Zeit

Beiträge zum Thema Zeit

Bis der Gebrauch der Flasche so entspannt läuft braucht es Verständnis und Geduld. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Abstillen heißt loslassen

Stillen ist die natürlichste Weise seinem Kind alle grundlegenden Nährstoffe zu geben und eine enge Bindung aufzubauen. Aber was kommt auf uns zu, wenn es Zeit ist abzustillen? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Ich habe...

1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zeit ist unser kostbarstes Gut. Umso glücklicher dürfen sich diejenigen schätzen, die ein Zeit-Geschenk erhalten. | Foto: Unsplash
3

Sonderthema Weihnachtszauber
Das kostbarste Geschenk ist Zeit

Nachhaltige Geschenken sind im Tennengau in Form von regionalen Gutscheinen erhältlich. Aber auch Zeit kann ein nachhaltiges Geschenk sein. TENNENGAU (kl). Seine Weihnachtsgeschenke auf amazon und dergleichen zu bestellen mag für viele Menschen sehr verlockend sein. Doch wenn jeder nur mehr Online-Großhändler unterstützt, werden immer weniger Geschäfte in der Umgebung überleben. Vier Tennengauer Gemeinden steuern mit ihren eigenen "Währungen" dem Onlinetrend entgegen. Sie wollen die heimische...

Gestalten Sie sich Ihre freie Zeit selber, rät die Anti-Stress-Expertin Lydia Breitschopf. Das bedeutet, nicht auch noch in der Freizeit einen Termin auf den anderen folgen zu lassen, sondern auch mal Nein zu sagen. | Foto: Sabine van Erp, Pixabay
2

Betriebliche Gesundheit
Das Entkommen aus zwei weiteren Stressfallen

Alles durch die Negativ-Brille zu sehen, bedeutet ein ständiges schlechtes Gefühl zu haben. Ebenfalls nicht von Vorteil ist, sich immer zu viel vorzunehmen. Lydia Breitschopf, Anti-Stress-Expertin der Demografieberatung klärt auf, wie man aus diesen beiden Stressfallen am besten wieder rauskommt. SALZBURG. Sich immer schlecht fühlen und ständig gewinnt der Pessimismus über den Optimismus, das kann auf Dauer nicht gut sein. Das weiß auch Lydia Breitschopf, Anti-Stress-Expertin der...

1

Eine faszinierende Zeitreise

BUCH TIPP: Wolfgang Blum – "Die Erfindung der Zeit" Ein wunderbar gestaltetes Werk über Zeit, Zeitmesser und die Geschichte von der ersten Sonnenuhr bis heute. Die Kapitel sind unterteilt in Zeit messen, fühlen und erklären und beschäftigen sich neben der Technik und wissenschaftlichen Fakten auch mit der Psychologie und Philosophie zum Thema. Ein Kompendium, für das man sich ruhig Zeit nehmen kann. Fackelträger Verlag, 288 Seiten, 40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sonderausstellung "Kommt Zeit - Kommt Rad" Das Fahrrad 1820 - 1920

Auf der Burg Golling findet derzeit die Sonderausstellung "Kommt Zeit - Kommt Rad" Das Fahrrad 1820 - 1920 statt. Gezeigt werden außergewöhnliche Exponate aus dem ersten Jahrhundert der Geschichte des Fahrrades. Im 19. Jhd. hat das Fahrrad vier entscheidende Entwicklungsstufen bis zum brauchbaren Massenverkehrsmittel durchlaufen und ist heute aus dem Leben der Menschheit nicht mehr wegzudenken. Öffnungszeiten: Di - So von 10.00 - 17.00 Uhr (Juli - September), Do - So von 10.00 - 12.00 Uhr &...

"BRUCH:Stücke" heißt Alexandra Rifflers Werk, das hier die Künstlerin und Fotografin zum Blickfang macht.

Die Stille, die man hören kann

Tolle Einblicke gibt es in einer kleinen Galerie am Bayrhamerplatz HALLEIN (tres). "1Blick" heißt die Galerie, die sich im Vorhaus des Gebäudes Bayrhamerplatz Nummer 8 befindet und die jeder kostenlos und täglich, von 8.00 - 19.00 Uhr besichtigen kann. Sie ist nicht groß angeschrieben, die Leute sollen danach suchen. Quasi: Wer danach sucht, der erhält den Einblick. Viel Platz ist nicht, es gibt jedes Mal nur ein Kunstwerk zu bewundern, aber gerade das macht den Reiz der kleinen Galerie aus....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.