fotolia

Fechter eröffnen Marathonsaison

Am 28. und 29. März findet in der Linzer solarCity der sechste internationale „Linzer Degenmarathon“ statt. Ab 9.30 Uhr wird auf zehn Fechtbahnen um den Turniersieg im Marathon-Modus gekämpft. Turniergewinner ist jeweils der mit den meisten Siegen. Bei gleicher Anzahl von Siegen entscheiden Rittergefechte auf fünf Treffer über die ersten drei Plätze. Alle sonstigen Platzierungen werden nach Sieg und Index ermittelt. Direktausscheidungen werden nur bis zur Runde der besten 32 Fechter...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: VS52
2

Kleine Künstler bringen Farbe in die Schule

"Wir sind Künstler" – unter diesem Motto fand an der VS52 solarCity kürzlich ein besonderer Malworkshop mit dem Pop-Art-Künstler Munichthal statt. Drei Schulklassen waren mit Begeisterung daran beteiligt. Die jungen Maler gestalteten unter der Anleitung des Künstlers einen Vormittag lang nicht nur kleine Leinwände, sondern brachten auch Farbe in den Stiegenaufgang der Volksschule.

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: ÖTB

Faschingsturnen der ÖTB-Kids

PICHLING (cd). Ein buntes Faschingsprogramm präsentieren die ÖTB-Turnkinder am Sonntag, 1. Februar, beim Schauturnen in der VS 44 Pichling. Um 15 Uhr treten die ganz Kleinen auf und zeigen was sie schon alles können. Weiter geht es in dem spannenden Turnmix mit Bock- und Trampolinspringen. Von den Basics zur Kür wollen die Kinder der Solar City und der Volksschule Pichling, ihr Talent unter Beweis stellen. Einige Turnkids werden als Piraten die Bühne stürmen und mit dem Hula Hoop Reifen den...

  • Linz
  • Claudia Dreer
Joe Matera startet seine Europatour in Linz. | Foto: privat
1

Akustikfestival in Linz

Am 2. Mai 2014 geht ab 19 Uhr im Elia, am Pegasusweg 1-3, in der solarCity das Akustik Festival in die zweite Runde. Und das mit einem absoluten Highlight: Joe Matera, ein australischer Rockgitarrist, startet seine Europa-Tournee im Elia mit einem speziellen Akustik-Konzert! Mit im Gepäck hat er seine neue CD „Terra Firma“ und die neue Hit-Single "Shining Star", aber auch alt bekannte Hits wie "Fallen Angel" und “Face Off”werden nicht fehlen. Joe Matera begeisterte das Linzer Publikum bei...

  • Linz
  • Nina Meißl
Christian Thalhammer (links) "bezahlte" den Kupfermuckn-Verkäufer mit seinem Fernseher. | Foto: privat

Fernseher für Kupfermuckn

Der Linzer Abenteurer und Life-Coach Christian Thalhammer "bezahlte" für die aktuelle Ausgabe der Kupfermuckn mit einer etwas ungewöhnlichen Währung. "Der Mann hat eine kleine Wohnung und wünscht sich einen Fernseher, den er sich nicht leisten kann. Es freut mich, dass ich ihn da unterstützen kann", so Thalhammer. Der Kupfermuckn-Käufer ist in der solarCity aktiv. Thalhammer hat ihm auch geholfen den Fernseher in die Wohnung zu tragen.

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Stein des Anstoßes: das Fahrverbot in Pichling.

Fahrverbot ärgert Anrainer in Pichling

"Die Ampelschaltungen bei der Heliosallee sind ein Wahnsinn" – Weil hier Autos aus mehreren Richtungen zusammenkommen, brauchten die Anrainer oft bis zu 20 Minuten für die wenigen Meter bis zum Mona-Lisa-Tunnel. Daher nutzten viele Pichlinger bisher die Abkürzung über die Neufelderstraße. Damit ist seit kurzem Schluss. Über Nacht wurde ein Fahrverbot an der kleinen Parallelstraße zum Brachsenweg verhängt. Zwischen sechs und acht Uhr Früh dürfen nur noch Anrainer die Straße benutzen. "In der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: VS52

VS 52 solarCity Linz feierte mit Jane Goodall Weltfriedenstag

Jedes Jahr am 21. September rufen die Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Friedens“ auf. Die UNO-Friedensbotschafterin Jane Goodall lädt Kinder und Jugendliche aller Kontinente ein, an diesem Tag Friedenstauben als Zeichen für die weltweite Sehnsucht nach Frieden zu basteln und steigen zu lassen, jegliche Feindseligkeiten einzustellen und sich für ein friedvolles Zusammenleben zu engagieren. In Zusammenarbeit mit dem Jane Goodall Institut Austria machte auch die 2a der VS 52...

  • Linz
  • Nina Meißl

Gesucht: Neuer Standort für JUZ solarCity

Im Volkshaus Solar-City am Lunaplatz befindet sich im 1. Stock, direkt gegenüber von Seminarräumen, ein Jugendklub des städtischen Vereins „Jugend und Freizeit“. Durch den großen Andrang platzen die Räumlichkeiten bereits aus allen Nähten und die Jugendlichen müssen auf den umliegenden Freibereich ausweichen. "Das hört und sieht man dann leider auch öfter“, so der freiheitliche Jugendsprecher und Gemeinderat Michael Raml, der von einigen Beschwerden der Anrainer und Geschäftsleute weiß. „Über...

  • Linz
  • Nina Meißl
Krimiautor Volker Raus liest aus seinen Romanen. | Foto: privat

"Mörderische Sommernacht" in der solarCity

Am Freitag, 12. Juli, ab 20 Uhr lädt die Initiative Elia-Kultur-Begegnung solarCity zu einer besonders spannenden Sommernacht für alle Sinne in die Seelsorgestelle solarCity. Der bekannte Linzer Krimiautor Volker Raus liest aus seinen drei Romanen „Leihgabe“, „Reichweite“ und „Freigang“ und zeigt die „dunklen“ Seiten von Linz auf. Die solarcity ist Schauplatz in einem seiner Romane. Mord, Prostitution, Millionenbetrug, illegale Waffenproduktion, Kampf im Rotlichtmilieu, Kunstraub und Raubkunst...

  • Linz
  • Nina Meißl

Bürger protestierten erfolgreich gegen Straßensperre

Südpark wieder mit solarCity vereint Seit vergangener Woche ist die Verbindungsstraße zwischen Südpark und der solarCity wieder offen. "Es ist ein Sieg der Vernunft und ein großer Erfolg für die Betriebe, die Mitarbeiter und die Bewohner aus dem Südpark, der solarCity und von Alt-Pichling, die sich gemeinsam gegen die Straßensperre gewehrt und dafür 2.224 Unterschriften gesammelt haben“, freut sich Stadträtin Susanne Wegscheider. Im November 2012 wurde die seit Jahren bestehende...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die solarCity ist seit 2005 fertig gestellt und hat sich über die Jahre zu einem attraktiven und urbanen Stadtteil geformt. | Foto: Raiffeisen evolution

solarCity wechselt den Eigentümer

Bereits seit Herbst 2012 liefen die Verkaufsgespräche, die kurz vor Weihnachten in der Vertragsunterzeichnung mündeten und im Februar gänzlich abgeschlossen wurden. Seither hat die solarCity im Linzer Süden einen neuen Eigentümer. Der Wiener Developer Raiffeisen evolution veräußerte das Nahversorgungszentrum mit knapp 5000 Quadratmeter Geschäfts- und Büroflächen und einem Ärztezentrum an einen Investor aus der Region. Über den neuen Eigentümer wurde Stillschweigen vereinbart, heißt es bei...

  • Linz
  • Nina Meißl

StadtRundschau verlost Karten für Joesi Prokopetz

Kabarett-Urgestein gastiert im Volkshaus Pichling in der solarCity nächsten Donnerstag, 29. November. LINZ (ok). Wenn Joesi Prokopetz zwei vierschrötige Herren mit glattrasierten Köpfen „belauscht“, dann denkt er nicht: „Ich lass mir auch eine Glatze wachsen“, sondern versinkt in kontemplativer Betrachtung der kahlgeschorenen Männerschädel, die ja, wenn frisch rasiert, zum Ferkel-Teint neigen. Und wenn dann die eine Glatze die andere fragt: „No und wiea brat is’n jetzt der Äquator?“ Und die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Das katholische Pfarr- und Seelsorgezentrum ELIA in der SolarCity möchte mit der Gründung eines Kulturausschusses das Kulturangebot bereichern. | Foto: privat

Neuer Kulturverein in der solarCity

In der Linzer solarCity hat sich eine neue Kulturinitiative gebildet: "ELIA.Kultur.Begegnung" soll die Feste, Feiern und kulturellen Initiativen der Pfarre koordinieren und beleben. "Wir wollen das Linzer Kulturangebot mit einem bunten Mix mit Veranstaltungen verschiedenster regionaler Künstler im Stadtteil beleben", heißt es zur Gründung des Kulturausschusses. Initiatoren sind Charlotte Pauker und Wolfgang Victor. Gemeinsam mit sechs Mitarbeitern haben sie nun eine erste Veranstaltung auf die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Prinzessin Blaurose zeigt, wie normal Ängste sind und wie man es schafft, sie zu überwinden. | Foto: Grünschnabel
2

Kino für die ganze Familie in der solarCity und am Froschberg

"Das Geheimnis des magischen Silbers" können Kinder beim Familienkino im Volkshaus solarCity am 19. Oktober ab 17 Uhr entdecken. Der Film erzählt ein magisches Abenteuer um Mut und Freundschaft und ist für die ganze Familie geeignet. Einen Tag später, am 20. Oktober lädt Grünschnabel, das Infoportal für Eltern, zum Familienkino im Volkshaus Froschberg. Gezeigt wird ab 17 Uhr "Mein Freund Knerten". Der Film basiert auf einem norwegischen Kinderbuchklassiker. Der Eintritt ist bei beiden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Martina Breuer (rechts) und Lydia Szabo wollen übergewichtigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen erfolgreichen Start in ein gesundes Leben ermöglichen. | Foto: privat

"Kinder haben keine Chance, wenn Eltern nicht mithelfen"

Der Verein "Mission Possible" unterstützt übergewichtige Kinder und Jugendliche bei einer Änderung ihres Lebensstils. Die Mitarbeit der Eltern ist dabei sehr wichtig. "Du kannst es schaffen" ist das Motto des Vereins "Mission Possible", der damit vor allem übergewichtige Kinder und Jugendliche anspricht. Weil es alleine aber doch nicht so leicht ist, startet jeder Kurs mit einem Feriencamp: "In der Gruppe sind die Kinder motiviert, sie trauen sich mehr zu", sagt Vereinsvorsitzende Martina...

  • Linz
  • Nina Meißl
er neue Kindergarten  wird 112 Kindern Platz bieten. Kosten: 2,8 Millionen Euro. | Foto: Pertlwieser/StPL

Pichling: Neuer Kindergarten

Stadt Linz investiert etwa 2,8 Millionen Euro in das Gebäude der GWG In der solarCity Linz wurde in Ergänzung zur bestehenden Infrastruktur ein weiteres sechsgruppiges Krabbelstuben- und Kindergartengebäude errichtet. LINZ (ah). Das neue Haus bietet mit rund 1000 Quadratmetern Nutzfläche für insgesamt 112 Kinder ausreichend Platz und hat vor kurzem den Betrieb aufgenommen. Die offizielle Eröffnung ist für 28. Juni dieses Jahres geplant. Die Errichtung fand auf einer bislang freigehaltenen rund...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.