Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Christine Haberlander (ÖVP) ist seit 2018 Landeshauptmann-Stellvertreterin in Oberösterreich. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 10

Christine Haberlander im Interview
"Die Länge der Sommerferien hinterfragen"

Oberösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) spricht im Interview mit MeinBezirk OÖ über die "Aktion Tagesmütter OÖ", Kinderbetreuung, die Wahlärzte im Land,  die Länge der Sommerferien und die Nationalratswahl 2024.  Interview: Thomas Kramesberger Die „Aktion Tagesmütter OÖ“ hat 117 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet, 480 Kinder stehen möglicherweise ohne Betreuung da. Warum eskaliert eine Situation so, ohne dass das vorher jemand mitkriegt? Haberlander: Als...

Spaß und Action warten wieder in Oberneukirchen. | Foto: Erika Ganglberger
2

Betreuungsmöglichkeiten
Wer passt im Sommer auf die Kinder auf?

Das Kind hat frei, die Eltern aber nicht. Die Sommerferien können für Familien zur Belastung werden. URFAHR-UMGEBUNG. Für alle Volksschulkinder aus Engerwitzdorf und der Region Gusental bietet etwa die Gemeinde Engerwitzdorf in Kooperation mit dem Hilfswerk eine Sommerbetreuung in der Volksschule Schweinbach an. Diese erfolgt von der ersten bis zur siebten Ferienwoche. "Insgesamt sind rund 70 Kinder angemeldet. Gleich in der ersten Woche werden zwischen 40 und 50 Schüler betreut", sagt die...

Kommentar
Betreuung – was Kinder wollen, was Gemeinden können

Ganze 47 Wochen müssen Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ nun zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geöffnet halten. Die Gesetzesnovelle könnte vielerorts nur am Papier einen Fortschritt bringen. OBERÖSTERREICH. Zahlreiche Gemeinden wollen nicht jeden Kindergarten und jede Krabbelstube 47 Wochen offenhalten. Sie planen, in den Ferien Kinder mit Betreuungsbedarf an einem Standort zusammenzufassen – teilweise in der Nachbargemeinde. Was wirtschaftlich Sinn macht, geht an den Bedürfnissen der...

Foto: Ganglberger Erika
5

Marktgemeinde Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg
Sommerbetreuung "Schlaue Füchse" ein Hit

Seit mittlerweile acht Jahren gibt es in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg das Sommerangebot „Schlaue Füchse“. 2016 wurde das Vorzeigemodell für Kinder von 3 bis 11 Jahren auf Initiative der Marktgemeinde Oberneukirchen gemeinsam mit engagierten Eltern ins Leben gerufen. Die Markgemeinde setzte das innovative Projekt, sowohl administrativ, als auch finanziell um. Auch heuer war die Nachfrage der flexiblen Kinderbetreuung, dessen Trägerorganisation die OÖ Hilfswerk GmbH ist,...

Viel Action wartet beim Trail am Roadlberg. | Foto: Martin Dörsch/MTB Linz

Zehn Ideen für die Ferien
Ein Sommer in Urfahr-Umgebung ohne Langeweile

Um etwas zu erleben, muss man nicht weit fahren. In Urfahr-Umgebung gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. 1. Mountainbike-Trail testen:Erst im Juni wurde das Übungsgelände mit insgesamt fünf Themenstrecken und drei Singletrails am Roadlberg in Wintersdorf eröffnet. Aktuelle Wegsperren, die Streckenübersicht und weitere Trailinfos finden Sie laufend aktualisiert auf mtblinz.at. 2. Tierische Erlebnisse: Täglich von 9 bis 19 Uhr hat der Tiergarten Walding geöffnet. Rund 200 exotische...

Bei der Kinderbetreuung warten auf die Jungen unter anderem Ausflüge in die Wälder von Oberneukirchen.
4

Kinderbetreuungsangebot
Spannender Sommer in Oberneukirchen

Mit „Schlaue Füchse“ & „Sommer Aktiv³“ bietet die Gemeinde flexible Ferienbetreuung mit Vorzeigecharakter. OBERNEUKIRCHEN. Im Jahr 2016 wurde auf Initiative der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg mit engagierten Eltern das zukunftsorientierte Projekt „Schlaue Füchse“ ins Leben gerufen. Heuer wird diese flexible, qualitativ hochwertige und preislich sehr attraktive Sommerbetreuung bereits zum sechsten Mal mit der OÖ Hilfswerk GmbH als Trägerorganisation angeboten. Großzügige...

Die Ferien sind oft eine Herausforderung für Eltern. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Betreuungsmöglichkeiten
Wer passt in den Sommerferien auf die Kinder auf?

Mehr denn je benötigen berufstätige Eltern diesen Sommer Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder. URFAHR-UMGEBUNG. "Endlich Ferien" denken sich tausende Kinder normalerweise Anfang Juli. Heuer sieht das wohl anders aus, denn viele Schüler freuten sich in den letzten Wochen über den Sozialkontakt, den sie nach wochenlanger Pause in den Klassenzimmern hatten. Nichtsdestotrotz beginnen am 10. Juli die Sommerferien. Für Eltern bedeutet die viele Freizeit der jungen Urfahraner wieder eine große...

Ungefähr 150 Kinder und Jugendliche nahmen im Juli am DigiCamp des Landes Oberösterreich in Hagenberg teil. Dort wurde beispielsweise programmiert. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Video

Land OÖ/Jugendservice
150 Jugendliche im DigiCamp belebten Hagenberg

Ungefähr 150 Jugendliche nahmen im Juli 2020 am DigiCamp des Landes Oberösterreich in Hagenberg teil. Sie programmierten unter anderem Apps und erstellten eigene Webseiten. OÖ. Digitale Kompetenz sei die "Schlüsselqualifikation in Ausbildung, Job und Alltag", meinen die Mitarbeiter des Landes Oberösterreich jetzt. Sie bieten jährlich ein DigiCamp in Form von Workshops rund um die digitale Welt an. In diesem Jahr war die Veranstaltung mit ungefähr 150 Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 14...

Die Kinderfreunde Oberösterreich bieten in diesem Sommer 38 Feriencamps für Kinder und Jugendliche an. Etwa 200 Kinder sind bereits zurückgekehrt.  | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde OÖ
Großer Andrang bei Kinderfreunde-Feriencamps

Die Kinderfreunde Oberösterreich organisierten für diesen Sommer 38 Feriencamps. Mehr als 200 Kinder sind mittlerweile zurückgekehrt, ungefähr 1.000 Kinder und Jugendliche werden im August und September noch an Feriencamps teilnehmen. OÖ. Die Corona-Pandemie stellte das Organisationsteam der Ferienaktion der Kinderfreunde Oberösterreich vor eine besondere Herausforderung. Lange war ungewiss, ob und unter welchen Bedingungen die Camps abgehalten werden können.  „Für uns als Veranstalter von...

Der OÖ Familienbund bietet im Sommer 2020 wieder verschiedene Ferienprogramme für Kinder, z.B. in Mondsee, Wels und Enns, an. | Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
OÖ Familienbund bietet im Sommer Kinderbetreuungen an

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass eine flächendeckende Kinderbetreuung wesentlich für die Gesellschaft und einen funktionierenden Wirtschaftsstandort ist. Darauf weist jetzt der OÖ Familienbund hin. Der Verein bietet auch in den Sommerferien Kinderbetreuung an. OÖ. Kinder, deren Eltern zu den infrastrukturerhaltenden Berufsgruppen zählen, wurden auch in der Hochphase der Corona-Pandemie in den Einrichtungen des OÖ Familienbundes betreut. "Die Mitarbeiter/-innen des OÖ Familienbundes...

Kurz vor den Sommerferien hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich jetzt Nachhilfeinstitute untersucht. Dabei zeigen sich nicht nur Preisunterschiede, sondern auch Differenzen bei der Größe der Gruppen und der Dauer der Einheit (Symbolbild). | Foto: panthermedia/Artur Verkhovetskiy

Arbeiterkammer OÖ
Konsumentenschutz nahm Nachhilfeinstitute unter die Lupe

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) jetzt Nachhilfeinstitute genauer untersucht. Dabei zeigen sich nicht nur Preisunterschiede, sondern auch Unterschiede bei der Dauer einer Unterrichtseinheit und der Gruppengröße. OÖ. Einige Schüler nutzen in den Sommerferien Intensivkurse, um sich auf eine Nachprüfung oder den Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der AK OÖ haben jetzt eine Preiserhebung...

5

Sommerbetreuung
Ferienaktionen sollen Familien entlasten

Die Kinderbetreuung wird im heurigen Sommer für viele Eltern eine große Herausforderung. URFAHR-UMGEBUNG (vom). 2020 ist bisher ein außergewöhnliches Jahr. Kurzarbeit und damit verbundenes Abbauen von Urlaubsständen erfordern kreative Lösungen in Sachen Kinderbetreuung. Fast alle Gemeinden in Urfahr-Umgebung bieten daher Freizeitaktivitäten an, um Familien zu entlasten. Allerdings finden die Ferienprogramme meist reduzierter als in den letzten Jahren und vor allem draußen statt. In Eidenberg...

Das Sommerprogramm des Landesjugendreferates für Kinder und Jugendliche umfasst unter anderem einen Workshop zum 3D-Druck (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/vadimphoto1

Land OÖ
Landesjugendreferat bietet Sommerprogramm zu Digitalisierung an

Um Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Freizeit- und Ferienprogramm zu ermöglichen, bietet das Landesjugendreferat Workshops rund um Digitalisierung an. Diese dauern 1,5 bis 8 Stunden und können von Gemeinden oder Organisationen einzeln gebucht werden. OÖ. An 6 bis 18-Jährige richtet sich das Sommerprogramm DigiTools des Landesjugendreferates Oberösterreich.  Dabei werden unter anderem Workshops zu Falschmeldungen in Medien, zum Einstieg in den 3D-Druck, aber auch eine...

Da die Ferienaktionen für Kinder in diesem Jahr coronabedingt nicht in der gewohnten Weise abgehalten werden können, hat sich die Stadtgemeinde Steyregg jetzt etwas Neues einfallen lassen. | Foto: Stadtgemeinde Steyregg

Sommerferien
Gemeinde Steyregg bietet Ferienspiele für Kinder an

Aufgrund der Corona-Pandemie wird es die Ferienaktionen in Steyregg im Sommer 2020 nicht in gewohnter Art und Weise geben. Dafür werden für 6-14-Jährige Online-Aktivitäten und ein Ferienspiel- Sackerl angeboten. STEYREGG. Aufgrund der Nachwirkungen und Regelungen zur Corona-Pandemie fallen die gewohnten Ferienaktionen in Steyregg in diesem Jahr aus. Veränderte Gegebenheiten bieten laut dem Stadtamt jedoch Chancen, etwas Neues auszuprobieren. Daher wird ab dem sechsten Juli ein...

Jugendorganisationen fordern von der Politik jetzt Informationen, unter welchen Bedingungen Feriencamps für Kinder durchgeführt werden dürfen. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl

Sommerferien
Jugendorganisationen fordern Klarheit für Feriencamps

Die letzten Monate waren vor allem für Kinder belastend. Sie durften ihre Freunde nicht treffen, konnten nicht in allen Fällen beim Lernen von zu Hause unterstützt werden und erlebten zum Teil Alltagssorgen ihrer Familie. Jugendorganisationen meinen daher jetzt, dass Kinder im Sommer Erholung und Abwechslung brauchen. Sie fordern von der Politik Klarheit für Feriencamps. OÖ. Es sei Zeit, dass die Politik auf die Bedürfnisse von Kindern schaue, sagen jetzt Vertreter von den Kinderfreunden...

67

Fußballcamp in Vorderweißenbach
Profitraining bei Traumwetter

Die Fussballschule OÖ hat auch heuer in den Ferien wieder zu Fußballcamps an 27 Standorten in OÖ und Salzburg eingeladen! Letzte Woche fand das Camp in Vorderweißenbach statt. 3 weitere Camps folgen noch in diesem Sommer bis zum Schulbeginn. Die Kids können hier fußballerische Grundtechniken & Tricks lernen, vorhandene Stärken ausbauen und Schwächen verkleinern! Ein abwechslungsreiches Programm führte durch die 3 Tage: Techniktrainings mit Abwechslung, Spannung, Spiel & Spaß. Es gab tolles...

In den Sommermonaten wird heuer in Linz wieder kräftig gebaut. | Foto: blasbike/panthermedia
3

Linz: 31 Baustellen bremsen den Verkehr

Die BezirksRundschau verrät, wo Sie im Sommer gute Nerven brauchen. Sommerzeit ist Baustellenzeit: 31 Verkehrsprojekte stehen heuer in Linz auf dem Plan. Aufgrund der ohnehin bereits prekären Verkehrssituation wurde der Baustellensommer heuer etwas abgespeckt. „Bei der Planung wurde mit Sicherheit darauf Rücksicht genommen. Die Baustellen sind heuer relativ gnädig ausgefallen“, sagt Thomas Grumböck vom ÖAMTC Linz nach Durchsicht des Plans, der von der Stadt veröffentlicht wurde. Die Bauarbeiten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Ferienscheckhefte gibt es bei jedem SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR, bei der BezirksRundschau und bei ORF Radio OÖ. | Foto: Fotolia/SerrNovik
1 1

Das Ferienscheckheft ist da!

Das Ferienscheckheft mit Vergünstigungen für mehr Spaß und Action im Sommer ist da. Mit dem Ferienscheckheft gibt es auch dieses Jahr wieder viele tolle Vergünstigungen für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre – zum Beispiel einen Gutschein für ein Gratis-Jugend-Getränk beim Radio Oberösterreich-Sommer Open-Air im Aquapulco Bad Schallerbach. Ermäßigungen gibt es auch für die Linzer Grottenbahn, den Familien-Park Agrarium, die voestalpine Stahlwelt, das Tagaluba-Abenteuerland in Hörsching, den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Sarah und Eva sind mit vollem Eifer dabei!
10

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Nassfilzen im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus 30 verschiedene Angebote gibt es heuer im Ferienprogramm „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Den Anfang machte das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus. Nassfilzen mit Emma Füxl stand am Programm. 15 Mädchen und Burschen erlernten am Vormittag wie durch Wärme, warmen Wasser, Seife und Bewegung tolle Werkstücke aus bunter Filzwolle entstehen. Ein praktischer Stifthalter und eine wunderschöner Schlüsselanhänger in Form einer...

Auch für die Dachsteinregion gibt es Erlebniscamps. | Foto: Naturfreundejugend OÖ

Feriencamps der Naturfreunde

ÖSTERREICH. Ob Bergerlebniswochen, Sportkurse, Abenteuerausflüge, Kletterfahrten, Energy Camp oder Badeurlaub ­­– mit den Feriencamps der Naturfreunde wird der Sommer zum unvergesslichen Erlebnis. Die Landesorganisationen und Ortsgruppen der Naturfreunde organisieren an den schönsten Plätzen Österreichs Ausflüge und Aufenthalte für Kinder und Jugendliche. Details gibt’s online unter www.naturfreunde.at oder www.naturfreundejugend.at. Highlights aus dem Sommerprogramm Sommer + Sinn =...

Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Anzeige
Thermenhotel PuchasPLUs Stegersbach
3 4

Ferienzeit ist Familienzeit - auch im Thermenhotel PuchasPLUS ®

Der Sommer naht in großen Schritten und mit ihm auch die Ferienzeit. Damit bietet sich Familien endlich wieder die Gelegenheit, außerhalb des normalen Alltags Zeit miteinander zu verbringen und dabei eine der schönsten Gegenden Österreichs kennenzulernen. Das Thermenhotel PuchasPLUS ® hat zu diesem Anlass ein besonderes Ferienpaket gepackt, das ausschließlich in den Sommer- und Semesterferien 2014 gilt. Das Burgenland mit allen Sinnen genießen - der PuchasPLUS Ferien-Hit macht’s möglich Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
In vielen Orten wird für Kinder ein abwechslungsreiches Programm geboten. | Foto: Yanlev/shutterstock.com

Tolle Tipps für Kids in den Sommerferien

Im Bezirk werden Kinder bei vielen Ferienprogrammen betreut BEZIRK. Fast jede Gemeinde in Urfahr-Umgebung hat schon ein Ferienprogramm für Kinder. Auch der OÖ. Familienbund bietet in den Zentren ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an. Das Familienbundzentrum Engerwitzdorf fährt mit Kinder zwischen sechs und zehn Jahren von 15. bis 19. Juli auf eine Kreativwoche am Bauernhof. Näheres unter der Telefonnummer 0664/8524353 nachzufragen. Auch im Familienbundzentrum Gramastetten wird einiges...

Judoschnuppern für Kinder in Gallneukirchen

Die Sektion Judo des Sportvereins Gallneukirchen veranstaltet am 5.August 2013 einen Judoschnuppertag für Kinder ab 6 Jahren. Treffpunkt ist um 9:00 in der Judo-Dojo in der neuen Mittelschule 2. Die Kinder werden von ausgebildeten Trainern betreut. Die Anmeldung erfolgt über die Ferienpassaktion der Gemeine Gallneukirchen oder unter judo-svg@24speed.at Wann: 05.08.2013 09:00:00 bis 05.08.2013, 11:30:00 Wo: Neue Mittelschule 2, Schulfeld 2a, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.