Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

1 55

Spannend, informativ und unterhaltsam
Sommer-Aktiv-Tage 2024

Am ersten Tag unseres Sommerprogramms starteten wir unsere Wanderung vom Zelllerkreuz zum Teufelstein. Unterwegs sammelten wir Steine, die wir später bemalten und entlang des Weges platzierten. Nach einer verdienten Rast und einer herzhaften Jause in der Teufelsteinhütte meisterten wir gemeinsam den letzten Anstieg zum Gipfel. Man könnte sagen, dass an diesem Tag viele "kleine Teufel" den Teufelstein eroberten. Dort angekommen lauschten wir den verschiedenen Sagen und Geschichten, die sich um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Achim Schöngrundner
Die Sonne strahlte mit den vielen Gästen um die Wette. Es wurde getanzt und gelacht bis in die Morgenstunden. | Foto: Stadtgemeinde Weiz | M7T Produktionen
78

Weiz
Baywatch-Feeling: "Die genialste Sommerferienparty des Jahres"

WEIZ. Das Wetter stand auf der Seite der Veranstalter und so konnte die fünfte Baywatchparty der Jungen Stadt Weiz im Weizer Schwimmbad am letzten Wochenende mit dröhnenden Beats und über 500 Partybegeisterten über die Bühne gehen. Der Pflichttermin für alle Freundinnen und Freunde des Sommers, der guten Musik und einer coolen Party ging bereits ab 20 Uhr mit einem Warm-up mit dem Weizer DJ Flowkey los. Weiter ging es mit Resident DJ Chris Mastermind und Special-Guest D/ MJAY bis 2:00 Uhr im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gut vorbereitet in den ersten Schultag starten. | Foto: Schülerhilfe
3

Schülerhilfe Weiz Gleisdorf
Aufholbedarf bei Mathematik und Sprachen

Bald geht es wieder los mit der Schule. Aber wie startet man wirklich gut ins neue Schuljahr und was kann ich zur Vorbereitung machen, erklärt Peter Puster, Inhaber der Schülerhilfe in Weiz und Gleisdorf. WEIZ/GLEISDORF. Nach den letzten Wochen der Erholung für die Schülerinnen und Schüler in unserem Bezirk, heißt es jetzt, sich langsam wieder auf die Schule vorzubereiten. Denn ab September steht wieder lernen am Programm und hier sollte ein guter Einstieg gelingen. Dranbleiben heißt es laut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Ein buntes Unterhaltungsprogramm gibt es im gesamten Bezirk. | Foto: MEV
Aktion 3

(+ Umfrage)
Für alle Kinder ein Sommerprogramm

Viel Unterhaltung für Kinder wird im Bezirk geboten. Freie Plätze in den Ferienprogrammen gibt es noch einige. Nach dem letzten Jahr mit zahlreichen Einschränkungen und nur wenigen Ferienangeboten wird heuer im Bezirk der Langeweile der Kampf angesagt. In nahezu allen Gemeinden wird für Kinder ein passendes Unterhaltungsprogramm geboten. Für viel Auswahl und Plätze in den Programmen ist gesorgt. Onlineanmeldung in WeizEs geht wieder los! Ab sofort kann man sich für die Kurse des Weizer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Den Sommer erleben mit dem Joglland-Ferienpass

Der Sommer hat Einzug gehalten und gleichzeitig sind die Ferien da. Zu einem Fixpunkt der Kraftspendedörfer Joglland zählt die Organisation des Joglland Freizeit- und Ferienpasses für alle Kinder und Jugendliche zwischen 4 bis 14 Jahren im Joglland, der an die Schüler verteilt wurde. Ziel ist es dabei, eine kreative, sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen und die Bewusstseinsbildung für die Heimat zu fördern. Von Juli bis 30. September 2021 können Kinder und Jugendliche das umfangreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Trotz Corona
Stadt Weiz beschäftigt 45 Ferialpraktikanten

45 Jugendliche aus Weiz erhalten auch heuer die Möglichkeit, in dem Sommerferien über ein Ferialpraktikum bei der Stadt Weiz wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln. Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Jugendliche wollen auch heuer die schulfreie Zeit nutzen, um ihr Taschengeld aufzubessern und Berufsluft zu schnuppern. Die Corona-Pandemie erschwert die Suche nach einem Ferialjob in vielen Fällen. Die Stadtgemeinde Weiz legt Wert darauf, jungen Menschen auch heuer die Möglichkeit zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Jakob Doppelreiter (Mi.) hat vor Kurzem den Gutschein vom Winter-Ferienpass von Obmann Bgm. Stefan Hold und Franziska Leitner erhalten. | Foto: Maria Schweighofer
2

Kinder Ferienpass
Das Joglland erkunden und gewinnen

Mit dem Joglland Freizeit- und Ferienpass kann man auch heuer im Sommer wieder die eigene Region erleben und mit etwas Glück gewinnen. Was machen wir heute? Ein Blick in den Ferienpass und schon geht's los! Ob sportlich bei einer Bike-Tour unterwegs oder doch lieber ein Museumsbesuch bei Schlechtwetter – die Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge im Joglland sind vielfältig. Es gibt vieles zu entdecken, zu erleben und zu erforschen in unserer Region!  Der „Joglland Freizeit- und Ferienpass“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Wenn Jugendliche im Corona-Sommer allein verreisen

Urlaub in Zeiten von Corona ist für uns alle eine ungewohnte Situation. Doch nach dem Lockdown zwei Wochen mit der Familie auf die Almhütte? Viele Jugendliche stellen sich ihre Ferien anders vor und wollen alleine losziehen. Was dabei zu beachten ist, weiß Rat auf Draht. „Mit dem Eintritt in die Pubertät verliert der gemeinsame Familienurlaub oft an Attraktivität“, sagt Elke Prochazka von Rat auf Draht. „Auch wenn heuer die Festivals ausfallen und Reisen ins Ausland nur eingeschränkt möglich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ein Ausflug auf die Kegelbahn: Eine tolle Aktivität für einen verregneten Sommerabend. | Foto: Junge Stadt Weiz
6

Sommerliche Action für die Weizer Jugend

Der Sommer ist da und mit ihm die Frage, was mache ich heute? Vor allem Jugendliche stellen sich oft die Frage, neben einem Ferialjob, was tun am Nachmittag? Die Junge Stadt Weiz hat da ein paar Ideen. Dass es genügend Schwimmbäder und Seen in der Region gibt ist bekannt. Aber was tun, wenn es mal regnet oder man einfach keine Wasserratte ist? Die Junge Stadt Weiz hat sich darüber Gedanken gemacht und für den heurigen Sommer gleich zwei coole Projekte entwickelt: Eines für die Umwelt und eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Gleisdorf
Hier rätseln die Kinder wieder fleißig durch den Sommer

Herzliches Kinderlachen schallt durch die Gassen von Gleisdorf, wenn die Kinder in ihren Sommerferien wieder auf Schatzsuche durch den Ort sind. Es wird gerätselt, geknobelt und die Piratensticker fleißig gesammelt, damit man die fertig ausgefüllt Karte anschließend im Rathaus oder einem der 21 Betriebe abgeben kann und die Chance auf einen Gewinn hat. Bis 24. August können die jungen Schatzsucher und Endecker noch bei der Rätselrallye mitmachen. Den krönenden Abschluss bildet das Piratenfest...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz

Die große Gleisdorfer Sommerschatzsuche hat wieder begonnen

In Gleisdorf hat man keine Zeit für eine Sommerpause. Für die kleinen Bewohner geht es auf zur großen Schatzsuche. Die Gleisdorfer Piratenfamilie rätselt sich heuer durch die Drachenberge, eine Phantasiewelt. Bei den 21 Geschäften in der Stadt finden die Schatzsucher auf den Schaufenstern eine Rätselfrage. Die Lösung muss man dann in die Karte eintragen. Weiters gibt es bei den Geschäften einen Piratensticker, den man auf die Karte klebt. Die ausgefüllte Schatzkarte im Rathaus oder in einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Spaßige Freizeitgestaltung in den Sommermonaten

Gerade in den Ferienmonaten kann es auf Seiten der Kinder schon mal langweilig werden, aber vor allem berufstätige Eltern stehen vor einer Herausforderung. Der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde St. Ruprecht möchte die Eltern entlasten und bietet Freizeitnachmittage für Kinder von 6 bis 14 Jahren an. Vereine, Institutionen und Betriebe der Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab haben an acht Nachmittagen in der Zeit von 12. Juli bis 30. August ein spannendes Programm für Kinder aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer

Pischelsdorfer Gemeinderat beschließt endgültig die Volksschulsanierung

Ein Thema, das die Region rund um Pischelsdorf lange beschäftigte, hat nun endgültig ein positives Ende gefunden. Die Sanierung der drei Pischelsdorfer Schulen (Volksschule, Neue Mittelschule und Polytechnische Schule) kann nun planmäßig mit Beginn der Schulferien gestartet werden. Die Ferien für die Kinder beginnen schon eine Woche früher (Montag, 2. Juli). Einigung mit Feistritztal Bis zur Pischelsdorfer Gemeinderatssitzung gab es noch keine Einigung. Feistritztal hat in der eigenen Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Gemeinde Sinabelkirchen
7

Das war der Ferienspaß in Sinabelkirchen 2017

Der ganze Monat August war in der Marktgemeinde Sinabelkirchen gefüllt mit Ferienspaß für die Kinder. Das überaus Schöne daran war, dass bei dieser Gelegenheit auf spielerische Art auch viel neues Wissen erworben werden konnte und die Kinder die Gelegenheit hatten, sich auf unterschiedliche Weise zu bewegen. Von Tennis, über Ballspiele bis hin zu einer Wanderung im Rahmen des Berg- und Naturwächtertages war alles dabei. Die Kinder konnten Brot backen, Brandmalerei ausprobieren oder aus Holz ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
"Mehr Betreuung in den Schulen", wünscht sich AK-Präsident Josef Pesserl. | Foto: Wolf
1

AK fordert offene Schulen in den Ferien

Für Ferienbetreuung werden im Schnitt 600 Euro berappt. Lösungen für sozial schwache Familien sind gefragt. Für die Kinder ist es die schönste Zeit im Jahr, für die meisten Eltern hingegen eine enorme Herausforderung – organisatorisch und finanziell. Die nahenden Sommerferien werfen für Eltern einmal mehr die Frage auf: Wohin mit meinem Kind während dieser neun Wochen? Laut einer aktuellen Umfrage der Arbeiterkammer Steiermark kostet es steirischen Familien im Schnitt knapp 600 Euro, die Kinder...

Fehler haben auch etwas Gutes: Man muss sich ihnen nur stellen und daraus lernen. | Foto: MEV
2

Nachprüfung: Tipps für die richtige Vorbereitung

Im abgelaufenen Schuljahr hatten 230.000 Schüler Nachhilfe nötig. Für manche geht das Lernen auch im Sommer weiter. Etwa wenn eine Nachprüfung ansteht oder man nur knapp durch das Schuljahr gekommen ist. ÖSTERREICH. Wie bereiten sich Schüler am besten auf eine Nachprüfung oder Wiederholungsprüfung vor? Die Regionalmedien Austria haben ein paar Tipps zusammengestellt. Motivation statt Tadel Eltern sollten Kinder für schlechte Noten nicht tadeln. Diese sind schon Tadel genug. Zielführender ist...

  • Linda Osusky
Anzeige
Thermenhotel PuchasPLUs Stegersbach
3 4

Ferienzeit ist Familienzeit - auch im Thermenhotel PuchasPLUS ®

Der Sommer naht in großen Schritten und mit ihm auch die Ferienzeit. Damit bietet sich Familien endlich wieder die Gelegenheit, außerhalb des normalen Alltags Zeit miteinander zu verbringen und dabei eine der schönsten Gegenden Österreichs kennenzulernen. Das Thermenhotel PuchasPLUS ® hat zu diesem Anlass ein besonderes Ferienpaket gepackt, das ausschließlich in den Sommer- und Semesterferien 2014 gilt. Das Burgenland mit allen Sinnen genießen - der PuchasPLUS Ferien-Hit macht’s möglich Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
3

WOCHE sucht die Grazer Jungreporter

Am 22. Juli geht's los: Das erste Grazer "Young Reporters Club" startet. Ein bisschen Spürsinn, Lust aufs Recherchieren, Schreiben und das Erkunden dieser Stadt: Wenn sich das mit deinen Vorlieben deckt, bist du bei uns genau richtig! Die WOCHE veranstaltet (gemeinsam mit der "Good News Factory") den ersten Grazer "Young Reporters Club" von 22. Juli bis 2. August. Mitmachen können Grazer Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren - die Teilnehmer erwartet ein tolles Programm: Mit Gerald...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Kreativität freien Lauf lassen

Wer sind denn diese Kinder? Es sind die Kinder, die heuer bei den Kreativtagen der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen ihrer Kreativität wieder völlig freien Lauf lassen konnten. So fertigten sie farbenfrohe Selbstportraits an, wobei ihrer künstlerischen Freiheit keine Grenzen gesetzt wurden. Nicht nur auf Papier malen, sondern einmal ihre eigenen Papierkreationen entwerfen, konnten die Kinder beim Papierschöpfen. Ton formen und daraus wunderschöne Gegenstände zaubern, als Naturdetektive die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.