Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

VOLLMONDNACHT IM SKULPTURENPARK

Es wird wieder romantisch im Skulpturenpark des Kunstmuseums Waldviertel! Wir haben uns auch dieses Jahr wieder einiges für Sie einfallen lassen. Lagerfeuer, Grillen, Kunst, lateinamerikanische Musik was gibt es schöneres? Ein ganz besonderes Ambiente bietet der eindrucksvolle Erlebnis-Skulpturenpark des Kunstmuseums Waldviertel im Rahmen der diesjährigen Gartensommer-Vollmondnacht . Entdecken Sie diesen außergewöhnlichen Ort der Architekturmagie mit dem schlafenden Poeten, dem kleinen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Wie beim Hausbau gibt es auch beim Sanieren viele Arbeiten, die besser bei warmer und trockener Witterung erledigt werden. | Foto: Foto: Archiv

Sanieren besser im Sommer

(red). Wer geplant hat, ab dem nächsten Winter durch eine Sanierung Kosten und Energie zu sparen, kümmert sich am besten jetzt im Sommer um die wichtigsten Maßnahmen. Wenn draußen warme und trockene Verhältnisse herrschen, ist die richtige Zeit für größere Arbeiten an der Bausubstanz.

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
© Pressestelle FF Puchberg - Sebastian Knotzer
13

Feri zu Besuch bei den Puchberger Silberhelmen

Am Dienstag stand das Highlight des Puchberger Ferienspiels am Programm - die Kinder konnten die Puchberger Florianis live erleben Über fünzig Kinder und Jugendliche samt ihren Eltern konnte Ortsfeuerwehrkommandant Franz Scopez bei der Eröffnung im Puchberger Rüsthaus begrüßen. Gemeinsam mit den anderen Puchberger Wehren Rohrbach im Graben und Schneebergdörfl wurde wieder ein Erlebnisnachmittag organisiert. Nach einer kurzen Vorstellung der Feuerwehren und deren Ausrüstung folgte eine...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Der Trend-Mischung aus Wein, Holler und Minze attestiert Weinfachfrau Martina Illek eine glorreiche Zukunft: "Der Hugo ist ein zeitloser Läufer, der wird uns erhalten bleiben." | Foto: Weinfranz

"Der Hugo wird uns erhalten bleiben"

Die Bezirksblätter haben mit der Sommelière Martina Illek vom NÖ Sommelierverein über sommerliche In-Getränke gesprochen – und ihre Skepsis ihnen gegenüber. NÖ. Die Weinkennerin Martina Illek bevorzugt den Traubensaft in purer Form, doch steht sie Mixgetränken nicht von vornherein ablehnend gegenüber: "Es kommt immer auf die Qualität der Zutaten – also nicht zuletzt der des Weines – an, dann schmeckt auch der Spritzer oder das aktuelle Trendgetränk, der Hugo." Letzterem sagt Illek voraus, sich...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Schrattenbergs Bürgermeister Johann Bauer verbringt den Sommer am Traktor. Urlaub wird im Winter gemacht. | Foto: Simone Tischler
2

Wenig Urlaub im Sommer

Viele Gemeinde-Chefs haben im Sommer alle Hände voll zu tun und denken nicht an Urlaub. BEZIRK. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, was bei den Bürgermeistern am Urlaubsprogramm steht. Wie sich herausstellte, arbeiten viele im Sommer durch. Hochsaison haben jetzt vor allem jene, die im Hauptberuf Landwirte sind. Immerhin sind 14 Gemeindechefs im Brotberuf in der Landwirtschaft und/oder im Weinbau tätig. Eher abrufbereit Da sich der Aktionsradius der Landwirte rund um ihre Gemeinde beschränkt,...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
Mit Eifer und Spaß mauerten die jungen Randegger die Feuerstelle, an der nun gegrillt werden kann.

Randegg erhielt nun einen neuen Grillplatz

Jugendliche aus der Marktgemeinde sorgten nun für ein kulinarisches Erholungsplätzchen. RANDEGG. Der Randegger Jugendgemeinderat Matthias Repper tat sich mit den örtlichen Jugendvereinen zusammen. Im Rahmen des Projektmarathons 2013 bauten sie gemeinsam einen öffentlichen Grillplatz. "Der neue Grillplatz kann von allen Personen jederzeit genutzt werden", so Repper. "Solange die Regeln wie Müllentsorgung, kein Zufahren mit Kraftfahrzeugen und das unbedingte Benützen der vorhandenen Wege...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
3

No Problem-Sportler starten mit Ausflug in die Trainingspause

Zum Trainings-Saison-Abschluss veranstaltete die Sportsektion des Vereins No-Problem-Baden einen Wochenendausflug nach St. Aegyd/NW zum Reiterbauernhof MAHO vom 29.6. - 30.6.2013. Neben den kulinarischen Genüssen stand eine kleine Wanderung, Reiten, Spiele, Lagerfeuer am Abend und der Besuch des Weißen Zoo`s in Kernhof am Programm. Nach den vielen anstrengenden Trainings und Wettkämpfen des vergangenen halben Jahres, wurde dieses Wochenende mehr der Entspannung, dem Spaß und der Gemeinschaft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bei Eva T. in Laa/Thaya gibt es diese s.Oliver-Jacke im Sommerschlussverkauf statt 89,90 um 45 Euro.
3

Sommerschlussverkauf: Schnäppchen im Bezirk

BEZIRK. Obwohl der Sommer bei uns erst jetzt so richtig angekommen ist, locken viele Geschäfte im Bezirk bereits mit dem Sommerschlussverkauf. Die Kunden freuts, denn so können bis zu 70 Prozent gespart werden. Noch bis Ende August und solange der Vorrat reicht, kommen Shopping-Begeisterte voll auf ihre Kosten. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgeschaut und die besten Schnäppchen für Sie entdeckt: Bei Eva T. in Laa/Thaya kann man eine s.Oliver-Jacke um 45 Euro ergattern. Auch in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
11

Das war die KinderuniKunst 2013 im KUNSTMUSEUM WALDVIERTEL

Ein voller Erfolg war die erste KinderuniKunst-Woche im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems. Die teilnehmenden Kinder konnten dabei von 1. bis 4. Juli kostenlos täglich tolle Kreativ-Workshops besuchen. So wurden "wilde Häuser" gebaut, Handpuppen gebastelt und farbenfrohe Collagen angefertigt. Der Skulpturen-Erlebnispark des Museums bot zusätzlich viel Gelegenheit zu Spiel und Spaß bei sommerlichen Temperaturen. Am Freitag, dem 5. Juli wurde einem begeisterten Publikum im Beisein von Stadträtin...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Schönmann

30 SchülerInnen absolvieren Ferialpraktikum bei der StadtGemeinde Mistelbach

Schon seit vielen Jahren bietet die StadtGemeinde Mistelbach jungen Menschen die Chance, in den Sommermonaten ein Ferialpraktikum im Rathaus Mistelbach oder einer der zugehörigen Außenstellen abzuleisten. Angefangen von KassierInnen oder BademeisterhelferInnen im Weinlandbad bis hin zu MitarbeiterInnen im Bauhof, im Stadtamt oder der Stadtbibliothek Mistelbach reicht die Palette der Arbeitseinsätze. Auch heuer sind in den Monaten Juli, August und September insgesamt 30 PraktikantInnen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Privat
2

Kinderbetreuung im Sommer

Von sinkender Nachfrage in Statzendorf zur durchgehenden Betreuung in Traismauer. REGION. Vor allem berufstätige Eltern sehen sich seit dem Schwinden der typischen Großfamilie alljährlich mit derselben Frage konfrontiert: Wohin mit dem Nachwuchs in den Ferien? Um dahingehend eine Antwort zu bieten, wurde die Ferienbetreuung vor allem in den Kindergärten in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Im Vorjahr nahm etwa das Land 178.000 Euro in die Hand, um Gemeinden bei der Betreuung des Nachwuchses...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
19

„Zamscheißer“ treffen auf Beachboys und Leseratten

WIESELBURG (MiW). Täglich zieht es Hunderte Gäste in das Wieselburger Freibad – an besonders heißen Tagen wird gerne auch einmal die Besuchermarke „Eintausend“ geknackt. Unter den Argusaugen der Bademeister Dietmar Haas und Walter König verlaufen die Badetage sehr friedlich und der Schmäh läuft, wie der „Schwitz“ im extra enthaarten Nackenbereich: „Menschenrettungen haben wir zum Glück nie“, erzählt Dietmar Haas und klopft rasch dreimal auf den hölzernen Schreibtisch im Büro und schließt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mirjam_Sidhasana
2
  • 26. Juni 2024
  • Auseen
  • Blindenmarkt

Der Yoga-Sommer kann beginnen!

Mit drei tollen Open-Air-Yogaangeboten und einer Guten-Morgen-Yogastunde startet der Yoga-Salon dieses Jahr im Mostviertel in den Sommer. Neben dem alljährlich am Samstagmorgen stattfindenden Yoga am See in Neumarkt an der Ybbs kannst du heuer auch am Mittwochabend am Ausee in Blindenmarkt und am Freitagabend in Hößgang/Neustadtl an der Donau Yoga in der Natur genießen! Am Freitag gibt es weiterhin die morgendliche Yogastunde in Amstetten. Praktiziert wird Hatha-Yoga in gemäßigter Form und in...

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

Foto:  Donau Niederösterreich / Robert Herbst
  • 29. Juni 2024
  • Wachau

Den Sommerbeginn feiern!

Mit Fackeln, Feuerwerken und Sonnwendfeuer stimmt sich die Donauregion auf den Sommerbeginn ein. Das beliebte Brauchtumsfest kann heuer am 22. Juni in der Wachau und am 29. Juni im Nibelungengau genossen werden. "Die Sonnenwende in der Wachau und im Nibelungengau zählt zu den beliebtesten Festen des Jahres und bietet Einheimischen als auch Gästen die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und die besondere Atmosphäre in der Welterbe-Region zu genießen“, so Mag. Bernhard Schröder, Geschäftsführer der...

  • Melk
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.