Sonderthema Holz

Beiträge zum Thema Sonderthema Holz

Im Waldkindergarten in Überackern ist Platz für 23 Kinder.  | Foto: BRS
6

Sonderthema Holz
Abenteuer im Waldkindergarten

ÜBERACKERN (kath). Ob Wind, Schnee, Eis oder Sonnenschein: Die Kids im Waldkindergarten in Überackern trotzen der Witterung und sind immer draußen unterwegs. Auf der weitläufigen Fläche auf einer Waldlichtung, lässt es sich wunderbar toben und spielen.  Spielplatz: Natur"Auf herkömmliche Spielsachen verzichten wir eigentlich. Der Wald bietet so viel Material", berichtet die leitende Kindergartenpädagogin, Katharina Sommerauer. Manche Spielsachen, wie Gucker oder Schnitzerein, werden selber...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Kids der önj Kasten präsentieren stolz ihre Insektenhotels. Sie werden im Frühjahr Dorf aufgehängt um Wildbienen Unterschlupf zu geben.
3 10

"17 neue Hotelbesitzer"

Insektenhotels für Wildbienen fertigten die Kids der Volkschulgruppe der önj Kasten gemeinsam mit ihren Vätern an. ST. PETER/AUBERG (hed). Einen Beitrag zur Aktion „Artenvielfalt erhalten“ des Österreichischen Naturschutzbundes leisteten die Jung-önj`ler aus Kasten. Bei einem Gruppentreffen am Unterkagererhof fertigten sie gemeinsam mit ihren Vätern neun Insektenhotels an. „Jung und Alt war mit viel Einsatz dabei. Die Arbeit hat uns echt Spaß gemacht“, sagt Kurt Hörschläger. Jedes Hotel wurde...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
32

Sauwald Scouts: Der Wald als "Lernzimmer"

Der Wald ist die Domäne der 2014 gegründeten Sauwald Scouts – und dient als großes Klassenzimmer. FREINBERG (ebd). "Wir sind bei jeder Gelegenheit im Wald. Der Wald oder eine Au sind für die Pfadfinder das Um und Auf", sagt Andreas Protil, Initiator der Sauwald Scouts. Demnach pflegen die Pfadfinder einen engen Kontakt zur Jägerschaft und den Grundstücksbesitzern. "Wir vermitteln den Kids wie man sich im Wald benimmt und gleichzeitig erleben wir ein wenig Abenteuer", erläutert Protil. So werden...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stephan Rechberger
5

Waldpädagogik: Verbundenheit mit der Natur

Waldführungen werden in Österreich seit über 20 Jahren angeboten. Sinn und Zweck ist neben der Vermittlung von Wissen um das Ökosystem Wald auch alles rund um Wald- und Holzwirtschaft. BEZIRK. Bei Führungen entdecken die Kinder den Lebensraum Wald und dieses Erlebnis wird durch die Waldpädagogen bestmöglich vermittelt. Kinder „begreifen” hier mit allen Sinnen. Das österreichische Modell und die Ausbildung zum zertifizierten Wald-Pädagogen gelten als Vorbild für viele andere europäische Staaten....

  • Ried
  • Tamara Zopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.