Sommerferienprogramm

Beiträge zum Thema Sommerferienprogramm

Ferienprogramm "Kindersommer" startet traditionell am ersten Ferientag dieses Jahr wieder in Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Kindersommer in Oberwart
Keine Langeweile in den Sommerferien!

Es ist der erste Juli und somit beginnen wieder die Sommerferien. Die Kinder kommen voller Energie nach Hause und sind bereit, das Leben nach einem harten Schuljahr zu genießen. Doch nicht alle Eltern haben die Gelegenheit, all diese Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, und hier kommt das Ferienprogramm "Kindersommer" ins Spiel. OBERWART. Seit mehr als 25 Jahren organisiert die Stadtgemeinde Oberwart für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren das Ferienprogramm "Kindersommer". Jedes Jahr...

10

Schlagzeug-Workshop des BUKV
Melodien von Falco und AC/DC ertönten drei Tage lang in Siget in der Wart

Das nächste Programmhighlight im Rahmen der Sommererlebnistage des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) war ein zweisprachiger Schlagzeug-Workshop vom 9. bis 11. August in Siget in der Wart. Die Kinder erlernten grundlegende Pop-Rock-Rhythmen und spielten gemeinsam zu bekannten Hits. Drei Tage lang erfüllte Rockmusik den Evangelischen Gemeindesaal. Die Teilnehmer zwischen 7 und 10 Jahren setzten sich ohne Vorkenntnisse hinter das Instrument und nutzen die Gelegenheit, ein Schlagzeug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Stefan Steinbichler BGM, Elisabeth Pfeffer Autorin, Carolyn Magerle Verlagsleitung, Astrid Schwarz Bibliotheksleitung, Bernreitner Josef Gemeinderat Bildung | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Kinderprogramm
Rätselspaß und Abendteuer in den Ferien

Langeweile in den Ferien? Nicht mit der Stadtbibliothek Purkersdorf! Auch in diesem Sommer kann in Purkersdorf wieder ein Actionbound gespielt werden! Diese multimediale Rätselrallye durch Purkersdorf wird erstmals vom Gablitzer Kinderbuchverlag „Fairyland“ gestaltet. PURKERSDORF (pa). Passend zur Kinderbuchreihe „Timi Travel“ begeben sich die Kinder auf ein fantastisches Abenteuer und müssen Timi dabei helfen, seine Freundin Romi und die verschwundene Kiste zu finden. Dabei müssen knifflige...

Der Aktiv-Nachmittag der Feuerwehrjugend machte sichtlich nicht nur den Kindern Spaß. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
22

Sieghartskirchen
Aktiv-Nachmittag beim Ferienspiel der Feuerwehrjugend

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Nachmittag des 30. Juli gab es für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Sommerferienspiels einen Aktiv-Nachmittag der Feuerwehrjugend. Dabei konnten sie verschiedene Stationen und Geschicklichkeitsspiele absolvieren, aber natürlich auch die Geräte und die Ausrüstung der Feuerwehr kennen lernen. Labyrinth mit Hebekissen Wie im echten Einsatz war auch hier Fingerspitzengefühl gefordert, um mit den Hebekissen das Labyrinth richtig und präzise anzuheben, um den Ball ins Ziel zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Bilder“
Mi, 17.8.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Bilder“ Mi, 17.8.2022 10.00-12.00 Uhr Bei diesem Filzkurs werden wir sowohl nass als auch trocken filzen. In der nass gefilzten Bildfläche, können wir – mit Hilfe der Filznadel und farbiger Wolle – kleine Kunstwerke entstehen lassen. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Bildhauer-Workshop „Ytong“
Mi, 3.8.2022, 15.00-17.00 Uhr

Bildhauer-Workshop „Ytong“ Mi, 3.8.2022 15.00-17.00 Uhr Raspeln, sägen, meißeln. Das Bearbeiten von weichem Ytong-Stein zur eigenen Skulptur kann jeder und macht riesig Spaß! Zwar geht es hierbei etwas staubig zu, dafür arbeiten wir bei Schönwetter im Skulpturenpark! Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche geeignet. € 19,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 18,-) Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
7

Langeweile in den Sommerferien? – Das gibt’s in Berndorf nicht!

Im Rahmen des Berndorfer Ferienkalenders lud die Landjugend Berndorf am 21.07.2017 zum Berndorfer Kids-Cup ein. Der Berndorfer Ferienkalender wird im Sommer zwei Mal wöchentlich von verschiedensten Berndorfer Vereinen gestaltet. Nachdem die zahlreichen Vorbereitungen wie das Basteln der Urkunden, Medaillen und Namenskärtchen oder die Beschilderung der Stationen und des Geschlicklichkeitsparcours durch die Ortsgruppenmitglieder der Landjugend Berndorf abgeschlossen waren, stand dem Kids-Cup...

Tennis - Kursprogramm für die Sommerferien 2016

Der Tennisclub Telfs bietet auch heuer wieder ein umfangreiches Kursprogramm für die Sommerferien 2016 an. Spiel, Spaß und neue Freunde erwarten Euch…. Durch Spiel und Bewegung wird Euch die Freude an diesem tollen Sport näher gebracht. Gleich reinschnuppern ins neue Sommer – Programm und anmelden Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.tc-telfs.at Wann: 04.09.2016 ganztags Wo: Tennisanlage Birkenberg, Birkenberg, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Christoph Schatz
Corona Rettenbacher hilft Ihnen gerne, damit Sie für Ihr Kind das Passende finden: Tel. 0664 856 55 27.
2

Es gibt noch freie Plätze bei Ferienprogrammen!

TENNENGAU (tres). Alle Jahre wieder beginnt die Suche von Eltern nach einer passenden Ferienbetreuung für ihre Kinder. "Neun Wochen Ferien sind wirklich eine lange Zeit", weiß Corona Rettenbacher vom Forum Familie Tennengau, dem Elternservice des Landes, die selbst Mutter ist. Sie unterstützt Gemeinden gemeinsam mit Akzente Salzburg jedes Jahr bei der Planung von Sommerferienprogrammen. Und dabei gibt es einige Gemeinden, die sich für ihre Familien ganz besonders ins Zeug legen. Raketen basteln...

keine Langeweile in den Ferien!

Ferienspaß am Rubenshof Im Rubenshof, Gemeinde Berg im Attergau, werden heuer erstmals zwei Ferien-Aktivwochen für Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren angeboten. Vom 15. bis 19. Juli können sich die Kinder in einer Kreativ-Woche unter professioneller Anleitung betätigen, vom 22. bis 26. Juli steht Lust an der Bewegung im Vordergrund. Infos unter http://www.rubenshof.at/files/rte/FolderFerienwoch2013.pdf Kurz Entschlossene können sich noch unter administration@rubenshof oder unter 06602524443...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.