Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Foto: zvg

Mirandolina war großer Publikumserfolg

MÖDLING. Vorletzten Samstag gab es einen letzten begeisterten Applaus für die heurige Sommerproduktion des Kunst & Kultur-Theaters Mödling. Andi Bergers Inszenierung der Goldoni-Komödie Mirandolina zeichnete sich nicht nur durch die typengerechte Besetzung mit routinierten Darstellern sondern auch durch die einfallsreiche und humorvolle Regie aus. Bei herrlichem Wetter bot der Kirchenplatz einmal mehr die perfekte Theaterkulisse und mehr als 3.000 Besucher genossen Sommertheater von seiner...

  • Mödling
  • Roland Weber

Größte Sonnenblume wächst in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Der Besitzer strahlt – anscheinend hat er einen grünen Daumen: Bereits Anfang August berichtete Karl Maier von seiner außergewöhnlichen Entdeckung, einer riesigen Sonnenblume in seinem Garten. Ohne je eine solche gepflanzt zu haben wuchs diese mittlerweile auf 3,5 Meter Höhe in seinem Garten heran. Sie hat zwölf Blüten, fünf davon sind bisher aufgeblüht, zeigt sich Maier stolz.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sorgten für die Cocktails: Katrin Schmied, Jennifer & Bianca Weiss und Eva Benesch. | Foto: Schlüsselberger
2

Sommerausklang im Absdorfer Freibad

ABSDORF. Langsam, aber sicher neigt sich der Sommer dem Ende zu, deshalb machte sich die Marktgemeinde Absdorf unter Mitwirkung örtlicher Vereine das Schönwetter noch einmal zu Nutze und lud auch heuer wieder zum Badfest ins Freibad. Da ließ es sich Bürgermeister Franz Dam nicht nehmen höchstpersönlich am Grill zu stehen um seine Gemeinde mit köstlichem Wildschwein zu versorgen. Für die dazu passenden Durstlöscher sorgten Katrin Schmied, Jennifer und Bianca Weiss sowie Eva Benesch. Auch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Ferienspaß im Ziersdorfer Volksheim

Ein tolles Ferienprogramm mit den Kinderfreunden gab es auch heuer wieder im Volksheim Ziersdorf. Bei der Kreativwerkstatt konnten die Kinder eine Woche lang grandiose Werkstücke herstellen. Gemeinsam wurde zum Beispiel das Volksheim verschönert, Gipsfiguren gegossen, ein eigenes Kuscheltier gestaltet, ein Blumenstrauß für Mama gebastelt, Discokugeln, Mobiles und Schmuck gemacht, ein Tischset mit Foto hergestellt, Traumfänger gestaltet, ein Blumentopf verziert, eine eigene Geldbörse gebastelt...

  • Hollabrunn
  • Richard Pregler
Jann, Anika, Leonie und Julia Möseler, 2. Reihe: Timo, Michaela Koller, Hannah, Miriam, Hannah und LA Alfred Riedl in der Volksschule Grafenwörth | Foto: MG Grafenwörth

Land unterstützt Ferienprogramme für Kinder

VP-LA Alfred Riedl fordert Gemeinden auf, sich jetzt den Zuschuss des Landes NÖ zu sichern. BEZIRK TULLN / NÖ. Auf Initiative von Familien-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz werden Gemeinden und Vereine in Niederösterreich im Rahmen der NÖ Ferienbetreuungsaktion seit einem Jahr noch besser dabei unterstützt, tolle Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu stellen. „250 Euro Unterstützung pro Gruppe und Woche können durch den Veranstalter beantragt werden“, weiß LA Alfred Riedl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Strobl

Volleyballer "erspielen" 2.130 Euro für Bedürftige

Bei 38 °C klarem Sonnenschein veranstaltete der LEO-Club Großebersdorf ein Benefiz-Volleyball-Turnier, dessen Erlös an bedürftige Menschen aus der Region gespendet wird. Der Leo Club freut sich, den Erlös von 2.130 Euro an Bedürftige weitergeben zu können und hofft auch im nächsten Sommer wieder an diesen Erfolg anknüpfen zu können. Der LEO-Club bedankt sich bei den zahlreichen Gästen und Mannschaften, die gemeinsam mit den Star DJ´s Tom Snow und DJ Observer und mit den Newcomer Eric Pain bis...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
22

Bezirksspielefest der Kinderfreunde in Loosdorf

Die Kinderfreunde des Bezirks lassen die Tage der Jugend aufleben LOOSDORF (MiW). Das fünfte Bezirksspielefest der Kinderfreunde begeisterte in Loosdorf mit Kisten-Kraxeln, Wasserrutsche und Eltern-Kind-Hindernis-Parkour, bei dem sich auch die Älteren an das Spielen der jungen Tage zurückerinnern konnten. Loosdorfs Kinderfreunde-Vorsitzende Anita Astelbauer erzählt von ihrem eigenen Spieltrieb: „Als Kind habe ich am liebsten Verstecken und ‚Räuber und Gendarm‘ gespielt.“ Warum sich die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Privat
3

Ferienaktion Traismauer: Wanderung, Goldwaschen und Sporttag

TRAISMAUER (red). Bereits zum 10. Mal findet heuer die Kinderferienaktion der Volkspartei Traismauer statt. Bei den zwei Aktionen, die in diesem Sommer bisher durchgeführt wurden, konnten jeweils knapp 40 Teilnehmer begrüßt werden. Für diese standen Holztriften im Holzknechtland Bürgeralpe, Goldwaschen und eine Vollmondwanderung inklusive Lesung einer Mondgeschichte auf dem Programm. Weiter geht es am 1. August mit dem Besuch des Kindermusicals "Ritter Rost", am 13. August lädt die Aktion zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
262

Kühles Nass und heiße Bälle

MANNERSDORF. Beachvolleyball in Mannersdorf hat Tradition. Seit 17 Jahren wird dort gebaggert bis zum Umfallen. Umfallen ist das richtige Stichwort, gab es doch Temperaturen bis zu 40 Grad am Wochenende. "Bei uns am Centercourt hatte es bei den Ballwechseln gefühlte 80 Grad", meinten die Organisatoren Patrik Amelin, Roland Eberle und Christoph Schnitter, "da nutzten wir alle das kühle Nass." Gewonnen haben die "Rehe" aus Mödling vor "3 Engel für Beauty". Dritter am Stockerl waren die...

  • Baden
  • Christoph Schnitter
Josef Woitech genießt den Nachmittag im schattigen Rosengarten des Sozialzentrums. | Foto: SeneCura
2

Sonne, Eis und Rosengarten

Bewohner des Sozialzentrums genießen das Wetter mit sommerlichen Erfrischungen. PÖCHLARN. „Der Sommer ist wirklich eine tolle Zeit, unsere Senioren lieben ihn – auch wenn es zurzeit sehr heiß ist", erzählt Charlotte Kühlmayer-Trittner, Leiterin des "SeneCura"-Sozialzentrums in Pöchlarn. Den Temperaturen trotzen Die heißen Temperaturen bringen so manchen richtig ins Schwitzen. Zur sommerlichen Abkühlung haben sich daher die Mitarbeiter des "SeneCura"-Sozialzentrums Pöchlarn einiges überlegt. Für...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Julia Viehbäck und Jenny Zehetner genießen das Wasser im Wachaubad in Melk. | Foto: Leitsberger
4

Pilgerreise ins kühle Nass

Um den rekordverdächtigen Temperaturen zu entgehen, pilgerten die Melker ans Wasser. BEZIRK. Kühlen Kopf bewahren hieß es vergangene Woche. Bei Temperaturen bis zu 39 Grad suchte so ziemlich jeder eine erfrischende Abkühlung im Wasser oder zumindest ein schattiges Plätzchen. Ob Freibäder, Badeseen oder entlang der Flüsse, auf den Wiesen und Schotterbänken fand sich vielerorts nur noch wenig Platz. Fragliche Erfrischung Ob das Wasser in den Freibädern tatsächlich so erfrischend ist, lässt sich...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Hier starten wir und finden gleich die genauen Wegtafeln | Foto: Erika Bauer
7 45

Ausgangspunkt der heutigen Wanderung: Zeller Rain

Ich muss gestehen, dass die derzeit herrschende Hitze nicht unbedingt etwas ist, was zum Wandern verleitet, aber Erika und ich haben eine Möglichkeit gefunden, dass Touren bei höheren Außentemperaturen nicht nur erträglich, sondern sogar sehr schön und mit zusätzlichen Reizen versehen sein können... Des Rätsels Lösung lautet: wir starten später und fahren gleich einmal höher hinauf! Daher war der Ausgangspunkt heute der Zeller Rain mit 1121m, direkt an der steirisch-niederösterreichischen...

  • Scheibbs
  • Karin Polanz
Strandlauf
1 13

AUFGEPASST: 3-Tages-Sommer-Gewinnspiel der Bezirksblätter Zwettl

Diese Fotos wurden bis 29. Juli 2013 eingesendet! (Aktion beendet). BEZIRK ZWETTL. Laut Meteorologen steht uns von 26. bis 28. Juli 2013 das heißeste Wochenende des Jahres, wenn nicht sogar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, bevor. 3-Tages-Sommer-Gewinnspiel Die Bezirksblätter Zwettl starten deshalb kurzfristig ein Foto-Gewinnspiel mit einem großartigen, süßen, Überraschungspreis. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird auf keinen Fall enttäuscht sein! Mitmachen & gewinnen: "Abkühlung" Stelle...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
ASK-Trainer Rene Klauninger und Obmann Friedl Operschall zeigen sich zufrieden.
2 90

Kicken bis zum Umfallen

Beim diesjährigen Sommerfest des ASK Oberwaltersdorf trafen Schlauchbrüder auf freche Früchtchen. OBERWALTERSDORF. Am 20. Juli gab es allerhand zu Feiern. Die ASK-Kampfmannschaft ist nicht nur in die 1. Klasse Süd aufgestiegen, der Verein kann ab März auch mit einem neuen Sportplatz auftrumpfen. „Unser vorrangigstes Ziel ist der Klassenerhalt“, erklärte Obmann Friedl Operschall. Seine Stellvertreter Eduard Binder und Gernot Scheer zeigten sich optimistisch. Auch Gemeinderat Stefan Fischer...

  • Steinfeld
  • Markus Neumeyer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mirjam_Sidhasana
2
  • 26. Juni 2024
  • Auseen
  • Blindenmarkt

Der Yoga-Sommer kann beginnen!

Mit drei tollen Open-Air-Yogaangeboten und einer Guten-Morgen-Yogastunde startet der Yoga-Salon dieses Jahr im Mostviertel in den Sommer. Neben dem alljährlich am Samstagmorgen stattfindenden Yoga am See in Neumarkt an der Ybbs kannst du heuer auch am Mittwochabend am Ausee in Blindenmarkt und am Freitagabend in Hößgang/Neustadtl an der Donau Yoga in der Natur genießen! Am Freitag gibt es weiterhin die morgendliche Yogastunde in Amstetten. Praktiziert wird Hatha-Yoga in gemäßigter Form und in...

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

Foto:  Donau Niederösterreich / Robert Herbst
  • 29. Juni 2024
  • Wachau

Den Sommerbeginn feiern!

Mit Fackeln, Feuerwerken und Sonnwendfeuer stimmt sich die Donauregion auf den Sommerbeginn ein. Das beliebte Brauchtumsfest kann heuer am 22. Juni in der Wachau und am 29. Juni im Nibelungengau genossen werden. "Die Sonnenwende in der Wachau und im Nibelungengau zählt zu den beliebtesten Festen des Jahres und bietet Einheimischen als auch Gästen die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und die besondere Atmosphäre in der Welterbe-Region zu genießen“, so Mag. Bernhard Schröder, Geschäftsführer der...

  • Melk
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.