Sommerzeit

Beiträge zum Thema Sommerzeit

Nicht vergessen, die Uhren auf die Sommerzeit umzustellen. In der Nacht auf Sonntag, den 30. März, wird in Salzburg die Uhr um 2:00 Uhr früh auf 3:00 Uhr vorgestellt. Dadurch ist es endlich wieder länger hell am Abend. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 5

Zeitumstellung am 30. März 2025
Sommerzeit: Uhr vor- oder zurückdrehen?

Dieses Wochenende ist es wieder so weit. Wir stellen die Uhr um. Aber wie war das noch einmal? Vor oder zurück. Wenn du so wie wir auch jedes Mal überlegen musst, in welche Richtung gedreht wird, bist du hier genau richtig. Im Beitrag erfährst du alles, was du zur Zeitumstellung wissen musst. SALZBURG. Wir drehen wieder an der Uhr und begrüßen die Sommerzeit. Doch wie war das doch gleich? Vor oder zurück? Es gibt mittlerweile etliche Eselsbrücken, um sich zu merken, in welche Richtung die Uhr...

In der Nacht von Samstag, den 26. Oktober, auf Sonntag, den 27. Oktober, um genau 3:00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ), werden die Uhren auf 2:00 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Zeitumstellung: 26. auf 27. Oktober 2024
Die Nacht der doppelten Stunde

Eine Stunde länger Wochenende: Das steht uns mit der Zeitumstellung von Samstag, 26. auf Sonntag, 27. Oktober bevor.  Wie lange brauchst du, bis alle Uhren wieder in der „richtigen“ Zeit laufen und weißt du überhaupt, wann und warum die Zeitumstellung überhaupt eingeführt wurde? SALZBURG. Eine Stunde mehr am Tag: Wer hat sich das nicht schon einmal gewünscht? An diesem Wochenende ist es wieder einmal so weit. Wir stellen die Uhren auf die Normalzeit zurück und gewinnen damit eine Stunde....

Sonnenuhren kennen keine Sommerzeit, hier in Bad Vigaun siehst du, dass es auf der Turmuhr 9 Uhr und auf der Sonnenuhr 8 Uhr ist. | Foto: Neureiter
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
... und jetzt stellen wir die Uhr wieder vor

Am 31. März stellen wir unsere Uhren wieder um. Endlich beginnt die Sommerzeit! Aber wurde die Uhr immer umgestellt? Warum machen wir das überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stunde zurück. Das sind dann die Sommer oder auch die Winterzeit. Wir machen das um Energie zu sparen. Es soll damit mehr Tageslicht genutzt werden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Sonnenuhren kennen keine Sommerzeit, hier in Bad Vigaun siehst du, dass es auf der Turmuhr 9 Uhr und auf der Sonnenuhr 8 Uhr ist. | Foto: Neureiter
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
Wir drehen die Zeit wieder zurück

Am 30. Oktober ist es wieder so weit, wir drehen die Uhren um eine Stunde zurück und die Winterzeit beginnt. Das war aber nicht immer so, wir erklären dir warum wir die Uhr umstellen und erzählen dir einiges über Salzburgs größte Uhren. SALZBURG. Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stund zurück. Das sind dann die Sommer oder auch die Winterzeit. Wir machen das um Energie zu sparen. Es soll damit mehr...

Michael Neureiter vor einem historischen Uhrwerk.

Bad Vigauner Michael Neureiter repariert alte Uhrwerke
Seit 1980 gibt es die Sommerzeit

Eine Sommerzeit gab es auch vor 100 Jahren. Diese dauerte aber nur drei Wochen. BAD VIGAUN. Am 5. April 1920 begann in Österreich die Sommerzeit, die 1916 mitten im Ersten Weltkrieg eingeführt worden war. Etwas mehr als drei Wochen später wurde sie schon vom Landtag wieder abgeschafft. Denn am 28. April beschloss der Landtag nach dem Bericht von Landeshauptmann-Stv. Dr. Franz Rehrl einstimmig wegen des „lebhaftesten Widerspruchs… auch aus allen Kreisen der Bevölkerung“ den Ausstieg mit 1. Mai....

Noch bis 2021 werden die Uhren zwei Mal im Jahr umgestellt, danach wird die Zeitumstellung abgeschafft. | Foto: Photo by Icons8 team on Unsplash
3 5 2

Zeitumstellung
Sommerzeit ab 31. März 2019

Am Sonntag ist es wieder so weit: Die Sommerzeit beginnt. In der Nacht werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt.  ÖSTERREICH. Jedes Jahr werden in Österreich zwei Mal die Uhren umgestellt. Der Tag ist immer der selbe, das Datum aber nicht. Die Sommerzeit beginnt immer am letzten Sonntag im März, die Winterzeit am letzten Sonntag im Oktober. Dieses Jahr werden die Uhren am 31. März 2019 auf Sommerzeit umgestellt. Eselsbrücke Gartenmöbel Wann werden die Uhren vorgestellt, wann zurück?...

Familienjournal flattert kostenlos ins Haus

Sommerausgabe des Salzburger Familienjournals flattert wieder kostenlos zu Ihnen - 4x/Jahr Infos über Hebammenhotline, Familienevents, Kinderrechtspreis, Lesesommer sowie die beliebten Freibäder-Gutscheine uvm. Wir vom Forum Familie sind im Redaktionsteam und berichten wie Eltern Ferienbetreuung einfach finden und wie das Familienbudget mit Förderungen entlastet werden kann. download: https://bit.ly/2Jt8q2C Gratis Bestellung: Referat für Kinderbetreuung, Elementarbildung, Familien ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Am Sonntag darf jeder länger schlafen. | Foto: Dasha Petrenko / Fotolia
3

Zeitumstellung als Herausforderung für Groß und Klein

Die Zeitumstellung bringt die innere Uhr durcheinander. In der Nacht auf Sonntag, den 29. Oktober, folgt die Umstellung auf die Winterzeit. Streng genommen müssten die Uhren um genau 3.00 am Morgen eine Stunde zurück gestellt werden. Wir dürfen also eine Stunde länger schlafen, im Gegenzug wird es aber früher dunkel. Medizinische Experten sehen die Regelung mit Sommer- und  Winterzeit äußerst kritisch, da der Rhythmus durcheinander bringt. Vor allem bei Kindern ist oftmals verstärkte Unruhe...

  • Michael Leitner
6 14 3

Die Braunrote Stendelwurz - Epipactis atrorubens

Die Braunrote Stendelwurz, auch Rotbraune Stendelwurz, Dunkelrote Stendelwurz oder Schwarzrote Stendelwurz, Braunroter Sitter oder Schwarzroter Sitter, Strandvanille oder Vanilleständel genannt (Wikipedia)

Stellen Sie Ihre Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 26.03.2017, von 2 Uhr auf 3 Uhr vor! | Foto: Johanna Mühlbauer/Fotolia.com
1 5

Gut in die Sommerzeit schlafen

Am Sonntag, den 26. März 2017 werden nachts die Uhren von 2 Uhr vor auf 3 Uhr gestellt. Dadurch "fehlt" eine Stunde, und der Schlaf wird verkürzt. Manche Menschen bemerken die Zeitumstellung kaum, anderen hängt sie noch mehrere Tage nach. Kombiniert mit einer generellen Frühjahrsmüdigkeit, fühlen sich viele energielos und unkonzentriert. Das muss nicht sein! Unser Tipp: Am Wochenende früher aufstehen Das Wochenende lädt dazu ein, morgens länger im Bett zu bleiben. Bei der Umstellung auf die...

  • Carmen Hiertz

Online-Abstimmung: Die Sommerzeit

Im Jahr 1979 wurde in Österreich die Sommerzeit eingeführt. In Teilen Europas wurde sie bereits 1973 eingeführt. In Österreich gab es bereits im Ersten Weltkrieg den Versuch eine Sommerzeit einzuführen. Schlussendlich klappte allerdings erst die Einführung im Jahr 1979. Mit der Zeitverschiebung sollte eine Stunde Tageslicht für Haushalte und auch Unternehmen gewonnen werden um Energie zu sparen. Die heutige Sommerzeit ist vom EU-Parlament fix festgelegt und die Sommerzeit beginnt jedes Jahr am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Diese Tipps gegen Müdigkeit können auch das ganze Jahr angewendet werden. | Foto: Fotolia.com/pathdoc
2

Zeitumstellung: Tipps gegen Müdigkeit

Diese Ratschläge sind das ganze Jahr wichtig für guten Schlaf Viele Menschen leiden unter der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit. Ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Zyklus hilft ebenso dagegen wie Sport etwa sechs Stunden vor dem Schlafengehen und einen entspannten Abend zu verbringen. In den ersten Tagen der Zeitumstellung sollten abends nur leichte Mahlzeiten verzehrt und auf Alkohol und Kaffee verzichtet werden.

  • Sabine Fisch

Beginn der Winterzeit - Uhr eine Stunde zurückstellen

Die Regeln für die Zeitumstellung: Für die Winterzeit (Normalzeit) gilt: Die Zeitumstellung findet am letzten Sonntag im Oktober statt. Um 3.00 Uhr wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Das bedeutet: "Die Nacht ist eine Stunde länger". Für die Sommerzeit gilt: Die Zeitumstellung findet am letzten Sonntag im März statt. Dabei wird um 2.00 Uhr die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Das bedeutet: "Die Nacht ist eine Stunde kürzer". Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 29.10.2017...

Beginn der Sommerzeit - Uhr eine Stunde vorstellen

Die Regeln für die Zeitumstellung: Für die Sommerzeit gilt: Die Zeitumstellung findet am letzten Sonntag im März statt. Dabei wird um 2.00 Uhr die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Das bedeutet: "Die Nacht ist eine Stunde kürzer". Für die Winterzeit (Normalzeit) gilt: Die Zeitumstellung findet am letzten Sonntag im Oktober statt. Um 3.00 Uhr wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Das bedeutet: "Die Nacht ist eine Stunde länger". Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 25.03.2018...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.