Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Bei der Hitze momentan ist ein Sprung ins kühle Nass genau das Richtige
3

Tausende springen ins kühle Nass

TELFS (jus). Die extreme Hitze treibt dem ein oder anderen wortwörtlich den Schweiß ins Gesicht. Nicht so Markus Huber. Obwohl es der Geschäftsführer des Telfer Bades selbst heiß in seinem Büro hat und "jede freie Minute draußen verbringt", wie er sagt, freut er sich angesichts der hohen Temperaturen über jede Menge Badegäste. "Wir haben grammelt voll - innen wie außen", strahlt er, denn auch das Innenbecken wird von den Gästen im Sommer genutzt. "Manche wollen mit ihren Kindern einfach in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Der fehlende Regen macht sich in der Natur bemerkbar. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Hitze: Noch eine Woche schwitzen, dann kommt die Kaltfront

Das Frühjahr und der Sommer 2018 konnte mit außergewöhnlichen Temperaturen aufwarten, wie UBIMET Chefmeteorologe Manfred Spatzierer in seiner Statistik zur Dürre des Frühjahrs und Sommers 2018 bilanziert. Wer auf eine Kaltfront hofft muss sich allerdings noch bis nächste Woche gedulden. TIROL. Die extremen Temperaturen dieses Jahr, fallen tatsächlich aus der Art. So können lediglich Kärnten und die Steiermark eine halbwegs normale Anzahl an Regentagen im April vorweisen.  Durch die langen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Hitze in Tirol bleibt bis auf Unterbrechungen bis in die kommende Woche. Credit: pixabay | Foto: pixabay/geralt - Symbolbild

Hitzewelle mit Unterbrechungen

Die neuerliche Hitzewelle hat Tirol fest im Griff - Unterbrechungen gibt es nur am Wochenende. Da wird es etwas kühler und etwas regnerisch. TIROL. Die zweite große Hitzewelle diesen Jahres hat Tirol fest im Griff. Für die kommenden Tage werden wieder Temperaturen über 30 Grad erwartet. Hitzewelle mit kurzer Unterbrechung Nach nur wenigen kühleren und regnerischen Tagen, kommt es nun zur zweiten Hitzewelle dieses Sommers. Jedoch werden am Wochenende aufgrund einer schwachen Kaltfront kühlere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die heißesten Tage des Jahres stehen bevor. | Foto: pixabay.com
1

Heißester Tag des Jahres kommt auf uns zu

Die Hitzewelle soll bis Donnerstag noch weiter anhalten. Wir müssen uns auf Temperaturen bis zu 38 Grad einstellen und damit auf den heißesten Tag des Jahres. Zwar gibt es ab und zu auch Gewitter aber diese bringen nur kurzzeitig Abkühlung. TIROL. Erst in der nächsten Woche können wir mit einer Abkühlung und niedrigeren Temperaturen rechnen. Diese Woche wird Tirol noch schwitzen müssen bei Temperaturen bis zu 38 Grad. „Der bisherige Höchstwert wurde am Dienstag in Innsbruck mit 36,0 Grad...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Leistungsquote fällt, umso höher die Temperaturen steigen. Arbeitgeber müssen für "erträgliche Arbeitsbedingungen" sorgen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Hitzewelle: Arbeitgeber müssen für "erträgliche Arbeitsbedingungen" sorgen

Die Hitzewelle macht auch nicht vor den Tiroler Büros halt. Im Rahmen der hohen Temperaturen, weißt der Tiroler ÖGB-Rechtsschutzreferent MMag. Marc Deiser darauf hin, dass der Arbeitgeber verpflichtete ist, "erträgliche Arbeitsbedingungen zu schaffen". TIROL. Mit Temperaturen bis zu 36 Grad fällt die Arbeit nicht sehr leicht. Gerade Arbeitnehmern, die körperlich etwas gebrechlicher sind, erschwert der extrem heiße Sommer ihre Arbeit. "Erträgliche Arbeitsbedingungen schaffen" Aufgrund dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Großer Besucherandrang am Schwarzsee. | Foto: Archiv/Hofer

"Super-Sommer" am Schwarzsee in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). "Der Badebesuch am Schwarzsee ist super. Sonnenschirme und Liegen werden durch die Hitze verstärkt ausgeliehen. Auch der Bootsverleich geht gut. Der Parkplatz jeden Tag bummvoll. Einheimische könnten mehr mit dem Rad zum See fahren", berichtet Seereferent GR Georg Hechl. Hechl macht auch aufmerksam, dass am See Leinenzwang herrscht und ein Badeverbot für Hunde besteht. "Es gibt auch die Aufsammelpflicht für Hundekot. Die Bergwacht macht jetzt verstärkt Kontrollen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine kostenlose Hotline berät zum richtigen Umgang mit den heißen Temperaturen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Hitzetelefon: Wie verhalte ich mich bei Temperaturen über 30°?

Bei den momentanen Temperaturen ist es nicht verwunderlich, dass man öfter als sonst die Sirenen der Krankenwagen hört. Das Thermometer steigt schon früh über die 30 Grad Grenze und löst bei manchen gesundheitliche Probleme aus. Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz hat daher eine kostenlose Hotline eingerichtet. TIROL. Wenn die Temperaturen immer höher klettern und die Wärme nicht mehr angenehmen sondern unerträglich wird, kann man ab sofort das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3 6 18

Ruhe und Entspannung am Abend

Einige Impressionen vom Speichersee in Kappl/Dias zur frühen Abendstunde am 29.7.2018. Wo: Kappl Dias , Kappl Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Die erste große Hitzewelle dieses Jahres dauert noch an. Credit: pixabay | Foto: pixabay/Engin_Akyurt - Symbolbild
1

Hitzewelle hat Tirol fest im Griff

Tirol stöhnt derzeit über die erste große Hitzewelle diesen Jahres. So startete die Woche mit rund 34 Grad - die Temperaturen werden aber noch steigen. TIROL. Tirol schwitzt gerade unter der ersten großen Hitzewelle diesen Jahres. Die Woche startete mit rund 34 Grad. Auch in den Nächten kühlen die Temperaturen nicht markant ab. Niedere Temperaturen sind frühestens in der kommenden Woche zu erwarten. Heißester Ort - Innsbruck mit 34,6 Grad Tirolweit wurden am Montag, 30. Juli, Temperaturen um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund der Hitze und großen Trockenheit besteht in Tirol derzeit erhöhte Waldbrandgefahr. | Foto: zeitungsfoto.at - Symbolbild

Hitze und Trockenheit führen zu erhöhter Waldbrandgefahr

Aufgrund der bestehenden Waldbrandgefahr bittet das Land Tirol hier um besondere Achtsamkeit. TIROL. In Tirol ist es seit Tagen heiß und ungewöhnlich trocken. Dies führt dazu, dass die Wälder sehr trocken sind und infolge erhöhte Waldbrandgefahr besteht. Die Landesregierung ersucht, jegliches Feuerentzünden im Wald zu unterlassen. Waldbrandgefahr - jegliches offene Feuer vermeidenDie hohen Temperaturen und die geringen Niederschläge führen zu einer Trockenheit in Tiroler Wäldern und Feldern....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Günther Reichel

Kommentar

Bei uns lebt es sich wirklich angenehm Sommer! Endlich. Wie wir uns doch freuen. Die meisten jedenfalls. Wenn man sich die internationalen Nachrichten ansieht und Wetterberichte verfolgt, weiß man unsere Region als Lebensumfeld richtig zu schätzen. Brandkatastrophen wüten über riesige Flächen hinweg. Die Temperaturen erreichen an vielen Plätzen Werte, die man zum Wohlfühlen nicht haben kann. Gerade in der Nacht ist Abkühlung gefragt. „Die bringt eh die Klimaanlage!“ Ja, wer eine hat und wer die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
An heißen Sommertagen sollte man Kind und Hund nicht im Auto warten lassen. | Foto: bit24 / Fotolia
1

Achtung vor der Hitzefalle Auto

An warmen Sommertagen können geparkte Autos zur ernsthaften Gefahr werden. Das Auto bringt uns gerade im Sommer zu herrlichen Destinationen, entpuppt sich zugleich aber manchmal auch als echte Gefahr. Wird unser geschätztes Gefährt in der prallen Sonne geparkt, kann es sich auf bis zu 70 Grad Celsius erhitzen. Babys, Kleinkinder oder auch Hunde dürfen daher an heißen Tagen unter keinen Umständen im abgestellten Auto bleiben. Schatten alleine reicht nichtWeder ein Parkplatz im Schatten noch ein...

  • Michael Leitner
Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wer sich im Büro keine Erkältung einfangen will, sollte die Klimaanlage mit Bedacht bedienen. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Machen uns Klimaanlagen krank?

Wenn die Sonne vom Himmel brennt, verschaffen Klimaanlagen rasch Abkühlung - aber das steckt unser Körper nicht ganz so einfach weg. Denn plötzliche Temperaturschwankungen sind für das Immunsystem Gift. Der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sollte deswegen nicht mehr als sechs Grad betragen, vor allem, wenn man tagsüber häufig im klimatisierten Bürogebäude aus- und eingeht. Die Luft wird zu trocken Wenn die Klimaanlage auf Hochtouren rennt, verändert das nicht nur die...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Legen Sie leicht Verderbliches erst am Ende des Einkaufs in den Korb. | Foto: pressmaster/ Fotolia.com
2

Wann gehört ein Lebensmittel in den Müll?

Der Sommer setzt auch unserer Nahrung zu: Bakterien und kleinste Lebewesen können sich bei warmen Temperaturen prächtig darin vermehren. Wer sich keine Lebensmittelvergiftung einfangen will, sollte schon beim Einkauf die Augen offenhalten: Ist die Verpackung unbeschädigt? Sind Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum noch in weiter Ferne? Leicht verderbliche Produkte wie Milch, Fisch und Fleisch sollten an heißen Tagen besonders vorsichtig behandelt werden. Besorgen Sie diese erst am Ende Ihres...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wenn es heißer wird, ist es besonders wichtig, ausreichend zu trinken. | Foto: Ivan Kruk - Fotolia.com
4

Richtig trinken - Ihrem Körper zuliebe

Gerade im Sommer fragen sich viele Menschen: Wie viel sollte ich eigentlich trinken? Denn wenn die Temperaturen steigen und wir schon bei der geringsten Anstrengung ins Schwitzen kommen, braucht der Körper auch mehr Flüssigkeit. Als Grundregel gilt: eineinhalb bis zwei Liter Wasser pro Tag sind für einen erwachsenen Menschen ausreichend. Im Sommer darf es aber gerne ein bisschen mehr sein. Wenn Sie zu wenig trinken, macht sich das nicht nur durch einen trockenen Mund, sondern auch durch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: pixabay/Yummymoon

Der Sommer ist voll in Fahrt

Das kommende Wochenende wird hochsommerlich warm. Teilweise sind bis zu 34 Grad möglich. TIROL. Nach derzeitigem Stand bleibt es bis zum Wochenende hochsommerlich warm. Verantwortlich für diese warmen Temperaturen ist Hoch "Gerd". Bis zum Ende der Woche sind 34 Grad möglich. Erst am Sonntag kann man wieder mit Gewittern rechnen. Hochsommerliche Temperaturen zum Sommer-Ende Der Sommer neigt sich dem Ende zu und er zeigt sich von seiner besten Seite: Sonnenschein und hochsommerliche Hitze. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neben Deos, hilft auch leichte Kleidung, lauwarme Duschen und fettarme Ernährung gegen übermäßigen Schweiß. | Foto: StockRocket/Fotolia.com

Schwitzen ist gesund

Trotzdem sind Schweißflecken oft ein ungebetener Gast im Sommer Wer dazu neigt, bei Hitze stark zu schwitzen, leidet im Sommer oft zweifach. Schweiß hinterlässt Flecken auf der Kleidung und riecht häufig unangenehm. Jedoch ist Schwitzen eine natürliche Reaktion unseres Körpers. Es ist gesund und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Über den Schweiß werden Schadstoffe entfernt, überflüssiges Salz wird ausgeschieden, die Poren werden geöffnet. Dadurch kühlt Schweiß unseren Körper und schützt vor...

  • Carmen Hiertz
Bei solchen Temperaturen verschafft man sich am besten im Schwimmbad eine Abkühlung. | Foto: Mike Maass
1

Die nächste Hitzewelle rollt heran

Der Herbst im Sommer geht zu Ende. Ab der Wochenmitte steht wieder eine hochsommerliche Wetterphase mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke ins Haus. Der Wetterdienst UBIMET prognostiziert eine neue Hitzewelle und wieder perfektes Ferien- und Freizeitwetter. Die vergangenen Tage erinnerten viele Menschen bereits mehr an den Herbst als an den Sommer – und das mitten im August. „Selbst die 20-Grad-Marke wurde an manchen Tagen kaum überschritten“, sagt UBIMET-Meteorologe Josef Lukas. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei solchen Temperaturen verschafft man sich am besten im Schwimmbad eine Abkühlung. | Foto: Mike Maass

Der Sommer kehrt zurück

Nach dem unbeständigen und kühlen Wetter der vergangenen Tage zeichnet sich nun wieder ein deutlicher Trend hin zu freundlichem Spätsommerwetter ab. Schon das Wochenende bringt teils sommerliche Temperaturen, ab Wochenmitte kommt wieder die 30-Grad-Marke in Reichweite. Landwirte und Hobbygärtner können durchatmen, der Regen der letzten Tage linderte die extreme Trockenheit der vergangenen Wochen. „Die nasse Wetterphase darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Sommer in weiten Teilen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende bringt Wolken und Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein
1

Das Ende der Hitzewelle naht

Der Sommer der Superlative erreicht dieser Tage seinen – vorläufigen – Höhepunkt. Das bislang bestimmende Hoch und die Hitze werden nach Osteuropa abgedrängt und ein Schwall mäßig warmer Luftmassen setzt sich durch. Schauer und Gewitter werden am Freitagabend häufiger und örtlich kann es wieder kräftig regnen, warnen die UBIMET-Meteorologen. Der heutige Freitag hat in der Osthälfte erneut hochsommerliches und überwiegend sonniges Wetter zu bieten. Im Westen bilden sich nach einem oft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein

Extreme Hitze zu den Hundstagen

Dieser Sommer hat uns schon so manche Hitzewelle mit zahlreichen Tropentagen und -nächten gebracht. Auch zu den traditionellen Hundstagen bleibt es ausgesprochen heiß. Ende der Woche klettert das Quecksilber auf bis zu 38 Grad, auch danach ändert sich an der bestehenden Großwetterlage bis auf Weiteres nur wenig, sagt der Wetterdienst UBIMET. Mit einer südwestliche Höhenströmung gelangt ab heute wieder heiße Saharaluft zu uns: Es geht weiter aufwärts mit 29 bis 36 Grad. Der Höhepunkt wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein

Die nächste Hitzewelle rollt an

Nach einer Woche mit leicht unterdurchschnittlichen Temperaturen steht die nächste sommerliche Hitzewelle unmittelbar bevor. Der Höhepunkt zeichnet sich dabei erst für den Samstag ab, laut Wetterdienst UBIMET sind dann erneut bis zu 38 Grad möglich. Auf bis zu 38,6 Grad stieg im Juli das Quecksilber in Österreich und es hat ganz den Anschein, dass der August dem Juli um nichts nachstehen will: „In der kommenden Woche sorgt Hoch „Finchen“ für ein Comeback des Hochsommers. Bereits am Dienstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.