Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Familie Hietzgern
15

Sommer 2019: Ebersdorfer See
Was planen die Badegäste für diesen Sommer?

Sommer, Sonne, See oder doch lieber ans Meer? Die Bezirksblätter erkundigten sich bei den Badegästen. EBERSDORF (MS). Vergangene Woche besuchten die Bezirksblätter den Ebersdorfer See und befragten die Besucher: "Was haben Sie für ihren Urlaub geplant?" Elfriede Schönfelder antwortete: "Bei uns wird es was Spontanes, Neusiedlersee in Rust voraussichtlich. Was schlicht und einfaches, ohne Fernseher und Internet. Dort gibt's a liebes Strandbad, mit Rutschen und Minigolf für die Kinder. Und im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bademeister Johann Netek vorm Becken des Erlebnisbades Sieghartskirchen. | Foto: Breitsprecher
2 3

Tullner starten in Badesaison

BEZIRK TULLN. Sommer, Sonne und viel Spaß – hinein ins kühle Nass! Die Bezirksblätter haben die Bäder unter die Lupe genommen. Schwimmender Oktopus"Beachvolleyball, Beachhandball, Bootfahren, Grillplätze - das Aubad Tulln setzt darauf möglichst viele Freizeitaktivitäten abdecken zu können. Sogar ein Triatlon findet statt.", so der Betriebsleiter der Freizeiteinrichtungen Tulln Christian Holzschuh.  Die Rutschen (eine wird dieses Jahr neu eröffnet), der "schwimmenden Oktopus" und das...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Vor den "Schneewand-Türmen": Robert Habeler und Christian Spitznagl.  | Foto: Zeiler
2

Schneewände gehen in "Sommerschlaf"

Landwirte der Region wollen Felder schon bearbeiten; Straßenmeisterei Atzenbrugg im Einsatz. ATZENBRUGG / JUDENAU-BAUMGARTEN. Wer sich die Frage gestellt hat, warum in Judenau so viele Mitarbeiter der Straßenmeisterei unterwegs sind – hier die Antwort: "Jetzt werden die Schneewände weggeräumt", informiert Christoph Firlinger, seines Zeichens Betriebsleiter bei der Straßenmeisterei in Atzenbrugg. Aufgrund der warmen Temperaturen und auch deswegen, weil die Landwirte schon in den Löchern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Und - wer hat den Raubwürger schon gesehen? | Foto: Michael Dvorak

Bedrohte Vogelart überwintert in Österreich
Raubwürger (noch) in Sicht

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Der Raubwürger (Lanius excubitor), ein amselgroßer Vogel mit schwarzer „Räubermaske“ auf hellem Kopf, ist eine der seltensten Vogelarten Österreichs. Gerade zwölf Paare des grau-schwarz-weißen Vogels brüteten heuer in Niederösterreich (sieben im Waldviertel, fünf im Weinviertel). Jetzt in der kalten Jahreszeit kommen Raubwürger auch als Wintergäste aus dem Norden zu uns. Zum Überwintern wie zum Brüten braucht der Raubwürger eine strukturreiche Landschaft. Doch diese ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
30 Grad am Freitag und dann gibt's Abkühlung! | Foto: pixabay.com

Uije ... es wird kalt: Vom Bikini in die Stiefel

Massiver Temperatursturz von 15 Grad am Wochenende UBIMET: Freitagnacht beendet eine Kaltfront den Altweibersommer; Streetstyle: Schicken Sie ein Foto Ihres perfekten Herbstlooks an die Bezriksblätter BEZIRK TULLN / WIEN (pa). Der Altweibersommer mit Höchstwerten bis 30 Grad setzt sich bis einschließlich Freitag fort, in der Nacht auf Samstag rauscht dann eine kräftige Kaltfront über Österreich hinweg und läutet den Herbst ein. Laut den Experten von UBIMET kühlt es mit kräftigem Westwind massiv...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Waldbrand: Rauchen im Forst verboten

Waldbrandgefahr: Bezirkshauptmannschaft reagiert mit Verordnung. TULLN (pa). Von der Bezirkshauptmannschaft Tulln wurde mit 6.8.2018 die Waldbrandverordnung ausgegeben! V E R O R D N U N G Aufgrund der derzeit herrschenden heißen Witterung und den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ordnet die Bezirkshauptmannschaft Tulln gemäß § 41 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975 i.d.g.F., zwecks Vorbeugung gegen Waldbrände an: Im gesamten Verwaltungsbezirk Tulln sind...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Ferienspiel und Sommerfeste machen den Sommer zum Erlebnis

KLOSTERNEUBURG (pa). Das Ferienspiel der Stadtgemeinde ist bereits in vollem Gange und bietet viele tolle Erlebnisse für die Kleinen. Viel Spaß mit Kreativspielen, Basteln und Malen gab es etwa bei der Ferienspielstation auf der Stegleitenwiese mit den Klosterneuburger Kinderfreunden. Mit dabei waren Robert Unger, Stadträtin Maria Theresia Eder, Stadtrat Stefan Mann sowie die „Erfinder“ des Familienfestes in Kierling, Gerlinde und Herbert Mayer und natürlich viele begeisterte Kinder, die das...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Monika Lang, Brigitte Steinböck, Zoe, Maria Wieshaider, Thomas Wieshaider, Mia | Foto: PBZ Klosterneuburg

Sommerliche Grillfeier im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Jedes Jahr im Sommer lädt das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg seine Bewohner mit ihren Angehörigen zu einer Grillfeier in den schönen Garten ein. Das Küchenteam servierte einen liebevoll zubereiteten Grillteller und Musiker Peter Schalk begleitete musikalisch durch den Nachmittag.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Tobias und Markus mit Stationsleiter Erwin Größinger in der Greifvogel-Zuchtstation Hagenbachklamm.
12

Top Ausflugsziele vor der Haustür im Bezirk Tulln

Die besten Tipps für den Sommer daheim: Der Bezirk Tulln wartet mit einer Vielfalt an Möglichkeiten auf. BEZIRK TULLN (bt). Alle denen die Zeit, das Geld oder ganz einfach auch die Lust fehlt, um im Sommer in die Ferne zu reisen, können sich glücklich schätzen, im Bezirk Tulln zu leben. Denn unsere Region bietet einen Vielfalt an Ausflugszielen, direkt vor Ihrer Haustüre. Damit hat die Langeweile selbst in den Sommerferien und im Urlaub daheim keine Chance. Wann waren Sie etwa zuletzt in der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Baustellensommer in Klosterneuburg | Foto: pixabay.com

Baustellensommer in der Stadtgemeinde

KLOSTERNEUBURG (pa). Mehrere Baustellen beeinträchtigen den Verkehr in der Stadtgemeinde.  Bis 31. August Höhe Penny Markt bis Restaurant Poseidon: Stützmauersanierung Höhe Raiffeisenbank und Höhe ISTA, Brückensanierung 23. Juli bis 03. August Von Mühlengasse bis Hölzlgasse wird die Fahrbahn saniert. Dabei sind folgende Verkehrsbeeinträchtigungen unumgänglich: 23. bis 25.Juli: Sperre der oberen Hölzlgasse ab der Josef Brenner-Straße, Sperre der unteren Hölzlgasse 25. Juli bis...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Claudia Zorzi (Obfrau-Stv.), Daniela, Katarina, Lea, Obfrau Tanja Bruckner und Anita mit den Ponys. | Foto: Zeiler
3

Tulln: Der Sommer wird viel zu kurz

Segeln, Raketen basteln, mit dem Feuerwehrauto fahren: Gemeinden und Vereine bespaßen die Kinder. BEZIRK TULLN. "Hurra, die Schule ist vorbei" – und jetzt die Ferien in vollen Zügen genießen. Die Freude bei den Kindern ist groß. Die Sorge betreffend der Betreuung bei den Eltern auch. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgesehen, welche Freizeitaktivitäten von Gemeinden und Vereinen angeboten werden. "Fischers Fritz fischt ..." 80 Veranstaltungen werden in der Stadt Tulln im Rahmen des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Auftritte von Zauberkünstler „Magic Dominik“ zählen zu den Highlights in der Rosenarcade Tulln. | Foto: Magic Dominik

Buntes Kinderprogramm für die Sommerferien

Viel Abwechslung für junge Besucherinnen und Besucher TULLN (pa). Mit der Zeugnisvergabe haben für alle Tullner Schülerinnen und Schüler die lang erwarteten Ferienmonate begonnen. Die Rosenarcade Tulln sorgt mit ihrem vielfältigen Kinderprogramm und zahlreichen Highlights für einen abwechslungsreichen Sommer. Die Ferienzeit ist für Schüler bekanntlich die schönste Zeit des Jahres. Und auch während der Sommermonate lässt die Center-Managerin der Rosenarcade Tulln, Katharina Gfrerer, keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Fest aller Generationen: Der Kindergarten feierte zusammen mit dem SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth in den Sommer. | Foto: SeneCura

Start in den Sommer im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Schöne Gartenfeier begeistert alle Generationen GRAFENWÖRTH (red). Hurra, der Sommer ist da! Im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth fand neulich ein ausgelassenes Fest im Freien statt. Gemeinsam mit Kindern des hauseigenen Kindergartens feierten die Seniorinnen und Senioren in die Sommermonate. Für die kleinen Gäste gab es im Garten allerhand zu entdecken – von Spielestationen bis hin zu einer tollen Hüpfburg. Auch die großen Gäste freuten sich über ein abwechslungs- reiches Programm....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Expertentipps: E-Biken im Sommer

KLOSTERNEUBURG/ Ö (pa). Über 120.000 Elektrofahrräder wurden 2017 in Österreich verkauft – E-Bikes erfreuen sich hierzulande also großer Beliebtheit. Schon jetzt sind aufgrund der ungewöhnlich warmen Temperaturen viele E-Biker auf den Straßen zu sehen, je näher der Sommer rückt, desto größer wird ihre Zahl. ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststelle Klosterneuburg, Jürgen Schuller hat daher einige grundlegende Tipps zum Thema E-Bike zusammengefasst. Tipps zum E-Bike-Kauf „Ein E-Bike ist eine...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Michaela Konlechner, Hans Geyer, Sabine Braun, Silvia Staudinger (Deichstetter Schuhe&Orthopädie), Birgit Grüneis (Optik Schmuck Uhren Konlechner), Renate Hacker, Waltraud Pulle, Werena Schuhmeister (in Vertretung für Claudia Siebenhandl Haarstudio 7), Brigitte Maier (Maier Mode), Sophie Weilguni, Dimitrije Nikolic´, Petra Panzenböck, Andreas Panzenböck, Christian Krenn (Palmers Textil AG), Viktoria Maier-Lechner (Maier Mode) | Foto: Roland Koprax

Modenschau im Modehaus Maier kündigt Sommer an

WILHELMSBURG (red). Das Modehaus Maier hat traditionell zur Hausmodenschau für die Saison Frühjahr/Sommer 2018 nach Wilhelmsburg eingeladen. Die Damen und Herren des Hauses präsentierten die aktuellen Trends und auch zwei Palmersmodels zeigten die Must haves der heurigen Saison. Für die Frisuren war das Haarstudio 7 verantwortlich, die Schuhe stellte die Firma Deichstetter zur Verfügung. Schmuck und Sonnenbrillen der Firma Konlechner rundeten das Bild ab. Das Make up wurde von Viktoria...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Wasser gehört in dem Garten, egal ob Pool oder Teich. | Foto: Messe Tulln

POOL + GARDEN TULLN von 22. bis 25. März 2018

Tulln blüht bei der ersten Messe zu Beginn der Gartensaison TULLN (pa). Das erfrischende Motto verspricht, was die Frühjahrs-Messe hält! Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2018 – die pool + garden Tulln – Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eignen Garten. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. 300 Aussteller präsentieren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Sonne scheint, der Garten kann schon geplant werden. | Foto: NLK Pfeiffer

Jetzt Gartengestaltung in Angriff nehmen

BEZIRK TULLN (pa). Die Tage werden länger und die Vorfreude auf die kommende Gartensaison steigt. Die kalte Jahreszeit ist der optimale Zeitpunkt, um neue Ideen für die eigene grüne Wohlfühloase zu kreieren und umzusetzen. „Das Land Niederösterreich unterstützt die Menschen, die sich ihr persönliches Naturgartenparadies schaffen wollen. Gerade die richtige Gestaltung des Gartens entscheidet über die Vielfalt und das Erscheinungsbild des Wohnzimmers vor der Haustüre“, so Landesrat Karl Wilfing:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Klosterweg wird der Tullner "goldenes Straßl" als Verbindung von der Lände zum Zentrum. | Foto: Foto: Zeiler; Grafik: Ott; freepik.com
5

Fix: Tullner kriegen ein "goldenes Straßl"

Eine Million Investition: ÖVP und SPÖ beschließen Großprojekt; Klosterweg soll Radtouristen ins Zentrum führen; Donaulände und Schiffsstation werden weiter attraktiviert TULLN. Auch wenn zuvor noch der Winter kommt, im Rathaus stehen die Zeichen schon wieder auf Sommer. Und zwar auf Gartensommer. 30.000 Besucher werden im kommenden Jahr erwartet, einige bauliche Veränderungen sollen bis zum Beginn des "Green Art"-Jahres im Mai 2018 durchgeführt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
#18 Patrick Indries, Wide Receiver der U15 | Foto: FMPhotography

Invaders-Nachwuchs startete gut durch den Sommer

Nach drei Spielwochen sind die Mini-Invaders mit einem guten Start sehr zufrieden ST. PÖLTEN (red). Die U15 der Generali Invaders St. Pölten hat noch in der Ferienzeit den Auftakt zur Nachwuchssaison 2017 bestritten. Das erste Spiel konnten die jungen Mannen gegen die Junior Tigers aus Wien mit 48:24 deutlich für sich entscheiden. Die Truppe von Head Coach Michael Steiner zeigte großartigen American Football, der auf diesem Niveau schon hoch entwickelt ist. Eine Woche später fand auch bereits...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Zu rund 1.000 Pannenhilfe-Einsätzen musste der ÖAMTC in Klosterneuburg in den Sommermonaten ausrücken. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC: Heißer Sommer für die Pannenhilfe

In Niederösterreich wurden 40.900 mobile Nothilfeleistungen geleistet. NÖ/ KLOSTERNEUBURG (pa). Der Sommer 2017 war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel – alles war dabei und hielt die Einsatzkräfte auf Trab. So auch die ÖAMTC-Pannenhilfe, die von 1. Juni bis 31. August 2017 zu rund 32.300 Pannenhilfen und 8.600 Abschleppungen allein in Niederösterreich ausrücken musste. "Im Schnitt hatten wir damit über 450 mobile...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die "Kabanen" sichern dem Neulengbacher Freibad Stammgäste aus Wien mit Saisonkarten. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Nüchterne Bäder-Bilanz im Wienerwald

Besucherrekorde blieben diesen Sommer in den Freibädern der Region aus. Im Schnitt ist man zufrieden. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Mit erstaunlicher Präzision hielt sich das Wetter heuer ganz genau an das Ende des meteorologischen Sommers am 31. August. Grund genug für die Bezirksblätter, eine Bilanz des Badesommers in der Region zusammenzustellen. Durchaus zufrieden zeigt sich Freibad-Neulengbach-Chef Manfred Korn-#+theuer: "Die Badesaison war nicht schlecht, zumindest besser als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Manuela Zischkin, Franz Brunthaler, Patric Pipp, Anna Keiblinger und Andreas Kattner. | Foto: Pipp

Heißer Sommer-Nachmittag für Groß & Klein

REICHERSDORF (pa). Zahlreiche Kinder und Erwachsene belebten am Freitag, 4. August den Kinderspielplatz in Reichersdorf. Neben verschiedenen Wasseraktivitäten und vielen anderen Gruppenspielen für Kinder, sorgten JVP-Obmann Patric Pipp und sein Team mit kühlen Getränken für Erfrischung unter den Gästen.JVP-Obmann Patric Pipp: „Ich freue mich, dass die dritte JVP-Sommeraktion so gut angenommen wurde. Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn die Kinder voller Ehrgeiz und Freude an unseren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: privat
6

"Wilde Kerle" genießen den Sommer

So viel Spaß bietet der Wagramer Kindersommer REGION WAGRAM (pa).  Bei heißen Temperaturen von über 30 Grad, kamen die hartgesottenen Wilden Kerle auf die Sportanlage des SV Absdorf. Dort wurden bei Spiel und Spaß Übungen erlernt, die anschließend bei einem kleinen Match ausprobiert werden konnten. Zum Abschluss gab es eine kleine Stärkung und natürlich durfte nach so einem Tag ein Eis nicht fehlen. Tennis in Fels beim Wagramer Kindersommer 2017 Im Rahmen des Wagramer Kindersommers...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.