sonnenuhrgasse

Beiträge zum Thema sonnenuhrgasse

Die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule bemalten eine Wand in der Nähe ihrer Schule. | Foto: BV 6
2

Wand-Malerei
Ein Durchgang wurde in Mariahilf von den Kleinen verschönert

Mariahilfer Schülerinnen und Schüler ließen ihrer Kreativität bei der Verschönerung eines Grätzls freien Lauf. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.  WIEN/MARIAHILF. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler, die die Astrid-Lindgren-Schule besuchen, nahmen sich kürzlich den Durchgang zur Sonnenuhrgasse an. Dieser befindet sich gleich neben ihrer Schule und war den Bewohnerinnen und Bewohnern des dazugehörigen Gemeindebaus aufgrund der vielen Schmierereien schon länger ein Dorn im Auge. Weiße...

Chistoph Wiederkehr (Neos, zweiter von rechts) besuchte einen Workshop an der Astrid-Lindgren-Schule. Hier lernten Schülerinnen und Schüler ihre Gefühle zu erkennen und durch Rap und Beatboxen auszudrücken.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
34

"Wiener Bildungschancen"
WienXtra bietet kostenlose Workshops an

Seit fünf Monaten läuft das neue Projekt "Wiener Bildungschancen" der Stadt Wien. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) und WienXtra schauten sich einen der Workshops an und zogen eine Zwischenbilanz an der Astrid-Lindgren-Schule in Mariahilf.  WIEN/MARIAHILF. "Stellt euch vor, euer Vater schenkt euch einen Radiergummi, der wie Pikachu aussieht ...", beginnt Daniel Schach seinen Workshop zur gewaltfreien Kommunikation durch Rap und Beatbox. Sein Publikum, die Schülerinnen und Schüler...

Starlinger ist ein Unternehmen für Maschinenbau, das seinen Sitz in der Sonnenuhrgasse 4 hat.  | Foto: Starlinger
2

Starling in Mariahilf
Bei Unternehmen für Maschinenbau eine Lehre machen

Bei Starlinger macht Irina Laaber eine Lehre zur Anlagen- und Betriebselektrikerin. Wir haben die junge Frau an ihrem Ausbildungsplatz besucht.  WIEN/MARIAHILF. Irina Laaber wusste schon immer, dass sie einmal einen technischen Beruf ausüben möchte. Ihre Leidenschaft für mechanische und elektrische Tätigkeiten führte sie zu Starlinger, die ihren Firmensitz in der Sonnenuhrgasse 4 haben. Im Unternehmen für Maschinenbau werden Anlagen zur Erzeugung von gewebten Kunststoffsäcken, Recycling und...

Bei der Eröffnung: SP-Bezirkschef Markus Rumelhart und die Schüler aus der Sonnenuhrgasse. | Foto: BV6

Sonnenuhrgasse: Neuer Kräutergarten für die Volksschüler

Ab sofort können die Kleinen frische Kräuter, Salate und Gemüse ausprobieren MARIAHILF. Die Schüler der Volksschule Sonnenuhrgasse dürfen sich über einen neuen Kräutergarten freuen. In einem 17 Meter langen Beet ist jetzt ausreichend Platz für Kräuter, Salate und Gemüse. Mit vollem Eifer pflegen die Kleinen nun den Garten, um einen Einblick in die vielseitige Welt der Pflanzen zu erhalten. Bei der Eröffnung war auch SP-Bezirkschef Markus Rumelhart samt seiner Gießkanne mit dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.