Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Die beiden Bürgermeister und der neue Vorstand bedankten sich bei Sabine Bachmann:
Bürgermeister Hannes Eder, Obfrau- Stv. Miriam Bogner, Kassierin Elisabeth Gwiggner, Vizebürgermeisterin und neue Obfrau Michaela Hausberger, Ehrenobfrau Sabina Bachmann, Schriftführerin Barbara Eberharter- Lanner, Geschäftsführerin Astrid Engl und Bürgermeister Hopfgarten Paul Sieberer (v.l.).
 | Foto: Wimmer

Ein Grund zum Feiern
30 Jahre Sozialsprengel Wildschönau

Am 2.12.1992 wurde der Sozialsprengel Wildschönau auf Bestreben von Sabine Bachmann gegründet. Bachmann war zu dieser Zeit Gemeinderätin für Sport und Soziales und Ehefrau von Sprengelarzt Dr. Michael Bachmann. Sie sah die vielen Probleme in der Bevölkerung und wollte etwas dagegen tun. Gemeinsam mit ihren Mitbegründerinnen Schäfer Regina, Klingler Cilli und Hermine Naschberger wurde ihr Anliegen, einen selbstständigen und gemeinnützigen Verein für jeden, der Hilfe braucht zu gründen, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wimmer Patricia
2

25 Jahre Sozial- und Gesundheitssprengel Imst und Umgebung
Sozialsprengel bietet die Rundum-Betreuung

Am 27. November 1992 fand nach zahlreichen Vorgesprächen die konstituierende Sitzung des Vereins Sozial- und Gesundheitssprengels Imst statt. Herbert Entstrasser wurde dabei zum Obmann gewählt. Diese Funktion hatte er bis 2014 inne. 2014 übernahm Bürgermeister Weirather Stefan diese Funktion. Reinhold Perktold übte die Funktion des Kassiers von 1993 bis 2017 aus. Schriftführer des Vereins ist seit 1993 Herbert Kneller. Der Sozialsprengel Imst war der 51. Sozialsprengel, der in Tirol gegründet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Treffen VST & Sozialsprengel. | Foto: VST

VST Kitzbühel: gemeinsam helfen in der Region

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Gemäß dem VST-Motto „gemeinsam helfen“ luden die Männer des Vetreterstammtischs in den Rasmushof ein. „Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem Sozialsprengel Kitzbühel möchten wir die Hilfestellungen im Umland intensivieren“, so VST-Präsident Fidji Fiala. Dazu wurden alle wichtigen Ansprechpartner der Sozialsprengel aus den Nachbargemeinden eingeladen. Dem Aufruf folgten 16 Personen von sieben  Organisationen. "Es fand ein reger Austausch statt und es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Klienten der Tagespflege mit Daniel Struggl (RK), Sabine Spari-Schleifer (Sozialsprengel), Larissa Pöschl (Sozialsprengel), Hansjörg Kathrein (Gesundheits- und Soziale Dienste), Peter Raffelsberger (Gesundheits- und Soziale Dienste) und Laura Spiss (Tagesbetreuung)
12

Bewegende Kooperation

TELFS (jus). Seit Februar 2018 ist die Tagesbetreuung im Telfer Hanffeldweg aktiv, seit Mitte März kooperiert das Rote Kreuz (Bereich Gesundheits- und soziale Dienste) mit dem Betreiber Sozialsprengel Telfs und Umgebung. Die Betreuung hat immer Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags geöffnet. An diesen Tagen müssen die Senioren natürlich irgendwie zur Tagesbetreuung und wieder nach Hause kommen. Hier kommt das Rote Kreuz ins Spiel: 12 ehrenamtliche Mitarbeiter übernehmen zu Mittag den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
V.l. die Organisatoren Larissa Pöschl (GF SGS-Telfs), Florian Minatti (Jugend-Koordinator), Nadja Feneberg (Leitung Bücherei), Beate Walser (MGT Abt.-Leiterin Wohnen-Soziales-Jugend). | Foto: SGS

2. Telfer Familienmesse mit vielfältigem Programm für die ganze Familie

Im Rahmen der zweiten Telfer Familienmesse präsentieren am Sonntag, den 25. Juni 2017 von 10 bis 17 Uhr ca. 30 Vereine und Institutionen aus den Bereichen Familie, Kinderbetreuung, Schule, Soziales, Betreuung, Beratung und Begleitung im Rathaussaal und am Eduard-Wallnöferplatz ihr Angebot. Ein umfangreiches Zusatzangebot mit Attraktionen der „Event Factory“ macht den Besuch der Messe zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei: von der Riesenrutsche zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Oberhuber

Neuer Obmann beim Brixlegger Sozialsprengel

BRIXLEGG. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels von Gemeinden der Region 31 (Alpbach, Brandenberg, Brixlegg, Münster, Radfeld, Rattenberg und Reith im Alpbachtal) am 2. Dezember kam es zur Neuwahl des Obmannes und der Schriftführung. Der Vorstand setzt sich nun aus folgenden Personen zusammen: Neuer Obmann Bgm. Markus Bischofer, Obmann-Stellvertreter Dr. Manfred Huber, Kassier Johannes Huber, Kassier-Stellvertreter Josef Moser, neue Schriftführerin Corinna...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Übergabe des neuen Autos an den Geschäftsführer des Sozial-und Gesundheitssprengels Vorderes Zillertal Mario Wegscheider im Bild links durch Rainer Told, Auto Told Fügen
9

Autoübergabe an den Sozial- und Gesundheitssprengel Vorderes Zillertal

Dem Sozial- und Gesundheitssprengel Vorderes Zillertal wurde kürzlich ein dringend benötigtes Dienstauto für die Hauskrankenpflege übergeben. Und damit die Damen vom Sprengel auch immer sicher unterwegs sind, wurde das neue KFZ von Pfarrer Mag. Erwin Gerst gesegnet. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns nochmals recht herzlich bei unseren Sponsoren bedanken: Raiffeisenkasse Vorderes Zillertal, der Avia-Tankstelle und dem Cafe Bleifrei in Schlitters, der Fa. Falch GmbH, der Fa. Zillertal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Gehirnjogging:  Regelmäßige Gedächtnisübungen helfen den Senioren dabei, geistig fit zu bleiben.
11

Tagesbetreuung in der Region 31

"Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben." BRIXLEGG (mel). Mit der Eröffnung des „Hauses der Generationen“ in Brixlegg hat sich für die Region 31 einiges getan: Seit Mai 2012 verfügt der Sozialsprengel über eine Tagesbetreuung für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Dabei wird an drei Tagen in der Woche gelacht, gespielt, musiziert und gebastelt. Aber auch Ruhepausen, Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und kleine Ausflüge sind Teil der Betreuung. „Wir versuchen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.