Sonderthema Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Sonderthema Landwirtschaft

Die intensive Milchproduktion ist vor allem im Norden des Bezirks angesiedelt. | Foto: Fotolia/Gordon Bussiek
1

Bewusstsein für Landwirtschaft stärken

Im Salzkammergut gibt es eine Vielzahl an landwirtschaftlichen Formen. SALZKAMMERGUT. 1500 landwirtschaftliche Betriebe im Bezirk Gmunden stellen tagtäglich lebensnotwendige Produkte her, sorgen für gutes Wasser und gepflegten Boden sowie eine ordentliche Landschaft. Aufgrund der geographischen Situation des Salzkammergutes gibt es im Norden eher intensive Schweine- und Milchproduktion, im Süden haben sich Landwirte in Richtung Tourismus, kleinere Milchbetriebe sowie Alm- und Weidehaltung von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ABZ
2

Jungbauern setzen auf solide Ausbildung

Mit dem AgrarBildungsZentrum Salzkammergut hat der Bezirk eine Top-Schuladresse für Landwirte. BEZIRK (km). Zwei Fachrichtungen stehen zur Wahl: Landwirtschaft mit dem Berufsabschluss "Facharbeiter Landwirtschaft" und Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement mit dem Berufsabschluss "Facharbeiter ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement". Das ABZ ist eine berufsbildende mittlere Schule, nach dreijähriger Ausbildung haben die Jungbauern einen Facharbeiterabschluss sowie einen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: M. Pichler/vorchdorfbild.at
3

16. Vorchdorfer Mostkost

Am 18. April fand in der Kitzmantelfabrik bereits zum 16. Mal die Vorchdorfer Mostkost statt, die gemeinsam von Ortsbauernschaft und Landjugend Vorchdorf veranstaltet wird. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht und man konnte viele bekannte Gesichter aus Vorchdorf und den umliegenden Gemeinden treffen. Auch kulinarisch war für jeden etwas dabei. Neben 10 prämierten Vorchdorfer Mösten wurden auch schmackhafte Jausen, frische Bauernkrapfen und selbst gemachte Kuchen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.