Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

2

Rose

Wo: Haindorf, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
5

Cocktail-Schlürfen im Rathaus

Das SPÖ Korneuburg-Team schenkte seinen Gästen ordentlich ein KORNEUBURG (sz). Als man vergangenen Freitag durch die Tore des Korneuburger Rathauses schritt, meinte man fast, nicht mehr in der Rattenfängerstadt zu weilen. Stimmungsvolles Licht und karibische Klänge tauchten den Innenhof in eine ganz besondere Atmosphäre, die sofort Zeit und Raum vergessen lies. Zudem servierte das Team der SPÖ Korneuburg gemeinsam mit Vizebgm. Robert Zodl süße und hochprozentige Cocktails, die sich die Gäste...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Kabarettist Karl Maria Kinsky hat diesen Sommer im Strandbad durch die rosarote Herzerlbrille gesehen. | Foto: privat

Das war ein schweißtreibender Sommer

30 Grad und mehr? Das war heuer in der Region Baden keine Seltenheit. An 23 Tagen kletterte in diesem Sommer das Thermometer bisher über 30 Grad. Die allgemeine Erderwärmung lässt sich im Bezirk seit mehr als 50 Jahren auch messen. Die vergangenen Messreihen der Wetterstation in Baden (sie wird übrigens aufgelassen und nach Gumpoldskirchen "verlegt") zeigen klar, dass die Durchschnittswerte alle zehn Jahre steigen. Von 1961 bis 1991 gab es in der Region 10,9 "heiße" Tage, von 1971 bis 2001...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Vadim Beilmann

Hitzetage werden immer häufiger

ZAMG: Vergleich der letzten Jahrzehnte zeigt deutlichen Anstieg Extreme Hitze wird immer häufiger. Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG): „Vergleicht man die Zeiträume 1961 bis 1990, 1971 bis 2000 und 1981 bis 2010, dann sieht man für alle Landeshauptstädte eine deutliche Zunahme der sogenannten Hitzetage, also Tage mit 30 Grad und mehr. So ist in Wien die durchschnittliche Zahl der Hitzetage von 11,4 auf 15,9 gestiegen, in Innsbruck von 9,0 auf 16,6 und...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
12

Sommer

  • Scheibbs
  • Andreas Mitterbauer
10

Die Sommerakademie: Ferienspaß bei den "Haubi's"

In den Ferienmonaten lockt das "Haubiversum" mit 18 Kursen für Kinder und Jugendliche. PETZENKIRCHEN (MiW). Einen ruhigen Vormittag für die Eltern beschert derzeit die sogenannte "Sommerakademie" im Petzenkirchner Bäckerwunderland "Haubiversum". Die Idee, jeweils Dienstag und Donnerstag einen aufschlussreichen Kurs für Teilnehmer im Alter von fünf bis 18 Jahren anzubieten, befindet sich nun in der zweiten Runde - die Saison 2011 war für die Organisatoren ein Erfolg, an den es in diesem Jahr...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Sommerfest im Energie- und Seminarzentrum "harmony"

Mit einem bunten Programm und einem reichhaltigen gesunden ;-) Buffet feiern wir den Sommer! Es gibt u. a. eine Yoga-Vorführung, intuitives Malen zu Monocord-Klängen, Musik- und Gesangsdarbietungen... Wenn du das "harmony" Zentrum und sein Team endlich kennen lernen möchtest, freuen wir uns auf deinen Besuch! Wann: 11.08.2012 15:00:00 Wo: Harmony, Schießstättgasse 8, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Regina Gruber
Abgeordneter Hans Hechtl (M.), Geschäftsführer René Wunderl (l.) und Gemeinderat Florian Dinhobl (r.) unterstützen die Führerschein-Kampagne. | Foto: Wilfried Scherzer

Kühle Getränke für Mobilität der Jugend

BEZIRK. Die Sommertour durch die Freibäder mit einer Aktion für Mobilität junger Menschen unterstützen die Sozialdemokraten unseres Bezirkes. Unter dem Motto "Führerschein für alle" steht die Forderung der Sozialistischen Jugend nach einer kostenlosen theoretischen Führerscheinausbildung im Schulunterricht. Die SJ fordert auch, dass Erste-Hilfe-Kurs für alle SchülerInnen als Freifach kostenfrei angeboten werden. Somit wäre der Grundstein für den Führerschein schon in der Schulausbildung gelegt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Hermann Haller (re.) lief das Wasser im Mund zusammen. Schade, dass die Griller von Franz Ertl nicht in Betrieb waren. | Foto: privat

"Herr der Griller" in Stockerau

STOCKERAU. Passend zur heißen Jahreszeit stattete LA Hermann Haller dem begeisterten Grillmeister Franz Ertl in Stockerau einen Besuch ab. Ertl, der weit über die Grenzen Stockeraus als perfekter Griller bekannt ist, zeigte dabei seine ganze "Armada" an Grillern und erklärte die verschiedenen Einsatzbereiche. Franz Ertl ist, ebenso wie seine Gattin, AMA zertifizierter Grillmeister und beweist des Öfteren in großen und kleinen Runden seine Künste. Vom amerikanischen Water Smoker bis hin zu...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
26

Balls & Beats Jugendevent mit vielen neuen Ideen

Bilderserie Balls & Beats WAIDHOFEN (kae). Auf der Leichtathletikanlage nahe der Sporthalle stellten die Jugendvereine hut.kultür und EPOS4 wieder „Balls & Beats“ auf die Beine. Am Freitag war im großen Zelt Party angesagt: „Good for Nothing“ als Vorband und „Excuse me Moses“ als Hauptgig mit anschließender Aftershowparty mit „DJ This Life“ brachten ein volles Haus und tolle Stimmung. Am Samstag standen die Sportturniere mit Fußball, Streetball und Beachvolleyball (mit eigens aufgeschichtetem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
19

Biblische "Party" bedeutet nicht zwingend "Sodom und Gomorra"

Das „Fortgehen“ muss nicht im Exzess enden: Dies bewies dieser Tage die Katholische Jugend in Kematen-Gleiß. ROSENAU/GLEISS.(MiW) Müßiggang ist bekannterweise aller Laster Anfang, doch man sollte auch einmal ruhen: Das Wochenende steht gerne im Zeichen der Ruhe und des manchmal recht heftigen Feierns. Aber das Vorurteil, dass jede Party im Alkohol-Exzess endet, ist schon lange überholt. Die sympathische „Strandparty“ der Katholischen (KJ) Jugend Kematen-Gleiß bewies an diesem Wochenende, dass...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Claudia Bergmann, Nicole Remis-Gmeiner, Romy Seidl, Philipp Zeisler, Anja Zeisler, Karolina Szöts, Alexander Baier, Sophie Fuhrmann, Tobias Schragner, Lorenz Fohleutner, Kathi Jahn, Caroline Kuba, Jan Leputsch, Katharina Leputsch, Timo Stampfl, Madeleine Thyri, Armin Eckl, Franziska Thyri, Constantin Salzer, Florian Stoifl, Johanna Thyri, Lisa Wagner, Max Fohleutner, Lisa Baum;
knieend:
Valerie Stampfl, Julia Höller, Teresita Rudnay, Livia Szöts, Philipp Salzer, Mathilde Addison, Arthur Kohl, Fiona Seidl, M | Foto: privat

Tenniscamp für die Kinder

GROSSWEIKERSDORF. Der Wettergott war gnädig und so konnten heuer die 31 Teilnehmer beim „Volksbank Mike Kinder Tenniscamp“ des TV Großweikersdorf bei idealem Tenniswetter ihr Können beweisen. Zwischen den Tenniseinheiten sorgte die Kinderbetreuung für kurze Weile und es wurde gespielt, gebastelt und gemalt. Am Donnerstag wurde das schöne Wetter zum Schwimmen im Freibad genutzt. Und bei der Siegerehrung erhielt jedes Kind eine Urkunde, für die Besten gab's Pokale und Medaillen. Von 13.-17....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
4 15

Abkühlung...

Mensch und Tier suchen in diesen Tagen angesichts der Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad Abkühlung im Wasser - jeder auf seine Weise ;-)

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
149

Sommerzeit im Tierpark Haag: Mini-Zebras und Bären-Lutscher

Herzige Attraktionen lindern das hitzebedingte Leid der pelzigen Bewohner im Tierpark Haag. HAAG. (MiW) Als Bär hat man's im Sommer schwer: Um den rund 80 Arten im Tierpark der Stadt Haag Linderung zu verschaffen, hat sich das Pflegepersonal einiges ausgedacht und damit die Fütterung in eine noch besuchenswertere Attraktion verwandelt. Die Kühlungs-Methoden Derzeit bekommen zum Beispiel die Bären "Hanna" und "Conny" einen "Eisbären-Lutscher", verrät Tierpflegerin Elke Mühlbauer. Hierzu wird...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Zauber auch du deinem Hund ein Lächenl ins Gesicht! Befreit von lästigen Haaren, ist dieser Hund auch bei großer Hitze entspannt und glücklich.

Summerfeeling

Zauber auch du ein Lächenl ins Gesicht von deinem Hund! Befreit von lästigen Haaren, ist dieser Hund auch bei großer Hitze entspannt und glücklich. Hundesalon Claudia's PetThingz, 0664/3202096

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Von Schnorchlern, Flossenfüßlern und mutigen Bademeistern...

Das Freibad Neunkirchen ist für Erholung Suchende ein idealer Platz. Nicht zu groß, kein brüllender „Funpark“, schöne moderne Becken, für jeden etwas – Kinder – Nichtschwimmer und Schwimmer – eigentlich perfekt! Verständlich, dass in den letzten Tagen besonders viele Gäste diese Freizeiteinrichtung nutzten – die Temperaturen verlangten ja geradezu nach Abkühlung... Völlig unverständlich aber, dass die zuständigen Aufsichtsorgane schon seit längerem die permanenten Verstöße gegen die Baderegeln...

  • Neunkirchen
  • Michael Wirth
Kühle Wasserbäder bringen Schwung in müde Glieder: Stefanie Pichler und Anna Raubek, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, trotzen der Hitze. | Foto: privat
3

Senecura-Bewohner trotzen der Hitze

Kreative Tipps und Tricks erfrischen BewohnerInnen während Hitzewelle „Keep Cool“ hieß es in den letzten Tagen im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn. Aufgrund der hohen Temperaturen des Julibeginns ließ sich das SeneCura Team so einiges einfallen, um Erfrischung zu spenden: Von kühlen Handbädern, über luftige Fächer, entspannte Spiele im Schatten bis hin zu entsprechender Ernährung. Dass die hohen Temperaturen der letzten Tage mitunter beschwerlich sind für die ältere Generation, ist kein...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Italienischkurs am Pool

Der gemeinnützige Kulturverein Società Dante Alighieri Bad Vöslau veranstaltet ab 2. Juli erfrischende Italienischkurse für AnfängerInnen im Restaurant&Bistro Thermalbad Bad Vöslau (Maital 2) und im Courtyard des Garden College Hotels (Johann-Strauss-Strasse 2). Anmeldungen und Infos unter office@sda-bad-voeslau.at oder 0680 444 61 21. Wo: Thermalbad, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Maria Casaburi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mirjam_Sidhasana
2
  • 26. Juni 2024
  • Auseen
  • Blindenmarkt

Der Yoga-Sommer kann beginnen!

Mit drei tollen Open-Air-Yogaangeboten und einer Guten-Morgen-Yogastunde startet der Yoga-Salon dieses Jahr im Mostviertel in den Sommer. Neben dem alljährlich am Samstagmorgen stattfindenden Yoga am See in Neumarkt an der Ybbs kannst du heuer auch am Mittwochabend am Ausee in Blindenmarkt und am Freitagabend in Hößgang/Neustadtl an der Donau Yoga in der Natur genießen! Am Freitag gibt es weiterhin die morgendliche Yogastunde in Amstetten. Praktiziert wird Hatha-Yoga in gemäßigter Form und in...

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

Foto:  Donau Niederösterreich / Robert Herbst
  • 29. Juni 2024
  • Wachau

Den Sommerbeginn feiern!

Mit Fackeln, Feuerwerken und Sonnwendfeuer stimmt sich die Donauregion auf den Sommerbeginn ein. Das beliebte Brauchtumsfest kann heuer am 22. Juni in der Wachau und am 29. Juni im Nibelungengau genossen werden. "Die Sonnenwende in der Wachau und im Nibelungengau zählt zu den beliebtesten Festen des Jahres und bietet Einheimischen als auch Gästen die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und die besondere Atmosphäre in der Welterbe-Region zu genießen“, so Mag. Bernhard Schröder, Geschäftsführer der...

  • Melk
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.