Solonauten

Beiträge zum Thema Solonauten

1 2

Ein frohes und gesundes Neues Jahr 2015

An alle Regionauten - Mitglieder/innen und Gäste ! Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Blindenführhund Sly, Azubi Eloy und ich möchten uns ganz herzlich für die Freundschaft , die vielen Beiträge und sehr schönen Fotos bei allen Regionauten rechtherzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien samt Angehörigen einen Guten Rutsch, viel Glück aber vor allem Gesundheit für das Neue Jahr 2015

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Aktuelles

Sehr geehrter Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen, liebe Mitglieder, Freunde,Bekannte, Verwandte und Unterstützer der Selbsthilfegruppe Helfende Engel in Terntz NÖ ! Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, ein Jahr der Hilfe, Zusammenarbeit, Unterstützung und Zusammenhalt in guten und schlechten Tagen für alle Betroffenen und deren Angehörigen, die sich vertrauensvoll an die Selbsthilfegruppe Helfende Engel gewendet haben. Dafür möchte sich die Selbsthilfegruppe Helfende Engel und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Das große Problem war und ist bis zum heutigen Tage die Finanzierung eines Blindenführhundes durch die öffentliche Hand.  Die Kosten eines Blindenführhundes belaufen sich auf etwa € 30.000,--.     Jedoch macht es große Unterschiede welchem Sozialversicherungsträger man angehört, in welchem Bundesland der Antragsteller seinen ordentlichen Wohnsitz hat, ob man sich im aktiven Berufsleben befindet oder in Pension ist und vor allem ob man zum Personenkreis gehört auf dem eines der 4 Bundesgesetze...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3 3

Faszination " Wolf "

Unsere Freundin Tanja Askani : Auch Wolfsmutter genannt ! Sie macht Vorträge über die Faszination „ Wolf „ Hier ein Kurzer Ausflug über Ihre Arbeit Ist die immer noch verbreitete Angst vieler Menschen vor dem „bösen Wolf“ begründet? Ist der Wolf für den Menschen gefährlich? Können Mensch und Wolf in menschlichen Siedlungsräumen nebeneinander existieren? Wie unterscheiden sich Wolf und Hund in Verhalten und Erziehung? Die Wolfsexpertin, Fotografin und Autorin Tanja Askani gibt in ihrem Vortrag...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Bitten dringend um Mithilfe aller Regionauten/innen

Bitten dringend um Mithilfe und Weiterleitung ! Am ersten Juli entscheidet das Parlament ob wir Sehbehinderten und Blinden Glück haben, das die Blindenführhunde auch in Österreich als medizinische Rehabilitationsmaßnahme ( Reha - Behelf ) anerkannt werden, genau wie in der Schweiz - Deutschland und anderen EU Ländern . Hier geht es zum Link für die Parlaments Petition Hallo liebe Freunde ! Dank Eurer Unterstützung und den vielen Unterschriften wurde das Thema „Blindenführhunde als medizinische...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Hanni und Hans Siller mit Sohn Jakob und dem Hasen Mopsi, die sich über Besuch freuen.
1 2

Kulinarische Mountainbike-Tour auf die Bergalm

ST. KOLOMAN (tres). Ein Tipp für eine schöne Mountainbike-Tour ist jene, vorbei an der Strubklamm zur Bergalm-Neureithütte (1.256 m) in St. Koloman. Die Tour startet vor der Kirche in St. Koloman. Man folgt der Straße vor der Kirche bergab der sehr guten Beschilderung. Die Anstrengung lohnt sich Aber Achtung: Der Weg wird gegen Ende hin sehr steil! Doch die Anstrengung lohnt sich. Oben wartet u. a. die bewirtschaftete Bergalm-Neureithütte von Familie Siller, wo es viele selbst erzeugte Produkte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Ende gut Alles gut !

Dem Semino Rossi Fan- Club Niederösterreich - Wien ist es gelungen nach mehrmaligen Telefonaten mit dem Veranstalter Herrn Wieland eine Einigung zu treffen,das Blindenführhund Sly der Zutritt zum Weihnachtskonzert in Wieselburg am 14.12.2014 gestattet wird. Blindenführhund Sly und ich möchten uns auf diesem Weg recht herzlich beim Semino Rossi Fanclub Niederösterreich - Wien bedanken. Auch ein großes Dankeschön von Blindenführhund Sly und seinem Frauchen Sabine Kleist an den Veranstalter Herrn...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly beim 1. Semino Rossi Fanclub -Treffen in Innsbruck 2011
1 2

Blindenführhund Sly wird der Zutritt zum Semino Rossi Weihnachtskonzert in Wieselburg vom Veranstalter verweigert!

Blindenführhund Sly, Mitglied beim Semino Rossi Fanclub Niederösterreich - Wien besucht seit 2010 Semino Rossi Konzerte in der Arena Nova Wiener Neustadt, der Stadthalle Ternitz und in der Stadthalle Wien. Überall war und ist Blindenführhund Sly herzlich Willkommen. Weder die Geschäftsleitung, noch das gesamte Semino Rossi Team sowie alle Besucher/innen hatten nichts dagegen. Ganz im Gegenteil. Blindenführhund Sly war und ist immer ein gern gesehener Gast. Dafür möchte sich Blindenführhund Sly...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Erster Blindenhund auf AIDA-Kreuzfahrt

AIDA Cruises erweitert das Angebot für barrierefreies Reisen: Im Mai 2014 begleitete erstmals ein zertifizierter Blindenführhund ein Gästepaar auf einer AIDA-Kreuzfahrt. Die neunjährige Alfa unterstützte ihr erblindetes Herrchen, Frank Kähms, bei der Orientierung an Bord. Sowohl für ihn als auch für seine Frau Annelore und Labrador-Retriever Alfa war dies eine Premiere. „Außer einer Fährüberfahrt hatten wir bis dato noch keine Erfahrung mit Schiffsreisen. Dank der kompetenten Beratung im...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
UBV Österreich
5

Dogs with Jobs

Der Hund ist seit Jahrtausenden ein treuer Begleiter des Menschen. Hunde unterscheiden sich nicht nur durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Rassen, sondern auch in den Aufgaben, die sie erfüllen. Der sogenannte Gebrauchshunde findet seinen Einsatz zum Beispiel bei Katastrophen, im Polizeidienst, oder bei Such- und Rettungsarbeiten nach Lawinenunglücken. Zudem gibt es die Gruppe der Haushunde bzw. Familienhunde und seit jüngster Zeit speziell ausgebildete Hunde, die Menschen in...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Frohe Ostern

Die Helfenden Engel und der UBV Österreich wünschen allen Regionauten /innen und Lesern/innen ein " Frohes Osterfest und ein schönes Wochenende. Blindenführhund Sly und ich möchten uns auf diesem Weg noch recht herzlich für die vielen Unterschriften für unsere Petition bedanken.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 3

Spendenaufruf : für Andra M.

Blindenführhund Sly vom Unabhängigen Blindenführhunde Verein bittet dringend um Ihre Mithilfe und Unterstützung beim Ankauf eines Blindenführhundes für Frau Andrea M, die durch ihre Taub - Blindheit dringend auf Ihre Mithilfe und Unterstützung angewiesen ist. Frau Andrea M. Geboren 1969,  verheiratet, 3 Kinder wovon 2 Kinder bereits in der Lehre sind und 1 Kind noch die Hauptschule besucht. Frau Andrea M hat ein Usher- Syndrom ( eine erbliche Taub - Blindheit ). Andrea M. wohnt in Zell am See...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Wir gehen gemeinsam eine gemütliche Skitour auf den Graukogel, Hüttengaudi inklusive. | Foto: skitourenwinter.at
1 4 5

Einladung zu BezirksblätterBergauf!

Erlebe einen gemütlichen Skitourennachmittag am Berg mit den Salzburger Bezirksblättern und skitourenwinter.at! BAD GASTEIN. Am Freitag, 28. Februar 2014 starten wir unsere Skitouren-Serie „BezirksblätterBergauf!“: Gemeinsam mit unserem Partner skitourenwinter.at bieten wir kostenlose, geführte Pistentouren im schönen Salzburger Land an, einen gemütlichen Skitourennachmittag mit Hüttengaudi inklusive. Jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen! Die Skitourennachmittage sind für Einsteiger und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Skitouren sind auch für Anfänger geeignet. Wir gehen ca. ein bis zwei Stunden, danach heißt es: Hüttengaudi!
7 9 2

Mach mit bei BezirksblätterBergauf!

Für alle, die am Freitag, 28. Februar bei unserem ersten "BezirksblätterBergauf!" in Bad Gastein, terminlich verhindert waren, gibt es gute Neuigkeiten: Am Freitag, 7. März 2014 findet der zweite Bezirksblätter-Skitourennachmittag statt. ABTENAU/STROBL. Erlebe einen gemütlichen Skitourennachmittag am Berg mit den Salzburger Bezirksblättern und skitourenwinter.at! Am Freitag, 7. März 2014 setzen wir unsere Skitouren-Serie fort: Gemeinsam mit unserem Partner skitourenwinter.at bieten wir eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Neues Kulturhaus in Ternitz

Anmerkung: Mit Kulturhaus wird in Österreichs ein kulturelles Zentrum bezeichnet, wo eine Vielzahl kultureller Aktivitäten (Ausstellungen, Theater-, Kabarett- und Musikabende, Vortragsreihen Ausstellungen, Treffen, Konzerte, ) statt findet. Das Kulturhaus steht meist unter kommunaler Trägerschaft und wird auch öffentlich gefördert. Auch kann jeder Mann / Frau / Kind egal welcher Konfession und egal vom welchen Land er/ sie auch abstammt kann dieses Kulturhaus besuchen Aber für das neue...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.