Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Rund 62.600 Badegäste suchten 2015 im Strandbad Abkühlung. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Gute Bilanz für Strandbad Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die Bilanz nach dem Traumsommer für Klosterneuburger Wasserratten kann sich sehen lassen: Rund 62.600 Badegäste suchten 2015 im Strandbad Abkühlung. Das ist absoluter Besucherrekord. Insgesamt knapp 6.600 Mal nahmen die Besucher vom umfangreichen Mietangebot Gebrauch: Boote, Stand-Up-Boards, Schirme und Liegen sorgten für Spaß und Entspannung im Klosterneuburger Freibad.

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann

Heißer Sommer: Wirte jubeln

BEZIRK. Einen sehr guten Geschäftsgang melden zur Zeit jene NÖ Gastronomiebetriebe, die ihre Gäste im eigenen Gast- oder Schanigarten bewirten. Denn das schon seit Wochen anhaltend schöne Sommerwetter mit seinen hohen Temperaturen verlockt dazu, Speisen und Getränke im Freien zu verzehren. "Ein Gastgarten spielt mehr als ein Drittel des Gesamtumsatzes herein", teilt Mario Pulker, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der NÖ Wirtschaftskammer, dem NÖ Wirtschaftspressedienst auf Anfrage mit. Nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Dr. Wolfgang Pramendorfer  aus Traismauer rät, viel zu trinken, leichtes Essen und kalt zu duschen im Sommer.

Etwas Essig ist gesund

Was im Sommer für mehr Wohlbefinden sorgt, erklärt der Traismaurer Arzt Dr. Wolfgang Pramendorfer. TRAISMAUER (je). Wolfgang Pramendorfer ist praktischer Arzt und Notarzt beim Arbeiter-Samariter-Bund in Traismauer. Er weiß genau, was bei warmen Temperaturen wichtig ist. Folgen der Hitze Erste Anzeichen von Hitzeschäden sind laut Dr.Pramendorfer Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, psychische Überlastung, erhöhte Reizbarkeit, Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme. "Die Gefäße erweitern sich, innen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Unzählige Gäste aus nah und fern suchen im Bergsteiger- und Kulturdorf Lunz am See Abkühlung und Entspannung. | Foto: Eigner
1 2

Tolle Zahlen für Lunzer Tourismus

Die aktuelle Hitzewelle bringt den Tourismus in Lunz in "Schwung" LUNZ. Während viele Menschen aufgrund der tropischen Temperaturen leiden, freut man sich in Lunz am See über ein Plus bei den Nächtigungszahlen. "Das Traumwetter in Lunz, die tropischen Temperaturen in den Städten, das Festival 'wellenklaenge' und das 'More Ohr Less' bringen unzählige Gäste in unseren Ort! Der See hält seit einigen Wochen bei sensationellen Wassertemperaturen um die 22 bis 25 Grad Celcius", freut sich die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 4

Spiegelei im Auto - Eine Initiative der FF Oberweiden

Günther Kammerer, Stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberweiden berichtet von dem Experiment: "Spiegelei im Auto" In nur 15 Minuten kann es an einem heißem Sommertag bis zu 60° im Auto steigen! Bitte lassen Sie ihre Tiere oder Kinder nicht im Auto!!!

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

30°C-Marke geknackt

Rekordverdächtige Sommerhitze: Im Stadtgebiet von Ternitz wurde am Samstag, 4. Juli, bereits um 10 Uhr früh die 30°C-Marke geknackt. Baden war da sozusagen Pflicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf

Feuerwehr warnt: Hitze im Auto - lebensgefährlich

Hitze im Auto: lebensgefährlich für Kinder und Haustiere Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen in den kommenden Tagen warnt die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf: lassen Sie Kinder oder Haustiere auch bei kurzen Erledigungen niemals alleine im Fahrzeug zurück! Bei den prognostizierten Temperaturen von über 35 Grad erhitz sich ein PKW innerhalb kurzer Zeit auf über 50 Grad. Im Zuge einer Studie in den USA mit einem in der prallen Sonne geparkten grauen Honda Civic wurden Temperaturen von...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Probieren Sie verschiedene Variationen aus: Wie wär´s zum Beispiel mit einem Himbeer-Eistee mit erfrischender Minze? | Foto: www.teeverband.de

Herrlich im Sommer: Erfrischende Teedrinks

Tee ist das ideale Erfrischungsgetränk für Sommertage – Vitamine, Mineralstoffe und keine Kalorien. (APA). Tee an heiße Sommertagen? Ganz richtig! Das anregende Getränk ist die ideale Erfrischung bei sommerlichen Temperaturen. Eisgekühlt, mit Fruchtsaft oder Mineralwasser gemixt, bringt es wieder neue Power. Die sanft anregende Wirkung des Koffeins in schwarzem und grünem Tee belebt Körper und Geist, ohne Herz und Kreislauf zu belasten. Denn das Koffein wird langsam und wohl dosiert an den...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Josef Woitech genießt den Nachmittag im schattigen Rosengarten des Sozialzentrums. | Foto: SeneCura
2

Sonne, Eis und Rosengarten

Bewohner des Sozialzentrums genießen das Wetter mit sommerlichen Erfrischungen. PÖCHLARN. „Der Sommer ist wirklich eine tolle Zeit, unsere Senioren lieben ihn – auch wenn es zurzeit sehr heiß ist", erzählt Charlotte Kühlmayer-Trittner, Leiterin des "SeneCura"-Sozialzentrums in Pöchlarn. Den Temperaturen trotzen Die heißen Temperaturen bringen so manchen richtig ins Schwitzen. Zur sommerlichen Abkühlung haben sich daher die Mitarbeiter des "SeneCura"-Sozialzentrums Pöchlarn einiges überlegt. Für...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Julia Viehbäck und Jenny Zehetner genießen das Wasser im Wachaubad in Melk. | Foto: Leitsberger
4

Pilgerreise ins kühle Nass

Um den rekordverdächtigen Temperaturen zu entgehen, pilgerten die Melker ans Wasser. BEZIRK. Kühlen Kopf bewahren hieß es vergangene Woche. Bei Temperaturen bis zu 39 Grad suchte so ziemlich jeder eine erfrischende Abkühlung im Wasser oder zumindest ein schattiges Plätzchen. Ob Freibäder, Badeseen oder entlang der Flüsse, auf den Wiesen und Schotterbänken fand sich vielerorts nur noch wenig Platz. Fragliche Erfrischung Ob das Wasser in den Freibädern tatsächlich so erfrischend ist, lässt sich...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Hier starten wir und finden gleich die genauen Wegtafeln | Foto: Erika Bauer
7 45

Ausgangspunkt der heutigen Wanderung: Zeller Rain

Ich muss gestehen, dass die derzeit herrschende Hitze nicht unbedingt etwas ist, was zum Wandern verleitet, aber Erika und ich haben eine Möglichkeit gefunden, dass Touren bei höheren Außentemperaturen nicht nur erträglich, sondern sogar sehr schön und mit zusätzlichen Reizen versehen sein können... Des Rätsels Lösung lautet: wir starten später und fahren gleich einmal höher hinauf! Daher war der Ausgangspunkt heute der Zeller Rain mit 1121m, direkt an der steirisch-niederösterreichischen...

  • Scheibbs
  • Karin Polanz
Strandlauf
1 13

AUFGEPASST: 3-Tages-Sommer-Gewinnspiel der Bezirksblätter Zwettl

Diese Fotos wurden bis 29. Juli 2013 eingesendet! (Aktion beendet). BEZIRK ZWETTL. Laut Meteorologen steht uns von 26. bis 28. Juli 2013 das heißeste Wochenende des Jahres, wenn nicht sogar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, bevor. 3-Tages-Sommer-Gewinnspiel Die Bezirksblätter Zwettl starten deshalb kurzfristig ein Foto-Gewinnspiel mit einem großartigen, süßen, Überraschungspreis. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird auf keinen Fall enttäuscht sein! Mitmachen & gewinnen: "Abkühlung" Stelle...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
19

„Zamscheißer“ treffen auf Beachboys und Leseratten

WIESELBURG (MiW). Täglich zieht es Hunderte Gäste in das Wieselburger Freibad – an besonders heißen Tagen wird gerne auch einmal die Besuchermarke „Eintausend“ geknackt. Unter den Argusaugen der Bademeister Dietmar Haas und Walter König verlaufen die Badetage sehr friedlich und der Schmäh läuft, wie der „Schwitz“ im extra enthaarten Nackenbereich: „Menschenrettungen haben wir zum Glück nie“, erzählt Dietmar Haas und klopft rasch dreimal auf den hölzernen Schreibtisch im Büro und schließt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Kühle Wasserbäder bringen Schwung in müde Glieder: Stefanie Pichler und Anna Raubek, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, trotzen der Hitze. | Foto: privat
3

Senecura-Bewohner trotzen der Hitze

Kreative Tipps und Tricks erfrischen BewohnerInnen während Hitzewelle „Keep Cool“ hieß es in den letzten Tagen im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn. Aufgrund der hohen Temperaturen des Julibeginns ließ sich das SeneCura Team so einiges einfallen, um Erfrischung zu spenden: Von kühlen Handbädern, über luftige Fächer, entspannte Spiele im Schatten bis hin zu entsprechender Ernährung. Dass die hohen Temperaturen der letzten Tage mitunter beschwerlich sind für die ältere Generation, ist kein...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.