Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Mit Nahverkehrszügen und Buslinien die ganzen Sommerferien lang mobil sein. | Foto: VVT

In den Sommerferien günstig mobil

TIROL (bp). Das günstige Sommerferien-Ticket auch in diesem Jahr für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 1993. Das Ticket gilt im gesamten VVT-Netz auf allen Bussen und Nahverkehrszügen. Ab 15. Mai ist das Ticket im Vorverkauf um Euro 24,90 in den regionalen Bussen, bei KundenCentern sowie den großen Ticket-Automaten von VVT, ÖBB und IVB erhältlich. Das Sommerferien-Paket bietet neun Wochen günstige Mobilität in ganz Tirol und dazu noch viele vergünstigte Eintritte bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Dass sich die Kleinsten wohlfühlen und Mütter unterstützt werden, ist Ziel des Bürgerinnen Service Flachgau.
3

Happy Holidays in Sighartstein garantiert

Dank des Bürgerinnen Service in Neumarkt gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal während der Dauer der gesamten Sommerferien eine Betreuung, Verpflegung und jede Menge Spaß für Volksschüler. NEUMARKT (mm). "Berufstätige Mütter und Eltern sollen auch während der neun Wochen langen Sommerferien guten Gewissens ihrem Job nachgehen können und wissen, dass ihre Kinder gut betreut sind", sagt Sabine Dornetshumer vom Bürgerinnen Service Flachgau. "Wir freuen uns, erstmalig während der gesamten Ferien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Sommerinitiative – Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2012” ist eine Kooperation v. Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familie u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um eine Angebotszusammenstellung von div. Einrichtungen, eine Bündelung v. Programm-Vorschlägen, damit interessierte Gemeinden bzw.MultiplikatorInnen Ideen für lustige Sommerattraktionen finden. Die Broschüre wurde allen Sbg. Gemeinden zugesandt. Link zur Broschüre:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Birgit Lesnik (mitte) mit zwei ihrer Nachhilfelehrer, die den Schülern in die nächste Klasse helfen sollen.

Die Schulbank in den großen Ferien drücken

Der Bedarf an Nachhilfekursen im Sommer ist hoch. Die Hauptfächer sind die „Beinebrecher“. Was machen Pongaus Schüler eigentlich in den Ferien? Schwimmen, Sport oder Urlaub im Ausland? Gut möglich, aber einige von ihnen drücken auch brav die Schul- oder besser gesagt die Nachhilfebank. Leider gibt es auch dieses Jahr einige, die den Sprung in die nächste Schulstufe oder gar die Matura nicht auf Anhieb geschafft haben. Deutsch-, Mathe- und Englischlehrer besonders gefragt Viele Eltern vertrauen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Tore vieler Kindergärten sind jetzt geschlossen. | Foto: Seidl

Stadt Zistersdorf überbrückt Sommerloch in Kindergärten

Rechnet man die Schließtage der Landeskindergärten kommt man auf mindestens acht Wochen. ZISTERSDORF. „Es gibt Eltern, die haben keine Alternative“, sagt Stadtamtsdirektor Josef Mötz. Gegen den Trend die Kinderbetreuung in den Sommerferien zumindest für drei Wochen gänzlich auszusetzen, geht Zistersdorf einen anderen Weg. Die Stadt übernimmt für diese Zeit die Kosten für die Betreuer, von denen zumindest eine ausgebildete Kindergärtnerin ist. „Wir verstehen das als Angebot für Berufstätige“,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Teilnehmer beim Wasser-Triathlon mit Moderator Oliver Zeisberger. Foto: KK

Lustige Ferien in der Parktherme

Mit dem Kids-Coach bietet die Parktherme Bad Radkersburg ein tägliches Ferienprogramm. Langeweile ist in der Parktherme Bad Rakersburg garantiert ein Fremdwort. Bis Ende August sorgt der Kids-Coach mit seinem täglichen Ferienprogramm für Kurzweile bei den jungen Gästen. Der Kids-Corner in der Parktherme ist Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Aktivitäten: wie etwa Erlebnisnachmittage und Konzerte mit Waterloo, Highlander-Games, Radtouren zum See, Grillen am Lagerfeuer, Schnuppertauchen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Foto: Archiv
3

Keine allzu große Sorge vor dem Schulschluss in Innsbruck

Polizei und MÜG setzen auf Jugendschutzkontrollen INNSBRUCK. Am Freitag ist es endlich so weit: Innsbrucks SchülerInnen bekommen ihre Zeugnisse und verabschieden sich in die Sommerferien. Das gehört für die meisten Jugendlichen ordentlich gefeiert. Nicht nur am Zeugnistag, auch schon davor wird mit vielen Jugendlichen in Innsbrucks Lokalen gerechnet. Die Polizei und die Mobile Überwachungsgruppe sind vorbereitet. Keine Veranstaltungen bekannt „Große Veranstaltungen sind uns bisher nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Beatrice Strohmaier und Christian Ortauf präsentierten das Ferienangebot.
1

Viel Spaß mit dem Ferienpass

Mehr als 50 Veranstalter bieten den Kindern in den Ferien mit 133 Aktivitäten ein tolles Programm. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Vorfreude auf neun schulfreie Wochen versüßen den Schülern die letzten Schultage. Mit dem Programm, das im bereits 3. „KleReFe-Ferien(s)pass“ vom Tourismusverband Feldbach angeboten wird, kann keine Langeweile aufkommen. „Über 50 Veranstalter bieten in den Ferien insgesamt 133 verschiedene Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Familien an“, erklärte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
3

Schlossspektakl auf der Straßburg

Schlossspektakl mit Hitsidco S2, Effect 3 & Beatless Fr. 8 Juli & Sa. 9 Juli im Innenhof des Schlosses in Straßburg Cocktailbar Whiskey & Zigarrenlounge SHUTTELEBUS Shuttlebus fährt von St. Veit, Althofen, Friesach, Micheldorf, Weitensfeld und Gurk nach Straßburg!! Informationen zum Fahrplan auf facebook.com/yccstrb Karten: VVK €5 / AK € 7 Karten gelten für beide Tage!! Bei Schlechtwetter findes die Veranstaltung im Rittersaal und im Österreichsaal des Schlosses statt. Auf Sie freuen sich die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • René Wallner
Kameracuby

Sommerferienworkshop - FERNSEHSTUDIO, ab 8J.

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Mittwoch, 07. September 2011 von 10:00 bis 13:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Historische Filme

Sommerferienworkshop - KINO VOR 100 JAHREN, ab 6J.

Workshop "Kino vor 100 Jahren" Wanderkino und Filmstudio für Kids von 6 - 10 Jahren; für maximal 30 Freunde des alten Films. Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Ihr besucht am Dienstag, 06. September 2011 in der Zeit von 09 bis 12 Uhr das Wanderkino und das Filmstudio. Dort seid ihr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
work in progress,...

Sommerferienworkshop - TRICKFILMWERKSTATT, ab 6J.

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Montag, 05. September 2011 könnt ihr von 09:00 bis 12:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz! Wann: 05.09.2011 09:00:00 bis 05.09.2011, 12:00:00 Wo: blue cube, Primoschgasse 3, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Anno dazumal

Sommerferienworkshop - KINO VOR 100 JAHREN, ab 6J.

Workshop "Kino vor 100 Jahren" Wanderkino und Filmstudio für Kids von 6 - 10 Jahren; für maximal 30 Freunde des alten Films. Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Ihr besucht am Mittwoch, 24. August 2011 in der Zeit von 09 bis 12 Uhr das Wanderkino und das Filmstudio. Dort seid ihr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Action,...!

Sommerferienworkshop - FERNSEHSTUDIO, ab 8J.

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Dienstag, 16.Juli 2013 von 10:00 bis 13:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Maskenentwurf

Semesterferienworkshop/Open Day - MASKE, ab 9J.

Workshop "Maske" ab 9 Jahren; für maximal 10 große Verwandlungskünstler. Wie werden Schauspieler geschminkt? Mit welchen Accessoires und Kostümen tricksen die Profis? Wie wird aus dir ein gruseliger Zombie? All das und vieles mehr kann in diesem Workshop am Mittwoch, 15. Februar von 14:00 bis 17:00 erprobt werden. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Fernsehstudio total!

Sommerferienworkshop - FERNSEHSTUDIO, ab 8J.

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Dienstag, 16. August 2011 von 10:00 bis 13:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Cuby im Soundfieber

Sommerferienworkshop - SOUNDSAFARI, ab 8J.

Workshop "Soundsafari", ab 8 Jahren Bei diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit mittels "Soundsafari" auf Töne- und Geräuschejagd zu gehen und daraus ein Hörspiel zu produzieren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, www.wissenswertwelt.at Wann: 11.08.2011 10:00:00 bis 11.08.2011, 16:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Filmanalyse mit Sherlock Cuby

Sommerferienworkshop - FILMDETEKTIVE, ab 6J.

Beim Workshop „Filmdetektive“ nehmen Kids ab sechs Jahren wechselnde Filme unter die Lupe. Wann wird’s besonders spannend oder lustig? Kriege ich Gänsehaut bei dramatischer Musik oder beim fiesen Blick des Schauspielers? Das und noch viel mehr am Montag 08. August von 09:00 bis 12:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Werkstoff Ton

Sommerferienworkshop - PLASTIK & TRICKFILM, ab 10J.

Ganztägiger Workshop Stopmotion ("Plastik & Trickfilm"), ab 10 Jahren Am Mittwoch, 03. August 2011 arbeitet ihr von 10:00 bis 16:00 Uhr mit dem Werkstoff Ton. Werke berühmter Künstler dienen uns dazu als Vorbild. Mittels Stopmotion werden eure Pastiken* zum Leben erweckt. BITTE EIGENE ARBEITSKLEIDUNG MITBRINGEN! * Was ist eine Plastik, was ein Objekt? Unkostenbeitrag: €20,- (inkl. Mittagessen) Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Work in progress

Sommerferienworkshop - GRAFIK & TRICKFILM, ab 10J.

Ganztägiger Workshop Streetmotion ("Grafik & Trickfilm"), ab 10 Jahren Am Dienstag, 02. August 2011 verwandelt ihr das Außenareal des blauen Würfels zur Grafikkfläche*. Ihr werdet zu Straßenkünstlern, die mit selbstgemachten Straßenkreiden experimentieren. Der künstlerische Entstehungsprozess wird dabei mittels Stopmotiontechnik gefilmt und zu einem Trickfilm verarbeitet. BITTE EIGENE ARBEITSKLEIDUNG MITBRINGEN! * Bei Schlechtwetter findet der Workshop im Haus statt. Unkostenbeitrag: €20,-...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Sherlock Cuby bei der Filmanalyse

Sommerferienworkshop - FILMDETEKTIVE ab 6J.

Beim Workshop „Filmdetektive“ nehmen Kids ab sechs Jahren wechselnde Filme unter die Lupe. Wann wird’s besonders spannend oder lustig? Kriege ich Gänsehaut bei dramatischer Musik oder beim fiesen Blick des Schauspielers? Das und noch viel mehr am Montag 01. August von 09:00 bis 12:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
2

Mittelalterlicher Abenteuer - Urlaub

Für Kinder von ca. 8 bis 13 Jahren. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch unsere Vereinsmitglieder. * Wir schlafen in mittelalterlichen Zelten und/oder im Heuschober. * Haben keinen Strom. * Wir kochen und backen unsere Nahrung selbst. * Betreiben Handwerk für Mädchen und Jungen. * Ziehen durch Wald und Flur um Kräuter und Beeren zu sammeln und zu bestimmen. * Machen Nachtwanderungen. * Werden Geschichten erzählen und musizieren. * Üben uns in mittelalterlichen Kampfkünsten und Spielen. *...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner
2

Mittelalterlicher Abenteuer - Urlaub

Für Kinder von ca. 8 bis 13 Jahren. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch unsere Vereinsmitglieder. * Wir schlafen in mittelalterlichen Zelten und/oder im Heuschober. * Haben keinen Strom. * Wir kochen und backen unsere Nahrung selbst. * Betreiben Handwerk für Mädchen und Jungen. * Ziehen durch Wald und Flur um Kräuter und Beeren zu sammeln und zu bestimmen. * Machen Nachtwanderungen. * Werden Geschichten erzählen und musizieren. * Üben uns in mittelalterlichen Kampfkünsten und Spielen. *...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner
Großen Spaß machten allen Kindern die Kreativtage in Krottendorf und Thannhausen. | Foto: Privat

Kreativität freien Lauf lassen

Wer sind denn diese Kinder? Es sind die Kinder, die heuer bei den Kreativtagen der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen ihrer Kreativität wieder völlig freien Lauf lassen konnten. So fertigten sie farbenfrohe Selbstportraits an, wobei ihrer künstlerischen Freiheit keine Grenzen gesetzt wurden. Nicht nur auf Papier malen, sondern einmal ihre eigenen Papierkreationen entwerfen, konnten die Kinder beim Papierschöpfen. Ton formen und daraus wunderschöne Gegenstände zaubern, als Naturdetektive die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video
  • 3. Juli 2024 um 08:30
  • Siget in der Wart
  • Siget in der Wart

🎾 Tennis & Abendteuercamp

Der BUKV startet sein Sommerprogramm mit einem Tennis- & Abendteuercamp in Siget in der Wart in der ersten Ferienwoche (3.-5. Juli, 8:30-16:00) für die Altersgruppe 6-14 Jahre. Unter der Leitung des Tennistrainers Gerhard Talasz erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen des Tennisspiels. Nachmittags stehen mit dem diplomierten Sozialpädagogen Florian Pfeiffer-Talasz eine Waldtour, ein Sporttag und gemeinsames Kochen auf dem Plan. Kosten/Person: € 30,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Anzeige
Kinder und Jugendliche werden spielerisch an den Tennissport herangeführt. | Foto: Symbolfoto: Petro Feketa - Fotolia
  • 8. Juli 2024 um 09:00
  • Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 24
  • Leibnitz

Sommer Tennis Wochen 2024

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, organisiert der SV Leibnitz Tennis insgesamt fünf Tenniskurse für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren. LEIBNITZ. Der SV Leibnitz Tennis organisiert für tennisbegeisterte Kids und jene, die es noch werden wollen, in den Sommerferien Tennis-Wochen. Angesprochen sind alle Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. In den Kinder- und Jugendcamps, geleitet von Odo Kada und dessen Team, erhalten die Youngsters Tennistraining,...

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.