Sonderthema

Beiträge zum Thema Sonderthema

Holzhäuser gibt es in allen Preisklassen, die von Ausführung, Ausstattung und Größe abhängen. | Foto: Archiv

Holz bahnt Wege in die Zukunft

Holz ist ein Baustoff, der sich seit Millionen von Jahre bewährt hat Holz gehört zu den ältesten Baustoffen überhaupt, und es war lange Zeit die einfachste, günstigste und am weitesten verbreitete Methode, ein Wohn- oder Nutzgebäude aus diesem universellen Material zu errichten. Allen Arten von Holzbauten gemeinsam ist der hohe Vorfertigungsgrad, der mit dieser Bauweise zu erzielen ist. Ganze Bauteile können bereits im Werk unter gleichmäßigen, witterungsunabhängigen und kontrollierten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Holzbauten besitzen äußerst gute Wärmedämm-Eigenschaften. | Foto: photos.com

Leben mit Holz ist einzigartig & flexibel

Holz bietet durch seine unterschiedlichen Eigenschaften eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Einer der ältesten Baustoffe der Menschheit erlebt zurzeit eine ungeahnte Renaissance. Bauen mit Holz ist flexibel, wirtschaftlich und ökologisch. Kein anderer Baustoff hat die Fähigkeit, die Holz so einzigartig und vielseitig macht: Die Rückführung in den ökologischen Kreislauf. Es sorgt für ein dauerhaft angenehmes Raumklima, vermittelt im Winter behagliche Wärme und im Sommer erfrischende...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
2

Erinnerungen auf Holz

WERFEN (ms). Seit inzwischen 40 Jahren gestaltet Rosina Grömmer-Herzog Schützen- und Jagdscheiben auf Wunsch. Gelernt hat sie das Handwerk des Holz- und Steinbildhauers, erst etwa 15 Jahre später kam sie auf das Bemalen der Scheiben. Inzwischen dürfen sich sogar Kunden aus Norddeutschland und Italien über diese alten Handwerksstücke freuen. Lindenholz springt nicht Die Scheiben bestehen aus Lindenholz, da dieses wenig arbeitet. Genau diese Eigenschaft wird vom einem Holz, das zu einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Auch wenn man sich die Art der Heizung nicht aussuchen kann, gibt es Spielraum, um die Heizkosten zu senken. | Foto: Pixelio

Die günstigste Heizform: Holz

Weitere Maßnahmen können die Heizkosten enorm absenken Bei den laufenden Kosten ist das Heizen mit Holz am güns­tigsten. Zu diesem Ergebnis kommt der Verein für Konsumenteninformation (VKI). Stromheizung am teuersten Wer mit Holz heizt, zahlt bei einer effizienten Heizanlage 3,64 Cent pro Kilowatt in der Stunde. Am teuersten kommt Heizen mit Strom: 18,37 Cent. Gas ist mit 7,65 Cent etwas günstiger als Heizöl, das 10,72 Cent kostet. Bei einer Pellets-Zentralheizung muss man mit 5,82 Cent...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Dank Teleskopverlängerungen sind Leitern häufig verzichtbar und der Obstbaumschnitt dadurch deutlich sicherer. | Foto: Archiv

Tipps für Obstgehölze

Im Frühjahr kann für die Pflege von Obstbäumen mehr als nur der Schnitt getan werden. (APA/dpa). Gestutzte Gehölze blühen oft reicher und tragen mehr Früchte. Sie gedeihen aber auch kräftig, wenn Fraßschäden beseitigt werden und sie vor den Plagen der warmen Monate beschützt werden. Fraßschäden Besonders gefährlich seien laut Gartenexperten Wühlmäuse. Durch Rütteln am Baum finde man heraus, wie stark das Wurzelwerk geschädigt ist. Auf jeden Fall sollte man das Erdreich festtreten und das Gehölz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.