Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Für die Kleinsten gibt es regional viele Möglichkeiten, die Ferien sinnvoll zu verbringen und interessante Erfahrungen zu sammeln. | Foto: Abenteuer Familie

Keine Langeweile im Sommer
Buntes Ferienprogramm in der Region Wels

Viele Gemeinden in der Region bieten einen bunten Mix an Aktivitäten für die Sommermonate an. Damit es keine Langeweile in den Ferien gibt, lohnt es sich, in den angeboten Ferienprogrammen nachzusehen, ob etwas passendes dabei ist. WELS, WELS-LAND. Die Stadt Wels verspricht in ihrem Ferienangebot einen Mix aus Aktivitäten für Kinder von fünf bis 16 Jahren. Hier finden sich Klassiker wie der Besuch des Bayernparks, das Jugendfischen und das Klettern im Hochseilgarten. Ebenso Neues wie das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch die Arbeiterkammer Wien startet in die Ferien und hält mit "Summer in the City. Stadt für alle"-Initiative eine Vielzahl an Gratis-Veranstaltungen bereit. | Foto: Erwin Schuh
3

Gratis-Veranstaltungen
AK Wien startet "Summer in the City. Stadt für alle"

Auch die Arbeiterkammer Wien startet in die Ferien und hält mit der "Summer in the City. Stadt für alle"-Initiative eine Vielzahl an Gratis-Veranstaltungen bereit. Unter anderem gibt es zwei Open-Air-Kino-Tage und eine Rollschuh-Disco. WIEN. Mit ganzen neun Gratis-Veranstaltungen und sieben kostenlosen Stadtführungen über den Sommer hält die Arbeiterkammer Wien-Sommerinitiative "Summer in the City" die Wienerinnen und Wiener auf Trab. Die Bezirke Favoriten, Rudolfsheim-Fünfhaus, Brigittenau und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Welt der Bienen und Imker lassen sich beim Sommerferienprogramm der Stadt Wels entdecken. | Foto: Stadt Wels
4

Zeugnisaktionen in Wels
Mit positivem Schulabschluss in die Sommerferien

"Wels freut sich auf den Zeugnistag" - mit verschiedenen Aktionen und Programmpunkten können sich Kiddies aber auch Jugendliche auf einen spaßigen Start in die Sommerferien gefasst machen. Beginn der Zeugnisaktionen sei der Freitag, 7. Juli. WELS. Wer mindestens fünf Einser vorweisen kann, der wird mit einem gratis Eintritt ins Welser Welldorado belohnt. "Obendrein gibt es noch ein kleines Geschenk", verspricht die Messestadt zudem. Wichtig: Das Zeugnis oder eine Kopie davon muss bei der...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Beim "Sports4fun"-Ferienprogramm, der Sportunion Salzburg, können Kinder und Jugendliche verschiedene Sportarten ausprobieren. | Foto: Marc Schwarz
Aktion 6

Ferienprogramm Sportunion
Sommer, Sonne und viel sportlicher Spaß

Für den Sommer hat die Sportunion Salzburg einiges zu bieten. Die Programme und Veranstaltungen werden teilweise kostenlos oder gegen einen geringen Unkostenbeitrag angeboten.  SALZBURG. Die Sportunion bietet ein abwechslungsreiches und sportliches Sommerprogramm in der Stadt Salzburg als auch im Flachgau und Pinzgau an. Vor allem Kinder und Jugendliche kommen voll auf ihre Kosten. Aber auch für Erwachsene und Familien gibt es spannende Angebote zum Mitmachen. "Sports4fun" für KinderEines der...

  • Salzburg
  • Petra Huber
5

Der Sommer bei der SPORTUNION Stockerau
Unsere Sommeraktivitäten waren ein voller Erfolg

Der Sommer nähert sich dem Ende und damit auch das Sommerprogramm der SPORTUNION Stockerau. Wir haben einige Eindrücke eingefangen und zusammengefasst – es war tatsächlich viel los…. Diesen Sommer gab es erstmals die Möglichkeit, sein Geschick beim Jonglieren unter Beweis zu stellen und es zu schulen. In den insgesamt 6 Einheiten wurde mit Bällen, Keulen, Tüchern und sonstigem Equipment am Spielplatz beim Senningbach jongliert und geworfen, gefangen und fallen gelassen, was das Zeug hält. Im...

  • Korneuburg
  • SPORTUNION Stockerau
Beim viertägigen Klötzel-Bauen verwandelt sich der Veranstaltungsraum in der Stadtbibliothek in ein Spieleparadies.
 | Foto: Stadtbibliothek Innsbruck

Stadtbibliothek Innsbruck
Vielfältiges Sommerprogramm für Kinder

Langeweile hat in den Sommerferien keine Chance. Auch diesen Sommer hat die Stadtbibliothek wieder einiges für Kinder zu bieten. Vom Waldabenteuer bis hin zum Klötzel-Bauen, bei dem kostenlosen Programm der Staatsbibliothek ist diesen Sommer für jeden etwas dabei. Mit der Waldstraßenbahn zum Waldgedicht Am Dienstag, 23. August geht es vormittags um 9.50 Uhr mit der 6er Straßenbahn in den Wald, wo es mit Natopia-Naturpädagoginnen und -Naturpädagogen ans Inspirieren und Sammeln geht. Der Wald...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“
Sa, 30.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“ Sa, 30.7.2022 14.00-16.00 Uhr Seesterne, Fische, Muscheln, Quallen, Krokodile, Nilpferde oder Frösche! Viele Tiere leben in den Meeren, in Teichen oder rund um Wassertümpel. Forme dein eigenes Wasserwesen aus Ton. Du kannst auch neue Tiere und Wasserwesen erfinden! Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“
Mi, 27.7.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“ Mi, 27.7.2022 10.00-12.00 Uhr Wir filzen aus Schafwolle - mit Hilfe von Seife und Wasser - Rasselkugeln, Wurfbälle, Jonglierbälle oder eine Mutkugel. Dein Werkstück kannst du gleich mit nach Hause nehmen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren!...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Höchste Konzentration und Disziplin wurde von den Kindern beim Karate-Training mit Günter Plank gefordert.  | Foto: leopress
3

Sport und Spaß
In Leoben ist für abwechslungsreiche Sommerferien gesorgt

Die Sportreferat der Stadt Leoben organisiert auch in diesem Sommer gemeinsam mit diversen Vereinen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche.  LEOBEN. Langeweile in den Sommerferien? Das muss nicht sein. Vor allem nicht für Kinder und Jugendliche aus Leoben. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen hat das Sportreferat der Stadt auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm aus insgesamt 60 Veranstaltungen zusammengestellt, das einen sportlichen Sommer mit viel...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ein buntes Unterhaltungsprogramm gibt es im gesamten Bezirk. | Foto: MEV
Aktion 3

(+ Umfrage)
Für alle Kinder ein Sommerprogramm

Viel Unterhaltung für Kinder wird im Bezirk geboten. Freie Plätze in den Ferienprogrammen gibt es noch einige. Nach dem letzten Jahr mit zahlreichen Einschränkungen und nur wenigen Ferienangeboten wird heuer im Bezirk der Langeweile der Kampf angesagt. In nahezu allen Gemeinden wird für Kinder ein passendes Unterhaltungsprogramm geboten. Für viel Auswahl und Plätze in den Programmen ist gesorgt. Onlineanmeldung in WeizEs geht wieder los! Ab sofort kann man sich für die Kurse des Weizer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Jetzt anmelden: Dem Fürstenfelder Ferien(s)pass steht nichts mehr im Weg, diesen Sommer warten 60 tolle Aktionen auf alle Kids. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfelder Ferienpass
Mit Action und Spaß durch den Sommer in Fürstenfeld

Ab 5. Juli können sich Kinder aus Fürstenfeld und Rudersdorf beim Fürstenfelder Ferienpass anmelden. FÜRSTENFELD. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld gibt auch heuer wieder den beliebten Ferienpass heraus, der ein wichtiger Begleiter und Unterstützer für Familien im Sommer ist. Lange war nicht bekannt, ob und unter welchen Umständen Kinderaktionen im Sommer möglich sein werden. Deswegen wurde auch heuer der Ferienpass als kurzfristiges kleineres Projekt umgesetzt. 60 Aktionen warten "Wir freuen uns,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
130 Aktionen in einem Sommer: Wie auch im vergangenen Jahr steht auch heuer ein Ausflug in den Erlebnispark Welten mit Bürgermeister Franz Jost am Ferienprogramm. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
2

Fürstenfelder Ferienpass 2020
130 Aktionen sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer

Lange war nicht klar, ob Ferienaktionen mit Kindern heuer überhaupt stattfinden dürfen. Doch nun ist es fix: Die 13. Auflage des beliebte Fürstenfelder Ferienpass bekommt grünes Licht. FÜRSTENFELD. Von Zauberkurs, über Orientierungslauf bis Kreativwerkstatt und Cup-Cake-Party: 130 Aktionen zählt der Ferienpass der Stadtgemeinde Fürstenfeld heuer. Trotz Corona, bemühte sich Organisatorin Cornelia Habermeier-Grafl Kindern und Jugendlichen mit dem beliebten Ferienpass eine abwechslungsreiche und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rekordverdächtiges Sommerprogramm in Gmunden. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Keine Langeweile im Sommer
Gmundner FerienSpaß 2020 ist rekordverdächtig

GMUNDEN. In den Sommerferien 2020 ist vieles anders: Nach Monaten im Lock Down sind Kinder und Jugendliche geradezu ausgehungert nach neuen Erlebnissen und Abenteuern. Die jüngste Studie des Institutes für Jugendkulturforschung zeigt das deutlich. Und für viele Familien ist Urlaub daheim angesagt – aus Sicherheitsgründen und/oder weil das Geld knapp ist. Die Stadt Gmunden wird dem mit einem Sommerferienprogramm Rechnung tragen, das rekordverdächtig ist. Gmunden bietet „FerienSpaß“, so der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die vielfältigen Lehrwerkstätten werden auch in den Ferien genützt. | Foto: Johannes Felsch
2

LLA Weitau mit umfangreichem Sommerprogramm

ST. JOHANN (jos). Die Schüler der LLA Weitau absolvieren in den Sommermonaten ein Praktikum im In- und Ausland und genießen auch die Ferientage. Die Lehrkräfte nahmen an fachlichen und pädagogischen Programmen der Sommerfortbildungswoche teil. Ebenso ist die LLA seit Jahrzenten auch in der Ferienzeit eine beliebte Bildungsstätte für außerschulische Veranstaltungen. 110 Jugendliche musizierten in Ensembles bei der Jungbläserwoche unter der Leitung von Josef Hetzenauer (Bezirksjugendreferent...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Comics zeichnen im Kulturzentrum Hof. | Foto: Foto: Kulturzentrum Hof
3

Ferienprogramm 2018: Ein Sommer voll Action für Kinder

Der Countdown läuft: Noch zwei Monate sind es bis zu den Ferien. In Linz gibt es ein buntes Programm. Breit gefächert ist das Angebot der Volkshochschule. Kinder können hier etwa die Sprachen Italienisch und Spanisch kennenlernen oder in der Mode- und Design-Werkstatt kreativ werden. Für Schüler, die die Ferien auch zum Lernen nutzen müssen, werden kostenlose Bildungskurse angeboten. "Sie ermöglichen es den Schülern, das Wissen aufzufrischen und fit in das neue Schuljahr zu starten", sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ob Theater oder Trendsport – in den Ferien können Kinder Neues ausprobieren, Talente entdecken und Hobbys finden. | Foto: Kuddelmuddel

Fad in den Ferien? Sicher nicht in Linz!

In der Landeshauptstadt gibt es heuer wieder ein buntes Ferienprogramm für alle Interessen. Der Countdown läuft: Genau zwei Monate sind es noch bis zu den Sommerferien. Damit bei den Kindern keine Langeweile aufkommt und Eltern die Ferienplanung leichter fällt, gibt es in Linz ein umfassendes Programm. Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel etwa hat sein Sommerangebot heuer erweitert. "Wir wollen mit unseren Kreativ-Werkstätten Raum und Zeit für Inspiration und eine Spielwiese des Probierens...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 4

Wilde Tage im Sommer für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

In der Woche vom 01. - 05. August sowie 22. - 26. August finden die wilden Tage für Kinder und Jugendliche im wild Camp, nahe dem WAHAHA, in Feistritz im Rosental statt. Die Kinder haben die Möglichkeit, tageweise oder die ganze Woche über täglich ab 8:00-16:45 in Wald und Wiese tolle Abenteuer zu erleben, handwerklich tätig zu werden, Spuren zu lesen, sich am Feuer zu probieren und einfach Spaß zu haben. Begleitet von Naturmentoren, Waldpädagogen und Pflanzenspezialisten erleben die Kinder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji

5. Schüleruniversität an der Privatuniversität Schloss Seeburg

„Studieren probieren“- unter diesem Motto findet auch dieses Jahr wieder die Schüleruniversität an der Privatuniversität Schloss Seeburg statt. Von 7. bis 11. September haben 35 Jugendliche im Alter von 9-14 Jahren die Möglichkeit in den Unialltag hinein zu schnuppern. Das tägliche Programm findet von 09.00 -13.00 Uhr statt (Einlass bereits ab 08.00 Uhr), in dieser Zeit stellen Vortragende aus den verschiedensten Unternehmen, Berufen und Branchen sich und ihre Arbeit vor, um den Kindern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franziksa Hall

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Video 5
  • 5. August 2024 um 09:00
  • Siget in der Wart
  • Siget in der Wart

🥁 Schlagzeugworkshop

Zwischen 5.-9. August (9:00-11:00) lädt der BUKV Interessierte ab 7 Jahren zu einem Schlagzeugworkshop nach Siget in der Wart ein. Unter der Leitung des Schlagzeuglehrers György Kovacsics können sich die TeilnehmerInnen an einem kompletten Schlagzeug-Set versuchen und dabei die Grundrhythmen der Pop- und Rockmusik erlernen. Kosten/Person: € 30,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at Anmeldebogen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.