Headerbild Sonderprodukte

Die Magazine der BezirksBlätter Tirol

Tirol und seine Menschen – darüber lassen sich viele Geschichten schreiben, immer wieder neue und nie wird eine der anderen gleichen. Wir von den Bezirksblätter Sonderprodukten haben uns diesem Thema verschrieben. Mit unserem Portfolio an Magazinen bieten wir viel Unterhaltung und Information aus Tirol und seinen schönsten Regionen. Weiters finden Sie in unseren Magazinen aktuelle Informationen zum Skifahren, Freeriden, Langlaufen, Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken usw. Dazu gibt es viele Tipps zu Shopping, Kulinarik und Unterhaltung.

Als Corporate-Publishing-Spezialist konzipieren und produzieren die Bezirksblätter Sonderprodukte Kunden-, Mitglieder- und Fachmagazine, für Unternehmen, Organisationen und Verbände aus den unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Sie haben Fragen zu unseren Magazinen oder wollen in einem der Produkte werben?

Kontaktieren Sie uns:
sonderprodukte.tirol@regionalmedien.at oder Telefon: 0512/320-4111.

Innsbruck & Umgebung:
Shopping Guide | Hallo Innsbruck | Stubaier – Das Eventmagazin | STUBAImagazin

Weitere Magazine aus Tirol:
Tiroler Florian | Hohe Salve | Operettensommer | Ferienblick Tux | myTWInside

Sonderprodukte

Beiträge zum Thema Sonderprodukte

Foto: MEV Agency UG, Germany

Traudich Magazin
Hautpflege für den Bräutigam

Am Tag seiner Hochzeit will auch der Bräutigam einfach gut aussehen. Da die letzten Wochen und Tage vor der Hochzeit oftmals alles andere als relaxt sind, gilt es, die Haut nun gut zu pflegen, das heißt, zu reinigen und mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Am besten wird das Gesicht täglich mit einem milden Produkt gereinigt und danach gut eingecremt. Wirkstoffampullen versorgen die Haut mit einer Extraportion wertvoller Substanzen. Das Beste: Etwas aufzutragen und einwirken zu lassen, geht ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: lubovlisitsa/Pixabay

Traudich Magazin
Hochzeitssyling

Am großen Tag, wenn sich alle Blicke auf euch richten, muss das Styling einfach perfekt sein. Hier einige Tipps für den großen Auftritt. Inspiration für das Brautstyling gibt es in Blogs und Magazinen. Doch wie gelingt der perfekte Look? Die Wahl des richtigen Make-ups und der passenden Frisur ist in erster Linie eine Typfrage. Das Styling soll euch natürlich aussehen und strahlen lassen. Also bleibt euch selbst treu und verkleidet euch nicht. Professionelles stylingDie meisten Bräute in spe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: pixabay

Traudich Magazin
Hochzeitsmusik – Der Walzer der Liebe

Der Eröffnungstanz ist einer der romantischen Höhepunkte einer Hochzeit und bildet den perfekten Übergang vom festlichen Teil der Hochzeit zum ausgelassenen Teil mit Partystimmung.Der Eröffnungswalzer des Brautpaares ist einer der wichtigsten Momente der Hochzeitsfeier. Die Frischvermählten präsentieren sich so in der Öffentlichkeit als Paar, begrüßen ihre Gäste und fordern sie auf, ebenfalls auf die Tanzfläche zu kommen. Der Tanz sollte also etwas ganz Besonderes und deswegen gut vorbereitet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Seit über 20 Jahren spielen Peter Köll und Fritz Wegscheider als Duo „Die 2 Innsbrucker“ auf. | Foto: Peter Köll
2

Traudich Magazin
Musik macht die richtige Stimmung

Seit über 20 Jahren spielen Peter Köll und Fritz Wegscheider als Duo „Die 2 Innsbrucker“ auf. Peter erzählt im Interview,worauf man achten muss, wenn man die Hochzeitsmusik auswählt. Als beliebte und gern gebuchte Hochzeitsmusik haben sie vom allseits beliebten Discofox bis hin zu mitreißenden Stimmungshits, aber auch Traditionelles wie Polka, Walzer und Boarische und natürlich gern gehörte Schlager sowie Oldies, Country- & Partyhits immer in ihrem musikalischen Gepäck mit dabei. TRAUdich: Wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: OlcayErtem/Pixabay

Traudich Magazin
Die Trauringe – Am beliebtesten ist nach wie vor Gold

Die Trauringe gehören neben dem Hochzeitskleid sicherlich zu den schönsten Dingen, die sich ein Paar für seinen großen Tag auswählt. Auf sie richten sich alle Blicke, wenn nach dem „Ja“ das Hochzeitspaar die Ringe tauscht. Von nun an symbolisiert der Trauring die Verbindung zueinander. Die Schmuckstücke sind eine Erinnerung an den schönsten Tag im Leben, die im besten Fall täglich am Ringfinger getragen werden. Trauringe sollten widerstandsfähig sein, aber vor allem stilistisch zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: teresabreaux/Pixabay

Traudich Magazin
Für den Bräutigam – der perfekte Hochzeitsanzug

Am großen Tag will auch der Bräutigam in einem perfekten festlichen Look glänzen. Schließlich sind bei der Hochzeit alle Augen auf das Brautpaar gerichtet. Genügend ZeitZu welchem Hochzeitsoutfit der Bräutigam greift, hängt unter anderem vom persönlichen Geschmack, dem Motto der Feier oder auch der Jahreszeit ab. Ein festlicher Hochzeitsanzug ist eigentlich immer eine gute Wahl. Persönlicher StilGenerell gilt für den Bräutigam: Erlaubt ist, was gefällt! Schließlich soll der Bräutigam am Tag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: goszka/Pixabay

Traudich Magazin
Das perfekte Kleid für jede Braut

Die aktuellen Trends bei den Hochzeitskleidern ändern sich. Die klassischen Silhouetten der Brautmode sind zeitlos. Mit dem passenden Schnitt können Körperregionen betont und/oder kaschiert werden. Das gilt nicht nur für das Brautkleid. Wer so im Mittelpunkt steht wie bei der eigenen Hochzeit, will, dass das Kleid perfekt sitzt. Doch nicht jede Frau hat perfekte Modelmaße. Das gilt es bei der Suche nach dem passenden Brautkleid zu beachten. Denn letztlich muss das Kleid zur Braut passen. Doch,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Pixabay

Traudich
Hochzeitsmode – Die Trends 2022

Die aktuelle Brautmode sorgt mit Tüllärmeln und XXL-Rüschen für Romantik und Drama, gewährt mit Cut-outs gezielte Einblicke und bringt ein Comeback der (sichtbaren) Korsagen. 2022 hat die Braut in spe wieder die Qual der Wahl, wenn es ums passende Hochzeitsoutfit geht: Wir zeigen euch die aktuellen Trends. Rock und Schleppe abnehmbar Viele Bräute wünschen sich für die Zeremonie ein festliches Hochzeitskleid, feiern lässt es sich aber doch besser im Minidress. Daher lassen sich bei immer mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: pexels

Traudich Magazin
Das Willkommensheft

Damit die Hochzeitsfeier auch gelingt, muss der Ablauf gut organisiert sein. Um unnötige Verzögerungen zu verhindern, muss man einen realistischen Zeitplan entwerfen. Dabei darf man nicht unterschätzen, wie lange man für die einzelnen Programmpunkte braucht. Man kann zwar planen, wie lange die Hochzeitszeremonie in der Kirche dauert, aber was kommt danach, wenn das Brautpaar die Kirche verlässt? Nimmt man von allen Gästen einzeln die Glückwünsche entgegen und werden hier schon die Geschenke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay
4

Trau dich 2022
Blumen für die Braut

Der Brautstrauß ist ein absolutes Muss. Erst das kunstvoll zusammengestellte Blumengebinde macht das Bild komplett. In alten Zeiten bestand ein Brautstrauß aus duftenden Gewürzen und Kräutern – das sollte böse Geister von dem Glück des Paares fernhalten. Mit der Zeit wurden die Sträuße immer opulenter und sollten Reichtum und Wohlstand symbolisieren. Heutzutage hat sich die Tradition durchgesetzt, dass der Bräutigam den Brautstrauß besorgt. Damit das Blumenarrangement jedoch auch mit dem Kleid...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: MEV Agency UG

Traudich Magazin
2022 ein besonderes Jahr für ein besonderes Hochzeitsdatum

Wenn es um die Festlegung des Hochzeitstermines geht, ist heuer sicherlich ein spezielles Jahr. Denn in Kombination mit der Jahreszahl 2022 lässt sich an einigen Terminen ein extravagantes Hochzeitsdatum kreieren. Es beginnt mit dem 02.02.2022 (Mittwoch). Der 22.02.2022 (Dienstag) ist wohl das außergewöhnlichste Hochzeitsdatum für eine sehr lange Zeit. Entsprechend groß ist der Andrang an den Standesämtern. Der wird wohl auch am 20.02.2022 (Sonntag) nicht viel kleiner sein. Im Laufe des Jahres...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Pixabay

Traudich Magazin
Heiraten in Tirol

Von Jänner bis September 2021 wurde in Tirol wieder mehr geheiratet als im Jahr davor: 2.871 Hochzeitspaare gaben sich laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria in den ersten neun Monaten das Jawort (plus 3,9 Prozent). Mit 82 eingetragenen Partnerschaften gab es 2021 sogar um 15,5 Prozent mehr Verpartnerungen als im Jahr zuvor. Langfristiger TrendDie Zahl der Eheschließungen in Tirol lag in den Jahren von 1985 bis 2000 bei durchschnittlich 3.573 pro Jahr. Nach dem im Jahr 2001 erreichten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: pixabay
2

Trau dich 2021
Honeymoon – der Urlaub der Liebe

Die Flitterwochen gehören zu einer Hochzeit einfach dazu. Egal ob man in ein exotisches Land fährt oder den Luxus eines Wellnesshotels in Österreich genießt – der Honeymoon sollte traumhaft schön sein. Die Hochzeitsreise bildet den krönenden Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten. Anstatt sich wieder dem Alltag hinzugeben, möchte das junge Paar noch unbeschwert ein bisschen in seiner Traumwelt weiterleben. Am besten schließt die Hochzeitsreise unmittelbar an die Hochzeit an. Es gibt aber auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Free-Photos, Pixabay

Trau dich 2021
Bräutigam Mode – Hemd und Accessoires

Für den perfekten Auftritt des Bräutigams muss nicht nur der Hochzeitsanzug perfekt sitzten, sondern auch jedes Detail passen. Hemd-GrößenDas Hemd ist auf der Hochzeitsfeier obligatorisch. Styling und Farbe obliegen dem eigenen Geschmack. Die exakte Passform sollte jedoch selbstverständlich sein. Hemden mit der Bezeichnung „slim fit“ oder auch „body fit“ sind stark tailliert und liegen eng am Körper an. Wer einen kleinen Bauch hat, greift besser zu einer etwas abgeschwächteren Form der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
4

Trau dich
Checkliste für die Hochzeitsplanung

Jedes Brautpaar wünscht sich einen perfekten Hochzeitstag. Damit auch alles wie am Schnürchen läuft und nichts vergessen wird, hier einige Tipps und eine umfangreiche Checkliste. In Zeiten wie diesen sind längerfristige Planungen eine besondere Herausforderung. Da sich die Umstände immer wieder ändern können, wird allen Beteiligten viel Flexibilität abverlangt. Doch nach wie vor gilt grundsätzlich: Um in Ruhe planen zu können, sollten Paare schon ein Jahr vor der Hochzeit mit den Vorbereitungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Matthew, Pexels

Trau dich 2021
Dirndl & Lederhose

Immer mehr Paare tauschen Brautkleid gegen Hochzeitsdirndl bzw. Anzug gegen Lederhose und geben sich im Trachtenoutfit das Jawort. Edel, verspielt und romantisch sind die festlichen Hochzeitsdirndl. Die bevorzugten Materialien sind in jedem Fall Seide, Brokat und edle Spitze. Perlenapplikationen, Stickereien, Schleifen und ausgefallene Knöpfe sorgen für Glamour am schönsten Tag im Leben. Die ausgefeilten Details bestechen durch handwerkliche Tradition und meisterhafte Verarbeitung. Tradition...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: mixailan, Pixabay

Trau dich 2021
Bräutigam: Tipps für den Hochzeitsanzug

Für den perfekten Auftritt im Anzug:• Das Sakko sollte glatt über Brust und Rücken fallen und das Revers nicht abstehen. • Bei geschlossenem Sakko sollten zwischen Revers und Brust zwei Finger Platz sein. • Die Naht an den Schultern schließt bündig mit dem Oberarm ab. • Die Ärmel des Sakkos reichen bis zum Handgelenk. Das Hemd schaut etwa einen Zentimeter hervor. • Das Sakko bedeckt das Gesäß. • Die schmalgeschnittene Hose schließt mit dem Schuh ab und wirft eine kleine Falte. • Der unterste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: StockSnap, Pixabay

Trau dich 2021
Tipps zum Brautkleid kaufen

Die Auswahl des Brautkleides ist der Höhepunkt bei den Hochzeitsvorbereitungen. Aber, es braucht Unterstützung und einen Plan. Vor dem ersten Besuch im Brautsalon werden Kataloge gewälzt, Bildergalerien im Internet durchstöbert und alles markiert, was gefällt. Und dann? Es kommt nicht so selten vor, dass einer Braut ein Kleid auf den ersten Blick nicht gefällt, sie es aber doch anprobiert – und es dann „Das Kleid“ ist. Letztlich muss das Kleid zur Braut passen. Aber, es braucht Unterstützung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Pexels

Trau dich 2021
Das Brautkleid: Mein Wow-Moment!

Bräute haben meist klare Vorstellungen von ihrem Hochzeitskleid. Doch wie in der Alltagsmode ist mit entscheidend, dass der Schnitt des Kleides zur Figur passt. Hier einige Tipps: Das Prinzessinnen-KleidOpulent und extravagant geschneidert und mit viel Tüll, Perlen und Spitzen verziert. Prinzessinnen- oder Duchesse-Brautkleider haben ein figurbetontes Korsagen-Oberteil, was die Taille und den Oberkörper in den Mittelpunkt rückt. Der weite, glockenförmige, bodenlange Rock ist ideal, um breite...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Pexels

Trau dich 2021
Alles ist möglich – Trends in der Brautmode 2021

Cool, mitunter überraschend, aber auf jeden Fall authentisch – die moderne Braut geht bei der Wahl des Hochzeitskleides ihren eigenen Weg. Diese Individualität zeigen auch die aktuellen Brautmode-Kollektionen. Der Trend geht zu schlichten Kleidern mit klaren Linien und reduziertem Design. Boho-Style und Vintage-Kleider spielen weiterhin eine große Rolle. Kombiniert mit modernen Accessoires und gekonnten Stilbrüchen wird jede Braut einzigartig. Ob wir dieses Jahr mit oder ohne Corona feiern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Claudio Scott, Pixabay

Trau dich 2021
Perfekt gestylt – Hochzeitsanzug, Trends 2021

Um die Braut und ihr Kleid wird oft ein großes Tamtam gemacht. Aber es gibt ja noch den Bräutigam. Auch er will an diesem besonderen Tag eine perfekte Figur machen. Es beginnt bereits mit der Wahl des Anzugtyps. Neue Farben bei Anzug und WesteBeim Hochzeitsanzug zählt der Dreiteiler mit seiner Eleganz und einem körperbetonten Schnitt zu den Klassikern. Einen modernen Touch bringt die große Farbpalette in den aktuellen Kollektionen, wobei Blau in seinen vielen Nuancen nach wie vor im Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Dimitri Kuliuk, Pexels

Trau dich 2021
So heiratet Tirol

Im Jahr 2020 wurde in Tirol weniger geheiratet als im Jahr davor: 3.586 Hochzeitspaare gaben sich das Jawort (minus 10,7 Prozent). Mit 95 eingetragenen Partnerschaften gab es 2020 auch um 9,5 % weniger Verpartnerungen als im Jahr zuvor. Die Zahl der Eheschließungen in Tirol lag laut Statistik Austria in den Jahren von 1985 bis 2000 bei durchschnittlich 3.573 pro Jahr. Nach dem im Jahr 2001 erreichten Minimum (2.608) wurden in den 2000er Jahren bis 2014 jährlich durchschnittlich 2.935 Ehen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Pexels
2

Trau dich 2021
Perfekt abgestimmt: die Hochzeitspapeterie

Mit den Save-the-Date-, Einladungs- und Dankeskarten sowie dem Willkommensheft gibt das Brautpaar der Feier einen optischen Rahmen. Die Save-the-Date-Karte, mit der die Verlobung offiziell bekanntgegeben wird, die offizielle Einladungskarte und die Danksagung nach dem großen Tag – diese drei rahmen die Hochzeit ein und spiegeln den Stil der ganzen Feier wider. Viele Paare entscheiden sich zudem dafür, auch Tischkarten, Menükarten und Kirchenheften ein einheitliches Aussehen zu geben. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pexels
2

Trau dich 2021
Süßer Höhepunkt – die Hochzeitstorte

Egal ob die Hochzeitstorte im klassischen Design aufwendig verziert ist oder – ganz modern – als „Naked Cake“ eher bodenständig aussieht. Der Moment, in dem die Torte angeschnitten wird, ist einer der Höhepunkte der Feier. Die klassische Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung. Bei der Gestaltung der Hochzeitstorte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Neben dem klassischen Weiß sind auch Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.