Sonderschule

Beiträge zum Thema Sonderschule

Alois Erber wusste viel über den Wald zu berichten. | Foto: ASO St. Johann

ASO St. Johann: mit dem Förster in den Wald

ST. JOHANN (navi). Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule (ASO) St. Johann verbrachten einen spannenden und interessanten Vormittag im Wald. Sogar ein Baum wurde professionell gefällt. SchülerInnen und PädagogInnen bedanken sich herzlich beim Waldaufseher Alois Erber für das spannende Wald-Erlebnis.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Firmenchef Rainer Haag (4.v.re.) übergab die iPads persönlich an die SchülerInnen der ASO Zams. | Foto: ASO Zams

Grill Pool Challenge: ematric übergab Spende
iPads für die Sonderschule Zams

ZAMS. Das Team der Landecker Firma ematric hat sich an der Grill Pool Challenge beteiligt. Mit dem Erlös wurden iPads für die Kinder und Jugendlichen der Sonderschule Zams angeschafft. Zudem wurden in der Firma geeignete Programme installiert und die Geräte einsatzbereit gemacht. Die iPads können für individuelle Lernangebote genutzt werden, darüber hinaus bieten sie aber auch Kindern und Jugendlichen ohne verbale Sprache die Möglichkeit, mittels spezieller Programme mit anderen in einfacher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schüler der Sillianer Georg Großlercher Schule durften sich als Piraten versuchen. | Foto: Markus Kozubowski

Ab ans Meer

SILLIAN (red). Der Ausflug an die Adria der Georg Großlercher Schule/Sonderschule Sillian ist schon seit vielen Jahren ein fixer Termin und bedeutet für die Kinder einen Höhepunkt am Schuljahresende. Das Wetter hätte heuer nicht besser sein können. War es in Osttirol zur selben Zeit kalt und windig, lagen die Temperaturen am Strand meist um angenehme 25 Grad. Schwimmen, Wellen reiten, Tretboot fahren, Eis essen, Radfahren, Bummelzug fahren standen auf dem Programm. Der Höhepunkt für Birgit,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Schulhof wird umgestaltet. | Foto: Gemeinde

In St. Johann entsteht erster Integrationsschulhof

ST. JOHANN. Im Zuge der Umsetzung des Programmes „Familienfreundliche Gemeinde“ erhält der Volksschulhof ein neues "Gesicht" (wir berichteten). Hier wird der erste Integrationsschulhof in Tirol entstehen. Dieser kann von den SchülerInnen der Volksschule sowie der Allgemeinen Sonderschule gleichermaßen genutzt werden. "Das Baumhaus, die Hauptattraktion dieses barrierefreien Erlebnisbereichs für Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ist bereits aufgestellt. Die Fertigstellung der gesamten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kreative SchülerInnen. | Foto: privat

Gelungener Malworkshop für Schüler

ST. JOHANN (navi). Der Museums- und Kulturverein St. Johann organisierte einen kostenlosen Malnachmittag für Kinder der Allgmeinen Sonderschule und Volksschule mit Christine Winsauer. Die jungen KünstlerInnen hatten viel Spaß in der kreativen Umsetzung ihrer eignen Ideen. Der Dank der Schüler geht an den Museumsverein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Dokumentarfilm "Inclusion. Alle unter einem Dach" begleitet die Kinder der Sonderschule Lienz. Am 23. März wird er erstmals in Lienz gezeigt. | Foto: Vittorio Papsch-Musikar
1

Docfilm "Inclusion" feiert Osttirol Premiere

Im Kinodokumentarfilm „INCLUSION“, wird an Hand verschiedener Familien eindrucksvoll und mit viel Respekt beschrieben, was Familienangehörige mit besonderen Kindern leisten dürfen und müssen, um ein gemeinsames erfülltes und freudvolles Leben zu leben. Die teilweise berührenden und ungeschminkten Stellungnahmen betroffener Mütter und Väter, bezeugen einzigartige Beziehungsarbeit, voll mit Liebe, Freude, großen Hoffnungen aber auch Ängsten. Progatonisten sind SchülerInnen und Eltern der „Special...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Spende für SPZ Fügen

Die Jungbauern Schwendberg haben anlässlich der Grill Pool Challenge (Water Challenge) die Allgemeine Sonderschule Fügen besucht und eine Spende von 300 Euro überreicht. In der Bildmitte die Überbringer des Schecks der JB Schwendberg: Theresia Troppmair, Franz Josef Gruber und Alexandra Sporer.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
SDin Monika Stubenvoll, SD Stefan Stoll, BDS TFBS Holztechnik Walter Stöckl, SD Andreas Braunhofer, BD TFBS Holztechnik Christian Margreiter | Foto: Margreiter

Hochbeete als Weihnachtsgeschenk für Sonderschulen

Die TFBS-Holztechnik Absam übergibt Hochbeete als Weihnachtsgeschenk an Allgem. Sonderschulen! HAIMING/ABSAM. Die „Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik – Absam“ hat am 22. Dezember 2017 eigens gefertigte Föhrenholz-Hochbeete zum Pflanzen von Kräutern und Gemüse an drei Tiroler Sonderschulen als Weihnachtsgeschenk übergeben. Die Sonderschule Wipptal wurde vertreten durch SD Stefan Stoll, aus Haiming kam SD Andreas Braunhofer und aus Mariatal nahm SDin Monika Stubenvoll gerne das Geschenk an....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
v.l.n.r.: Landesschulratsdirektor Reinhold Raffler, Pflichtschulinspektorin Irene Gasser, PBZ-Leiterin Sabine Greiderer, Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates LR Beate Palfrader

Neues pädagogisches Beratungszentrum in Mils eröffnet

MILS. In der Bildungsregion Innsbruck Land Ost wurde am 6. Oktober 2017 durch den Landesschulrat für Tirol und die Abteilung Bildung des Landes Tirol ein weiteres Pädagogisches Beratungszentrum (PBZ) eingerichtet. Zu den Aufgaben des Beratungszentrums zählt die Begleitung und Unterstützung der Schulen der Bildungsregion Innsbruck Land Ost bei der Umsetzung einer inklusiven Bildung. Im Fokus stehen dabei die Bedürfnisse von Kindern mit Lern- und Verhaltensschwierigkeiten und von Kindern mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Paul Sieberer setzt sich für die Sonderschulen ein. | Foto: Archiv

Gegen Sonderschul-Auflassung

AAB-Bezirksobmann Sieberer Paul: "Sonderschulen müssen bleiben“ HOPFGARTEN (niko). Seit geraumer Zeit wird darüber diskutiert, dass man die Sonderschulen auflassen möchte und Kinder mit einer Benachteiligung im Regelschulbetrieb integriert werden sollten. "In den bestehenden Sonderschulen wird eine optimale Ausbildung für die Kinder geboten, die in normalen Schulen so nicht gewährleistet ist. Es wäre unverantwortlich, die Sonderschulen abzuschaffen", so AAB-Bezirksobmann Bgm. Paul Sieberer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Absolventen: Simon Wurm, Hasan Badik, Christian Frischmann, Marcel Heiss, Peter Fiegl, Tobias Gritsch
4

Job nach der Sonderschule: Einblicke in gelebte Inklusion

HAIMING (ps). Auch für die Absolventen der Sonderschule geht mit Ende des letzten Schuljahres der Einstieg ins Berufsleben los. Und genau wie alle anderen Letztklässler haben sich auch die Schüler von der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Haiming an „berufs-orientierten Tage“ beteiligt. Beispielsweise in Tischlereien, Malereien, Lebensmittelmärkten oder Gemeinden wurde geschnuppert. Bei der Berufswahl werden die Jugendlichen vom Verein Arbeitsassistenz (Arbas) begleitet. Meist wählen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
NRin Liesi Pfurtscheller und VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle hoffen auf einen neuerliches Grundmandat bei der der kommenden NR-Wahl.
2

NRin Pfurtscheller zog erfolgreiche Bilanz

Die Abgeordnete setzte sich in den letzten vier Jahren in Wien für das Oberland und Außerfern ein. Ein Hauptthema war der Verkehr und der Bau des Tschirganttunnels. LANDECK (otko). Zu einer Bilanzpressekonferenz über ihre Tätigkeit als Abgeordnete in Wien lud vergangenen Dienstag ÖVP-Nationalrätin Liesi Pfurtscheller. 2013 erreichte die Außerfernerin ein Grundmandat im Wahlkreis 7D, der die Bezirke Landeck, Imst und Reutte mit 91 Gemeinden umfasst. "Mit dem Auflösen des Nationalrates gingen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ersten drei Mannschaften des A-Bewerbs mit Veranstalter Erich Steffan (re.) | Foto: Privat

24. Fußballmeisterschaft der Tiroler Sonderschulen in Zirl

Wieder einmal fand in Zirl die Landesfußballmeisterschaft der Sonderschulen statt. Im heurigen Jahr bereits zum 24. Mal. Wie von Gottes Hand gelenkt, spielte das Wetter optimal mit. ZIRL. Den Ehrenschutz für diese Veranstaltung übernahmen Landesschulinspektorin Dr. Ingrid Handle, Landesschulinspektor Dr. Werner Mayr, Fachinspektor Mag. Wolfgang Oebelsberger, Pflichtschulinspektor Friedl Klingenschmid und der Bürgermeister der Marktgemeinde Zirl, Mag. Thomas Öfner. Wer den Wert und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Evas Stimme" ein musikalisches Theaterstück, das ein Stück Zeitgeschichte der Gemeinde neu interpretiert. | Foto: Veranstalter

Inklusion und Zeitgeschichte: Mutiges Schultheaterprojekt in Hopfgarten

Am 23. Juni feiert das von SchülerInnen und Lehrern der Sonderschule, NMS und PTS Hopfgarten selbst produzierte Theater "Evas Stimme" im Kultur- und Freizeitzentrum Salvena Premiere. HOPFGARTEN (red.) Das Schultheaterprojekt "Evas Stimme" erzählt die Geschichte rund um eine couragierte Lehrerin aus Hopfgarten die während des Zweiten Weltkrieges hilft jüdische Kinder zu verstecken. Tatsächlich beruht die erfundene Geschichteauf einem Stück Zeitgeschichte der Region. 1943 fanden im Achental, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Witwer
VST-Mitglieder übergaben den Schek an SchülerInnen und Lehrerinnen. | Foto: VST

​Vertreterstammtisch unterstützt Projektwoche mit 2.000 Euro

ST. JOHANN (niko). Mitglieder des "Vertreterstammtisch" Kitzbühel (VST) übergaben vor kurzem den SchülerInnen der Allgemeinen Sonderschule in St. Johann einen symbolischen Scheck, der für große Freude unter den Kindern und ihren Lehrerinnen sorgte. Mit den 2.000 € kann nämlich die Busfahrt nach Italien und zurück für eine Sommer-Projektwoche am Meer finanziert werden. ​Während der Woche im kommenden Juni stehen neben Baden und Schwimmen, Spielen und Sport auch das Erkunden der Umgebung am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kinder der VS Sillian schauen interessiert zu, wie Sarah, Aaron, Birgit, Mario, Matteo und Gabriel in der Sachunterrichtsstunde den Schmetterling besprechen
1 3

Sonderschule Sillian - Tag der offenen Tür

Vor kurzem veranstalteten Schüler, Eltern und Lehrer einen „Tag der offenen Tür“ in der Georg-Großlercher-Schule Sillian. Das war eine Gelegenheit, die sich eine außerordentlich große Zahl an Besuchern nicht entgehen ließ. Unterrichtet werden an dieser Schule Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Der Schuleintritt kann bereits mit 6 Jahren oder später erfolgen und endet mit dem 18. Lebensjahr. Die Kinder werden vormittags und nachmittags betreut. Im Rahmen der Ganztagsschule wird...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Markus Kozubowski

FPÖ fordert Sonderschule für das Außerfern

AUSSERFERN (eha). Bis 2020 sollen Sonderschulen in Österreich zur Ausnahme werden, Kinder mit körperlichen und geistigen Einschränkungen weitestgehend in die „normalen“ Schulen integriert werden. So das Ziel von Bundesministerin Sonja Hammerschmid. Dagegen läuft aber FPÖ Bezirksobmann Fabian Walch Sturm: Er fordert vehement die Wiedereinführung einer Sonderschule im Bezirk. "Viele Kinder weichen ins Allgäu oder nach Imst in Sonderschulen aus und ganze Familien kehren dem Außerfern den Rücken“,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Schulleiter Peter Lanser und NRin Liesi Pfurtscheller in der ASO Zams. | Foto: Seeberger

Bedürfnisse des Kindes ins Zentrum stellen

NRin Liesi Pfurtscheller besuchte die Allgemeine Sonderschule Zams ZAMS. Dieser Tage wird die Abschaffung der Sonderschulen sehr kontrovers diskutiert. Grund genug für Menschenrechtssprecherin Liesi Pfurtscheller sich ein Bild vor Ort zu machen. Alle Begegnungen der letzten Wochen, auch jene an der Allgemeinen Sonderschule Zams, bestätigen die Abgeordnete in ihrer Meinung: „Ich bin dafür, ausgehenden von den Bedürfnissen der betroffenen Kinder, alle Möglichkeiten aufrecht zu erhalten. Von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tag der offenen Tür in der Großlercher-Schule Sillian

Am 24. März 2017 veranstaltet die Georg-Großlercher-Schule / Sonderschule Sillian von 14 bis 17 Uhr nach längerer Pause einen Tag der offenen Tür. An diesem Nachmittag erleben die Besucher von 14 bis 17 Uhr u. a. Unterrichtssequenzen in beiden Klassen und eine Diashow mit Fotos vom Schulleben. Auch das Musikwasserbett im Snoezeleraum kann ausprobiert werden. Wann: 24.03.2017 14:00:00 bis 24.03.2017, 17:00:00 Wo: Georg-Großlercher-Schule, Sillian 185j, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
v.l. Robert Cervenka, NRin Liesi Pfurtscheller, Barbara Mohamed, Schulleiter Andreas Braunhofer. | Foto: Raich

NRin Liesi Pfurtscheller besuchte Allgemeine Sonderschule Haiming

Pfurtscheller: „Bedürfnisse des Kindes ins Zentrum stellen“ HAIMING. Dieser Tage wird in der Bundespolitik die Abschaffung der Sonderschulen sehr kontrovers diskutiert. Grund genug für ÖVP-Menschenrechtssprecherin Liesi Pfurtscheller sich ein Bild vor Ort zu machen. Alle Begegnungen und Gespräche der letzten Wochen, auch jene an der Allgemeinen Sonderschule Haiming, bestätigen die Abgeordnete in ihrer Meinung: „Ich bin dafür, ausgehend von den Bedürfnissen der betroffenen Kinder, alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Anklöpfler haben 4.000 Euro "ersungen" | Foto: privat

Anklöpfler sammeln 4.000 Euro für Sonderschule Hopfgarten

HOPFGARTEN (red.). Vier Sängerinnen von den „D‘Rund um d‘Salv Anklöpfler“ aus Söll, Itter, Bruckhäusl und Westendorf waren den ganzen Dezember unterwegs, um mit ihren Weihnachtsweisen Geld für Therapien der Kinder in der Sonderschule zu sammeln. Rund 30 Auftritte kamen heuer zusammen, die Adventzeit war vollkommen ausgebucht. „Wir bedanken uns bei allen Spendern, die es uns ermöglichen, so viel Geld für die Sonderschule Hopfgarten zur Verfügung zu stellen“, meint Monika Brix aus Westendorf, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: Screenshot: Youtube

Griff nach der Goldenen Schallplatte

LIenz (ebn). Die Sonderschule Lienz ist bekannt dafür, das Thema "Menschen mit Behinderungen" immer wieder in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. "Unsere Kinder müssen nicht die Hauptrolle spielen, aber sie sollen Teil des großen Ganzen sein", erklärt Schulleiter Andreas Weiskopf. Bei dem neuesten Projekt spielen die Mädchen und Burschen aber mit Gewissheit die Hauptrolle. Gemeinsam mit Schulassistent und Musiker Michael Zabernig wurde vor kurzem ein Lied aufgenommen. "Mit der Produktion...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Thomas, David und Patrick (v. l.) mit ihren selbst gestalteten Zaunlatten vor der Schule. | Foto: Großlercher-Schule Sillian

Abschiedsfeier an der Georg-Großlercher-Schule Sillian

SILLIAN (red). Für gleich drei Jugendliche ging Anfang Juli die Schulzeit an der Georg-Großlercher-Schule / Sonderschule Sillian zu Ende: David, Patrick und Thomas werden demnächst ins Berufsleben einsteigen und einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Es war eine emotionale Abschiedsfeier, die aufgrund des großen Besucherandranges heuer erstmalig in den Kultursaal Sillian verlegt werden musste. Zu den Ehrengästen zählten u. a. Dekan Anno Schulte-Herbrüggen, Pflichtschulinspektorin Elisabeth...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.