Sozialarbeit

Beiträge zum Thema Sozialarbeit

Freude über die edle Spende beim JUSY in Wieselurg: Vizebürgermeisterin Sabine Rottenschlager, Gabriela Dorn-Scheruga, Anna Maria Sonnleitner, Hannah Scherrer, Gabriela Gerersdorfer, Irmgard Loisl, Elisabeth Minzlaff, Anton Langegger, Manuela Zimprich und Tobias Schwarzel | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
3

Spende
Drei Vereine unterstützen Wieselburgs Jugendberatungsstelle

Drei Wieselburger Vereine spendeten insgesamt 3.000 Euro für die Jugendberatungsstelle JUSY. WIESELBURG. Vertreter von drei Wieselburger Vereinen versammelten sich in der Jugendberatungsstelle JUSY zur feierlichen Übergabe einer Spende in Höhe von insgesamt stolzen 3.000 Euro. Drei Vereine helfen der Jugend Vizebürgermeisterin Sabine Rottenschlager (SPÖ) von "Verwenden statt Verschwenden", Hannah Scherrer vom "Tausch Ma? – Tauschmarkt" und Gabriela Dorn-Scheruga vom Reparatur-Café überreichten...

Birgit Trattler (Leiterin der Abt. Gesundheit, Jugend und Familie), Sozialarbeiterin Marlene Myslivec, ÖAMTC-Kärnten-Präsidentin Johanna Mutzl und Stadtrat Franz Petritz bei der Übergabe der Kindersitze. | Foto: StadtKommunikation / Hude
2

Für Sicherheit
ÖAMTC spendet Kindersitze für Kinder- und Jugendhilfe

Der ÖAMTC stellt der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie (Dienststelle Jugend und Familie) zwei neue Maxi-Cosi sowie einen mitwachsenden Kindersitz zur Verfügung. Ein sicherer Transport von Kindern im Straßenverkehr ist unumgänglich. KÄRNTEN. Behördenwege, Besuchsbegleitungen und andere Unterstützungsmaßnahmen im Alltag - die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Klagenfurt hilft und berät Familien in verschiedensten Lebenslagen. Dafür ist es oft auch notwendig, mit den Kindern zu...

Bürgermeister Manfred Wühl, Schulleiterin Helga Popp und Othmar Kadrnoschka von der Raiffeisenbank Kautzen | Foto: VS+NÖMS Kautzen

Spende
Sozialarbeit an der Mittelschule Kautzen erhält Finanzspritze

Die Schulsozialarbeit findet einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden in der NMS Kautzen statt. Die Schulgemeinde finanziert diese Einrichtung. Nun wurde sie von der Raiffeisenbank mit 1000,- Euro für das Schuljahr 2020/21 unterstützt. KAUTZEN. Schulleiterin Helga Popp und Bürgermeister Manfred Wühl bedanken sich im Namen der Kollegenschaft und vor allem im Namen der Schülerinnen und Schüler für diese großzügige Hilfe. Die Schulsozialarbeiterin Doris Fleischer-Wiesgrill kann von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.