Soroptimist Club

Beiträge zum Thema Soroptimist Club

Michaela Glanzer, Magda Leeb und Isolde Sauper | Foto: Peter Pugganig
4 2 33

Soroptimist Club St. Veit
"Die Kaiserin von Österreich" gab sich die Ehre

Die österreichische Kabarettistin Magda Leeb begeisterte ihr Publikum in der Blumenhalle. ST. VEIT (pp). Als "Kaiserin von Österreich" beschließt Magda Leeb in ihrem abwechslungsreichen Programm das Projekt Republik Österreich zu beenden. Zur Erheiterung der Besucher verschenkt die "Monarchin" im ganzen Land Kampfhunde und lässt Menschen mit schlechtem Musikgeschmack  zu Lipizzanern ausbilden. Kabarett vom Feinsten genossen nicht nur die neue Präsidentin von Soroptimist International Club - St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Clemens Maria Schreiner gastiert mit seinem aktuellen Kabarettprogramm „Immer Ich“ am 24. März in der Florianihalle.  | Foto: Moritz Schell

Benefizveranstaltung des Soroptimist Club Deutschlandsberg
Kabarettabend mit Clemens Maria Schreiner

GROSS ST. FLORIAN. Am 24. Mai lädt der Soroptimist Club Deutschlandsberg zum Kabarettabend mit Clemens Maria Schreiner, der sein Programm "Immer ich" zum Besten gibt. Die Benefizveranstaltung beginnt um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) und findet in der Florianihalle in Groß St. Florian statt. Kartenvorverkauf: bei allen soroptimistischen Clubschwestern sowie in der Gärtnerei Pinter (8530 Nelkengasse 1). Frauen für Frauen „Soroptimist International“, ist eine international tätige Organisation...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: KK

Benefiz-Kabarett in der Blumenhalle

Um die Aktion "Frauen helfen Frauen" zu unterstützen, veranstaltet der Club Soroptimist St. Veit/Glan einen Benefiz-Kabarettabend am Freitag, dem 24. November in der Blumenhalle. "Gscheit geblödelt" heißt das Programm vom Alexander Kuchinka und Robert Kolar. Beginn ist 19.30 Uhr, Karten gibt es über Ö-Ticket und bei allen Soroptimisten. Wann: 24.11.2017 19:30:00 Wo: Blumenhalle St. Veit, St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
v.l.n.r. Mag. Katary und DSA Campmann (Kindersozialdienste St. Martin) und Mag. Monika Moritz (Präsidentin Soroptimist Klosterneuburg)
3

Klosterneuburger Soroptimistinnen baten zum Dialog

Worüber sprach frau in den Jahren 1983, 1993 – und was regt sie dann 2053 wirklich noch auf? Die toll3sten Weiber, die Autorinnen uv.l.n.r. Mag. Katary und DSA Campmann (Kindersozialdienste St. Martin) und Mag. Monika Moritz (Präsidentin Soroptimist Klosterneuburg)nd Darstellerinnen Katharina Klee, Beate Mayr und Barbara A. Lehner entwickelten für den 5. Frauendialog der Soroptimistinnen eigens ein ganz spezielles Programm. Sie fragten toll3st nach dem „Gehört sich denn das?“ – und damit...

  • Klosterneuburg
  • Soroptimist Klosterneuburg

Benefizkabarett "Gehört sich das? - eine toll3ste Nachfrage" im Rahmen des Klosterneuburger Frauendialogs

Genießen Sie einen lustigen Nachmittag mit den Kabarettistinnen Die Toll3sten Weiber, drei lebensfrohen Frauen mit Realitätsbewusstsein, die genau beobachten und teils Unbeschreibliches in Worte fassen - humorvoll, witzig, provokant... Ausserdem warten tolle Tombolapreise wie zB. ein BMW/LEXUS/MINI Wochenende (Keusch), Hotelübernachtung für 2 Personen (Molzbach Hof), feinste Kosmetik von die Nikolai, Gutscheine vom Kräuterhof Hochreiter. Jedes Los gewinnt! Bereits zum 5. Mal veranstaltet der...

  • Klosterneuburg
  • Soroptimist Klosterneuburg
Der Erlös des Abends wird gespendet. | Foto: cityfoto.at
16

Kabarett für den guten Zweck

Der Soroptimist Club Linz-Lentos lud vergangene Woche zum Charity-Kabarett. Zu Gast war Klaus Eckel mit seinem Programm "Zuerst die gute Nachricht", das sich um die Frage dreht "Kann man überhaupt noch ein richtiges Leben führen?". Zahlreiche Besucher genossen den humorvollen Abend im Neuen Rathaus. Der Reinerlös kommt einem der karitativen Projekte des Soroptimist Clubs zugute!

  • Linz
  • Nina Meißl
Hoteldirektorin Friederike Vass, Kabarettistin Marion Petric und Soroptimistinnen-Chefin Yvonne Sammer hatten offenbar Grund zur Freude. | Foto: Soroptimist
2

Eisenberg/Raab: Viele Spenden dank "Fisch Grete"

Kabarettistin und Ö3-Stimme Marion Petric stand im Mittelpunkt eines Benefiz-Abends, den der neu gegründete Soroptimistinnen-Club AquVin rund um Präsidentin Yvonne Sammer im Hotel Eisenberg veranstaltete. Petric schickte ihre aberwitzig-flotte Bühnenfigur "Fisch Grete" als Under-Cover-Putzfrau durch ein fiktives Einkaufszentrum, wo die Stimmenimitatorin auf fiktive VIPs wie Helene Fischer, Frank Stronach oder Gerda Rogers traf. Nachdem die Gäste auch von Conchita Wursts Vorliebe für Reisfleisch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Soroptimistinnen vom SI Club Leoben mit dem Hahn im Korb: Christoph Spörk

Köstliche Unterhaltung am internationalen Weltfrauentag

LEOBEN. Zum dritten Mal in Folge feierte der Soroptimist International Club Leoben den Weltfrauentag mit einer humorvollen Benefizveranstaltung. Eigentlich sollte das Opernkabarett „Eine Diva bleibt selten allein“ für Unterhaltung sorgen, doch leider konnte dies wegen einer Erkrankung nicht stattfinden. Die Organisatorinnen des Events haben es jedoch binnen kurzer Zeit geschafft, einen würdigen Ersatz für die Diven zu finden. Christoph Spörk, bekannter Kabarettist und Musiker, sprang für seine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Phillip Dengg
Der Soroptimist Club Eferding mit Nina Proll, Gregor Bloéb und Peter Gillmayr (Leiter Österreichische Salonisten). | Foto: Aussersdorfer/Soproptimist International Club Eferding

Soroptimist Club Eferding lud zu den "goldenen Zwanzigern" ein

EFERDING. In die wilden 1920er Jahre entführten kürzlich Nina Proll und Gregor Bloéb im Eferdinger Bräuhaus. Auf Einladung des Soroptimist Clubs Eferding verzauberte das Künstlerpaar mit schwungvollen Tanzeinlagen und farbenfrohen Kostümen. Kongenial begleitet wurden sie von den Österreichischen Salonisten unter der Leitung von Peter Gillmayr. Zur großen Begeisterung des Publikums – das Bräuhaus war bis zum letzten Platz ausverkauft. Der Reinerlös der Veranstaltung "Die goldenen Zwanziger"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.